Gerade durchgespielt - Kurzes Fazit

  • Ersteller Ersteller Jing Wu
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 484
  • Aufrufe Aufrufe 40.464
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Fand das Spiel ziemlich gut, ist aber eben auch nur Fast Food; verstehe die ultrapositive Resonanz auf das Spiel ebenfalls nicht.

Post Void ist ja mehr oder weniger das gleiche Spiel, wurde von der Kundschaft allerdings ignoriert.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=ZWmSmXWsWpM
 
Lego Star Wars - The Skywalker Saga (PC):

Nach dem mehr als durchwachsenen "Lego Star Wars - The Complete Saga" ist die Skywalker Saga dann wieder ein Volltreffer. Grafisch ein echter Hingucker und somit das bestaussehendste Lego-Spiel. Sämtliche Schauplätze sind liebevoll im Lego-Design nachgebaut, die Story wird Lego gerecht aufbereitet und strotzt nur so vor Humor. Egal ob Jango Fett in EPII nach dem Zweikampf mit Mace Windu zuerst von allen niedergetrampelt wird und letztendlich einen Klon-Transporter auf den Kopf bekommt, ob Palpatine versehentlich die Order 67 anstatt 66 ausruft (was alle Klone tanzen lässt), ob Han Kylo Rens Lichtschwert repariert und daraufhin durch den Boden fällt, oder Palpatine's mechanischer Sitz in EP IX dauernd Fehlfunktionen hat... Alles ist einfach saukomisch anzuschauen. Es ist nur erstaunlich wie selbst hier, die Storys der Sequels dann doch deutlich gegenüber der OT und PT abfallen - insbesondere Episode IX. Aber das Spiel verschleiert das mehr oder weniger geschickt oder es wird teilweise auch süffiant kommentiert. Ich konnte mir jedenfalls ein fettes Grinsen nicht verkneifen als Palpi im Endkampf von EP IX in etwa sowas sagt wie: "Meine Enkelin und der Enkel von Vader kämpfen miteinander, hat dieses Familiendrama denn nie ein Ende" :biggrin:

Und auch nach Abschluss der Geschichte gibt es (wie in jedem anderen Lego-Spiel) auch noch genug zu tun. Münzen Sammeln, Steine sammeln, jede Menge Quests die man erledigen kann. Sämtliche Level nochmal durchspielen um die Belohnungen einzusammeln. Und auch wenn es von allem verdammt viel gibt (teilweise auch zu viel). Zumindest als Entspannung zwischendurch, macht es durchaus Laune die ganzen Rätsel usw. zu lösen. Auch wenn es fast schon zu viele Open-World Abschnitte gibt. Dazu ist die Freischaltung der Figuren oder Verbesserungen dieses Mal fast schon zu überfrachtet - aber zumindest lassen sich die Figuren dafür relativ einfach auswählen (sofern man sie mal freigeschaltet hat).

Kurz gesagt: Ein rundum gelungenes Spiel, auch wenn es nicht ganz an meinen Lego-Liebling "Fluch der Karibik" ran kommt. Das hatte einfach den Vorteil, das es um einiges kompakter war.

8,5/10
 
Doom: The Dark Ages 7/10 (Game Pass PC)
doom-the-dark-ages-parry.webp

Das Gameplay ist solide, der Schild ist eine gute Ergänzung, auch wenn das, durch teils extrem langsame Geschosse, großzügig ermöglichte Blocken es einem schon sehr leicht macht. Allgemein wird das meisste, was das Arena-Gameplay davor ausgemacht hat, massiv zurückgeschraubt. Es wirkt eher wie ein Turok, vorallem während der Exkurse mit den großen Fortbewegungsmitteln. Ich glaube, durch die weitläufigen, flachen Ebenen ohne viel herumspringen zu müssen, kann man diesen Teil dann auch wirklich ohne große Probleme mit Controller spielen.
Furchtbar sind die Zwischensequenzen, die sich eher so anfühlen, als würde man immer wieder in ein Finale der 6. Staffel einer Sci-Fi-Serie reinzappen, statt Doom zu spielen. Es gibt kaum eine Überleitung zwischen Gameplay und Video und die Charaktere sind einem vollkommen fremd und egal. Zum Glück sieht man davon zum Ende hin weniger, aber dafür zieht sich das Spiel selbst dann doch etwas, weil einfach nichts neues mehr geboten wird, während man selbst zu mächtig wird.
(Richtig störend waren für mich die Tutorial-Texte. Vorallem zu solchen Infos wie, wenn ein Gegner 3 rote und 1 grünes Geschosse zu einem schickt und man erklärt bekommt, dass man das grüne abwehren muss, sag ich mal lieber nichts...verrückt wieviel man in einem Spiel, in dem man im Endeffekt einfach nur alles abballern muss, mit Texten, die man nicht mit einem schnellen Klick wegdrücken kann, erklärt bekommen kann. Was ist das Problem daran, eine Waffe zu benutzen und so zu sehen was sie anrichtet, anstatt vor dem ersten Schuss in einem Text die genauen Auswirkungen erklärt zu bekommen? Absolut verrückt.
Hab so ziemlich am Ende des Durchgangs herausgefunden, dass man die Tutorial-Texte ausschalten kann, die Option aber aus irgendeinem unerklärlichen Grund nur im Hauptmenü sichtbar ist und sie in den ansonsten identischen Optionen im Level, nicht auftaucht!) :44:
Im Grunde konnte man halt nicht ganz soviel zerstören und die treibende Metal-Musik holt auch so einiges raus, aber es ist ein weiterer Rückschritt nach Doom 2016.
 
Switch_EmioTSMFamDetClub_DE_de_image1600w-pc-games_b2teaser_169.webp

(Nintendo Switch)

Nintendos erwachsenden Visual Novel ist spannend, unterhaltsam, unheimlich und packend. Auch wenn ein paar wirklich düstere und ernste Themen behandelt werden, wird die Stimmung durch die verschieden skurrilen, charmanten Charaktere und lustigen Dialoge aufgelockert.

Das Ende und Auflösung war erstmal ernüchternt, aber dank dem Epilog das man freischaltet (+ kompletten Anime) wurden dann doch alle Fragen beantwortet

Optisch ist Game wirklich richtig toll, alles schön gezeichnet und ein wenig Animiert. Dazu ein fantastischer Soundtrack und alles wurde mit einer Japanischen Synchro vertont.

Gameplay ist halt ein typischen Visual Noval, man klickt sich durch verschiedene Fragen und erhofft sich dadurch weiter zukommen. Gibt aber leider nur ein Ende.

Für einen durchlauf hab ich laut Switch App, +14 Std. gebraucht. Einen Wiederspielwert gibt es nicht.

Die OVP von 50€ sind MEGA übertrieben, aber sollte man es günstig irgendwo finden (hab es für 20€ gebraucht bekommen) und auf Visual Novels stehen kann man zugreifen.

Ich gebe Emio eine 7/10.
 
Zuletzt bearbeitet:
Clair Obscur: Expedition 33 (PS5 Pro)

200.webp



Wo soll man hier bloß anfangen. Alle paar Jahre kommt so ein Spiel daher, das einen einfach nur umhaut. Bin ja schon mit hohen Erwartungen rangegangen aufgrund des Hypes, aber damit hätte ich nicht gerechnet. Seit The Last of Us Part II hat mich keine Videospiel Story mehr so emotional eingenommen. Jeder Charakter ist extrem gut geschrieben, von Sekunde 1 an saß ich gebannt vor dem Bildschirm und bei der entscheidenden Wahl am Ende der Hauptstory habe ich erstmal den Controller weggelegt und ein paar Minuten überlegt, für was ich mich jetzt entscheiden werde, das ist mir noch nie passiert.

Abseits der Story ist das Spiel aber auch in allen Belangen eine absolutes Meisterwerk. Ich meide turn-based combat normalerweise wo ich nur kann, aber hier hat es mich komplett gehooked. Die Mischung aus turn-based mit den real-time Elementen hat für mich super funktioniert und großen Spaß bereitet. Die Parrys (anfangs wirklich nicht einfach, da muss man erstmal reinkommen ins Timing) sind extrem befriedigend und der Flow des Combats hatte auch nach 30+ Stunden nichts von seinem Reiz verloren. Das Zusammensetzen der einzelnen Builds ist nicht zu simpel und nicht zu überladen und lädt zum Experimentieren ein. Dazu ein traumhafter Artstyle und genialer Voice Cast mit Ben Starr, Andy Serkis und Jennifer English.

Und dann ist da der Soundtrack...ich glaube ich übertreibe nicht, wenn der es in die Top 5 der besten Videospiel Soundtracks aller Zeiten schafft. Hier gibt es einen Banger nach dem anderen. Von der Battle Musik bis hin zu emotionalen Themen, man kann nicht genug davon kriegen. Und der wurde von einem absoluten SoundCloud Nobody komponiert, what the fuck.

Eigentlich dürfte es so einen Titel überhaupt nicht geben. Ein popeliges Team aus 30 Leuten hat so einen Kracher aus dem Ärmel geschüttelt? Unglaublich.

Clair Obscur ist so ein Spiel, das einen - oder zumindest mich - auch abseits des Spielens begleitet. Tagsüber habe ich über die Story sinniert und konnte es nicht erwarten endlich weiterzuspielen und den Soundtrack summe ich täglich rauf und runter.

Eine glückliche Fügung, dass so ein Titel auch den verdienten kommerziellen Erfolg eingefahren hat und nachdem es mit GOTY Auszeichnungen überschüttet werden wird, wahrscheinlich noch mehr. Ein Ausnahmespiel.

10/10
 
Call of Duty - Black Ops 6
Diesmal geht es in die 90er, nach dem Cold War in den 80er spielte.
Es ist auch quasi der direkte Nachfolger, wobei man das Flair der 80er im kalten Krieg mehr gespürt hat.
Man kriegt auch hier was man erwaret, einen James Bond / Jason Bourne ähnlichen Thriller zum Mitspielen.
Neu waren für mich die Horror Elemente, waren mir schon teilweise zu viel und musste Pausen einlegen.
Dazu gibt es echt nette Agentenmissionen in einem Hotel oder einem Casino.
Sonst natürlich alles AAA und auf Hochglanz poliert.
Im Rahmen des Game Passes kann man das locker für ein paar Stündchen mitnehmen und wir gut unterhalten
 
2x1_NSwitch2_MarioKartWorld_image1600w.webp


Puh........ echt schwierig.

MKW ist im ganzen eigentlich ein richtig tolles Game. Optisch schön, ein phänomenaler Soundtrack (hoffe der wird demnächst auf der Nintendo Musik App hochgeladen) und gutes Gameplay, aber leider hat es ebenso viele Probleme. Das gößte Problem ist für mich das eigentlich Aushängeschild von MKW, die Open World. Optisch zwar schön, aber sind wir mal ehrlich ansonsten total langweilig und komplett verschwendetes Potenzial. Ja die P Missionen sind wirklich ganz nett, aber das wars, sonst ist da nix. Peach Münzen sammeln oder die ? Blöcke finden, nix besonderes. Kostüme freischalten, mega langweilig und wie man die Monster Charaktere freischaltet ist auch einfach nur totaler schwachsinn. Also bei der OW muss Nintendo wirklich extrem nachliefern und ich bin gespannt wie sie das anstellen werden.

Jetzt zu den Intermission Strecken, ich persönlich hab kein Problem mit denen, das einzige was nett wäre, wenn man die Strecke erreicht hat das man dort 3 Runden absolviert und nicht nur eine einzige. Klassische 3 Runden Strecken Grand Prix kann Nintendo aber auch gerne nachreichen.

Online muss auch verbessert werden, weil da zählt momentan wirklich nur wer die besten Items zieht gewinnt. Und einigen Item sind einafch nur total overpowered. So extrem wie bei MKW war es bei MK8 nicht mal ansatzweise.

89,99€ OVP, nee SORRY. Im jetzigen zustand, NOPE NOPE NOPE. Aber gut man bekommt es ja locker für viel weniger bei vielen Shops.

Fazit:

Tolles Mario Kart, das aber leider zu viele Probleme hat. Bin aber MEGA gespannt was Nintendo mit diesem Titel anstellen wird und ich hoffe es wird großartig.

Im jetzigen Zustand bekomm Mario Kart World von mir eine 7/10.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist, was da OW-mässig noch kommen soll. In der Hauptsache werden Sie wieder Strecken DLCs liefern weil sich damit am besten die Kuh (muahahaha) gemolken werden kann.
 
Mind over Magic 5/10 (Nach 15 Stunden, genervt abgebrochen) – Baue eine Magier-Schule und manage diese. Das bedeutet: Am Anfang steht der erste Aufbau der Schule, die ersten Magier-Schüler und das Management rund herum. Später geht es um den Ausbau der Schule, die Ausbildung von mehr Schülern, die Umwandlung von Schülern in Professoren und das Management drum herum. Das Ganze wird auf der Makroebene gesteuert. D.h., man steuert nicht einzelne Personen, sondern gibt Prioritäten und die einzelnen Personen entscheiden selber was sie machen.

Und genau das nervt. Die Steuerung wann, was von wem gemacht wird ist viel zu grob und deswegen frustrierend (zumindest für mich).

Dazu kommen geskriptete Ereignisse, die pünktlich wie die japanische Eisenbahn immer wieder auftauchen. Das ist der nächste Punkt: Eigentlich sollte klar sein: Heilung vor Kampf, Kampf vor Reparatur, Reparatur vor Erforschung von Zaubersprüchen, Zaubersprüche vor Daily Business. Wenn aber ein Magier mit 1/100 Gesundheit denkt, dass er irgendwelches Zeug, von dem das Lager überquillt einsammeln muss bevor er zur Heilung geht und er deswegen kollabiert und binnen 24 Stunden sterben wird und ihn deswegen zwei andere Magier retten müssen, dann stimmt was nicht.

Fazit: die ersten 10 Stunden fand ich gut. Hierfür eher 8/10 Punkten. Nach 10 Stunden wurde es allerdings frustrierend: Immer das gleiche Daily Business, dazu die Management-Probleme und das Spiel kam kaum voran, da aufgrund der Management-Probleme viel zu wenig neue Skills erforscht wurden.
In einem Satz: Ein guter Ansatz der schlecht umgesetzt wurde.

20250629130855_1.webp
 
IMG_6142.webp


Hab das NES Original nie gespielt, daher kam mir das Remake für den GBA sehr recht. Ganz fantastisches Spiel das sich super tight steuert. Explorieren macht richtig Freude und Samus immer stärker werden zu sehen motiviert ungemein. Tolles Design und klasse Musik.
Als Bonus ist im Remake nach dem Final Boss nicht schluss sondern es kommt noch eine Kleinigkeit hinzu die mich sehr überrascht hat.
Großartiges Game.

4.5/5

Ziel: Bis zum Release von Metroid Prime 4 alle Metroids nachholen.

To go:
AM2R (Fan Remake von Metroid II)
Super Metroid
Metroid Fusion
Metroid Dread
-----------------
Metroid Prime
Metroid Prime 2
Metroid Prime 3
 
Hab ich bei Switch Online auch direkt mit angefangen :)

Resident Evil 6
Habs im Co Op durchgespielt, zum Glück dadurch kommt etwas mehr Dynamik und Spaß auf.
Ansonsten ist es nicht umsonst das schwarze Schaf der Hauptreihe, puh.
Auf dem PC ist die Steuerung schon sehr schwammig, einige Quicktime Events, repetetive Aufgaben, fast nur Action und dazu auch noch alles in die Länge gestreckt.
Es gibt vier Szenarien mit 4 verschiedenen Teams, wobei gerade das letzte mit Ada noch super lieblos ist, da man als Co Op Partner nur Genereic Dude X spielt ohne irgendeine Handlungsmöglichkeit im Spiel außer Schießen / Heilen.
Man sieht einige Charaktere wieder, zB Leon und Chris und Leons Kampagne hat mir auch am Besten gefallen, da sie etwas düsterer ist und sich mehr nach Resi anfühlt.
Insgesamt wollte das Spiel eher Bombast AAA Actionspiel sein als alles andere, das erklärt den Soft Reboot mit Teil 7
 
IMG_0270.webp


Crash Bandicoot N. Sane Trilogy (Teil 1 - Steam Deck)

Auf der PSX, PS4 & Emulator mehrfach angefangen - nie beendet.
Auf dem SD war es aber deutlich entspannter - optimal für einen „schnellen“ Level zwischendurch. Wobei schon einige echt fiese Brocken dabei waren, welche besonders durch das antiquierte Lebensfeature nervig werden konnten.
Wenn man kein weichgespültes J&R haben möchte und eine gewisse Frustresistenz vorhanden ist, kann man hier aber viel Spaß haben.

4/5
 
IMG_6202.webp


AM2R - Another Metroid 2 Remake

Der Name des Spiels sagt es, es handelt sich um ein Remake von Metroid II für den Gameboy. Jedoch nicht von Nintendo, sondern eines Fans. Big N war zwar beleidigt und hat das Spiel offline nehmen lassen (Das Internet vergisst natürlich nicht), da Samus Returns, Nintendo eigenes Metroid II Remake für den 3DS, in den Startlöchern stand. Die APK gibt's natürlich weiterhin mit wenig Aufwand zu finden...
Jedoch hat der Entwickler dadurch in der Industrie am Ende sogar Fuß fassen können und zB die Ori Spiele entwickelt.

Das Remake wandelt die Metroid II Welt in hübsche 16 Bit Grafik um, bietet einen tollen Soundtrack, hat schöne Lore zum Lesen durch Scans, wie bei Prime, und erweitert das Originalspiel um einige Bereiche und Bosse, mit die coolsten Metroid Bosse die ich so kenne. Ganz fantastisch gemacht und zeigt wie wichtig Fans und deren Partizipation ist, denn dieses Spiel schließt quasi eine Lücke. So hat man die Möglichkeit die ersten vier Mainline Metroids mittels Zero Mission, AM2R, Super Metroid und Metroid Fusion alle in einem recht einheitlichen 16 Bit Look zu spielen.

4.5/5

Mehr Infos und Gameplay:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/yUK_H-HzGd4?si=XC_xkw8051TcFMGf
 
DOOM - The Dark Ages

Die ersten zwei Teile des DOOM-Reboots fand ich großartig. Schnell, brutal, Bomben-Soundtrack - der Flow war einfach nur genial! Umso mehr freute ich mich natürlich auf DOOM - The Dark Ages, alles in allem bin ich aber etwas enttäuscht. Die Story geht in Ordnung, ehrlichweise erwarte ich auch keine ausgefeilte Geschichte in dieser Art Spiel. Aber vom Gameplay her war das alles recht flach. Mit vielen Waffen wurde ich nicht so recht warm, immerhin das neue Schild konnte man ziemlich gut einsetzen. Das Upgrade-System für die Waffen und Fertigkeiten finde ich miserabel. denn auch wenn ich ausreichend Gold, Rubine & Co. gesammelt hab, brachte mir das ziemlich oft keine großartigen Verbesserungen.
Auch die zusätzlichen Gameplay-Elemente mit dem Atlan und dem Drachen waren nur sehr oberflächlich und fühlten sich extrem billig an.
Zumindest technisch lief das Ding ganz gut auf der PS5 Pro, abgesehen von einigen spät ladenden Texturen in Zwischenszenen. Bei der Musik kann man den Weggang von Mike Gordon nicht kompensieren. Während ich mir die Musik vom 2016er DOOM und DOOM Eternal auch heute noch gerne anhöre, ist der OST des aktuellen Teils schnell vergessen.

6/10
 
Assassins Creed Mirage (PS5)
Hier geht es endlich durchs wilde Kurdistan mit Kara Ben...äh...Basim.
Grafik ist fantastisch, der Score auch stark.
Story ist auch ganz nett, hält mit fortnehmender Spieldauer aber immer schwerer bei der Stange, da die Missionen immer eintöniger werden.
Durch die kurze Spieldauer habe ich das Ganze dann aber doch platiniert.
Roshans markante, rauchige Stimme kam mir gleich bekannt vor, musste aber erstmal googeln, wen ich da höre ( Shohreh Aghdashloo, bekannt aus 24, Star Trek Beyond, Penguin)

1751969687860.webp


7/10
 
IMG_6307.webp

IMG_6308.webp


Super Metroid und zwar als Super Metroid Redux Romhack.
Was ist dieser Hack? Nun, er bietet ein paar Quality Of Life Verbesserungen und passt das Spiel quasi an die Steuerung und Mechanik der GBA Spiele an. Waffenwahl mit R, Aimlock auf L, detailliertere Karte, schnellere Fahrstühle und Raumübergänge. Da ich zuvor Zero Mission und AM2R gespielt habe (und nun Fusion dran ist), empfand ich das als ganz passend um eine homogene Erfahrung für die 2D Metroid Reise zu haben.
Das war auch eine gute Idee. Eine nicht so gute Idee war der optionale Patch, die Spielphysik an die GBA Spiele anzupassen. Samus schwebt nun nicht mehr ganz so sehr sondern spielt sich wie in den Handheld Titeln eher schnell und zackig, allerdings wurde durchaus deutlich dass das Spieldesign eben auf die Originalphysik ausgelegt war.
Das war also nicht immer optimal und manchmal hakelig. Nur bin ich mit den original Physics auch nie so zurecht gekommen. Pest oder Cholera.
Ansonsten natürlich ein absolut tolles Spiel, das Worldbuilding und Exploration an die damaligen Grenzen bringt und dessen Einfluss auf ein ganzes Genre und die Speedrunning Community nicht hoch genug angerechnet werden kann. Habe auch ein paar Sequence Breaks hinbekommen und so zB den Wave Beam früh erhalten. Toller cinematischer Schluss. Nicht gefallen hat mir der Graple Beam, das hat manchmal nicht gut funktioniert, war aber durch die Screwattack ja irgendwann eh obsolet.

Next: Metroid Fusion
 
Heute mal eine andere Art von Spiel:

cge164.webp


SETI – Search for Extraterrestrial Intelligence 6 bis 9/10 – Ich habe SETI gestern das erste Mal gespielt. Wir haben zu dritt gespielt, zwei Anfänger die das Spiel noch nicht gespielt haben und ein Spieler, der es schon 8 oder 10x gespielt halt.

Grundsätzlich zum Spiel: Von der Erde aus startet der Spieler Sonden und erforscht so unser Sonnensystem und unsere Planeten. Es können auch Signale ins All ausgesandt werden und man bekommt Daten zurück. Nach und nach kommt man so auf die Spur von zwei Alien-Lebensformen die das Ziel zusätzlich verändern.

Das Spiel geht über 5 Runden und man hat quasi immer Ressourcenmangel. Gewonnen hat wer am Ende dieser 5 Runden die meisten Punkte gesammelt hat.

Auch wenn die Regeln im Endeffekt nicht schwer sind, habe ich dreiviertel des ersten Spiels gebraucht um ein Gefühl für die Spielmechaniken zu bekommen. Der erfahrene Spieler sagte, dass man wohl sicher zwei oder drei Spiele braucht um richtig reinzukommen.

Daher von mir: 6/10 für das erste Spiel aber 9/10 für das Potential dass das Spiel hat.

Eine letzte Anmerkung: Das Spiel lässt sich mit 1 bis 4 Spielern spielen und baut wohl, je nach Spieleranzahl, deutliche andere Dynamiken auf.

SETI.webp
 
Es gibt zumindest einen Thread, wo man neu gekaufte Sachen posten kann.
Bin auch dezent eskaliert die letzten Wochen.

Und um die Brücke zu schlagen, spiele grade Assassin's Creed Brotherhood of Venice das Brettspiel, bin bei Memory Sequence 1.2
Ist schon echt ähnlich zu den Games :D
 
Sollten wir vielleicht mal einen Thread für Brettspiele/ Gesellschaftsspiele ect. eröffnen, falls es noch keinen gibt?

Och, nöö. Ich denke nicht. Ich glaube. Wenn ein einzelner Post wirklich stören sollte, weil Brett- und kein PC-Spiel, dann lasse ich es lieber ganz bleiben. Ich richte mich da nach der Mehrheit.
 
Zurück
Oben Unten