- Hier seit
- 21.4.2018
- Beiträge
- 82
- Reaktionen
- 132
- Alter
- 51
Letzte Woche war Mammutprogramm angesagt:
Am vorletzten Wochenende noch mit Frau Hardti nach London zu Jamie Cullum in der Royal Albert Hall. Waren wir vorher noch nie, sehr schönes altes Venue, tolle Atmosphäre. Es war Weihnachtsshow, leider mit etwas wenig Klassikern, dafür viel von seinem eigenen Weihnachtsalbum (was ich mir vorher aber nicht angehört hatte).
Sonntag zurück, aber nur zum Koffer holen, denn Montag ging es für eine Woche mit einem Kumpel nach Las Vegas. 3 x U2 in der Sphere.
Natürlich bin ich erstmal schön krank geworden kaum waren wir angekommen und habe den ersten Tag mit einer fetten Erkältung im Bett verbracht - meinen Kumpel habe ich natürlich auch angesteckt. Und locker 100 USD für Corona Tests (vor Abflug war ich negativ, mitgenommen hatte ich keine) und ein paar Erkältungsmittel gelatzt. 2 Tests 26,99!
Unser Rahmenprogramm war daher etwas reduziert bzw. mit angezogener Handbremse.
Aber das wichtigste, die 3 Shows haben wir durchgezogen. U2 sind auch mit Ersatzdrummer Bram eine Bank, obwohl man natürlich schon merkt, dass Larry fehlt. Musikalisch, aber auch die ganze Kommunikation der Band ist "normal" mit den 4ren, die seit über 40 Jahren zusammen spielen, einfach anders.
Achtung Baby in seiner ganzen Pracht live - für mich etwas ganz spezielles, denn für mich ist es das beste Album überhaupt.
Und die Show in der Sphere - mit Worten nicht zu beschreiben. Auch die Videos und Fotos spiegeln nur ansatzweise das Live Erlebnis wieder.
Alleine die Größe, bis auf die Sitze ist das ganze Ding von innen ein Videoscreen. Zu Beginn sieht die Wand aus wie eine Metallverkleidung, oben ist offener Nachthimmel, mal fliegt ein Vogel durch, mal ein Helikopter, alles virtuell.
Zu Zoo Station bricht dann Licht durch die Metallverkleidung, Sand rieselt runter, bis hinter U2 ein überdimensionales Kreuz aus Licht leuchtet.
Bei The Fly schwirren die Buchstaben von der Decke als würde sie aufs Publikum runterfahren, bei Real Thing eine Riesenkollage von Elvis-Bildern, die von hinten bzw. oben nach unten läuft, über die ganze Wand. Das wirkt als würde sich die Bühne bewegen. Und wenn dann alles voll ist mit der Kollage ist es ein gigantisches Wandgemälde.
Zu Atomic City verschwand die Wand beinahe komplett, weil eine Montage von Vegas auf dem Screen gezeigt wird, das dann irgendwann im Zeitraffer abgebaut wird bis es wieder Wüste es. Da kommt dann Vertigo mit Helikoptern als Scheinwerfer.
Where The Streets Have No Name dann auch in der Wüste, mit Sonnenaufgang zum Anfang, dann wandert die Sonne einmal über den Screen, bis sie wieder hinter dem Publikum untergeht...
Und der Sound. Man sieht keinen Lautsprecher, dass Ding kann Dolby Atmos in Echtzeit, gerade bei den akustischen Sachen in der Mitte hat man jede Nuance gehört, egal wo wir saßen / standen. Selbst die einzelnen Elemente des Drumkits waren da so differenziert dass man sie unterscheiden konnte.
Absoluter Wahnsinn das Teil, ich bin hin und weg. Kann man mit Worten eigentlich nicht beschreiben, muss man erleben. Ich kenne jedenfalls kein Venue was auch nur annähernd vergleichbar wäre.
Am vorletzten Wochenende noch mit Frau Hardti nach London zu Jamie Cullum in der Royal Albert Hall. Waren wir vorher noch nie, sehr schönes altes Venue, tolle Atmosphäre. Es war Weihnachtsshow, leider mit etwas wenig Klassikern, dafür viel von seinem eigenen Weihnachtsalbum (was ich mir vorher aber nicht angehört hatte).
Sonntag zurück, aber nur zum Koffer holen, denn Montag ging es für eine Woche mit einem Kumpel nach Las Vegas. 3 x U2 in der Sphere.
Natürlich bin ich erstmal schön krank geworden kaum waren wir angekommen und habe den ersten Tag mit einer fetten Erkältung im Bett verbracht - meinen Kumpel habe ich natürlich auch angesteckt. Und locker 100 USD für Corona Tests (vor Abflug war ich negativ, mitgenommen hatte ich keine) und ein paar Erkältungsmittel gelatzt. 2 Tests 26,99!
Unser Rahmenprogramm war daher etwas reduziert bzw. mit angezogener Handbremse.
Aber das wichtigste, die 3 Shows haben wir durchgezogen. U2 sind auch mit Ersatzdrummer Bram eine Bank, obwohl man natürlich schon merkt, dass Larry fehlt. Musikalisch, aber auch die ganze Kommunikation der Band ist "normal" mit den 4ren, die seit über 40 Jahren zusammen spielen, einfach anders.
Achtung Baby in seiner ganzen Pracht live - für mich etwas ganz spezielles, denn für mich ist es das beste Album überhaupt.
Und die Show in der Sphere - mit Worten nicht zu beschreiben. Auch die Videos und Fotos spiegeln nur ansatzweise das Live Erlebnis wieder.
Alleine die Größe, bis auf die Sitze ist das ganze Ding von innen ein Videoscreen. Zu Beginn sieht die Wand aus wie eine Metallverkleidung, oben ist offener Nachthimmel, mal fliegt ein Vogel durch, mal ein Helikopter, alles virtuell.
Zu Zoo Station bricht dann Licht durch die Metallverkleidung, Sand rieselt runter, bis hinter U2 ein überdimensionales Kreuz aus Licht leuchtet.
Bei The Fly schwirren die Buchstaben von der Decke als würde sie aufs Publikum runterfahren, bei Real Thing eine Riesenkollage von Elvis-Bildern, die von hinten bzw. oben nach unten läuft, über die ganze Wand. Das wirkt als würde sich die Bühne bewegen. Und wenn dann alles voll ist mit der Kollage ist es ein gigantisches Wandgemälde.
Zu Atomic City verschwand die Wand beinahe komplett, weil eine Montage von Vegas auf dem Screen gezeigt wird, das dann irgendwann im Zeitraffer abgebaut wird bis es wieder Wüste es. Da kommt dann Vertigo mit Helikoptern als Scheinwerfer.
Where The Streets Have No Name dann auch in der Wüste, mit Sonnenaufgang zum Anfang, dann wandert die Sonne einmal über den Screen, bis sie wieder hinter dem Publikum untergeht...
Und der Sound. Man sieht keinen Lautsprecher, dass Ding kann Dolby Atmos in Echtzeit, gerade bei den akustischen Sachen in der Mitte hat man jede Nuance gehört, egal wo wir saßen / standen. Selbst die einzelnen Elemente des Drumkits waren da so differenziert dass man sie unterscheiden konnte.
Absoluter Wahnsinn das Teil, ich bin hin und weg. Kann man mit Worten eigentlich nicht beschreiben, muss man erleben. Ich kenne jedenfalls kein Venue was auch nur annähernd vergleichbar wäre.