• Movieside veranstaltet das zweite Sommer-Wichteln. Details hierzu könnt ihr dem Wichtel Thread entnehmen.

Kino Gladiator II 2024

  • Ersteller Ersteller leeloo
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 564
  • Aufrufe Aufrufe 37.968
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Komme gerade aus dem Kino.
Das Positive zuerst: Der Film ist wider erwarten keine 1:1-Kopie des Erstlings, der Twist, dass der Mörder von Lucius' Ehefrau auch Lucillas' Ehemann ist, hat mich überrascht, die Kämpfe Mann gegen Mann fand ich gut inszeniert, Denzel Washington hat seinen Spaß und das merkt man.
Negativ fällt auf, dass das Marketing dem Film ein oder sogar zwei Beine stellt: Der Film präsentiert die Herkunft der Hauptfigur als ein Geheimnis. Die Enthüllung hätte auch funktioniert, wenn nicht im Vorfeld schon bekannt gewesen wäre, dass es Lucius aus dem ersten Teil ist. Man hat doch auch nicht den "bekanntesten Spoiler der Filmgeschichte" aus Das Imperium schlägt zurück im Vorfeld hinaus posaunt.
Gladiator II begeht direkt zu Beginn den gleichen Fehler im Set up wie Das Erwachen der Macht. Man fragt sich, wieso nach Maximus' Opfer im Erstling wieder Tyrannei herrscht. Da hätte ich mir einen besseren Aufbau als nur den Text der Einleitung gewünscht.
Der CGI-Einsatz hat mich gestört. Wenn der Tiger in einem Film aus 2001 besser aussieht als die Tiere in der Fortsetzung aus 2024, besteht ein Problem.
Die beiden Imperatoren waren zu sehr "over the top".
Kurz gesagt, der Film hat seine Momente und ich werde ihn nicht nur aus Komplettierungsgrüden kaufen. Das teurere UHD Steelbook wird es bei mir allerdings auch nicht.
 
Vorhin drinne gewesen: was soll ich sagen was für eine Geld und Zeitverschwendung. Den zweiten Teil hätte man wohl wirklich nicht gebraucht.
Da ist eigentllich nichts mehr von dem Epischen und Wow des ersten Teils dabei. Auch alleine bis auf ein paar kleine Häppchen nix vom dem geilen Soundtrack aus Gladiator.

Paul Mescal komm für mich absolut blaß und in keinester Weise an die Ausstrahlung von Russel Crowe heran. Crowe wollte ich folgen, Mescal war absolut austauschbar für mich. 0 Präsenz.
Denzel Washington war da tatsächlich noch der interessanteste Charakter, kommt im Film aber auch viel zu kurz. Pacal ging auch!

Gladiator 2 bekommt von mir aktuell 1 von 10 Punkten.

Also ich werde weiter Gladiator genießen, der ein wirklich großartiger Film ist, muss ich direkt demnächst mal wieder sichten, ob sich meine Meinung geändert hat.
Pretender...bist du es? 1 von 10 Punkten?

🤗
ja alles gut :bier:
 
Man man man, was für eine Enttäuschung, hatte mich echt drauf gefreut. Ich kann es kaum glauben das zu schreiben, aber ich muss Pretender recht geben (ok die Wertung von 1/10 ist albern, aber die Kritikpunkte treffen absolut zu). Aber der Reihe nach.

Der Film sieht gut aus, hat einen ordentlichen, nicht sehr cgi-lastigen Look, was man ja heutzutage leider besonders hervorheben muss. Da hat Scott echt abgeliefert, an der Regie gibt es nichts zu meckern. Leider ist das Skript totale Kacke. Plotholes ohne Ende, spannungsarm und vollgespickt mit aufgewärmten Storybeats aus Gladiator.
Ich finde Paul Mescal normalerweise immer gut, aber hier hat er mir absolut nicht gefallen. Null Ausstrahlung und völlig lustlos spielt er hier runter, habe ich ihm zu keiner Zeit abgenommen die Rolle. Vom Charisma eines Russell Crowe sind wir hier Lichtjahre entfernt. Denzel Washington im Autopilot Denzel Washington Training Day Modus, gähn. Das soll eine Supporting Actor Nominierung geben? Lächerlich. Ganz schlimm waren die beiden geistig behinderten Kaiser. Was sollte das? Völlig comichaft überzogen, nur am Schreien und der noch dümmere von beiden spielte brutal schlecht. Pedro Pascal...ja, der war da, blieb aber auch wenig von hängen.

Schauwerte gab es einige, der Anfang des Films ist richtig stark. Allerdings ist immer mehr und größeres Spektakel nicht auch immer besseres Spektakel. Das Nashorn war dabei sogar noch am realistischsten umgesetzt und das will was heißen. Richtig peinlich waren die Monsteraffen und die Bogenschützen bei der Seeschlacht im Kolosseum, die anscheinend in der Stormtrooper School for Weapon Aiming trainiert haben. Überhaupt gab es an jeder Ecke lazy writing ohne Ende.

- Dass Lucius jetzt auf einmal Maximus Sohn sein soll, wurde zwar schon im Trailer verraten (warum auch immer), ist aber völlig Banane. Hat ihn vor 16 Jahren mal 5 Minuten im Kolosseum gesehen und auf einmal kriegt er richtige Gefühle für Papi? Come on.
- Der Aufstieg von Denzel Washington vom Sklavenhändler zum quasi Kaiser in 5 Minuten war sowas von an den Haaren herbeigezogen, unglaublich. Und dann folgt ihm noch die 6000 Mann starke Armee in die Schlacht, obwohl ihn keine Sau kennt, ah ja :biggrin:
- In Gladiator war es sehr stimmig dargestellt, wie Maximus den Mob nach und nach für sich gewinnen konnte. Hier wurde Hanno (:blind:) auf einmal von der Meute abgefeiert ohne ersichtlichen Grund.
- Überhaupt haben sie es in 2 1/2 Stunden nicht geschafft, auch nur irgendeinem Charakter eine interessante Facette zu verleihen. Einem anderen Gladiatoren, seinem Arzt Freund, wem auch immer. Da war ja Ralf Möller ein richtig gut geschriebener und zumindest likable Charakter dagegen.

Gefreut habe ich mich über Derek Jacobi als Gracchus. Wusste nicht, dass er überhaupt noch unter uns weilt und dann taucht er auf einmal wieder auf und sieht genauso aus wie vor 25 Jahren :72:

Absolut unterirdisch war auch der Score von Harry Gregson-Williams. Ich habe ja schon bei der Ankündigung der Personalie das Schlimmste befürchtet, aber das war ein absolut seelenloses Gedudel. Ich bin der festen Überzeugung, dass Gladiator seinen Kultstatus auch wegen Hans Zimmers legendärem Score inne hat und den eklatanten Unterschied zwischen den beiden merkt und hört man, wenn eines der alten Themen mal für 3 Sekunden angespielt wird, nur um dann direkt wieder von Gregson-Williams banalem Gedudel ertränkt zu werden.

Habe Gladiator extra vorher nochmal gesehen und da stinkt Teil 2 unfassbar dagegen ab. Beide haben eine ähnliche Laufzeit und während der 1. absolut kurzweilig und lupenreines Popcornkino ist, muss ich den aufgeblähten Teil 2 nie wieder im Leben sehen.

4,5/10
 
Finde jetzt eine 1 von 10 nicht albern, wenn ich dem Film absolut nichts gutes abgewinnen kann. oder den in allen belangen schlecht findet. Da war nichts für mich dabei wo ich sage der Film ist nur einen Punkt mehr wert.
Ist doch ok, wenn jemand anderes schreibt 1 von 10 akzeptiere ich das auch! Aber schön das du das ähnlich wie ich siehst! :bier:
 
Gladiator 2 ist IMO ein eigenartiger Film. Ich fange mal mit dem Positiven an. Der Film sieht gut aus, CGI fand ich gut (die Tiere waren erkennbar CGI, aber für mich ist das völlig ok) und die Kämpfe sind nett choreographiert und blutig. Mescall war gut, IMO kein Russel Crowe aber weit weg von Orlando Bloom. Die Laufzeit ist auch passend, es gibt gute Charaktermomente und reichlich Action.
Negativ fand ich folgendes:

- Hannos Aufstieg war IMO viel zu schnell, Kriegsgefangener wird Gladiator und kämpft dann direkt vor den Cäsaren?
- auch Hannos Charakter ist nicht 100 % überzeugend, er wächst als glücklicher Numibier mit Frau auf und hasst Rom, kämpft dann als Gladiator, vergibt dem Mörder seiner Frau, verliert seine wiedergefundene Mutter, "findet zu Rom" und stiftet Frieden?
- die Filmusik ist weit weg von Zimmers grandiosem Score, die Szenen mit seiner Musik funktionieren deutlich besser
- Denzel ist nett aber Phoenix war IMO ein ganzes Stück besser, seine Rolle als eitler, instabiler und ängstlicher Sohn besser
- die beiden Caligula-Cäsaren waren eher schwache Bösewichte
- auch das Ende fand ich irgenwie abrupt

Der erste Teil hatte deutlich mehr epische Momente. Außerdem hatte der erste Teil den Mega-Bonus viele Schauwerte zum ersten Mal zu zeigen. (große Schlachten waren 2000 noch neu, CGI-Rom, einer der wenigen Big-Budget Historienfilme) Teil 2 hat größere Szenen, aber so richtig episch wird es selten.

Bin hier zwiespältig, erstmal 6/10.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hatte den ersten Teil bisher nur einmal gesehen und das ist schon eine Weile her. Den groben Plot hatte ich noch im Kopf, aber mehr eigentlich nicht.

Bin daher recht unvoreingenommen da rein gegangen heute. Bis auf die CGI Affen und Haie fand ich den Film insgesamt eigentlich ganz gut. Ist der beste epische Historienfilm? Ne. Aber schlecht fand ich ihn jetzt nicht. Wenn man diese Art Film mag, wird man gerade im Kino auf der großen Leinwand ordentlich unterhalten. Würde dem so ne 7/10 Geben oder 7.5/10 in 0.5er Schritten.
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://x.com/luiz_fernando_j/status/1858198578776121681?s=46

Starkes Ergebnis, nur Deutschland finde ich recht schwach. Teil 1 hatte damals 3,5 Mil. Besucher. Aktuell ca. 320000 zum Start. Kann mir aber nicht vorstellen , dass das irre Budget (+250 Mil.$) wieder reinkommt. Sehe hier mit sehr gutem US-Ergebnis nicht mehr als 400 Mil.$.
 
Deutschland ist ja im Vergleich zu Frankreich und UK komplett beschissen, obwohl wir in Deutschland über 10 Millionen mehr Einwohner haben und somit potentiell mehr Publikum. :81:
 
Deutschland ist gefühlt auch das einzige Land, in dem der Film so gut wie nur Verrisse von Kritik, Presse und teilweise auch dem Publikum bekommen hat…

Vielleicht ein Zusammenhang :150:
 
Deutschland ist gefühlt auch das einzige Land, in dem der Film so gut wie nur Verrisse von Kritik, Presse und teilweise auch dem Publikum bekommen hat…

Vielleicht ein Zusammenhang :150:
Hast du dich jetzt durch alle Kritiken in allen Ländern auf dem Globus durchgeklickt, oder wie kommst du auf die Aussage ? :biggrin:

bei allem was ich so gelesen habe, wird er meistens durchschnittlich bewertet.

Wenn man so ein Meisterwerk wie Gladiator hingezaubert hat, liegt die Latte halt verdammt hoch.
Vor allem da der gute Ridley ja auch den zweiten gemacht hat, da ist die Erwartung noch höher bei den meisten.

Ich werde ihn mir auch noch anschauen, egal was die Kritiker schreiben, aber nach dem grottigen Trailer, habe ich zum Glück keine großen Erwartungen.
Damit fährt man meistens besser.
 
WAS?! David Hain findet einen Film scheiße? Woah. Hat man sowas schon gehört?!
was Der Mann im Anzuch wohl erst dazu sagen wird?
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/91l6rrthPqQ?si=1lkUFPgtldHsA3oL

wie zu erwarten...:nee:
 
  • Harte Liebe
Reaktionen: Rex
Hätte nicht gedacht, dass der Film so viel einspielt und habe eigentlich damit gerechnet, dass der Film gnadenlos baden geht.
Freut mich aber und freue mich auf den Kinobesuch.
 
Deutschland ist ja im Vergleich zu Frankreich und UK komplett beschissen, obwohl wir in Deutschland über 10 Millionen mehr Einwohner haben und somit potentiell mehr Publikum. :81:
Guck Dir mal wöchentlich die Charts an, das ist immer so, dass Deutschland weit hinter UK und Frankreich hängt, Deutschland ist halt einfach keine Kinonation (mehr). Das hat jetzt nichts speziell mit Gladiator 2 zu tun.
 
Hab jetzt nicht all zu viel zum Film zu sagen (außer: Musik zum vergessen), aber was ich beknackt fand: Englischsprachige Inschriften oberhalb von Maximus’ Altar und bei Lucilla zu Hause (der Text von Vergil)... come on, kann man den zuschauern keine lateinischen Inschriften zumuten bzw. dass diese verstehen, dass der lateinische Spruch xyz halt "what we do in life echoes in eternity" bedeutet...
 
Zurück
Oben Unten