Gerade durchgespielt - Kurzes Fazit

  • Ersteller Ersteller Jing Wu
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 484
  • Aufrufe Aufrufe 40.459
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Titan Quest II - Early Access
Huch, eigentlich bin ich so gar kein EA Spieler, aber hier das hab ich als alter ARPG Fan schon lange in der Wishlist und das es zum Start am 01.08. grad mal 23 EUR gekostet hat (Endpreis sicher bei 50 circa), da wollte ich zuschlagen, ist schließlich auch ein deutscher Entwickler.
Und was für ne großartige Erfahrung, alles was man spielen kann ist quasi polished, ist hatte 2-3 einmalige Bugs, das wars, der Rest ist fertig.
Es sind halt nur der Prolog und Kapitel 1 spielbar, und dafür braucht man ca. 12h.
Grafik ist großartig, Sound Top, Spielbarkeit sehr gut, habs sehr genossen und gerne jeden Abend für ein Stündchen angeworfen.
Story hat mit Ihrer griechischen Mythologie auch Spaß gemacht.
Ganz ehrlich, mir hätte das hier sogar als Vollpreis was getaugt, so viel Spaß hatte ich.
Hätte man Story mäßig das Spiel abgeschlossen, das Chapter 1 weniger open gemacht, ich hätte auch das Doppelte gerne bezahlt.
So heisst es jetzt warten, da kommen noch 3-4 weitere Chapter, wenn der EA erfolgreich war und bei über 300.000 Spielern und Top Platzierungen in den Charts gehe ich mal davon aus.
Hab mir direkt mal Teil 1 und Age of Mythology installiert :D
 
IMG_0988.gif


SteamWorld Dig (SteamDeck - wie passend ^^ )

Irgendwie ein komisches aber auch dezent süchtigmachendes Spielprinzip.
Nur mal kurz noch einen Schacht graben und loot abgeben, um danach mit dem Upgrade nochmal kurz zu „schauen“ ob da noch was ist 😅

Man fühlt sich etwas wie Kevin Bacon beim Film Echoes - Stimmen aus der Zwischenwelt. Meine Kinder fragten mich auch, was ich da mache. Ich konnte darauf nur sagen, ich soll graben also grabe ich 😅

Gerade zum Schluss aber nochmal mit der Backtracking Keule anzukommen, war etwas unnötig.
3/5
 
Anhang anzeigen 283781

SteamWorld Dig (SteamDeck - wie passend ^^ )

Irgendwie ein komisches aber auch dezent süchtigmachendes Spielprinzip.
Nur mal kurz noch einen Schacht graben und loot abgeben, um danach mit dem Upgrade nochmal kurz zu „schauen“ ob da noch was ist 😅

Man fühlt sich etwas wie Kevin Bacon beim Film Echoes - Stimmen aus der Zwischenwelt. Meine Kinder fragten mich auch, was ich da mache. Ich konnte darauf nur sagen, ich soll graben also grabe ich 😅

Gerade zum Schluss aber nochmal mit der Backtracking Keule anzukommen, war etwas unnötig.
3/5
Der zweite Teil ist such spaßig. Die Spirale mit dem Schächte graben und Upgrades holen funktioniert hier auch tadellos.
 
1000029288.webp
Kingdom Come Deliverance 2 (PS 5).
Wertung: 9/10

Wie schreibt man Liebeserklärung. Obwohl die Story und viele der Charaktere wirklich toll sind?

Ich habe bis 202 Stunden in der Welt verbracht. Es gab tolle Momente, genial3 Spannung, epische Schlachten, Romanzen, Turniere, Geschichten über Rache, Verrat. All das war sehr schön. Ich habe Stunden mit Tränke brauen, Äxte und Schwerter schmieden verbracht.

Der Anfang und der Einstieg in das Kampfsystem waren wirklich haarig. Ich starb dutzende Male und gatte Bamnel, das dies eins der Games ist, was ich die Ecke feuere und nicht wieder spiele.. Ja, so schlimm war das. Dazu haben die Charakter/Optionsmenue erschlagen und überfordert.

In das Tränke brauen hatte ich mich verliebt. So braute ich 50 Stunden Tränke, suchte Kräuter ubd scheffelte Geld. Da fand ich wirklich fiese Gifte, die auf die Waffen gingen und der Frust nahm ab. Als dann noch bessere Schmiedeanleitungen gefunden wurden. Gib ihm ! Dann lernte ich Kombos, sah dutzende Tutorials bei YouTube und ich wurde besser.
Zum Schluss war der Schwertkampf immer noch tödlich , aber nur wenn ich zu dusselig/unkonzentriert war.

Die Landscchaft, Dörfer und die NPCs wirken so toll lebendig, dass ich es geliebt habe .

Am Ende der Story hatte ich ein bisschen "Last of Us" Vibes. Die Frage was moralisch in schweren Zeiten tragbar ist und was nicht, kann man nur individuell für sich bewerten. Die Zeit in der das Spiel spielt muss wirklich hart gewesen sein. (Ich war trotzdem der Gute, der jedem Dörfler in der Not half. Es entspricht meinem Bild eines Ritters, wie Sir Ivanhoe in den Filmen war).

Ich haben den DLC noch vor mor und bis Platin habe ich wahrscheinlich noch 1 x Spielen vor mir.

Was ich gehasst habe und irgendwie hört es mit dem Spiel nicht auf. Bugs.
Der Verbindung mit den PROS Onlinekonto ist eine unzuverlässige Krankheit. Wo sind meine Items? Das wurde zwar besser, aber sind die Studios bescheuert, so einen miesen Service zu starten, der so unzuverlässig ist ? Teilweise musste ich über Handy mobile Hotspots starten, da der Zugriff sonst nicht lief.
Im Spiel gab es nach einem Update so starkes Kantenflimnern, dass ich 7 Tage Spielpause hinlegen musste .
Bis das nächste Patch kam.Ernsthaft ??? Weiterhin lustige Bugs: Missionen die ich nicht abschließen konnte . Die Beteiligten griffen mich plötzlich an, obwohl der Ruf gut war und ich geholfen habe. Hä? Oder auch gut: Feste Kiste mit Schmiedeanleitung und Loot. War aber leider kein Inhalt drin. Mitten im Nirgendwo steht stattdessen eine Lagerkiste, die aber eigentlich nur in
Wirtshäusern sein sollte. Zu guter Letzt: Das beste Schwert wurde erst nach etlichen Versuchen perfekt.Okay kann sein, ich war blöd Aber was sehe ich : War dann plötzlich doppelt im Bestand. Eigentlich müssten auch noch Boni dabei sein. Aber wenn die da sind, stimmt die Anzeige nicht. Für solchen Mist: - 1 Punkt. Publisher sollten m.E. gefälligst nur fertige Spiele anbieten und nicht halbfertigen Kram.

Trotzdem episch, liebenswert und zum Kauf empfohlen.
 
The Plucky Squire 7/10 (PS+)
plsquire_05.webp
the-plucky-squire-release-date-1-2386938827.webp

Wie auch schon von anderen angemerkt, erhält man hier ein Zelda light, das sehr geradlinig ist und nur minimales Backtracking verlangt, schlimmer aber ist die fehlende Tiefe und Schwierigkeit beim Gameplay. Letzteres wird trotzdem nicht langweilig, weil es während der 8 Stunden noch genug Abwechslung, immer wieder kleine, gut umgesetzte Minispielchen gibt und die Präsentation begeistert. So könnte man vielleicht von einem Grafikblender sprechen, aber eher ist da eine unerfahrenere Zielgruppe anvisiert worden.
Was bleibt ist jedenfalls ein stark umgesetzter 2D-Teil mit einer leider selbst auf der PS5 teils arg ruckeligen 3D-Welt.
 
Zurück
Oben Unten