Umfrage: Neue Reihe bei Wicked Vision

  • Ersteller Ersteller Toxie
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 144
  • Aufrufe Aufrufe 19.563
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Wollt ihr eine THRILL & KILL COLLECTION - Scanavos, Booklet, einheitliches Design und Sammel-Schuber

  • Wann kann ich ein Abo abschließen?

    Stimmen: 30 14,8%
  • Day 1 buy

    Stimmen: 50 24,6%
  • Mir egal, ich würde eh nur selektieren

    Stimmen: 85 41,9%
  • Kein Interesse

    Stimmen: 28 13,8%
  • Kein Mediabook, kein Kauf.

    Stimmen: 10 4,9%

  • Umfrageteilnehmer
    203

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Also THRILL & KILL ist wirklich alles, nur nicht Krekel like.

Und wieso passt Vangrant und House of Usher nicht in eine Box, die sich thematisch um Nervenkitzel, Sleaze, Thriller, Psycho-Thriller, Horror-Thriller, Slasher und ähnlichem orientiert. Dann wäre eine Chiller Collection oder Galerie genauso sinnbefreit. Just my 2 Cents.

Am Ende ist das Problem einfach: Normale Scanavo-Erstauflage laufen einfach nicht, wenn sie nicht in irgendeiner Reihe sind, dass haben wir jetzt schwarz auf weiß. Und wenn wir alles im Mediabook bringen wollen, dann wird über kurz oder lang der Rotstift angesetzt und Dinge einfach wegfallen. Ich werde nicht anfangen ä, nur noch Mediabooks für Verpackungssammler zu machen mit 12 Cover-Varianten, inhaltlose Booklets und so weiter.

Soll jetzt nicht pissed klingen. Ich habe die Diskussion ja angestoßen und finde die diversen Meinungen super. Bin heute nur Müde und hab immer noch Migräne.

Am Ende ist es wie bei BC oder OD Dreams. Wer den einen oder anderen Film nicht mag, lässt ihn aus. Ich habe persönlich auch schonmal Schuber weggeworfen, weil ich bon den 10 nur 3 Filme wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Späte Ergänzung oben, sorry.
 
Dass Scanavos losgelöst von Boxen nicht laufen, ist an Lächerlichkeit seitens der Zielgruppe kaum zu überbieten. Kleb ne Nummerierung drauf und das Horter(bewusst nicht Sammler)-Erbsenhirn ist ausgetrickst, ohne Nummer aber bitte das millionste Mediabook. Was ein trauriges Filmland! Tut mir leid für dich, muss sehr anstrengend, nervig und vor allem einschränkend sein.
 
Es ist vor allem sehr belastend, weil man bei einigen Sachen gezwungen ist und wenn die dann trotzdem nicht laufen, ist das umso ätzender. Klar, wir könnten einige Filme halt gar nicht bringen oder wir Suchen uns einen großen Vertrieb, maximieren das Risiko und minimieren die Marge und reduzieren den Disc-Inhalt. Dann könnte es vielleicht klappen. Aber dann kann ich mich ehrlich gesagt auch bei irgendeiner Firma einstellen lassen und mach da das Produkt-Management.

Das Ding ist halt: Du hast nur zwei Möglichkeiten. Entweder weiter im Hamsterrad laufen und in einer gewissen Safezone bleiben, dafür aber ständig hinter dem VÖ-Datum herlaufen, wenn man den Qualitätsstandard einhalten will und dabei im Grund 24/7 für die Firma da sein. Oder ins kalte Wasser springen und einen anderen Weg wählen. Nur wenn dieser gar nicht läuft ist halt auch Mist. Da ist der US-Markt einfach viel entspannter. Die müssen sich ja nicht mal über Untertitel Gedanken machen. Das ist bei uns der größte Zeitfresser.

Ich will jetzt aber nicht zu pessimistisch klingen. Ihr wisst ja, dass es mich nervt, dass da draußen teilweise wirklich alles mit sich gemacht wird in puncto Vös und Repacks und wenn man dann selbst 200% gibt und jede Vö vom Intro bis zur Bildergalerie liebevoll aufbereitet, und die Leute lieber 40 Euro für Müll ausgeben, statt mal einen neuen Film zu entdecken, ist das schon frustrierend. Aber liegt jetzt auch daran, dass neulich wieder eine Diskussion über unsere Neuheiten war und auf Facebook ständig YouTube verlinkt wurde. Da könnte man den Film ja erstmal gucken. Man nimmt sich quasi den Glanz einer Erstsichtung mit einer tollen Disc, in dem man nen YouTube Video guckt. Da frag ich mich ernsthaft: Why.

Und dann guck ich hier ins Forum oder lese ein paar Shop-Kunden Kommentare und weiß wieder wofür ich das mache. :s-liebeamsl0:
 
Komplettisten sind schon komisch, aber deren Geld stinkt halt auch nicht.

Ich hab kein Problem damit eine Box zu behalten, wenn ich nicht alle 10 Filme kaufe. Ich kriege keine Zustände wenn da eine Nummer fehlt, oder nur 8 statt 10 Filme in der Box sind. Nur um eine optische Lücke zu schließen, gebe ich kein Geld aus. Stört mit ja nicht Mal bei Filmreihen wie Halloween da einen Teil zu ignorieren, wenn mir der Film nicht gefällt.
Ich stecke dann halt andere Filme die optisch passen, in die Box.
 
Komplettisten sind schon komisch, aber deren Geld stinkt halt auch nicht.

Ich hab kein Problem damit eine Box zu behalten, wenn ich nicht alle 10 Filme kaufe. Ich kriege keine Zustände wenn da eine Nummer fehlt, oder nur 8 statt 10 Filme in der Box sind. Nur um eine optische Lücke zu schließen, gebe ich kein Geld aus. Stört mit ja nicht Mal bei Filmreihen wie Halloween da einen Teil zu ignorieren, wenn mir der Film nicht gefällt.
genau meine Einstellung
 
Ich mache das eher wie Toxie. Gefallen mir zu viele Filme nicht, kommt die Box weg und die Filme werden einzeln in die Sammlung gestellt. Habe ich damals bei der ersten Grindhouse Box von Subkultur so gemacht. Weggeschmissen habe die ich Box aber nicht. Die schlummert gemütlich in einem Schrank.
 
Komplettisten sind schon komisch, aber deren Geld stinkt halt auch nicht.

Ich hab kein Problem damit eine Box zu behalten, wenn ich nicht alle 10 Filme kaufe. Ich kriege keine Zustände wenn da eine Nummer fehlt, oder nur 8 statt 10 Filme in der Box sind. Nur um eine optische Lücke zu schließen, gebe ich kein Geld aus. Stört mit ja nicht Mal bei Filmreihen wie Halloween da einen Teil zu ignorieren, wenn mir der Film nicht gefällt.
So ist es. Gekauft wird was interessiert und behalten wird was gut ist. Zwischen Gun Crazy und Harakiri stehen hier auch nur Halloween 1 und 3. :smile:
 
Ich mache das eher wie Toxie. Gefallen mir zu viele Filme nicht, kommt die Box weg und die Filme werden einzeln in die Sammlung gestellt. Habe ich damals bei der ersten Grindhouse Box von Subkultur so gemacht. Weggeschmissen habe die ich Box aber nicht. Die schlummert gemütlich in einem Schrank.
Kannst Du aber auch verkaufen. Viele suchen noch solche Sammelschuber, weil sie die verpasst haben.
 
Ich mache das eher wie Toxie. Gefallen mir zu viele Filme nicht, kommt die Box weg und die Filme werden einzeln in die Sammlung gestellt. Habe ich damals bei der ersten Grindhouse Box von Subkultur so gemacht. Weggeschmissen habe die ich Box aber nicht. Die schlummert gemütlich in einem Schrank.
Kannst Du aber auch verkaufen. Viele suchen noch solche Sammelschuber, weil sie die verpasst haben.
Ok, werde ich mich mal umsehen. :29:
 
Wäre da schon dabei. Mit Thrillern (und Ferkelfilmen) trifft man schon so ziemlich meinen Geschmack. Hoffe dann natürlich auch auf den einen oder anderen Hochkaräter, der bislang noch nicht veröffentlicht wurde.
 
Ist mir persönlich egal, ob Box oder nicht. Kaufe nur das, was mich interessiert. Nur mal so ein Gedankengang von mir. Wie wäre es denn mit einer "Collection", ähnlich der "Shout Select!"-Reihe?

Beispielsweise "Wicked Selection" oder "Forever Physical Selection"? Nicht mal zwingend als Box, sondern einfach als Scanavo, vielleicht mit stabilem Pappschuber oder ähnlichem, um einen Kaufanreiz zu bieten?
 
Also THRILL & KILL ist wirklich alles, nur nicht Krekel like.

Und wieso passt Vangrant und House of Usher nicht in eine Box, die sich thematisch um Nervenkitzel, Sleaze, Thriller, Psycho-Thriller, Horror-Thriller, Slasher und ähnlichem orientiert. Dann wäre eine Chiller Collection oder Galerie genauso sinnbefreit. Just my 2 Cents.

Am Ende ist das Problem einfach: Normale Scanavo-Erstauflage laufen einfach nicht, wenn sie nicht in irgendeiner Reihe sind, dass haben wir jetzt schwarz auf weiß. Und wenn wir alles im Mediabook bringen wollen, dann wird über kurz oder lang der Rotstift angesetzt und Dinge einfach wegfallen. Ich werde nicht anfangen ä, nur noch Mediabooks für Verpackungssammler zu machen mit 12 Cover-Varianten, inhaltlose Booklets und so weiter.

Soll jetzt nicht pissed klingen. Ich habe die Diskussion ja angestoßen und finde die diversen Meinungen super. Bin heute nur Müde und hab immer noch Migräne.

Am Ende ist es wie bei BC oder OD Dreams. Wer den einen oder anderen Film nicht mag, lässt ihn aus. Ich habe persönlich auch schonmal Schuber weggeworfen, weil ich bon den 10 nur 3 Filme wollte.

Also THRILL & KILL ist wirklich alles, nur nicht Krekel like.

Und wieso passt Vangrant und House of Usher nicht in eine Box, die sich thematisch um Nervenkitzel, Sleaze, Thriller, Psycho-Thriller, Horror-Thriller, Slasher und ähnlichem orientiert. Dann wäre eine Chiller Collection oder Galerie genauso sinnbefreit.
Ja, aber nur weil andere was Sinnbefreites machen, müsst ihr das ja nicht auch machen.

Bei der "Galerie des Grauens" ist es aber auch was anderes, denn dieser Name legt sich nicht auf ein bestimmtes Genre fest und ist somit relativ vielseitig, was eine Box, die "Thrill & Kill" heißt eben nicht ist.
Das ist das wovon ich rede.

Wenn du Vagrant gekauft hast, gehe ich stark davon aus, dass du den auch gesehen hast.
Der passt in keinster Weise mit einem Titel wie House of Usher zusammen.

Das wäre als wenn du einen Transformers Film mit Indiana Jones zusammen in einer Box veröffentlichst, weil es in beiden Filmen Explosionen gibt.

Das ist aber nur meine Meinung.
 
Mich interessieren die Filme, nicht die Art und Weise, in der sie erscheinen. "House of Usher" und "Riptide" sind gekauft (ich hatte die ja auch lang und breit gefordert...). Da ist es mir Latte ob im (abgespeckten???) Mediabook oder im Amaray Case. Vollkommen egal. Hatte mich eigentlich auf die gezeichneten Cover ("Riptide"...) gefreut, aber wenn die so nicht kommen sollten, was solls.

Sollten die im Amaray Case kommen, dann BITTE mit einem Alternativ-Cover OHNE Reihen-Bezug. Weil nur weil die Teil einer Reihe sind, werde ich nicht den Rest kaufen.
 
Kein Interesse - weil mich die bis jetzt vorgeschlagenen Filme überhaupt nicht interessieren.

Was vielleicht interessant sein könnte sind 50er + 60er + 70er + 80er Sammelboxen. Dann könnte jeder die bereits erschienenen Filme in den Scanavo Boxen und auch kommende Scanavo Auflagen ohne Nummerierungen reinstellen. Somit hat dann jeder nur die Filme aus allen Bereichen (Horror, Action, Thrill,...) in der Box drin die ihm auch wirklich gefallen.

Ob sich das von den Ausgaben her für Euch rechnen könnte weiß ich nicht. Aber die Boxen könntet ihr ja auch im Shop für den Preis den ihr benötigt anbieten.

Schöne Grüße
 
Ich mache das eher wie Toxie. Gefallen mir zu viele Filme nicht, kommt die Box weg und die Filme werden einzeln in die Sammlung gestellt. Habe ich damals bei der ersten Grindhouse Box von Subkultur so gemacht. Weggeschmissen habe die ich Box aber nicht. Die schlummert gemütlich in einem Schrank.
Kannst Du aber auch verkaufen. Viele suchen noch solche Sammelschuber, weil sie die verpasst haben.
Ok, werde ich mich mal umsehen. :29:
Hast PM :14:
 
Kommt immer auf die Reihe drauf an. Bei der Collectors Series von Wicked oder der Galerie von Anolis kaufe ich die, die mich interessieren. Dann gibt's Reihen wie die Black Cinema, Hammer oder die Phantastischen Klassiker wo ich wiederum alles kaufe.
Wenn mich eine Reihe vom Thema her interessiert, hab ich persönlich nix gegen Blindkäufe. :39:

Ich bin aber auch jemand, der bei gewissen Labeln wo es hauptsächlich um die Verpackung geht oder die nur Repacks rausbringen grundsätzlich nichts kauft. Da gebe ich mein Geld viel lieber für einen Film von Wicked oder Anolis aus, denn da weiß ich was ich für mein Geld kriege.
 
Kleine Anmerkung. Bei einem korrekten Gebrauch vom kaufmännischen Und: & verbindet ausschließlich juristische und reale Personen. Insbesondere Personengruppen/Zusammenschlüsse.

Keine Waren oder Genre.
Ausnahmen: virtuelle und künstliche Wesen.

Thrill & Kill
Thrill + Kill
Thrill and Kill

Klar, man kann machen, was man möchte, es gibt mittlerweile seit 2020 eine anders lautende DIN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Idee der Scanavos super. Bin aber auch nicht der große Mediabook Fan.
Die genannten Titel finde ich schon mal top. Und die meisten Blindkäufe von euch waren genau meins.
Ich bin auf jeden Fall dabei.
 
Zurück
Oben Unten