News Nachrichten aus der Spielebranche

  • Ersteller Ersteller Assassin
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 788
  • Aufrufe Aufrufe 41.874
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Bei mir im Umfeld hat fast jeder ne Switch, deutlich mehr als ne Playstation, XBox dann abgeschlagen.
PCs sind auch noch ganz gut vertreten
 
Das neue Logo passt aber besser zur aktuellen Ausrichtung deren Spiele.

Der Vorwurf von Take 2 ist aber eh für die Wurst. Rockstar hat ein generisches R mit Stern dran. Das ist meilenweit vom Remedy R entfernt...
 
Also Marktführer ist eigentlich Nintendo
Net revenues, Fiscal Year 2023 aligned
Sony PlayStation - $26.791 billion
Microsoft Xbox - $15.43 billion
Nintendo - $12.042 billion

Big 3 earnings compared: PlayStation vs Xbox vs Nintendo
Krass, ich hätte im Leben nicht geglaubt, dass die Xbox-Marke mehr Umsatz macht als Nintendo. Ich bin nicht supertief in der Thematik drin, nehme die aber eher komplett abgeschlagen wahr.
Xbox hat mit die meisten aktiven Nutzer, "im Sterben" wie oben so lapidar angedeutet wurde, liegt hier keiner. Im Gegenteil: Das Xbox Ökosystem hatte vor ca. einem Jahr bereits 120 Mio. aktive Nutzer, auch ohne riesige Konsolenverkäufe. Das war noch bevor Activision/Blizzard/King unter dem Dach von Microsoft waren. Sony feierte vor wenigen Tagen einen eigenen Rekord mit 123 Mio. aktiven Nutzern.

MS CEO Satya Nadella hält Microsofts Ausstieg aus dem Mobile Hardware Markt für den größten Fehler, den das Unternehmen je gemacht hat. Microsoft werden sich nicht aus dem Konsolenmarkt zurückziehen, höchstens dann, wenn das Xbox OS so funktioniert, dass es auf Drittanbieter Hardware läuft und Spiele abspielt. Also auf jedem x-beliebigen PC a la Steam oder auf den unzähligen portablen PCs, die aktuell jede Woche erscheinen. Man gibt nicht die eigene Plattform auf, auf welcher man die Kontrolle hat und begibt sich damit in die Hände anderer Hersteller. Dann ist man deren Regeln ausgeliefert.

Als Client/Store a la Steam vorstellbar, aber das ist imo auch die Zukunft von PlayStation. Client/Storefront auf allen Systemen und die Spiele sind immer verfügbar.

Wenn Xbox die eigenen Service Games auf die PlayStation bringt, erstickt Microsoft Sony's Service Game Initiative im Keim. Spiele wie Sea of Thieves, Forza Horizon und Flight Simulator werden sich auch auf der PlayStation gut verkaufen und Sony's Spielerschaft wird wertvolle Spielstunden und Geld in Microsofts Spiele versenken (und damit Xbox insgesamt stärken).

Das, was Sony unbedingt will, aber immer wieder damit scheitert (z.B. Last of Us Factions), hat Microsoft zu Genüge: Service Games. Sony hat nur Destiny und Gran Turismo.

Wir werden in relativ kurzer Zeit zeitgleiche Veröffentlichungen von Sony's First Party Games auf PS und PC sehen, ganz einfach weil der Gewinn zu niedrig ist, wenn man nur auf PlayStation veröffentlicht. Ein verspäteter Release auf dem PC bringt weniger als ein zeitgleicher, zumal bei letzterem nicht doppelt in Marketing investiert werden muss. PC-Spieler konvertiert Sony sowieso nicht zu Konsolenspielern. Ist nunmal Fakt: Konsolen stagnieren und PC Gaming explodiert in Sachen Beliebtheit regelrecht.

Die internen Daten, welche durch den Insomniac Leak bekannt geworden sind, lügen nicht. Sony braucht mehr Käufer für die eigenen Spiele, wenn diese ein Budget von 300 Mio. USD aufwärts haben.

Ich finde es höchst amüsant, dass noch immer manche glauben Microsoft würde sich aus dem Spielemarkt oder Konsolengeschäft zurückziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Marktführer ist eigentlich Nintendo
Net revenues, Fiscal Year 2023 aligned
Sony PlayStation - $26.791 billion
Microsoft Xbox - $15.43 billion
Nintendo - $12.042 billion

Big 3 earnings compared: PlayStation vs Xbox vs Nintendo
Krass, ich hätte im Leben nicht geglaubt, dass die Xbox-Marke mehr Umsatz macht als Nintendo. Ich bin nicht supertief in der Thematik drin, nehme die aber eher komplett abgeschlagen wahr.
Xbox hat mit die meisten aktiven Nutzer, "im Sterben" wie oben so lapidar angedeutet wurde, liegt hier keiner. Im Gegenteil: Das Xbox Ökosystem hatte vor ca. einem Jahr bereits 120 Mio. aktive Nutzer, auch ohne riesige Konsolenverkäufe. Das war noch bevor Activision/Blizzard/King unter dem Dach von Microsoft waren. Sony feierte vor wenigen Tagen einen eigenen Rekord mit 123 Mio. aktiven Nutzern.

MS CEO Satya Nadella hält Microsofts Ausstieg aus dem Mobile Hardware Markt für den größten Fehler, den das Unternehmen je gemacht hat. Microsoft werden sich nicht aus dem Konsolenmarkt zurückziehen, höchstens dann, wenn das Xbox OS so funktioniert, dass es auf Drittanbieter Hardware läuft und Spiele abspielt. Also auf jedem x-beliebigen PC a la Steam oder auf den unzähligen portablen PCs, die aktuell jede Woche erscheinen. Man gibt nicht die eigene Plattform auf, auf welcher man die Kontrolle hat und begibt sich damit in die Hände anderer Hersteller. Dann ist man deren Regeln ausgeliefert.

Als Client/Store a la Steam vorstellbar, aber das ist imo auch die Zukunft von PlayStation. Client/Storefront auf allen Systemen und die Spiele sind immer verfügbar.

Wenn Xbox die eigenen Service Games auf die PlayStation bringt, erstickt Microsoft Sony's Service Game Initiative im Keim. Spiele wie Sea of Thieves, Forza Horizon und Flight Simulator werden sich auch auf der PlayStation gut verkaufen und Sony's Spielerschaft wird wertvolle Spielstunden und Geld in Microsofts Spiele versenken (und damit Xbox insgesamt stärken).

Das, was Sony unbedingt will, aber immer wieder damit scheitert (z.B. Last of Us Factions), hat Microsoft zu Genüge: Service Games. Sony hat nur Destiny und Gran Turismo.

Wir werden in relativ kurzer Zeit zeitgleiche Veröffentlichungen von Sony's First Party Games auf PS und PC sehen, ganz einfach weil der Gewinn zu niedrig ist, wenn man nur auf PlayStation veröffentlicht. Ein verspäteter Release auf dem PC bringt weniger als ein zeitgleicher, zumal bei letzterem nicht doppelt in Marketing investiert werden muss. PC-Spieler konvertiert Sony sowieso nicht zu Konsolenspielern. Ist nunmal Fakt: Konsolen stagnieren und PC Gaming explodiert in Sachen Beliebtheit regelrecht.

Die internen Daten, welche durch den Insomniac Leak bekannt geworden sind, lügen nicht. Sony braucht mehr Käufer für die eigenen Spiele, wenn diese ein Budget von 300 Mio. USD aufwärts haben.

Ich finde es höchst amüsant, dass noch immer manche glauben Microsoft würde sich aus dem Spielemarkt oder Konsolengeschäft zurückziehen.

Ja das einzige was einfach Fakt ist, ist dass die Konsole selbst für Microsoft nicht den Stellenwert wie bei Sony hat.

Man kann jetzt natürlich behaupten, dass das erst so ist, weil sie sich nicht so gut wie die PS4/5 verkauft ..... wird zu einem gewissen Grad auch stimmen.

Aber wie du im Endeffekt auch schreibst, will Microsoft einfach am GamePass verdienen. Die Gerüchte, dass MS den auch für Nintendo und Sony anbieten will, kommen ja nicht von ungefähr. Es soll jedem die Marke "XBOX" aufs Auge gedrückt werden und damit einhergehend eben das GamePass Abo, dass langfristige Einnahmen bringt abseits von einem Konsolenkauf den du mal alle 7 Jahre machst.
 
Schade, dass die WB-Studios damals weder von Sony noch Microsoft übernommen worden sind, als WB diese abstoßen wollte. Da hätte man viel Mismanagement abwenden können.
Fast so unverständlich wie das Desinteresse für Eidos Montreal und Crystal Dynamics, die zusammen UND inklusive aller IPs für schlappe 300 Millionen zu haben waren. Lieber Bungie für 3,7 Milliarden kaufen. 🤡🤡🤡🤡
 
Piranha Bytes, u.a. bekannt für Gothic und Elex, sind wohl am ende:


Auf der einen Seite irgendwie schade wenn ich an Gothic 1+2 (und mit Abstrichen Gothic 3) sowie Risen 1+2 denke. Aber Risen 3 hat mich dann schon nicht mehr so gefesselt und Elex war nur noch halbwegs OK. Und wenn man es genauer betrachtet war alles immer das gleiche Spiel nur mit anderer Verpackung. Und halt auch teilweise entsprechend altbacken....
 
Und noch ein kleiner Entwickler ist auf Gold gestoßen. Liegt aktuell bei fast 800k gleichzeitigen Spielern und sollte in den nächsten Wochen zu einem absoluten Monstrum anwachsen.
Aber angesichts dessen, wie gut sich Nintendos Müll-Pokemon-Spiele verkaufen, war es naheliegend, dass der erste gute Klon durch die Decke gehen würde.

 
Eigentlich ist das mehr Survivalgedöns, also genau das richtige für Twitch und Co...
 
Temtem lief Anfang 2020 im Early Access als Pokémon-Klon zuerst auch richtig gut (Peak mit knapp 40k), war aber 1 Monat später auch nur noch bei einem Sechstel der Spieler. Beim 1.0-Release – 2¾-Jahre später – kam man nur noch auf knapp 10k.

Die Zahlen von Palworld sind aber mal was ganz anderes... 😮
 
:aah:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://twitter.com/Palworld_EN/status/1749030357511586131
pal.jpg

Platz 2-6 sind Free2Play:zwinker:
 
Piranha Bytes, u.a. bekannt für Gothic und Elex, sind wohl am ende:

Gibt inzwischen ein Statement von Piranha Bytes:
 
Palworld ist bei mittlerweile über sechs Mio. verkauften Einheiten, trotz Game Pass Day One Veröffentlichung.
 
Ich schaue mir Palworld heute Abend im Xbox Gamepass mal an. Eigentlich nicht mein Ding aber kostet mich ja nix :)

RGVEDA
 
Zweithöchster CCU-Peak aller Zeiten nach PUBG. :72:

2022.webp
 
Zurück
Oben Unten