Movieside

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden. Du kannst Dich an Diskussionen beteiligen und eigene Themen einbringen sowie Dich mit anderen Mitgliedern über die private Inbox vernetzen.

Umfrage: Neue Reihe bei Wicked Vision

Wollt ihr eine THRILL & KILL COLLECTION - Scanavos, Booklet, einheitliches Design und Sammel-Schuber

  • Wann kann ich ein Abo abschließen?

    Stimmen: 28 14,0%
  • Day 1 buy

    Stimmen: 50 25,0%
  • Mir egal, ich würde eh nur selektieren

    Stimmen: 85 42,5%
  • Kein Interesse

    Stimmen: 27 13,5%
  • Kein Mediabook, kein Kauf.

    Stimmen: 10 5,0%

  • Umfrageteilnehmer
    200
Ich freue mich immer, wenn es mal was anderes als Mediabooks gibt. Scanavocases sind auch echt gut, weil das Cover über die ganze Höhe geht.
Vielleicht könnte man es doch auch mal in Deutschland mit limitierten Slipcovern wie bei Vinegar Syndrome und anderen ausländische Boutiquelabeln üblich, probieren, statt einer Box?
Also z. B. Scanavo mit Originalmotiv und limitiertes Slipcover mit einem neuen oder alternativen Motiv.
Das ist doch bestimmt weniger aufwändig zu produzieren als [mehrere] Mediabooks und dann evtl. Keepcase. Und mit dem Slipcover (evtl. noch mit Reihenname und Nummer) hat man das "FOMO-Element" dass zum Kauf animiert.
 
Vielleicht könnte man ja auch Wendecover machen: Ein Cover mit Nummer und eins ohne für diejenigen, die nicht alle Ausgaben kaufen wollen.
Noch besser wäre ein Wendecover mit 2 verschiedenen Plakat-Motiven ohne FSK-Zeichen wie z. B. bei DIE MÜHLE DER VERSTEINERTEN FRAUEN von SUBKULTUR.
Ob mit oder ohne Nummer ist mir egal weil nur noch absolute Wunsch-Titel in meine Sammlung kommen.
 
würde selektieren ... bei den beiden black cinema boxen habe ich bzw. bin dabei zu komplettieren ... allerdings sind auch einige doppelkäufe dabei, da ich einiges schon aus dem ausland habe ... würde bei einer kommenden serie/box ähnlich aussehen ... grundsätzlich kaufe ich keine mediabooks (ausnahmen bestätigen die regel), scavanos wären das beste ...
 
Vielleicht könnte man ja auch Wendecover machen: Ein Cover mit Nummer und eins ohne für diejenigen, die nicht alle Ausgaben kaufen wollen.
Noch besser wäre ein Wendecover mit 2 verschiedenen Plakat-Motiven ohne FSK-Zeichen wie z. B. bei DIE MÜHLE DER VERSTEINERTEN FRAUEN von SUBKULTUR.
Ob mit oder ohne Nummer ist mir egal weil nur noch absolute Wunsch-Titel in meine Sammlung kommen.
Das mit den zwei Covern wurde vereinzelt auch schon gemacht. Glaube bei den beiden Qauarry Draculas im Scanavo.
 
Also ich finde die Idee großartig und wäre auf jeden Fall dafür zu haben.

Die Scanavos mag ich persönlich sehr, finde sie sehr praktisch und dabei durch den größeren Platz für das Frontmotiv auch schöner als die gewöhnlichen Keepcases. Wenn ein gut geschriebenes Booklet dabei ist, um so besser. Und ganz ehrlich: So sehr ich mich auf "Perlen" wie BLIND DATE und BLOOD TIDE freue... ich muss inzwischen echt nicht jeden Titel als Mediabook im Schrank stehen haben. Filme wie die gerade genannten würden mir auch völlig als Scanavos reichen.

Eine Box wäre sehr schön, allerdings fände ich es in dem Fall cool, wenn man bei den Spines der einzelnen Discs auf eine Nummerierung verzichten könnte. Bei einer Box für, sagen wir mal 10 Filme, könnte die Reihe danach auch weiterlaufen. Wenn die Filme sehr durchmischt sind, werden dort garantiert auch welche bei sein, die ich auslassen würde. So könnte sich aber jeder "seine" Auswahl zusammenstellen, und wenn die Box voll ist, ist sie voll.

Den Titel "Thrill & Kill Collection" finde ich okay. Die hier vorgeschlagene Alternative einer "Stay forever physical"-Box wäre auch sehr cool. Zumal das 80er-Jahre-Laser-Design von euren Flyern vermutlich schon zu einem Großteil der Filme passen würde und somit einen netten Bezug zum Wicked Gesamtprogramm herstellen könnte.

So oder so: Count me in!
Die Idee mit einer FOREVER PHYSICAL COLLECTION finde ich auch irgendwie cool, nur könnte das etwas zu Konzeptlos sein. Weil da kann ja dann wirklich einfach alles rein. Dann wir ja auch für uns irgendwann die Entscheidung so schwer. Blöde nur, dass man sowas nicht einfach mal testen kann, ohne das dies gleich weitreichende Konsequenzen haben könnte.
 
Schöne Sch....!
Und der Lizenzinhaber für Europa rückt ihn nicht raus?
 
@Toxie Habt ihr denn jetzt schon eine Tendenz, wie es diesbezüglich weitergeht? Ich meine hier im Forum hätten ja grundsätzlich eine überwiegende Mehrheit Interesse (wenn man die "Egal"-Stimmen als Zustimmung wertet).
 
Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich aus unternehmerischer Sicht auf keinen Fall von eurer bisherigen VÖ-Strategie abweichen. Und das sage ich, obwohl ich mit Scanavos im Sammelschuber vollauf zufrieden wäre.
Das eigentliche Problem wird sich auch durch einen Verpackungswechsel nur bedingt lösen lassen. Meiner bescheidenen Meinung nach ist das Wichtigste, dass die Filme an sich inkl. deren Präsentation großes Interesse bei der kaufstärksten Zielgruppe hervorrufen.
Ein Monster Man oder ein Eye of the Tiger verkauft sich anscheinend besser, als ein "alter" Stumm- oder Schwarzweißfilm. Da hilft anscheinend auch kein Mediabook. Korrigiere mich bitte gleich, falls ich da falsch liegen sollte.
Die Black Cinema Collection ist ein Glücksfall, weil das Genre vorher eher nicht beachtet wurde. Da könnt ihr ordentlich punkten.
Als Test könnte man doch die Anzahl der Mediabook-Cover kürzen (1 bzw. max. 2 Cover) und den Rest der Scheiben im Scanavo(mit Alternativ-Motiv Wendecover) als Thrill & Kill-Edition oder wie auch immer ihr die am Ende nennen wollt (vorerst ohne Schuber) rausbringen und schauen, was die Leute haben wollen. Spätestens nach der 2. VÖ dürfte sich doch da etwas aussagekräftiges abzeichnen, oder?
 
@Toxie Habt ihr denn jetzt schon eine Tendenz, wie es diesbezüglich weitergeht? Ich meine hier im Forum hätten ja grundsätzlich eine überwiegende Mehrheit Interesse (wenn man die "Egal"-Stimmen als Zustimmung wertet).
Ja, also wir wollen es auf jeden Fall machen. Aktuell steht noch die Design-Frage im Raum. Titelmäßig sollten wir wohl schon auf 8 oder 9 Stück kommen. Wäre dann eine bunte Mischung aus Slasher, Thriller und Horror-Thriller.
 
Laurent warf noch eine alternative zu THRILL & KILL COLLECTION für die Reihe in den Raum

- Red Celluloid Collection

und ich noch:

- Bloody Screen Collection

oder

- Bloody Celluloid Collection
 
@Toxie: da sicher wieder sehr viel arbeit und schweiß drin stecken wird: warum nicht "bloody hell collection"? :smiley:
 
"Cinema of thrills & kills collection" <- versprüht einen Tacken Seriosität und Niveau und hat Melodie :smiley:
 
Wie gerne hätte ich "Die Chorknaben". Würde ja in die Collection passen. :56:
 
Zurück
Oben