Talk THRILL KILL COLLECTION - Diskussionsthread

  • Ersteller Ersteller Toxie
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 240
  • Aufrufe Aufrufe 23.883
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Oha!
Ich will mir gerade "Lisa" ansehen, skippe vorab schon mal durch die Extras und mir fällt auf, dass der Audiokommi von Kai & Laurent fehlt 🤯

Beim Audiokommi von "Death Valley" erzählen die beiden nebenbei, dass sie einen zu "Lisa" gemacht haben 😢

Ist der irgendwie "EasterEgg" mäßig versteckt?

...oder kommt noch ein anderer Film mit dem Namen "Lisa" von euch?😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha!
Ich will mir gerade "Lisa" ansehen, skippe vorab schon mal durch die Extras und mir fällt auf, dass der Audiokommi von Kai & Laurent fehlt 🤯

Beim Audiokommi von "Death Valley" erzählen die beiden nebenbei, dass sie einen zu "Lisa" gemacht haben 😢

Ist der irgendwie "EasterEgg" mäßig versteckt?

...oder kommt noch ein anderer Film mit dem Namen "Lisa" von euch?😅
Nein, wir haben hier keinen AK zu LISA auf dem Server. War gerade überrascht, dachte ich habe was aufs Cover geschrieben, was nicht dabei ist.

Kann sein, dass es damals geplant war, aber es gab nur einen coolen Kommentar zu "Death Valley".
 
Was? Lol den habe ich mit Kai aufgenommen und hochgeladen @Toxie . Sogar noch auf der Wicked Festplatte als Sicherung. Also es gibt und gab zu Lisa einen Audiokommentar, sogar einen ausführlichen.
Bespreche das gerade mit Laurent privat, nur damit jetzt hier keine Gerüchte aufkommen. Alles ist gut. Irgendwas scheint da halt wohl schiefgelaufen zu sein, denn im Projekt-Ordner gibt es keine Files dazu. Und wir haben früher immer mit strukturierten Projekt-Order gearbeitet.

Sollte er sich auffinden, lass ich mir was einfallen, wie ihr ihn euch kostenlos anhören kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das Abo noch erhältlich?
Der Link aus der Ankündigungsmail führt leider ins nirgendwo.
Hab nochmal 5 nachgelegt. Dann wars das. Mehr Sammelkarten haben wir dann nicht mehr. :)
Mal nachgefragt: Ist das Abo hier niedriger angesetzt von der Anzahl als die BCC? Bei den ersten beiden BCCs hatte man relativ lange Zeit, das Abo zu kaufen.

Oder ist das genauso hoch angesetzt aber läuft extrem gut?
 
So hab jetzt auch noch schnell das Abo eingetütet. War zwar gerade eigentlich überhaupt nicht geplant aber FOMO kickt. :blind:

Das Italo Abo darf jetzt aber wirklich gerne noch ein paar Wochen warten :ghost:
 
Wir haben nicht im Ansatz mit einer so großen nachfrage gerechnet.

Wir haben 214 "Silent Madnes" im Shop verkauft + 126 von 130 Abos = 340 Stück nur im Shop und noch vor VÖ. MEGA!

Bei BC haben viele ihr Abo nicht verlängert und ich dachte erst: Okay, BCC 2 werden wir nicht toppen können. Und plötzlich sind wir bei 152 Abos. Auch Mega. Allerdings im Einzelverkauf sind wir bei 136 im Shop. Was ich erschreckend wenig diesmal finde. Mal sehen wie es sich entwickelt.

Bei Ordinary Dreams denke ich, werden wir aber nicht einmal in die Nähe der beiden Boxen kommen.
 

Okay, BCC 2 werden wir nicht toppen können. Und plötzlich sind wir bei 152 Abos. Auch Mega.
Also ist das Thrill Kill Abo tatsächlich geringer angesetzt gewesen. Danke für die Info. Freut mich, dass deine Erwartungen übertroffen werden.

Wie viele Abos gab's denn bei BCC2 bzw auf wie viele ist die BCC3 ausgelegt?
Glaube bei BCC 2 gab es ca. 122 ABOs, also haben wir am Ende ordentlich zugelegt. Karten haben wir glaube ich 160-170 Stück bekommen, weil wir stark überliefert wurden. Eigentlich haben wir 150 Karten machen lassen (auch bei Thrill Kill). Manchmal wird man überliefert und manchmal überliefert. Bei Thrill Kill wurdne wir unterliefert.
 
Ein Abo weniger und somit nur noch ein Abo im Shop verfügbar:D vielleicht klappt's ja noch mit der Limitierungsnummer. Wenn nicht isses so. Freut mich, dass die Reihe so gut läuft. Ich könnte sicher auch ohne leben, aber irgendwie gehört das angesichts des netten Austauschs im Forum mit Toxie supported :smiley:
 
Danach folgte "Death Valley"

Hier ist die Bonus Austattung leider nicht so groß ausgefallen, jedoch verfügt die Disc (neben einem Kommentar von Regisseur Dick Richards) auch noch über einen Audiokommi von "Ein Doktor und kein Halber", welcher in meinen Ohren IMMER einen absoluten Mehrwert bei einer VÖ bietet.
Hab Death Valley gerade im Player, was das Bonusmaterial angeht, da verstecken sich bei den Extras noch 2 Sachen.
 
Vorab, weil ich mich ein bisschen schlecht dabei fühle bei so einer langen Review nur einen Satz heraus zu picken und dann drauf rumzuhacken: Sehr schöne, lange und ausführliche Review, die Du da geschrieben hast. Danke, dafür! Nun zu dem Punkt den ich Diskutierenswürdig finde. Und es geht mir jetzt nicht konkret um das Cover hier, sondern um die Aussage generell.

"...und ist mega selten"
Ja, wundert mich nicht.

Ich bin der Meinung, dass das Original Kino/Video Cover immer Priorität haben und alles Andere nur Zusatz, bzw. Bonus sein sollte!

Das seh ich nämlich ganz anders, und ich finde es schade und unverständlich, das andere Filmfans sich teilweise so sehr streuben (die Diskussion gab es bspw. auch bei der Pan's Labyrinth von Capelight, wo ich bei einer Diskussion dann auch echt die Kriese bekommen habe), auch mal ein anderes Cover anzuhemen. Lustiger Weise passiert das auch immer nur dann - hab ich das Gefühl - wenn es nur ein Cover gibt. Sobald es mehrere Cover zur Auswahl gibt, wovon ein paar die original Kinoplakate sind, stürzen sich die Menschen dann doch eher auf das seltene Cover und das ist dann schneller Ausverkauft als das Filmmotiv (siehe bspw. auch bei Anolis "Die Rache der Pharaonen" und das "Die Mumie"-Cover).

Als Filmesammler finde ich es absolut langweilig immer das gleiche Cover zu sehen und zu haben. Wenn es ein Motiv auf dem Plakat, und auf VHS und auf DVD und auf der Platte und Laserdisk und Blu-Ray gab, brauch ich es nicht auch noch auf der 4K... Die Filmesammlung wird doch dadurch zu was besonderen, dass man besondere Stücke in seiner Sammlung hat? Und wenn diese Stücke schon genormt sind (alles ist ein Mediabook, oder Scanavo, oder Steelbook -- und WEHE jemand ändert was am Format und macht die Dicker oder kleiner oder sonst irgendwas!!!), dann bleibt doch auch nurnoch das Cover. Ich jedenfalls freu mich immer, wenn ich ein Film in einem neuen Artwork da habe, das sonst keiner hat, das selten ist, das was besonderes ist. Den oben angesprochenen Pan's Labyrinth hab ich ettliche Male in der Sammlung und würde keines Aufgeben, weil sie alle anderes, richtig tolles Artwork haben.

Für mich macht das besondere Cover (solange es zum Film gehört, und nicht Rick Melton wieder irgendwelche geschmacklosen Exzesse aufs Papier schmiert, oder man nen Artwork das aussieht als hätte es ein 5-Jähriger gemalt, als 55€-Kunst verkaufen will) irgendwo den Reiz aus. Und deswegen kann ich das eigentlich auch nur begrüßen, wenn Labels vorher auf den Markt gucken, was schon draußen ist, und dann mal bewusst was anderes machen.

Warum hier nicht die oben beschriebene "Wendecover-Möglichkeit" genutzt wurde erschließt sich mir auch in keinster Weise.

Da kann ich wiederum komplett mitgehen. Scanavos mit alternativen Artwork, sodass jeder sich sein Lieblingscover aussuchen kann, find ich persönlich auch eine sehr feine und begrüßenswerte Sache. Nur sollten sie dann auch gleichwertig sein (mich stört bspw. bei Radiance, dass nur eines der zwei Cover beide Seiten Textless anbietet, und die Wendeseite dann den Obi-Strip ad absurdum führt, weswegen das für mich keine Alternative ist; aber ich kann zumindest damit leben, weil ich ja die Wahl habe). Will sagen: bitte nicht eine Seite mit Rahmen oder aufgedruckten FSK, etc. was man nicht auf dem Cover haben will, und dann die andere Seite mit dem großflächig, textfreien - aber alternativem Artwork.

Aber am Ende des Tages - und das obwohl ich hier so leidenschaftlich dafür und darüber diskutiert habe - ist das Cover doch auch nur Beiwerk. Keine Frage, wenn es unterschiedliche Cover gibt, will ich auch mein Favorit haben, und geh dann manchmal komplett leer aus, weil ich - anstatt ein anderes zu nehmen - erstmal überall versuche doch noch mein Cover zu sichern (und dann ist sowohl mein Cover als auch alle andern weg :44: ); aber am Ende kommt es doch auf den Film an. Das Cover verschwindet in der Regel eh im Regal und wird nur dann mal wieder gesehen, wenn man es aus dem Regal zieht...

Aber gut, das ist meine Meinung, die ich mal neben Deine stellen wollte - ich versteh natürlich warum Du das anders siehst und das Gewohnheit, Nostalgie und Wiedererkennungswert eben auch starke Faktoren sind, bei der Coverwahl :zwinker:
 
Glaube bei BCC 2 gab es ca. 122 ABOs, also haben wir am Ende ordentlich zugelegt. Karten haben wir glaube ich 160-170 Stück bekommen, weil wir stark überliefert wurden. Eigentlich haben wir 150 Karten machen lassen (auch bei Thrill Kill). Manchmal wird man überliefert und manchmal überliefert. Bei Thrill Kill wurdne wir unterliefert.
Das finde ich aber irgendwie auch etwas wild. Du bestellst diese Karten ja vermutlich bei einer professionellen Druckerei.

Wenn ich in nen Copyshop gehe und bestelle 150 Exemplare, dann sagen die ja auch nicht: "Hier hast du 136, mehr war nicht drin sorry."
 
Glaube bei BCC 2 gab es ca. 122 ABOs, also haben wir am Ende ordentlich zugelegt. Karten haben wir glaube ich 160-170 Stück bekommen, weil wir stark überliefert wurden. Eigentlich haben wir 150 Karten machen lassen (auch bei Thrill Kill). Manchmal wird man überliefert und manchmal überliefert. Bei Thrill Kill wurdne wir unterliefert.
Das finde ich aber irgendwie auch etwas wild. Du bestellst diese Karten ja vermutlich bei einer professionellen Druckerei.

Wenn ich in nen Copyshop gehe und bestelle 150 Exemplare, dann sagen die ja auch nicht: "Hier hast du 136, mehr war nicht drin sorry."
Das ist bei Mediabooks auch 5% über oder Untergliederung. Wir haben auch oft kaputte Karten, weil die wie Amazon versenden.
 
Glaube bei BCC 2 gab es ca. 122 ABOs, also haben wir am Ende ordentlich zugelegt. Karten haben wir glaube ich 160-170 Stück bekommen, weil wir stark überliefert wurden. Eigentlich haben wir 150 Karten machen lassen (auch bei Thrill Kill). Manchmal wird man überliefert und manchmal überliefert. Bei Thrill Kill wurdne wir unterliefert.
Das finde ich aber irgendwie auch etwas wild. Du bestellst diese Karten ja vermutlich bei einer professionellen Druckerei.

Wenn ich in nen Copyshop gehe und bestelle 150 Exemplare, dann sagen die ja auch nicht: "Hier hast du 136, mehr war nicht drin sorry."

Es ist bei Druckereien ganz normal, dass er Über- oder Unterlieferungen gibt. I.d.R. sogar Bestandteil der AGB und oft sogar so geregelt, dass man bei Überlieferung bis zu x% (meist zwischen 5 - 10) die zu viel gelieferten Exemplare bezahlen muss. Das hat nichts damit zu tun, ob eine Druckerei professionell ist oder nicht, auch wenn es kurios anmutet.

Bei "Kleinkram" wie Karten und Flyern ist es oft so, dass etwas mehr geliefert wird - muss aber nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Überlieferung kann ich ja noch nachvollziehen. Aber Unterlieferung finde ich schon irgendwie bescheuert.

Es hat ja meistens schon einen Grund, dass man Summe X bestellt und nicht 10% weniger.
 
Also Überlieferung kann ich ja noch nachvollziehen. Aber Unterlieferung finde ich schon irgendwie bescheuert.

Es hat ja meistens schon einen Grund, dass man Summe X bestellt und nicht 10% weniger.
Ist auch total lästig, aber branchenüblich. Manchmal bestellt man dann absichtlich mehr Exemplare, nur um im Fall einer Unterlieferung save zu sein. Hängt aber natürlich stark von Produkt ab, ob das Sinn macht oder nicht.
 
Der Workflow in einer Druckerei ist relativ anfällig für mögliche Fehler. Im Andruck (beim Einrichten der Druckmaschine) die Passgenauigkeit und die Güte der Farben, im Laufe des Druckprozess ändern sich häufig die Farben etwas durch die Änderung der Temperaturen. Besondere Pfalz, umständliche Klebemanöver und ähnliche Operationen kosten oft auch einige Exemplare. Der erfahrene Drucker rechnet so etwas immer mit ein und versucht Makulatur zu verhindern, allerdings muß er aus wirtschaftlichen Gründen auch eine zu starke Überproduktion verhindern. Der Kunde möchte es schließlich günstig.
 
Zurück
Oben Unten