Umfrage: Neue Reihe bei Wicked Vision

  • Ersteller Ersteller Toxie
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 144
  • Aufrufe Aufrufe 19.564
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Wollt ihr eine THRILL & KILL COLLECTION - Scanavos, Booklet, einheitliches Design und Sammel-Schuber

  • Wann kann ich ein Abo abschließen?

    Stimmen: 30 14,8%
  • Day 1 buy

    Stimmen: 50 24,6%
  • Mir egal, ich würde eh nur selektieren

    Stimmen: 85 41,9%
  • Kein Interesse

    Stimmen: 28 13,8%
  • Kein Mediabook, kein Kauf.

    Stimmen: 10 4,9%

  • Umfrageteilnehmer
    203

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Ich selektiere und kaufe nur noch Filme, die ich mehr als einmal in den Player legen werde.
Hab kein Problem, einen Film auch mit Box geliefert zu kommen.
So geschehen bei DAS GEHEIMNIS DES STEINERNEN MONSTERS, neben ER KAM NUR NACHTS der einzige Film, den ich aus der Galerie-Reihe von ANOLIS gekauft habe.
Die leere Box hab ich verschenkt.
Ich freue mich auf Filme wie HOUSE OF USHER, THEATER DES GRAUENS oder vielleicht auch EINE WITWE MORDET LEISE oder BERSERK-ZIRKUS DES TODES, die in der THRILL & KILL-Collection erscheinen werden.
 
Kleine Anmerkung. Bei einem korrekten Gebrauch vom kaufmännischen Und: & verbindet ausschließlich juristische und reale Personen. Insbesondere Personengruppen/Zusammenschlüsse.

Keine Waren oder Genre.
Ausnahmen: virtuelle und künstliche Wesen.

Thrill & Kill
Thrill + Kill
Thrill and Kill

Klar, man kann machen, was man möchte, es gibt mittlerweile seit 2020 eine anders lautende DIN.
Interessant. Wusste ich gar nicht dass es für dieses Zeichen wirklich eine DIN gibt. Aber überraschen tut es auch nicht. *g*
 
Ich finde das Thema mit den Themenboxen noch schwierig. Die BC Boxen finde ich persönlich super. Bei der zweiten Reihe habe ich auch ein Abo abgeschlossen. Die Erotic Selection Box ist wiederum nicht so mein Ding. So sind die Geschmäcker halt verschieden.

Bei so einer neun Thrill and Crime Reihe wäre ich bei einzelnen Titel wahrscheinlich auch dabei. Es muss für mich aber nicht zwingend eine nummerierte Reihe mit Box sein.

Grundsätzlich begrüsse ich es persönlich, dass Ihr überlegt, anstelle MB’s mehr Filme auf Scanavo’s mit Booklet herauszubringen. Es muss nicht zu jedem Film immer ein MB mit komplettem Wohlfühlprogramm sein. Nicht zu jedem Titel, ist es einfach zusätzlicher Bonus aufzutreiben oder zu produzieren. Evtl. könnt Ihr so die Produktionskosten sowie den Produktionszeitraum auch etwas tiefer halten und die Preise für die Kunden weiterhin attraktiv gestalten.

Wie gesagt alles mein persönlicher Eindruck/Meinung.
 
Ich finde das Thema mit den Themenboxen noch schwierig. Die BC Boxen finde ich persönlich super. Bei der zweiten Reihe habe ich auch ein Abo abgeschlossen. Die Erotic Selection Box ist wiederum nicht so mein Ding. So sind die Geschmäcker halt verschieden.

Bei so einer neun Thrill and Crime Reihe wäre ich bei einzelnen Titel wahrscheinlich auch dabei. Es muss für mich aber nicht zwingend eine nummerierte Reihe mit Box sein.

Grundsätzlich begrüsse ich es persönlich, dass Ihr überlegt, anstelle MB’s mehr Filme auf Scanavo’s mit Booklet herauszubringen. Es muss nicht zu jedem Film immer ein MB mit komplettem Wohlfühlprogramm sein. Nicht zu jedem Titel, ist es einfach zusätzlicher Bonus aufzutreiben oder zu produzieren. Evtl. könnt Ihr so die Produktionskosten sowie den Produktionszeitraum auch etwas tiefer halten und die Preise für die Kunden weiterhin attraktiv gestalten.

Wie gesagt alles mein persönlicher Eindruck/Meinung.
Das impliziert ja, dass in einem Scanavo eher kein Wohlfühlprogramm drin steckt. Wieso? Weil Disc und Booklet von Plastik statt Pappe umschlossen sind? :67:
 
Mich wundert ehrlich gesagt etwas das Statement, dass neu gezeichnete Cover nicht laufen.

Sind nicht gerade bei Monster Man in eurem Shop zuerst das Krause und dann das Gilles (sorry weiß nicht genau, wie man den schreibt) super schnell weg gegangen?

Es kommt natürlich vielleicht auch immer auf die Qualität des originalen Artworks an. Bei The Wind hätte man wahrscheinlich auch einfach eine 1000er Limitierung mit dem originalen Plakat machen können, weil das verdammt geil ist.

Und von Jean Rollin usw wird doch auch dauernd noch ein Würz Cover nachgelegt.
 
Mich wundert ehrlich gesagt etwas das Statement, dass neu gezeichnete Cover nicht laufen.

Sind nicht gerade bei Monster Man in eurem Shop zuerst das Krause und dann das Gilles (sorry weiß nicht genau, wie man den schreibt) super schnell weg gegangen?

Es kommt natürlich vielleicht auch immer auf die Qualität des originalen Artworks an. Bei The Wind hätte man wahrscheinlich auch einfach eine 1000er Limitierung mit dem originalen Plakat machen können, weil das verdammt geil ist.

Und von Jean Rollin usw wird doch auch dauernd noch ein Würz Cover nachgelegt.
Du musst halt dass ganze sehen. Ich habe ja einen Überblick über die gesamten Zahlen und wie du schon sagtest: THE WIND hätte man auch nur ein Cover machen können, wobei man das halt nie weiß. Bei den Rollins: Titten gehen immer! :)
 
Ich wäre bei Scanavos im Schuber dabei, auch mit Abo, wenn möglich. Ich habe durch euch so viele tolle Filme und Filmperlen kennengelernt und würde euch bei der Auswahl absolut vertrauen und nicht selektieren.
 
Mich wundert ehrlich gesagt etwas das Statement, dass neu gezeichnete Cover nicht laufen.

Sind nicht gerade bei Monster Man in eurem Shop zuerst das Krause und dann das Gilles (sorry weiß nicht genau, wie man den schreibt) super schnell weg gegangen?

Es kommt natürlich vielleicht auch immer auf die Qualität des originalen Artworks an. Bei The Wind hätte man wahrscheinlich auch einfach eine 1000er Limitierung mit dem originalen Plakat machen können, weil das verdammt geil ist.

Und von Jean Rollin usw wird doch auch dauernd noch ein Würz Cover nachgelegt.
Du musst halt dass ganze sehen. Ich habe ja einen Überblick über die gesamten Zahlen und wie du schon sagtest: THE WIND hätte man auch nur ein Cover machen können, wobei man das halt nie weiß. Bei den Rollins: Titten gehen immer! :)
Naja, no front, aber bei The Wind hätte ich dir glaube ich vorher sagen können, dass das eine Cover da gereicht hätte. Aber ja, du hast natürlich den gesamten Überblick und es wird dann schon so sein. Aber es wundert mich irgendwie trotzdem etwas. Für mein Empfinden sind neu "gezeichnete" Cover eigentlich immer sehr gefragt.

Welche abgesehen von The Wind liefen denn besonders schlecht, falls du das sagen kannst / willst? Würde mich ja schon mal interessieren.
 
Du musst halt dass ganze sehen. Ich habe ja einen Überblick über die gesamten Zahlen und wie du schon sagtest: THE WIND hätte man auch nur ein Cover machen können, wobei man das halt nie weiß. Bei den Rollins: Titten gehen immer! :)

Normalerweise wähle ich sehr gerne neu gezeichnete Coverartworks und freue mich auch, wenn dabei mal andere Zeichner als immer nur Ralf Krause eine Chance bekommen. Aber bei „The Wind“ war das Originalmotiv tatsächlich so beeindruckend, dass ich in diesem Fall auch zu diesem gegriffen habe. Das entscheide ich aber bei jedem Film neu.

Gerade bei diesem Film war das Mediabook für mich aber tatsächlich ein Mehrwert. Ich hatte nämlich bereits die Arrow-Ausgabe und die deutsche Sprachfassung ist für mich zwar immer schön dabei zu haben, aber ich benötige sie auch nicht bei jedem Film zwingend. In diesem Fall waren das Mediabook und die Soundtrack-CD ausschlaggebend, um die Wicked-Ausgabe zusätzlich zu erstehen. Ein Scanavo ohne Soundtrack hätte ich mir nicht zusätzlich zur Arrow geholt.

Man kann ja gerade das wunderschöne Cover von „The Wind“ mal als Beispiel in die Hand nehmen und es unter einer Lichtquelle betrachten und mal mit einem Film im Keepcase vergleichen. Nicht nur ist das Format größer und die Oberfläche schimmert im Licht, auch die Farben wirken durch den Druck und die Oberflächenlackierung satter und leuchtender. Wenn man gezeichnete Filmartworks liebt, ist ein Mediabook schon ein Mehrwert, für den sich auch ein Aufpreis lohnt und der einen zusätzlichen Kaufanreiz bietet, finde ich. Wenn es denn hochwertig umgesetzt ist und auch Ausstattung und Inhalt der Disc auf hohem Niveau sind, wie es bei Wicked ja der Fall ist.

Was ich bei der Diskussion, die es oft um Verpackung vs. Inhalt gibt, nicht ganz verstehe: Wenn man Filme als Kunstform ansieht, wieso sollten Filmplakatmotive dann nicht ebenfalls Kunst sein können? Ich habe mir inzwischen auch schon ein paar alte Filmplakate mit gezeichneten Motiven gekauft und aufgehängt. Das müsste für jemanden, der sagt „Nur auf den Film kommt es an“, ja völlig unverständlich sein, denn bei einem Plakat ist ja der Film gar nicht dabei. :zwinkern:
 
Du musst halt dass ganze sehen. Ich habe ja einen Überblick über die gesamten Zahlen und wie du schon sagtest: THE WIND hätte man auch nur ein Cover machen können, wobei man das halt nie weiß. Bei den Rollins: Titten gehen immer! :)

Normalerweise wähle ich sehr gerne neu gezeichnete Coverartworks und freue mich auch, wenn dabei mal andere Zeichner als immer nur Ralf Krause eine Chance bekommen. Aber bei „The Wind“ war das Originalmotiv tatsächlich so beeindruckend, dass ich in diesem Fall auch zu diesem gegriffen habe. Das entscheide ich aber bei jedem Film neu.

Gerade bei diesem Film war das Mediabook für mich aber tatsächlich ein Mehrwert. Ich hatte nämlich bereits die Arrow-Ausgabe und die deutsche Sprachfassung ist für mich zwar immer schön dabei zu haben, aber ich benötige sie auch nicht bei jedem Film zwingend. In diesem Fall waren das Mediabook und die Soundtrack-CD ausschlaggebend, um die Wicked-Ausgabe zusätzlich zu erstehen. Ein Scanavo ohne Soundtrack hätte ich mir nicht zusätzlich zur Arrow geholt.

Man kann ja gerade das wunderschöne Cover von „The Wind“ mal als Beispiel in die Hand nehmen und es unter einer Lichtquelle betrachten und mal mit einem Film im Keepcase vergleichen. Nicht nur ist das Format größer und die Oberfläche schimmert im Licht, auch die Farben wirken durch den Druck und die Oberflächenlackierung satter und leuchtender. Wenn man gezeichnete Filmartworks liebt, ist ein Mediabook schon ein Mehrwert, für den sich auch ein Aufpreis lohnt und der einen zusätzlichen Kaufanreiz bietet, finde ich. Wenn es denn hochwertig umgesetzt ist und auch Ausstattung und Inhalt der Disc auf hohem Niveau sind, wie es bei Wicked ja der Fall ist.

Was ich bei der Diskussion, die es oft um Verpackung vs. Inhalt gibt, nicht ganz verstehe: Wenn man Filme als Kunstform ansieht, wieso sollten Filmplakatmotive dann nicht ebenfalls Kunst sein können? Ich habe mir inzwischen auch schon ein paar alte Filmplakate mit gezeichneten Motiven gekauft und aufgehängt. Das müsste für jemanden, der sagt „Nur auf den Film kommt es an“, ja völlig unverständlich sein, denn bei einem Plakat ist ja der Film gar nicht dabei. :zwinkern:
Für mich gehört das Plakat durchaus dazu, deswegen nutze ich auch bei zB den Arrow Releases oder auch einigen Wicked Beispielen stets das Originalmotiv statt Neuzeichnung. :smile:
Sofern die VÖ ein Slipcover hat drehe ich das Wendecover so, dass ich beide Motive ansehen kann. Da steckt also durchaus auch bei mir als Mediabook-ablehnender ein Gedanke sowie Wertschätzung dahinter.
 
Ich finde das Thema mit den Themenboxen noch schwierig. Die BC Boxen finde ich persönlich super. Bei der zweiten Reihe habe ich auch ein Abo abgeschlossen. Die Erotic Selection Box ist wiederum nicht so mein Ding. So sind die Geschmäcker halt verschieden.

Bei so einer neun Thrill and Crime Reihe wäre ich bei einzelnen Titel wahrscheinlich auch dabei. Es muss für mich aber nicht zwingend eine nummerierte Reihe mit Box sein.

Grundsätzlich begrüsse ich es persönlich, dass Ihr überlegt, anstelle MB’s mehr Filme auf Scanavo’s mit Booklet herauszubringen. Es muss nicht zu jedem Film immer ein MB mit komplettem Wohlfühlprogramm sein. Nicht zu jedem Titel, ist es einfach zusätzlicher Bonus aufzutreiben oder zu produzieren. Evtl. könnt Ihr so die Produktionskosten sowie den Produktionszeitraum auch etwas tiefer halten und die Preise für die Kunden weiterhin attraktiv gestalten.

Wie gesagt alles mein persönlicher Eindruck/Meinung.
Das impliziert ja, dass in einem Scanavo eher kein Wohlfühlprogramm drin steckt. Wieso? Weil Disc und Booklet von Plastik statt Pappe umschlossen sind? :67:
Ich finde das Thema mit den Themenboxen noch schwierig. Die BC Boxen finde ich persönlich super. Bei der zweiten Reihe habe ich auch ein Abo abgeschlossen. Die Erotic Selection Box ist wiederum nicht so mein Ding. So sind die Geschmäcker halt verschieden.

Bei so einer neun Thrill and Crime Reihe wäre ich bei einzelnen Titel wahrscheinlich auch dabei. Es muss für mich aber nicht zwingend eine nummerierte Reihe mit Box sein.

Grundsätzlich begrüsse ich es persönlich, dass Ihr überlegt, anstelle MB’s mehr Filme auf Scanavo’s mit Booklet herauszubringen. Es muss nicht zu jedem Film immer ein MB mit komplettem Wohlfühlprogramm sein. Nicht zu jedem Titel, ist es einfach zusätzlicher Bonus aufzutreiben oder zu produzieren. Evtl. könnt Ihr so die Produktionskosten sowie den Produktionszeitraum auch etwas tiefer halten und die Preise für die Kunden weiterhin attraktiv gestalten.

Wie gesagt alles mein persönlicher Eindruck/Meinung.
Das impliziert ja, dass in einem Scanavo eher kein Wohlfühlprogramm drin steckt. Wieso? Weil Disc und Booklet von Plastik statt Pappe umschlossen sind? :67:

Nein so habe ich es nicht gemeint. Ich habe mich hier vielleicht etwas unkorrekt ausgedrückt.

Was Wicked bei z.B. der BC-Collection bietet, ist ja auch Top (also wohlfühl) auch wenn es Scanavos sind. (womit ich persönlich ganz gut leben kann)

Ich wollte mehr auch den Aspekt von Toxie aufgreifen. Er schreibt ja im Eingangspost, dass sie viele eher unbekannte, kleine Titel haben. Da ist es evtl. auch schwieriger Bonusmaterial zu finden. Ich finde es ok, wenn die nicht als MB mit diversen Cover Motiven kommen.
 
Es ist doch so, dass wir alle eine physische VÖ haben möchten. Dabei geht es dann primär um den Film und diesen in der bestmöglichen Form zu besitzen. Unter Umständen möchte man dann den maximalem Bonus auf der Disc.
Hier werden wir noch weitestgehend alle einer Meinung sein….

Und jetzt kommt die Verpackung, das zweischneidige Schwert und da kann man monatelang diskutieren.

Meine Meinung:
Für so eine Box können es für mich gerne Scanavos sein, aber sonst hätte ich gerne weiter alles im Mediabook!
Ich persönlich mag Mediabooks. Hat verschiedene Gründe, einer davon ist, dass nichts ein geniales Cover im G1 Format toppt.
Die meisten Mediabooks in meiner Sammlung sind für mich „Ultimate-Editions“. Danach kommt nichts mehr.

Die Gegenargumente „Pro-Scanavo“, wie schnellerer Output (nur ein Cover, kürzere Produktionszeit) kann ich allerdings auch nachvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist doch so, dass wir alle eine physische VÖ haben möchten. Dabei geht es dann primär um den Film und diesen in der bestmöglichen Form zu besitzen. Unter Umständen möchte man dann den maximalem Bonus auf der Disc.
Hier werden wir noch weitestgehend alle einer Meinung sein….

Und jetzt kommt die Verpackung, das zweischneidige Schwert und da kann man monatelang diskutieren.

Meine Meinung:
Für so eine Box können es für mich gerne Scanavos sein, aber sonst hätte ich gerne weiter alles im Mediabook!
Ich persönlich mag Mediabooks. Hat verschiedene Gründe, einer davon ist, dass nichts ein geniales Cover im G2 Format toppt.
Die meisten Mediabooks in meiner Sammlung sind für mich „Ultimate-Editions“. Danach kommt nichts mehr.

Die Gegenargumente „Pro-Scanavo“, wie schnellerer Output (nur ein Cover, kürzere Produktionszeit) kann ich allerdings auch nachvollziehen.
Du meinst G1 oder?
 
Es ist doch so, dass wir alle eine physische VÖ haben möchten. Dabei geht es dann primär um den Film und diesen in der bestmöglichen Form zu besitzen. Unter Umständen möchte man dann den maximalem Bonus auf der Disc.
Hier werden wir noch weitestgehend alle einer Meinung sein….

Und jetzt kommt die Verpackung, das zweischneidige Schwert und da kann man monatelang diskutieren.

Meine Meinung:
Für so eine Box können es für mich gerne Scanavos sein, aber sonst hätte ich gerne weiter alles im Mediabook!
Ich persönlich mag Mediabooks. Hat verschiedene Gründe, einer davon ist, dass nichts ein geniales Cover im G2 Format toppt.
Die meisten Mediabooks in meiner Sammlung sind für mich „Ultimate-Editions“. Danach kommt nichts mehr.

Die Gegenargumente „Pro-Scanavo“, wie schnellerer Output (nur ein Cover, kürzere Produktionszeit) kann ich allerdings auch nachvollziehen.
Du meinst G1 oder?
Jepp! Meine natürlich G1.
Kontrollgelesen und doch noch Fehler eingeschlichen… tztztz ;)
 
.... Ich wäre wie immer dabei. Gute Filme, gutes Material,, gute Aufarbeitung. Unterstütze ich immer.
Kaufe allerdings fast immer nur auf Börsen bzw. persönlich ;-)
 
Interesse an Einzeltiteln? Ja.
Interesse an einer Box? Eher weniger.

Das liegt aber nicht an Wicked, sondern ist eine Sache meinerseits, da ich schon lange keinen Komplettierungswahn bestimmter Reihen mehr habe und dort öfter auch mal Gurken landen, die man sonst nicht unters Volk bringen könnte. Gegen VÖs im einheitlichen Design hab ich rein gar nichts, im Gegenteil. Wenn es das für euch grundlegend einfacher macht, fände ich das super.

Edit: ich bin also der Selektierer.
Bin ganz bei "Lauter Heinerbach". Seinem Kommentar kann ich vollständig zustimmen.

Wicked Vision macht einen super Job, von den Scavanos bin ich ein großer Fan. Auch wenn nicht alle Filme in mein Beuteschema fallen, greife ich bei Scavanos doch deutlich "einfacher" zu als bei Mediabooks. Letztendlich kaufe ich aber, weil ich den Film haben will, nicht die Verpackung.

Ich bin also auch klar der Selektierer. Aber wie gesagt, macht mir es eine Veröffentlichung im Scavano noch einfacher :wink:
 
Also ich finde die Idee großartig und wäre auf jeden Fall dafür zu haben.

Die Scanavos mag ich persönlich sehr, finde sie sehr praktisch und dabei durch den größeren Platz für das Frontmotiv auch schöner als die gewöhnlichen Keepcases. Wenn ein gut geschriebenes Booklet dabei ist, um so besser. Und ganz ehrlich: So sehr ich mich auf "Perlen" wie BLIND DATE und BLOOD TIDE freue... ich muss inzwischen echt nicht jeden Titel als Mediabook im Schrank stehen haben. Filme wie die gerade genannten würden mir auch völlig als Scanavos reichen.

Eine Box wäre sehr schön, allerdings fände ich es in dem Fall cool, wenn man bei den Spines der einzelnen Discs auf eine Nummerierung verzichten könnte. Bei einer Box für, sagen wir mal 10 Filme, könnte die Reihe danach auch weiterlaufen. Wenn die Filme sehr durchmischt sind, werden dort garantiert auch welche bei sein, die ich auslassen würde. So könnte sich aber jeder "seine" Auswahl zusammenstellen, und wenn die Box voll ist, ist sie voll.

Den Titel "Thrill & Kill Collection" finde ich okay. Die hier vorgeschlagene Alternative einer "Stay forever physical"-Box wäre auch sehr cool. Zumal das 80er-Jahre-Laser-Design von euren Flyern vermutlich schon zu einem Großteil der Filme passen würde und somit einen netten Bezug zum Wicked Gesamtprogramm herstellen könnte.

So oder so: Count me in!
 
Zurück
Oben Unten