Talk THRILL KILL COLLECTION - Diskussionsthread

  • Ersteller Ersteller Toxie
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 240
  • Aufrufe Aufrufe 23.891
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Es muss doch den Leuten mit Abo auch was geboten werden, siehe auch die speziellen Newsletter, die wir nicht bekommen.
Vorab komplett bezahlt, Filme sind fertig und darum wurden die gleich mitgeliefert. Man möchte vermutlich auch die anderen Leute (Noch-nicht-Abonennten) für ein zukünftiges Abo anfixen. :zwinker:
Und vielleicht noch 1 - 2 andere Gründe. :smiley:
 
Es muss doch den Leuten mit Abo auch was geboten werden, siehe auch die speziellen Newsletter, die wir nicht bekommen.
Vorab komplett bezahlt, Filme sind fertig und darum wurden die gleich mitgeliefert. Man möchte vermutlich auch die anderen Leute (Noch-nicht-Abonennten) für ein zukünftiges Abo anfixen. :zwinker:
Und vielleicht noch 1 - 2 andere Gründe. :smiley:
Okay das klingt logisch.
Angefixt werde ich dadurch aber nicht.
 
Es muss doch den Leuten mit Abo auch was geboten werden, siehe auch die speziellen Newsletter, die wir nicht bekommen.
Vorab komplett bezahlt, Filme sind fertig und darum wurden die gleich mitgeliefert. Man möchte vermutlich auch die anderen Leute (Noch-nicht-Abonennten) für ein zukünftiges Abo anfixen. :zwinker:
Und vielleicht noch 1 - 2 andere Gründe. :smiley:

Angefixt werde ich dadurch aber nicht.
Betrifft ja auch nicht jeden. :zwinker:
Es gibt aber durchaus Leute, die sowas sehen, und in Zukunft auch einer der Ersten sein wollen, die das Zeug in den Händen halten.
Ich weiß zwar, dass ich mir alle Filme der Reihe kaufen werde, weil die enthaltenen Genres top sind, aber Abonnements lehne ich grundsätzlich ab, selbst wenn ich am Ende ein bisserl draufzahle.
 
Okay das klingt logisch.
Angefixt werde ich dadurch aber nicht.
Hättest dir ruhig mal ein Beispiel an mir nehmen können und gestern noch abonnieren sollen! :59:

Ich denke es ist für die einzelnen Veröffentlichungen auch nicht so sinnvoll, wenn man gleich drei Stück auf einmal raushaut. Die Einzelkäufer werden wahrscheinlich so oder so größtenteils zeitlich versetzt kaufen. Sonst könnten sie ja eh gleich das Abo abschließen. Außerdem kann man dann dreimal einen Titel zum Verkauf ankündigen, was mehr Aufmerksamkeit bedeutet über die nächsten Monate. Sonst hätte man jetzt drei Stück auf einen Schlag und dann ggf monatelang Flaute, wenn die Reihe bis Ende 2026 ausgelegt ist.
 
Okay das klingt logisch.
Angefixt werde ich dadurch aber nicht.
Hättest dir ruhig mal ein Beispiel an mir nehmen können und gestern noch abonnieren sollen! :59:

Ich denke es ist für die einzelnen Veröffentlichungen auch nicht so sinnvoll, wenn man gleich drei Stück auf einmal raushaut. Die Einzelkäufer werden wahrscheinlich so oder so größtenteils zeitlich versetzt kaufen. Sonst könnten sie ja eh gleich das Abo abschließen. Außerdem kann man dann dreimal einen Titel zum Verkauf ankündigen, was mehr Aufmerksamkeit bedeutet über die nächsten Monate. Sonst hätte man jetzt drei Stück auf einen Schlag und dann ggf monatelang Flaute, wenn die Reihe bis Ende 2026 ausgelegt ist.
Da ich nicht jeden Titel kaufen werde ist das für meiner einer keine Option.
Da mit Lisa z.B. ein Titel dabei ist den ich ziemlich öde finde.
Interessiert wieso das so ist bin ich trotzdem.
 
Es ist doch logisch, dass wir den Abo-Kunden, die im voraus für 10 Titel gezahlt haben, das schicken, was schon lagernd ist. :)

Da ich Idiot heute ein paar Abo-Karten versaut habe beim beschriften, muss ich jetzt in den sauren Apfel beißen und nochmal Postkarten nachbestellen, weshalb wir das Abo nochmal aktiviert haben. Also wer noch nicht hat und will, darf zuschlagen.
 
Es ist doch logisch, dass wir den Abo-Kunden, die im voraus für 10 Titel gezahlt haben, das schicken, was schon lagernd ist. :)

Da ich Idiot heute ein paar Abo-Karten versaut habe beim beschriften, muss ich jetzt in den sauren Apfel beißen und nochmal Postkarten nachbestellen, weshalb wir das Abo nochmal aktiviert haben. Also wer noch nicht hat und will, darf zuschlagen.
Alles klar. Und ab wann kann man z.B. Death Valley einzeln bestellen?
 
Es ist doch logisch, dass wir den Abo-Kunden, die im voraus für 10 Titel gezahlt haben, das schicken, was schon lagernd ist. :)

Da ich Idiot heute ein paar Abo-Karten versaut habe beim beschriften, muss ich jetzt in den sauren Apfel beißen und nochmal Postkarten nachbestellen, weshalb wir das Abo nochmal aktiviert haben. Also wer noch nicht hat und will, darf zuschlagen.
Alles klar. Und ab wann kann man z.B. Death Valley einzeln bestellen?
In Kürze.
 
Es ist doch logisch, dass wir den Abo-Kunden, die im voraus für 10 Titel gezahlt haben, das schicken, was schon lagernd ist. :)

Da ich Idiot heute ein paar Abo-Karten versaut habe beim beschriften, muss ich jetzt in den sauren Apfel beißen und nochmal Postkarten nachbestellen, weshalb wir das Abo nochmal aktiviert haben. Also wer noch nicht hat und will, darf zuschlagen.
Na toll, und bei mir hat gestern die FOMO gekickt :biggrin:

Kleines Späßchen. Dafür ist schon alles verschickt und von DHL abgeholt und soll Mittwoch, zusammen mit der UK Godzilla Box, zugestellt werden. Schade, dass ich am Donnerstag bis Sonntag nicht daheim bin, das wäre was :liebe:
 
Im übrigen freu ich mich auch sehr auf GRANDMOTHERS HOUSE. :) Worte fehlten ja dort in der alten DF nicht, nur bisschen Geschrei, aber trotzdem mal die Frage: Habt ihr zufällig eine komplette alte dt Tonspur auffinden können?
 
Im übrigen freu ich mich auch sehr auf GRANDMOTHERS HOUSE. :) Worte fehlten ja dort in der alten DF nicht, nur bisschen Geschrei, aber trotzdem mal die Frage: Habt ihr zufällig eine komplette alte dt Tonspur auffinden können?
Ich muss nochmal schauen, was uns der Lizenzgeber geschickt hat, aber meist war das unbrauchbar. Wir haben aber auch noch nicht aktiv angefangen. ich sitze derzwei an den ersten drei Italo-Cinema, Elise, BC 22 und Arena.
 
Bei Ordinary Dreams denke ich, werden wir aber nicht einmal in die Nähe der beiden Boxen kommen.
Gleich mal das Abo abgeschlossen damit wir ein Stückchen in die Richtung kommen :teach:
Vielleicht klappts ja mit der Wunschnummer...
Für die Ankündigung der Collection fehlt noch der eigene Thread... :zwinker2:
 
Firma dankt, aber das mit den Wunschnummern wird nicht klappen. Wir haben keinen Einfluss auf die Limitierungsnummern, die ihr bekommt. Dazu müssten wir alle 1500 Stück in unserem Lager haben und dann noch 4 Leute, die euch die Nummern raussuchen. :biggrin:
 
A
Firma dankt, aber das mit den Wunschnummern wird nicht klappen. Wir haben keinen Einfluss auf die Limitierungsnummern, die ihr bekommt. Dazu müssten wir alle 1500 Stück in unserem Lager haben und dann noch 4 Leute, die euch die Nummern raussuchen. :biggrin:
Firma dankt, aber das mit den Wunschnummern wird nicht klappen. Wir haben keinen Einfluss auf die Limitierungsnummern, die ihr bekommt. Dazu müssten wir alle 1500 Stück in unserem Lager haben und dann noch 4 Leute, die euch die Nummern raussuchen.
Firma dankt, aber das mit den Wunschnummern wird nicht klappen. Wir haben keinen Einfluss auf die Limitierungsnummern, die ihr bekommt. Dazu müssten wir alle 1500 Stück in unserem Lager haben und dann noch 4 Leute, die euch die Nummern raussuchen. :biggrin:
Achso, dann hab ich das wohl falsch verstanden damals im BCC Thread, hatte auch die ersten beiden Abos nicht (aber alle einzeln) und dachte ich hätte gelesen, da könnte man sich die Nummern reservieren
 
Meine Thrill Kill Collection kam auch am Samstag an und ich war erstmal völlig überrascht, dass da gleich drei Titel auf einen Schlag geliefert wurden. Silent Madness 3D und Death Valley (inkl. Audiokommentar) sind auch schon gesichtet. Letzterer ist dank seiner unkonventionellen Mischung aus Scheidungsdrama und Slasher schon ein ganz besonderer Film, zumal er beide Bereiche gut ausarbeitet. Der kleine Junge in seiner ersten Hauptrolle macht seine Sache richtig gut und das Drehbuch ist weitgehend ziemlich stark, wenn es um die Ausarbeitung der Figuren geht. Das Setting ist zudem ein weiterer Hauptdarsteller und enorm atmosphärisch packend. Death Valley hat mir sehr gut gefallen, auch wenn das Pacing nicht immer ganz rund ist.
Besonders loben möchte ich noch den deutschsprachigen Audiokommentar, der wie gewohnt eine gelungene, kurzweilige Mischung aus Unterhaltung und Information bietet.

Silent Madness 3D habe ich dann auch auf Leinwand in 3D geschaut. Auch hier hatte ich das Gefühl, einen durchaus unkonventionellen Slasher zu sehen, da hier ebenso wie bei Death Valley nicht einfach nur der Slasher-Spaß im Vordergrund steht, sondern auch eine ernsthafte Komponente enthalten ist. Die Parallelen zu Halloween sind zwar deutlich, aber Silent Madness 3D geht dann doch ganz eigene Wege. So ist der Killer hier nicht einfach ausgebrochen, sondern das Gesundheitssystem hat schlichtweg völlig versagt. Interessant ist auch, dass hier neben dem Killer noch weitere Bedrohungen auftauchen, die den eigentlichen Hauptantagonisten vereinzelt zur letzten Hoffnung machen.
Das 3D ist überdies meist sehr gelungen, bietet eine enorme Tiefe und einige schöne Perspektiven. Die Pop-Outs sind allerdings meist sehr anstrengend und auf dem Niveau von Der weiße Hai III - 3D. Hier bin ich immer noch überrascht, wie angenehm Und wieder ist Freitag der 13. auf der 3D-Scheibe aus dem Hause Turbine ist. Für mich die absolute Referenz im Bereich der 80er-3D-Filme.

An der technischen Umsetzung ist sonst nichts auszusetzen. Bei Silent Madness 3D ist mir nur eine kurze Szene etwas asynchron vorgekommen (erstes Gespräch mit dem Sheriff), aber die Problematik wird ja nachvollziehbar im Booklet erläutert. Gerade bei dieser genannten Szene kann ich mir auch gut die Vollbild-Problematik vorstellen, also dass die Frau zum Teil gar nicht im Bild war und blind synchronisiert wurde. Insofern ist das technische Gesamtergebnis hier wirklich absolut erstaunlich! Hier wäre ich an Beobachtungen anderer sehr interessiert.

Alles in allem schon mal zwei wirklich interessante Neuentdeckungen, die bislang völlig zu Unrecht sehr stiefmütterlich behandelt wurden. Vielen Dank an WV, dass ihr solche Geheimtipps wieder zugänglich macht. :56:
 
Ich hab meine auch endlich in den Händen, und wow, ist das ein Klopper-Paket, was man da bekommt, wenn man biede Abos zusammen bestellt, und dann auch noch Perdita Durango dabei ist. Man könnte meinen, ich habe Postkarten bestellt und als Bonus noch ne Bluray bekommen :D

1747774165747.webp


1747774364028.webp


Das Boxdesign gefällt mir insgesamt sehr gut; die drucke in den dunklen hälften sind vielleicht ein ticken zu blass, die hab ich beim ersten drüber schauen glatt übersehen; dafür sind die roten Teile sehr kräftig gestealtet und sehen toll aus, und haben auch einen schönen Kontrast zum Schwarz; und die kleinen versteckten Zitate kommen auch echt super zur Geltung. Find ich top. Und mir gefällt das - im vergleich zur Black Cinema Collection hier doch eher schlichter gehaltene Design.

1747774600040.webp

1747774666365.webp


A pro pos Schlichter: Auch die "Reihen-Elemente" des Cover-Designs find ich diesmal so schlicht gestaltet, dass sie mir richtig gut gefallen - es fällt fast garnicht auf, und das kleine "Thrill Kill" am unteren Ende ist in keiner Weise nervig oder Artwork-Beeinträchtigend. Hier hätte es für meinen Geschmack garkein Wendecover gebraucht ;) [anders seh ich das bei der Black Cinema Collection mit dem weißen Rahmen und dem dicken Balken oben - da hätte ich das Wendecover gerne genommen 🙈] - aber ihr wisst ja: 1. ist das wieder Meckern auf sehr hohem Niveau, und 2. wie man es auch macht, man machts verkerht 🤪. Aber ich werd mich jetzt bei dieser Box, bzw. Reihe auch nicht beschweren dass ihr welche gemacht habt. Wendecover sind immer eine Feine Sache, also danke dass ihr den Weg geht!

Ach ja - beim Poster-Entrollen ist mir aufgefallen: Bei der Black Cinema Collection hatte das erste Poster doppelseitig bedruckt auf der Rückseite das Logo der Black Cinema Collection drauf. Das fand ich irgendwie sehr cool, und das hätte ich mir für diese Box auch gewünscht. Ich hab mir jetzt angefangen eine Mappe zu basteln [mir ist nämlich aufgefallen: Das ist ja Din A3 und es gibt ja Klarsichtshüllen und Ordner für Din A3 !!!], mit all den Postern, und da kommt das echt cool, dass man das Poster da als "Trenner" (im Sinne: Jetzt kommt die 'Black Cinema Collection') hat.

1747775207448.webp


Filme hab ich leider noch nicht gesehen; aber ich find sie optisch schon mal alle sehr schön und ansprechend:

1747775297901.webp


Der größte Kritikpunkt fü rmich bei Silent Madness (und das ist auch nur ein sehr kleiner!) ist, dass das Artwork überall das gleiche ist; hier hätte ich mir z.B. für die Karte was anders gewünscht. Aber ich denke mal, wenn es möglich gewesen wäre, hättet ihr das auch so gemacht. Immerhin sieht das bei den nächsten beiden Titeln wieder ganz anders aus, mit der Vielfalt der Artworks:

1747775391219.webp


Ist doch klasse, dass man hier auch das bekanntere Artwork auf Karte kriegt - für alle die, die das Scanavo-Artwork nicht feiern. Mir gefallen beide gut; daher bin ich auch froh, dass es beide irgendwie git, und dass das Cover ein besonderse Artwork hat.

1747775426396.webp



Hier werde ich nicht drüber meckern, dass der Bierdeckel das gleiche Artwork hat, denn der ist ja noch mal ein bonus zu den Boni (und die Karten sind ja schon Boni). Aber auch hier: Cool das es unterschiedliche Artworks geworden sind. Gefallen mir auch wieder beide gut - ich hätt mich aber auch für das Telefon-Artwork entschieden, auf dem Cover.

Joa, für mehr Bilder reicht der Plazt hier leider nicht. Aber es haben ja auch schon viele andere hier Bilder geteilt, in sofern passt das doch glaub ich ganz gut um sich ein schön umfangreiches Bild zu machen. Ich bereue den Kauf nicht, allein von der Ausstattung sieht das schon sehr fein aus, alles. Und jetzt freu mich mich auf's Wochenende, und hoffe, dort dann ein paar Filme schauen zu können.

Ach ja: Bei den Booklets krieg ich irgendwie Erinnerungen an alte 84-Booklets - die waren doch ähnlich gestaltet, mit dieser Blutlinie zwischen Bild und Text? Past aber auch hier super zur Reihe. Gefält mir gut!
 
Ich hatte mich in meinem Posting jetzt so auf die technische Seite der Discs und den Inhalt der Filme fokussiert, dass ich zur Cover-Diskussion noch gar nichts beigetragen habe. Ich war nämlich auch über das Cover-Artwork von Death Valley irritiert, bin aber insgesamt ganz fein damit. Grundsätzlich bevorzuge ich auch die originalen VHS-Cover, es gibt aber auch zahlreiche Ausnahmen und da fängt es mit Silent Madness 3D auch schon an. Da halte ich das Original-VHS-Motiv nicht für besser, auch wenn es natürlich schön ist, dass es dennoch das Booklet ziert und somit doch dabei ist.

SilentMadness.webp


Weitere Beispiele jüngerer Zeit wären die Mediabooks der Puppet Master-Filme, bei denen ich die Original-VHS-Cover auch nicht so dolle finde und mich für alternative Artworks entschieden habe:

PuppetMaster.webp


Zum Schuber der Thrill KIll Collection sei gesagt, dass ich ihn ganz hübsch finde, ihn aber auch nicht unbedingt gebraucht hätte. Der Collection-Gedanke hat hier für mich in erster Linie einen verkaufsfördernden Gedanken, da bis auf eine (z. T. auch eher grobe) Genre-Zugehörigkeit ja mal abseits der Tatsache, dass wohl alle Filme aus den 80ern kommen, keinerlei Zusammenhang zwischen den Titeln besteht. Eine inhaltlich richtig gelungene Collection-Idee ist für mich die Black Cinema Collection, die ein ganz besonderes und hierzulande (bzw. bis vor kurzem auch weltweit) vernachlässigtes Stück Kinogeschichte liebevoll kuratiert aufbereitet hat. Die Begleitung durch die Audiokommentare, Booklets, etc. gaben mir irgendwann das Gefühl, schon morgen mit meiner Doktorarbeit zu dem Thema starten zu können.

Also bitte nicht falsch verstehen: Es ist völlig okay und absolut folgerichtig die Titel der Thrill Kill Collection aus wirtschaftlich sinnvollen Gründen zu eben jener zusammenzufassen. Ich selbst habe mich für das Abo entschieden, weil ich ein Fan des Slasher-Subgenres bin und bis auf Intruder (aka Bloodnight) noch keinen Titel der Reihe kenne. Und es ist immer schön, neue Filme entdecken zu dürfen. Zudem mag ich das 80er-/90er-Videothekenflair und bin immer recht schnell sehr zufrieden an Bord, wenn es angenehm danach mieft. :daumenhoch:
 
Soooo, meine Box kam nach einem spontanen Impulskauf Sonntagabend und der FOMO heute auch an :biggrin:

Wirklich ein mega schönes Teil. Hammer. Die beigefügten Gimmicks sind auch nett. Meine Partnerin saß beim Auspacken daneben und wusste mit meiner Begeisterung glaube ich nicht so viel anzufangen. Habe ihr dann erzählt, wie das für mich war, als ich zur Jahrtausendwende in Löhne zum ersten Mal mit in einer Videothek stand, mit großen Augen die VHS von Komodo erspähte und mit Dragonheart heimgehen musste, weil ich noch zu jung war :biggrin:

Das, was wir mittlerweile nicht mehr als Videotheken haben, muss über den Heimkinosektor abgefangen werden. Und trotz aller Vorbehalte angesichts der mittelmäßigen Bewertungen auf der Ofdb einiger Filme freue ich mich auf gute, alte Videothekenkost in einer Qualität, die sicherlich Spaß machen wird!

@Toxie: Es gibt einen Scream ich glaub aus dem Jahre 1981. In den Staaten als 4K erschienen mit moderaten Bewertungen. Wir haben nur eine DVD bekommen, die von WMM gerepackt wurde. Der Film würde als Slasher hervorragend in die Reihe passen! Vielleicht lässt sich da was machen.

Ansonsten bleibt mir als Forumsneuling zu sagen: Es macht mehr und mehr Spaß hier und es ist einfach super, sich mit anderen Nerds auszutauschen und mit Labels, und es nicht - wie auf Facebook - nur um MEEEDIIIAAABOOOK geht:biggrin:

Vielleicht klappt's am Sonntag mit Angucken. Und vielleicht sind die Fassungen bis dahin in der Ofdb eingetragen ^^
 
Zurück
Oben Unten