Gerade durchgespielt - Kurzes Fazit

  • Ersteller Ersteller Jing Wu
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 509
  • Aufrufe Aufrufe 43.026
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Nein, mich stört es überhaupt nicht.
Ich dachte nur es wäre leichter zu finden, falls sich jemand für Brettspiele interessiert.
 
IMG_6378.webp


Metroid Fusion

Für viele zu linear, aber ich fand es gerade nach der kryptische Exploration in Super Metroid recht erfrischend. Die Linearität macht ja auch im Kontext der Story Sinn, genug Freiheit gibt es trotzdem und seinen eigenen Weg muss man meist selbst trotzdem finden. Die Horroraspekte des Games fand ich sehr geil. Hab tatsächlich nix negatives über das Spiel zu sagen und ne riesen Freude damit gehabt.

5/5

Dread wurde bereits von mir auf ebay geschossen und ist auf dem Weg.
 
Blasphemous... ein wirklich schönes Spiel. Hat wirklich Spaß gemacht. Aber jetzt bei einem der letzten Bosse "Crisanta the Wrapped Agony" sehe ich einfach kein Land mehr. Und danach kommen dann anscheinend direkt noch 3 Bosse bevor das Spiel endlich durch ist. Habe keine Kraft mehr für die böse Olle. Ich gebe auf.

DGNi5E.gif
Diese Woche ebenfalls beendet. Kann ich verstehen, wenn man genau da die Segel streicht. Ich habe an der Stelle auch mit dem Gedanken gespielt... allerdings hat mich mein kindliches Ich aus 1001 Runden bockschwerer C64- und GameBoy-Spiele dann wieder daran erinnert, dass mir als Erwachsener inzwischen jegliche Geduld abgeht. Bin dann drangeblieben und habe am Ende dann doch "nur" ca. 15 Versuche gebraucht. Und dann sogar ohne alle Flaschen zu verbrauchen.
Was diesen Boss so schwierig macht, ist die hohe Schlagweite, kombiniert mit der schweren Blockbarkeit und einer gewissen Unberechenbarkeit. Wenn man aber viel springt und rutscht, geht es irgendwann.

Danach kommen dann eigentlich nur noch zwei Bosse (bzw. ein Boss in zwei Stufen), wovon der erste extrem einfach ist. Kann man sogar schaffen, ohne Lebenskraft einzubüßen. Die zweite Stage ist dann kniffliger, aber immer noch einfacher als Crisanta, weil vorhersehbarer. Die Schwierigkeit liegt darin, dass man beides schaffen muss, ohne dazwischen einen Altar besuchen zu können.

Mich hat ansonsten noch eine "normale" Levelpassage extrem genervt (im Piratenschiffbereich, wo am Ende der Tour die Fähre wartet, die das Wasser zu einem bekannten Bereich durchquert). Da bin ich einige Male wirklich fast ausgerastet... ich habe aber auch den Fehler gemacht, fast das komplette Spiel ohne Tränke zu spielen, weil ich eine Kraft zum Sammeln von mehr Knete eingesetzt hatte, durch die die Nutzung der Flaschen verhindert wurde (was mir irgendwie gar nicht bewusst war, weshalb ich mich bloß fragte, wohin die Flaschen verschwunden sind).

Vom Artdesign und den bizarren Gegnern des Spiels (und deren Vielfalt) war ich wirklich begeistert (zumal ich eh ein Faible für Themen habe, in denen religiöse Themen als etwas Monströses dargestellt werden). Von solchen Spielen hätte man in den 80ern und frühen 90ern natürlich geträumt. Weniger gut gefiel mir das exzessive Backtracking mit oftmals ziellosem Durchstreifen bereits mehrfach besuchter Bereiche, bis man fast zufällig irgendwie doch auf das nächste Puzzleteil stieß. Den zweiten Teil werde ich mir sicher irgendwann auch mal geben, zumal der ja die spielerischen Schwächen des ersten ausgebessert haben soll.
 
Sollten wir vielleicht mal einen Thread für Brettspiele/ Gesellschaftsspiele ect. eröffnen, falls es noch keinen gibt?

Och, nöö. Ich denke nicht. Ich glaube. Wenn ein einzelner Post wirklich stören sollte, weil Brett- und kein PC-Spiel, dann lasse ich es lieber ganz bleiben. Ich richte mich da nach der Mehrheit.
Gibt es:

Tomb Raider: Die Chronik Remastered 4/10
Es spielt sich als hätten die Macher die Anweisung bekommen das der Name zum verkaufen reicht. Langweilig und thematisch völlig am Tomb Raiden vorbei.

System Shock 2 Remastered 10/10❤️❤️❤️
Ich bin fast durch und es bleibt mein Lieblingsspiel. In absehbarer Zeit werde ich es mal mit PSI Kräften spielen, das fehlt mir noch. Ein Mod der die Grafik vom Teil 1 Remake nutzt wäre auch nicht schlecht.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/gEY0utFag38?si=cdpMFBvDBe79uT91
 
Gimmick! 2 7/10
OIP-1190021349.webp

Man sollte sich nicht von der Knuddeloptik täuschen lassen, Gimmick! 2 orientiert sich am Schwierigkeitsgrad der Spiele zur NES-Zeit. Einerseits ist es ein typisches Jump'n Run, bei dem man aber besonders auf's Momentum achten muss d.h. Schrägen für Schwung braucht und größere Abschnitte am Stück, ohne stehen zu bleiben, durchrennen muss, weil man sonst nicht weit genug springt und mit Instant-Toden bestraft wird. Andererseits gibt es mit dem Stern, den man herumträgt, ein sehr einzigartiges, interessantes Element. Diesen kann man werfen, reiten, muss damit vorallem aber, oft nicht direkt ersichtlich wie genau, Schalter aktivieren oder Gegner um Ecken ausschalten. Dadurch ergibt sich ein leichter Puzzle-Einschlag. Insgesamt bekommt man so eine gute Mischung, die das Spiel definitiv von anderen abhebt.
Normal durchspielen ist schon schwierig genug, auch mit dem minimalen Entgegenkommen durch mehr Lebensenergie per Option, alle gut versteckten Sammelgegenstände einzusacken ist dann aber wirklich nur für Experten im Timing.
Wenn man sieht, dass es nicht 1/30 Trophys für den normalen Fortschritt und vorallem Abschluss des Spiels gibt, sieht man ganz gut wie die Entwickler so drauf sind :48:
 
2x1_NSwitch2_DonkeyKongBananza_Launch_image1600w.webp


Nintendo wieder einmal in Höchstform 🔥🔥🔥

Was für ein unglaublich tolles Spiel. Präsentation, Gameplay, Charaktere und Musik sind herausragend und das Finale gehört mit zum besten was Nintendo jemals gezaubert hat.

Und das Redisigen von Donkey Kong ist einfach nur :liebe::liebe:

Hab für den ersten durchlauf etwas über 20 Std. gebraucht, kommt aber auch drauf an wie sehr man sich mit Nebenaufgaben beschäftigt. Um DKB 100% abzuschließen wird man aber einige Std. mehr brauchen, der Umfang ist wirklich gewaltig.

Einzige Kritikpunkte die ich habe, ist die Kamera wenn man unterirdisch buddeln tut und DKB ist doch sehr einfach. Kein vergleich zu DKC Returns und Tropical Freeze.

Donkey Kong Bananza bekommt von mir 9/10 🍌
 
IMG_0828.gif


Doom Dark Ages (Steam)

Grundsätzlich ein ziemlich geiles Spielchen. Das kämpfen mit Schild und anderem Schlagwerkzeug funktioniert erstaunlich gut. Da hatte ich erst meine Zweifel. Man rennt gerade später als menschlicher Panzer durch die Gegnermassen und mäht alles in einem spaßigen Gameplayloop nieder.
Gefühlt es es aber 3-4 Missionen zu lang und die Flug- sowie besonders die Mechmissionen hätte man sich besser schenken sollen.

…für eine 4/5 reicht es trotzdem.
 
Panzer Corps 2 - Ghost Division/DLC (Pc), Wertung 9/10.

1000028875.webp


Anstelle die lange angekündigte Kampagne im Pacific herauszubringen, haut der Publisher einen neuen DLC heraus. Nachdem ich davon nichts mitbekommen hatte, ließ mich der geringe Preis etwas skeptisch auf den Inhalt schauen.

Spielerisch alles bekannt, zumindest für die Insider, die das Spiel kennen.
@C4rter.

Im Gegensatz zu dem sehr zähen DLC der Italiener in Afrika, bekommt spannende, kurzweilige Szenarien , die von Polen, nach Frankreich, in die UdSSR zur Deckung der Rückzüge der Zivilisten 1945 in Helau gehen.

Das Ganze geht vom Schwierigkeitsgrad recht knackig ab. Die Entwickler haben den normalen Abschluss um Prestigeziele, sowie Spezialziele ergänzt. Man kann allerdings den Lauf der Geschichte nicht ändern. Man bekommt allerdings für Prestigeziele zusätzliche Prestigepunkte, die für Updates und für Einheiten verwandt werden können. Für Spezialziele gibt es neue Helden oder spezielle Prototypen an Waffen.
Das Durchbeissen lohnt sich: 1945 in Helau kamen Düsenjets, Panzer wie der Löwen, sowie extrem schlagkräftige Düsenjets dazu.

Der mit Abstand beste, kurze Szenario DLC. Hat Spass gemacht!
 
So, nach über 140 Stunden Spielzeit bin ich mit Stalker 2 endlich durch. Hab bei weitem nicht alles gesehen, aber sehr viel. Einige Sachen sind leider immer noch verbugt, aber im großen und ganzen war es spielbar und hat auch sehr viel Spaß gemacht. Bin aber über 400 Mal drauf gegangen in dem Game.

STALKER_2_KeyArt-e7b36bae7e1909d93a9c.webp
 
IMG_0047.webp


Metroid Dread

So, das letzte Spiel der Reihe ist nach 11h dann auch vom Tisch! Ich habe mit dem Spiel aufgrund der 2.5D Optik und den EMMI Sektionen erst etwas gefremdelt, aber irgendwann hat es Klick gemacht und ich hatte damit so viel Spaß wie mit den vier anderen Metroids zuvor auch schon. Das Spiel ist zwar ähnlich linear wie Fusion, da die Wege die man gehen soll stark gekennzeichnet sind, aber dafür bietet es richtig geile Bossfights, coole neue Fähigkeiten und eine saumäßig gute Steuerung. Das Leveldesign selbst und die Musik fällt im Vergleich zu den anderen Spielen aber ab, recht nichtssagend alles. Dennoch spielerisch und inhaltlich ein würdiges Finale. Nach fünf mal Metroid am Stück mache ich jetzt aber durchaus eine kleine Pause und plane die Prime Reihe ein, sobald das Prime 4 VÖ Datum bekannt ist.

4.5/5
 
IMG_0048.webp


Ninja Gaiden Ragebound

Das Spiel hat für dieses Genre eine perfekte Länge, denn in etwa 6h war ich durch. Sehr schöne 16BIT anmutende Grafik mit top Steuerung. Die Levels selbst sind zwar nichts besonderes gewesen, den Weg zu perfektionieren sich durch die Gegner zu schnetzeln hat trotzdem Spaß gemacht. In Form der Boss Fights gab es zum Ende immer eine Belohnung, denn die waren durch die Bank absolute Highlights! Und auch zum Teil recht knackig, da kam ich schon mal auf eine halbe Stunde Trual & Error bis der Bösewicht gefallen ist. Die Reflexe und Fähigkeit zur Erkennung komplexer Muster werden hier auf die Probe gestellt.

4/5
 
@Il Monco wie viel Zeit du zum Zocken hast ist wirklich beneidenswert! Aber gut, ab nächster Woche habe ich 3 Wochen Urlaub, Manhunt (PS2) und Condemned 1+2 (Xbox360) sind vie eBay auf dem Weg zu mir. Ich freue mich schon auf die ein oder andere Nachtschicht und hunderte Leichen, das wird ein Spaß! :liebe: Manhunt habe ich zwar schon zig mal durchgespielt, aber die letzte Runde ist mindestens 15 Jahre her, wird also mal wieder Zeit. Die Condemned Games habe ich nie gespielt, wird nun nachgeholt. Werde hier dann ebenfalls berichten.
 
@Il Monco wie viel Zeit du zum Zocken hast ist wirklich beneidenswert! Aber gut, ab nächster Woche habe ich 3 Wochen Urlaub, Manhunt (PS2) und Condemned 1+2 (Xbox360) sind vie eBay auf dem Weg zu mir. Ich freue mich schon auf die ein oder andere Nachtschicht und hunderte Leichen, das wird ein Spaß! :liebe: Manhunt habe ich zwar schon zig mal durchgespielt, aber die letzte Runde ist mindestens 15 Jahre her, wird also mal wieder Zeit. Die Condemned Games habe ich nie gespielt, wird nun nachgeholt. Werde hier dann ebenfalls berichten.
Ach du, sind ja super kurze Spiele. Die 4 Metroids zuvor waren alle nicht länger als 3-4h, Metroid Dread 11h und Ninja Gaiden knapp 6h. Jeden Tag ein zwei Stündchen reinmogeln und dann passt das, die 6 Spiele waren meine Ausbeute von Ende Juni is jetzt. Dafür habe ich im Juli weniger Filme geschaut und im August noch gar keinen...
Insgesamt ziehe ich auch kürzere Games vor, mit langen Titeln und Open World kriegt man mich eher nicht, das dauert dann ja Monate bis ich durch bin, darauf habe ich nicht so Lust.
 
@Il Monco wie viel Zeit du zum Zocken hast ist wirklich beneidenswert! Aber gut, ab nächster Woche habe ich 3 Wochen Urlaub, Manhunt (PS2) und Condemned 1+2 (Xbox360) sind vie eBay auf dem Weg zu mir. Ich freue mich schon auf die ein oder andere Nachtschicht und hunderte Leichen, das wird ein Spaß! :liebe: Manhunt habe ich zwar schon zig mal durchgespielt, aber die letzte Runde ist mindestens 15 Jahre her, wird also mal wieder Zeit. Die Condemned Games habe ich nie gespielt, wird nun nachgeholt. Werde hier dann ebenfalls berichten.
Ach du, sind ja super kurze Spiele. Die 4 Metroids zuvor waren alle nicht länger als 3-4h, Metroid Dread 11h und Ninja Gaiden knapp 6h. Jeden Tag ein zwei Stündchen reinmogeln und dann passt das, die 6 Spiele waren meine Ausbeute von Ende Juni is jetzt. Dafür habe ich im Juli weniger Filme geschaut und im August noch gar keinen...
Insgesamt ziehe ich auch kürzere Games vor, mit langen Titeln und Open World kriegt man mich eher nicht, das dauert dann ja Monate bis ich durch bin, darauf habe ich nicht so Lust.
Die kurze Spielzeit hatte ich gar nicht berücksichtigt. Ich hänge halt seit Monaten bei Fallout 4, aber das muss nun erstmal pausieren, damit ich auch mal wieder etwas durchzocke, was kürzeres, so wie du! :biggrin: Hab' für alte PS1 und PS2 Games auch noch 2 große Röhren-TVs am Start, werde mir über Kleinanzeigen noch 2-3 weitere abgreifen und auf'm Dachboden parken, die Dinger werden die Menscheit noch überstehen! Für Retro-Games ist ein Röhren-TV absolute Pflicht. Vor ein paar Monaten habe ich auf'm SNES mini mal wieder 'Zelda - A Link to the Past' durchgezockt. Ich war echt überrascht wie gut sich das Game gehalten hat, das macht immernoch RICHTIG Laune!
 
@Il Monco wie viel Zeit du zum Zocken hast ist wirklich beneidenswert! Aber gut, ab nächster Woche habe ich 3 Wochen Urlaub, Manhunt (PS2) und Condemned 1+2 (Xbox360) sind vie eBay auf dem Weg zu mir. Ich freue mich schon auf die ein oder andere Nachtschicht und hunderte Leichen, das wird ein Spaß! :liebe: Manhunt habe ich zwar schon zig mal durchgespielt, aber die letzte Runde ist mindestens 15 Jahre her, wird also mal wieder Zeit. Die Condemned Games habe ich nie gespielt, wird nun nachgeholt. Werde hier dann ebenfalls berichten.
Ach du, sind ja super kurze Spiele. Die 4 Metroids zuvor waren alle nicht länger als 3-4h, Metroid Dread 11h und Ninja Gaiden knapp 6h. Jeden Tag ein zwei Stündchen reinmogeln und dann passt das, die 6 Spiele waren meine Ausbeute von Ende Juni is jetzt. Dafür habe ich im Juli weniger Filme geschaut und im August noch gar keinen...
Insgesamt ziehe ich auch kürzere Games vor, mit langen Titeln und Open World kriegt man mich eher nicht, das dauert dann ja Monate bis ich durch bin, darauf habe ich nicht so Lust.
Die kurze Spielzeit hatte ich gar nicht berücksichtigt. Ich hänge halt seit Monaten bei Fallout 4, aber das muss nun erstmal pausieren, damit ich auch mal wieder etwas durchzocke, was kürzeres, so wie du! :biggrin: Hab' für alte PS1 und PS2 Games auch noch 2 große Röhren-TVs am Start, werde mir über Kleinanzeigen noch 2-3 weitere abgreifen und auf'm Dachboden parken, die Dinger werden die Menscheit noch überstehen! Für Retro-Games ist ein Röhren-TV absolute Pflicht. Vor ein paar Monaten habe ich auf'm SNES mini mal wieder 'Zelda - A Link to the Past' durchgezockt. Ich war echt überrascht wie gut sich das Game gehalten hat, das macht immernoch RICHTIG Laune!
Fallout 4 würde ich niemals anrühren. :biggrin:
Ist doch auch so ein Ü50h Game oder?

Aber mit den Röhren hast du natürlich recht. Für die Teile wurden die Spiele damals entworfen, und nicht um rohe Pixel auf modernen Geräten anzuschauen. Röhren haben mit ihren Masken für schöne Farbübergänge gesorgt, wo man auf modernen Displays harte und unschöne Kanten hat. Bin bzgl Retro aber komplett auf Emulation umgestiegen weil der Gebrauchtmarkt mir definitiv zu teuer wurde. Spiele da auf dem Steamdeck am TV angeschlossen mit Shadern, die eine Röhre verdammt gut simulieren. Hab dazu auch mal was gepostet hier.


Da sind jetzt nur Beispiele aus dem Netz, ich fotografiere später vielleicht mal was mit meinen Einstellungen ab...
 
A Plague Tale: Requiem
Eins der Spiele, die einem das Herz rausreissen.
Schon der erste Teil ist perfekt auf mich zugeschnitten, tolle Optik, düster, Schleichpassagen, Story Fokus, sympathische Charaktere, keine Open World, keine ausufernde Spielzeit.
Klar, dass der zweite Teil da in die gleiche Kerbe schlagen wird.
Man spielt wieder mit Amicia und Hugo, die einem schon in Teil 1 ans Herz gewachsen sind.
Spielerisch sind Umgebungsrätsel und Schleichpassagen Trumpf, ab und zu ist auch der offene Kampf möglich, wobei öfter auch vom Spiel thematisiert wird, dass man hier mordend durch die Gegend zieht.
Die Landschaften sind wunderschön, trotz der miesen Umstände um die Ratten und die Pest.
Zwischendurch wird immer mal wieder ein absolut malerischer Moment ausgepackt (think Astronautenmission TLoU2), und gerade Hugo versprüht immer etwas kindliche Freude, die es zu bewahren gilt.
Unterwegs trifft man auch immer wieder Gefährten, so dass man öfter zu dritt durch die Gegend zieht und die Spezialfähigkeiten der anderen Charaktere nutzen kann.
Mich hat es total abgeholt, legt nochmal ne Schippe drauf zum ersten Teil und das Ende, puh....
Bin gespannt ob und wie die Serie weitergeführt wird, aber wenn die Franzosen weiter diese wunderbaren Spiele wie Plague Tale und Claire Obscure raushauen, dann können wir uns noch lange freuen :)
 
Die Beziehung zwischen Amicia und Hugo war in beiden Spielen großartig. Und das Ende war dann echt bitter (aber halt auch konsequent). Mich hat Requiem aber spielerisch und storytechnisch lange nicht so abgeholt wie Innocence.

Red Dead Redemption 2 (PC):

Ach Rockstar... Ich glaube richtige Freunde werden wir in diesem Leben nicht mehr. Da habt Ihr alle Möglichkeiten ein grandioses Epos hinzuzaubern (und teilweise fühlt es sich auch sogar so an), um es dann doch auf (sehr, sehr hohem Niveau zu verkacken :biggrin:).

Das fängt schon bei der Open-World an. Ich habe selten eine Spielwelt erlebt, die so organisch und aus einem Guß daher kommt. Landschaft, Städte, Dörfer, Hütten, jede Menge mehr oder weniger wilde Tiere - alles nahezu perfekt. Dazu die Tatsache, das ich verdammt viel in dieser Welt anstellen kann... aber nicht muß. Ich kann Jagen oder Fischen wenn ich will. Ich kann ziellos durch die Landschaft streifen und irgendwo eine kleine oder größere Nebenaufgabe entdecken. Kein einziges Fragezeichen stört mich dabei und gibt mir das Gefühl - ich muss da jetzt hin. Und trotz Schnellreise (die auch häufig verwendet wurde) hatte ich selten das Bedürfnis Sie zu nutzen. Statt dessen hatte ich einfach nur Spaß dabei, mit meinem Gaul durch die Landschaft von Ort zu Ort zu reisen. Auch weil die Welt zwar groß ist, sich aber nicht so anfühlt. Trotz aller Weitläufigkeit erreicht man die meisten Orte einfach relativ schnell - und hat dabei noch Spaß Dinge zu entdecken. Die einzige Open-World die ähnlich funktioniert und ähnlich designt ist, dürfte wohl in Kingdom Come sein. Die hat ein ähnliches Gefühl bei mir ausgelöst. Zumindest bis zum Start des Epilogs als ich festgestellt habe, das es noch einen weiteren Abschnitt gibt. Bis dahin dachte ich noch, das die Hauptstory mich zur Gegend um Armadillo leiten wird. Ist aber nicht der Fall - und so fühlt sich dieser "Extra-Abschnitt" überflüssig an, den außer ein paar Sammelgegenständen hab ich da nicht wirklich viel interessantes gefunden. Somit fühlt sich der Teil dann nach "Oh, wir wollen die Welt einfach größer machen als nötig damit der Spieler beschäftigt ist" an, was den hervorragenden Gesamteindruck ein wenig schmälert.

Gleiches gilt auch für Story & Charaktere. Arthur Morgan ist großartig geschrieben. Und meine (zugegebenermaßen nicht so bleihaltige) Spielweise hat mir was Ihn betrifft eine grandiose (wenn auch bittere) Geschichte geliefert. Andere Charaktere habe ich auch mehr oder weniger schnell ins Herz geschlossen. Wie John, Abigail oder Sadie. Andere wiederrum habe ich gehasst. Wie Micah, dem ich am liebsten schon nach seiner Befreiung ne Kugel durch den Kopf gejagt hätte... Oder auch Dutch, dessen Wandlung (oder vielleicht eher die Erkenntnis was er wirklich ist). Großartig. Gerade diese Teile der Story waren großartig, teilweise lebensecht, aber auch wunderbar menschlich bodenständig. Aber dann schwächelt die Story drum herum schon ordentlich. Es gibt überragende Teile wie den Auftakt in der Wildniss oder auch das letzte Kapitel. Und auch dazwischen gibt es herausragende Momente, aber insgesamt fand ich das Storytelling doch ziemlich durchwachsen. Ich habe nichts gegen langsamen Storyfortschritt, aber hier übertreibt es Rockstar dann doch. Insbesondere Kapitel 3 + 4 fühlen sich insgesamt zwischendurch ziemlich zäh an. Vor allem weil sich die Geschichte dann doch zu häufig wiederholt. Die Bande landet irgendwo, versucht auf die Füße zu kommen, es geht schief - nächster Ort, und alles mehr oder weniger nochmal von vorne. Ebenso manche einzelnen Story Missionen. Es gab Momente in denen ich keinen Bock drauf hatte mit der Bande auf Tour zu gehen, weil ich schon vorher der Gedanke aufkam "Ok, mal sehen was dieses Mal schief geht damit alles in einem Blutbad endet". Da hätte ich mir trotz des Western-/Outlaw-Settings mehr Abwechslung gewünscht. Tiefpunkt war dann auch Kapitel 5, das sich einfach nur komplett überflüssig anfühlt, da es nicht in der "normalen" Open-World stattfindet sondern extra ist. Die Storyelemente hätte man auch ohne Probleme woanders unterbringen können, bzw. sogar die Gegend um Armadillo nehmen können. Gleiches gilt auch für den Epilog, der für sich gesehen auch ziemlich gut ist - und auch viel Story liefert - sich mehr wie ein extra DLC/Add-on anfühlt.

Aber trotz der Kritik habe ich es nicht bereut RDR2 gespielt zu haben. Es hat seine großartigen Momente, hat seine Schwächen - war aber ein tolles Spielerlebnis. Auch weil die Spielmechaniken insgesamt grandios poliert ineinander greifen, bzw. manche Dinge die mich z. Bsp. bei GTA V extrem gestört haben hier eben nicht auftreten (z. Bsp. das mein Charakter in GTA V nie dort war, wo ich Ihn verlassen hatte). Und irgendwann werde ich wohl auch Mal Teil 1 nachholen.

8,5/10 (und eigentlich müsste ich Cyberpunk 2077 im Nachgang wohl doch die 10/10 geben...:gruebel:)
 
Zurück
Oben Unten