Kosten 19.95 €, 180 Seiten.
Ich hatte mich mit dem Thema bereits 2013 intensiv beschäftigt. Eine ziemlich bedrohliche Erfahrung hatte mich dazu gebracht "Krav Maga" (israelisch: Kontaktkampf) zu lernen. Das habe ich 5 Jahre intensiv gemacht, bis ich mich unglücklich verletzte. Danach musste ich mich bei der staatlichen Waffensachkunde mit den Thema Notwehr beschäftigen. Kein einfaches Thema, juristisch komplex, das deutsche Waffenrecht ist auch kompliziert.
Der Autor ist selber Erfinder und Geschäftsmann. Hat einen YouTube Kanal und eine eigene Firma. Er polarisiert, da er auch am Waffengesetz vorbei entwickelt. Die Sachen sind legal, durchaus tauglich, aber auch teuer.
Das Buch ist in verschiedene Kapitel, verschiedener Autoren aufgeteilt.
Spraveteil : Waffen, Waffengesetz, Tauglichkeit Empfehlungen zu seiner Seite. (Eigenwerbung).
Rechtsteil Andreas Winkler. Notwehr, rechtliche Grundlagen. Praxisbeispiele. Gerichtsentscheidungen, Empfehlungen. Waffenrecht, Waffenbesitzkarten, Waffenschein und Co.
Selbstverteidigung Outdoor (Wald, Wiese, Campin/Bushcraft, Vanessa Blank
Waffenlose Selbstverteidigung Gastbeitrag; Jochen Wiebe. (Selbstverteidigungscoach Krav Msga).
Gastbeitrag 'Extremsituation' , Thomas Gast ( Ex Fremdenlegionär, YouTuber).
Fazit: Wer sich mit dem Thema beschäftigen will. Durchaus, okay für das Geld.
Sprave macht mir zu viel Eigenwerbung. Ob man teures Zeug braucht, was den Rest des Lebens herumliegen tut ? Aus den Zeiten bin ich raus. Zumal ist das Thema eh ziemlich ernst ist. Der Teil vom Rechtsanwalt Winkler ist sehr gut und lesenswert.
Bushcraft /Outdoor ist gar nicht mein Feld und interessiert nicht.
Krav Maga: Kenne ich bereits ziemlich gut. Ich hatte während meiner Zeit. Seminare: Bewaffnete Angriffe, Angriffe im Dunkeln, in engen Räumen. Stress/Szenarien, Hilfsmittel, Kubotan.
Mit echten Waffen habe ich auch zum tun. Es gilt der Grundsatz der auch im Buch vertreten wird. " Der beste Ksmpf ist, der den man nicht kämpfen braucht". Das Leben ist einmalig und man ist gut daran beraten, diesen Grundsatz im Kopf zu haben. Beim eigenen Leben ubd auch des Anderen.