Gerade durchgespielt - Kurzes Fazit

  • Ersteller Ersteller Jing Wu
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 509
  • Aufrufe Aufrufe 43.132
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Titan Quest II - Early Access
Huch, eigentlich bin ich so gar kein EA Spieler, aber hier das hab ich als alter ARPG Fan schon lange in der Wishlist und das es zum Start am 01.08. grad mal 23 EUR gekostet hat (Endpreis sicher bei 50 circa), da wollte ich zuschlagen, ist schließlich auch ein deutscher Entwickler.
Und was für ne großartige Erfahrung, alles was man spielen kann ist quasi polished, ist hatte 2-3 einmalige Bugs, das wars, der Rest ist fertig.
Es sind halt nur der Prolog und Kapitel 1 spielbar, und dafür braucht man ca. 12h.
Grafik ist großartig, Sound Top, Spielbarkeit sehr gut, habs sehr genossen und gerne jeden Abend für ein Stündchen angeworfen.
Story hat mit Ihrer griechischen Mythologie auch Spaß gemacht.
Ganz ehrlich, mir hätte das hier sogar als Vollpreis was getaugt, so viel Spaß hatte ich.
Hätte man Story mäßig das Spiel abgeschlossen, das Chapter 1 weniger open gemacht, ich hätte auch das Doppelte gerne bezahlt.
So heisst es jetzt warten, da kommen noch 3-4 weitere Chapter, wenn der EA erfolgreich war und bei über 300.000 Spielern und Top Platzierungen in den Charts gehe ich mal davon aus.
Hab mir direkt mal Teil 1 und Age of Mythology installiert :D
 
IMG_0988.gif


SteamWorld Dig (SteamDeck - wie passend ^^ )

Irgendwie ein komisches aber auch dezent süchtigmachendes Spielprinzip.
Nur mal kurz noch einen Schacht graben und loot abgeben, um danach mit dem Upgrade nochmal kurz zu „schauen“ ob da noch was ist 😅

Man fühlt sich etwas wie Kevin Bacon beim Film Echoes - Stimmen aus der Zwischenwelt. Meine Kinder fragten mich auch, was ich da mache. Ich konnte darauf nur sagen, ich soll graben also grabe ich 😅

Gerade zum Schluss aber nochmal mit der Backtracking Keule anzukommen, war etwas unnötig.
3/5
 
Anhang anzeigen 283781

SteamWorld Dig (SteamDeck - wie passend ^^ )

Irgendwie ein komisches aber auch dezent süchtigmachendes Spielprinzip.
Nur mal kurz noch einen Schacht graben und loot abgeben, um danach mit dem Upgrade nochmal kurz zu „schauen“ ob da noch was ist 😅

Man fühlt sich etwas wie Kevin Bacon beim Film Echoes - Stimmen aus der Zwischenwelt. Meine Kinder fragten mich auch, was ich da mache. Ich konnte darauf nur sagen, ich soll graben also grabe ich 😅

Gerade zum Schluss aber nochmal mit der Backtracking Keule anzukommen, war etwas unnötig.
3/5
Der zweite Teil ist such spaßig. Die Spirale mit dem Schächte graben und Upgrades holen funktioniert hier auch tadellos.
 
1000029288.webp
Kingdom Come Deliverance 2 (PS 5).
Wertung: 9/10

Wie schreibt man Liebeserklärung. Obwohl die Story und viele der Charaktere wirklich toll sind?

Ich habe bis 202 Stunden in der Welt verbracht. Es gab tolle Momente, genial3 Spannung, epische Schlachten, Romanzen, Turniere, Geschichten über Rache, Verrat. All das war sehr schön. Ich habe Stunden mit Tränke brauen, Äxte und Schwerter schmieden verbracht.

Der Anfang und der Einstieg in das Kampfsystem waren wirklich haarig. Ich starb dutzende Male und gatte Bamnel, das dies eins der Games ist, was ich die Ecke feuere und nicht wieder spiele.. Ja, so schlimm war das. Dazu haben die Charakter/Optionsmenue erschlagen und überfordert.

In das Tränke brauen hatte ich mich verliebt. So braute ich 50 Stunden Tränke, suchte Kräuter ubd scheffelte Geld. Da fand ich wirklich fiese Gifte, die auf die Waffen gingen und der Frust nahm ab. Als dann noch bessere Schmiedeanleitungen gefunden wurden. Gib ihm ! Dann lernte ich Kombos, sah dutzende Tutorials bei YouTube und ich wurde besser.
Zum Schluss war der Schwertkampf immer noch tödlich , aber nur wenn ich zu dusselig/unkonzentriert war.

Die Landscchaft, Dörfer und die NPCs wirken so toll lebendig, dass ich es geliebt habe .

Am Ende der Story hatte ich ein bisschen "Last of Us" Vibes. Die Frage was moralisch in schweren Zeiten tragbar ist und was nicht, kann man nur individuell für sich bewerten. Die Zeit in der das Spiel spielt muss wirklich hart gewesen sein. (Ich war trotzdem der Gute, der jedem Dörfler in der Not half. Es entspricht meinem Bild eines Ritters, wie Sir Ivanhoe in den Filmen war).

Ich haben den DLC noch vor mor und bis Platin habe ich wahrscheinlich noch 1 x Spielen vor mir.

Was ich gehasst habe und irgendwie hört es mit dem Spiel nicht auf. Bugs.
Der Verbindung mit den PROS Onlinekonto ist eine unzuverlässige Krankheit. Wo sind meine Items? Das wurde zwar besser, aber sind die Studios bescheuert, so einen miesen Service zu starten, der so unzuverlässig ist ? Teilweise musste ich über Handy mobile Hotspots starten, da der Zugriff sonst nicht lief.
Im Spiel gab es nach einem Update so starkes Kantenflimnern, dass ich 7 Tage Spielpause hinlegen musste .
Bis das nächste Patch kam.Ernsthaft ??? Weiterhin lustige Bugs: Missionen die ich nicht abschließen konnte . Die Beteiligten griffen mich plötzlich an, obwohl der Ruf gut war und ich geholfen habe. Hä? Oder auch gut: Feste Kiste mit Schmiedeanleitung und Loot. War aber leider kein Inhalt drin. Mitten im Nirgendwo steht stattdessen eine Lagerkiste, die aber eigentlich nur in
Wirtshäusern sein sollte. Zu guter Letzt: Das beste Schwert wurde erst nach etlichen Versuchen perfekt.Okay kann sein, ich war blöd Aber was sehe ich : War dann plötzlich doppelt im Bestand. Eigentlich müssten auch noch Boni dabei sein. Aber wenn die da sind, stimmt die Anzeige nicht. Für solchen Mist: - 1 Punkt. Publisher sollten m.E. gefälligst nur fertige Spiele anbieten und nicht halbfertigen Kram.

Trotzdem episch, liebenswert und zum Kauf empfohlen.
 
The Plucky Squire 7/10 (PS+)
plsquire_05.webp
the-plucky-squire-release-date-1-2386938827.webp

Wie auch schon von anderen angemerkt, erhält man hier ein Zelda light, das sehr geradlinig ist und nur minimales Backtracking verlangt, schlimmer aber ist die fehlende Tiefe und Schwierigkeit beim Gameplay. Letzteres wird trotzdem nicht langweilig, weil es während der 8 Stunden noch genug Abwechslung, immer wieder kleine, gut umgesetzte Minispielchen gibt und die Präsentation begeistert. So könnte man vielleicht von einem Grafikblender sprechen, aber eher ist da eine unerfahrenere Zielgruppe anvisiert worden.
Was bleibt ist jedenfalls ein stark umgesetzter 2D-Teil mit einer leider selbst auf der PS5 teils arg ruckeligen 3D-Welt.
 
Robocop - Rogue City (PC):

Ok, grafisch ist das Game schon ziemlich angestaubt und sieht gefühlt aus als sei es mindestens 10 Jahre alt. Teilweise recht steife Animationen, schwache Mimik der Charaktere in den Zwischensequenzen und der Soundtrack reißt auch nicht vom Hocker. Außer wenn das Robocop Thema ertönt - aber selbst das läuft sich irgendwann tot. Spielerisch gibt es eigentlich auch nicht viel zu holen. Kein Deckungssystem, kein Ducken oder ähnliches. Nur straightes Geballere (zumindest in den Hauptmissionen) in Leveln bei denen man manchmal schon ins Grübeln kommt wie die ganzen Innenräume eigentlich zum Gebäude passen. Und sonderlich viele Gegnermodelle gibt es auch nicht. Kurz, in technischer und spielerischer Hinsicht reißt das Spiel keine Bäume aus.

Aber dafür stimmt der Rest. Rogue City fängt trotz seiner grafischen Schwäche die Atmosphäre der Filme nahezu perfekt ein. Egal ob es das Polizeirevier, die OCP-Zentrale oder das Stahlwerk aus Teil 1 ist. Alles sieht ziemlich genau so aus, wie man es aus den Filmen im Gedächtnis hat. Schade nur, das sich die "Open-World" nur auf einen doch recht heruntergekommenen Abschnitt Detroits bezieht, den man mehrmals besucht. Da wäre eventuell doch mehr drin gewesen. Aber die Auftritte von einigen Charakteren die man ebenfalls aus den Filmen kennt entschädigen dafür. Und trotz der simplen Mechanik, macht es einfach verdammt viel Laune als "unkaputtbare" Blechbüchse durch die Szenerie zu stampfen und reihenweise Bösewichte ins Jenseits zu befördern. Dazu liefert das Spiel auch noch eine gute Story sowie die eine oder andere schöne Nebenquest. Und selbst der ikonische Kampf gegen ED-209 darf nicht fehlen, wobei der erste Kampf gegen Ihn doch ziemlich zäh war.

Insgesamt jedenfalls nicht überragend, aber es hat einfach einen Heidenspass gemacht. Robocop zu sein. Mal sehen ob ich jetzt doch noch beim Terminator auch einen Blick riskiere

7/10
 
Robocop - Rogue City (PC):

Ok, grafisch ist das Game schon ziemlich angestaubt und sieht gefühlt aus als sei es mindestens 10 Jahre alt. Teilweise recht steife Animationen, schwache Mimik der Charaktere in den Zwischensequenzen und der Soundtrack reißt auch nicht vom Hocker. Außer wenn das Robocop Thema ertönt - aber selbst das läuft sich irgendwann tot. Spielerisch gibt es eigentlich auch nicht viel zu holen. Kein Deckungssystem, kein Ducken oder ähnliches. Nur straightes Geballere (zumindest in den Hauptmissionen) in Leveln bei denen man manchmal schon ins Grübeln kommt wie die ganzen Innenräume eigentlich zum Gebäude passen. Und sonderlich viele Gegnermodelle gibt es auch nicht. Kurz, in technischer und spielerischer Hinsicht reißt das Spiel keine Bäume aus.

Aber dafür stimmt der Rest. Rogue City fängt trotz seiner grafischen Schwäche die Atmosphäre der Filme nahezu perfekt ein. Egal ob es das Polizeirevier, die OCP-Zentrale oder das Stahlwerk aus Teil 1 ist. Alles sieht ziemlich genau so aus, wie man es aus den Filmen im Gedächtnis hat. Schade nur, das sich die "Open-World" nur auf einen doch recht heruntergekommenen Abschnitt Detroits bezieht, den man mehrmals besucht. Da wäre eventuell doch mehr drin gewesen. Aber die Auftritte von einigen Charakteren die man ebenfalls aus den Filmen kennt entschädigen dafür. Und trotz der simplen Mechanik, macht es einfach verdammt viel Laune als "unkaputtbare" Blechbüchse durch die Szenerie zu stampfen und reihenweise Bösewichte ins Jenseits zu befördern. Dazu liefert das Spiel auch noch eine gute Story sowie die eine oder andere schöne Nebenquest. Und selbst der ikonische Kampf gegen ED-209 darf nicht fehlen, wobei der erste Kampf gegen Ihn doch ziemlich zäh war.

Insgesamt jedenfalls nicht überragend, aber es hat einfach einen Heidenspass gemacht. Robocop zu sein. Mal sehen ob ich jetzt doch noch beim Terminator auch einen Blick riskiere

7/10
Man kann es wirklich kurz machen:
Ist man Fan der Terminator Teile 1 & 2, nicht lange fackeln..kaufen! Gameplaytechnisch fand ich das vom Entwicklerteam Teyon auch abwechslungsreicher als ROBOCOP.
Das Spiel hat eine wirklich gute Atmosphäre ... düster...und fängt die Rückblenden aus den 2 Kinofilmen wirklich gut ein. Habe mir da schon immer gewünscht mehr vom Widerstand (in der Zukunft) zu sehen. Dieser ist jetzt spielbar..toller Sound und Herzschlagfinale! :) Bestes lizenziertes Terminator Spiel das ich zocken durfte. Würde mich über einen Nachfolger sehr freuen! :)
 
16x9_ShinobiArtOfVengeance_image1600w.webp


Ein wirklich unglaublich tolles Game. Lizardcube hat hier nach SoR4 wieder einen richtigen Knaller abgeliefert 🔥:liebe:🤘

Das Platforming und Combat fühlen sich absolut Perfekt an und Optisch ist Shinobi einfach nur wunderschön. Die Animationen und Stages 😍

Der Umfang ist für so eine Art von Spiel auch enorm. Will man alle Stages auf 100% bringen wird man gut bis zu 15 Std. brauchen, kommt natürlich auch darauf an wie man sich in den Ankou Platforming Stages anstellt :biggrin:. Die haben es auf jeden Fall echt in sich 😵

Hab nur eine Kleinigkeit die ich etwas schade fand, den Soundtrack. Der ist zwar ganz nett aber kein vergeleich zum göttlichen Soundtrack von SoR4. Bei Shinobi fehlen einfach die richtigen banger.

Wecher Track aber MEGA ist, ist der von den beiden Bonus Stages.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/0Jd3S_fj9gE?si=14CBi1IvjzdfKOq2


Shinobi: Art of Vengeance ist auf jeden Fall in meinen TOP10 Games 2025 und ich bin richtig gespannt was Lizardcube als nächstes abliefert.

Wertung: 9/10
 
Resident Evil (Director's Cut)
Resident-Evil-Director-s-Cut-20250905140431.jpg


Resident Evil 2
Resident-Evil-2-20250828215327.jpg

Resident-Evil-2-20250829120726.jpg

Resident-Evil-2-20250829142516.jpg


Resident Evil 3: Nemesis
Resident-Evil-3-Nemesis-20250906005140.jpg


Über die Jahre hinweg hunderte von Stunden in alle 3 Teile investiert und bis heute sind sie zu keiner Sekunde langweilig. Unendlicher Wiederspielfaktor für mich. Endlich kann man die Originaltrilogie auf der PS5 spielen. Somit kann ich meine PS1 bzw. PS3 endlich in den wohlverdienten Ruhestand schicken. Alle 3 Teile bekommen selbstverständlich die Höchstwertung. 10/10 Zombies.
 
Zuletzt bearbeitet:
Resident Evil (Director's Cut)
Resident-Evil-Director-s-Cut-20250905140431.jpg


Resident Evil 2 (Claire A & Leon B)
Resident-Evil-2-20250828215327.jpg

Resident-Evil-2-20250829120726.jpg

Resident-Evil-2-20250829142516.jpg


Resident Evil 3: Nemesis
Resident-Evil-3-Nemesis-20250906005140.jpg


Über die Jahre hinweg hunderte von Stunden in alle 3 Teilen investiert und bis heute sind sie zu keiner Sekunde langweilig. Unendlicher Wiederspielfaktor für mich. Endlich kann man die Originaltrilogie auf der PS5 spielen. Somit kann ich meine PS1 bzw. PS3 endlich in den wohlverdienten Ruhestand schicken. Alle 3 Teile bekommen selbstverständlich die Höchstwertung von 10/10 Zombies.
Beneidenswert. Ich würde die Spiele zu gerne mal spielen, Silent Hill zB auch. Aber so sehr ich Horrorfilme liebe, so sehr zehren Horrorspiele dank Immersion wirklich an meinen Nerven, krieg da absolut die Krise!
 
Resident Evil (Director's Cut)
Resident-Evil-Director-s-Cut-20250905140431.jpg


Resident Evil 2 (Claire A & Leon B)
Resident-Evil-2-20250828215327.jpg

Resident-Evil-2-20250829120726.jpg

Resident-Evil-2-20250829142516.jpg


Resident Evil 3: Nemesis
Resident-Evil-3-Nemesis-20250906005140.jpg


Über die Jahre hinweg hunderte von Stunden in alle 3 Teilen investiert und bis heute sind sie zu keiner Sekunde langweilig. Unendlicher Wiederspielfaktor für mich. Endlich kann man die Originaltrilogie auf der PS5 spielen. Somit kann ich meine PS1 bzw. PS3 endlich in den wohlverdienten Ruhestand schicken. Alle 3 Teile bekommen selbstverständlich die Höchstwertung von 10/10 Zombies.
Beneidenswert. Ich würde die Spiele zu gerne mal spielen, Silent Hill zB auch. Aber so sehr ich Horrorfilme liebe, so sehr zehren Horrorspiele dank Immersion wirklich an meinen Nerven, krieg da absolut die Krise!

Wobei ich bei "Resident Evil" zumindest bei den alten Teilen jetzt nicht ganz so viel Horror sehe, da würde ich erst ab Teil 7 wirklich von einem Horrorspiel sprechen. Bei "Silent Hill" ist das dann schon was anderes auch wenn sich das heute ein wenig gelegt hat, aber damals war da schon nicht ohne mit der Geräuschkulisse im dunklen Raum an einem kleinen Röhrenfernseher und wo sich dann Gegner nur per Radio angekündigt haben und man diese auch erst einmal kaum gesehen hat.
 
Resident Evil (Director's Cut)
Resident-Evil-Director-s-Cut-20250905140431.jpg


Resident Evil 2 (Claire A & Leon B)
Resident-Evil-2-20250828215327.jpg

Resident-Evil-2-20250829120726.jpg

Resident-Evil-2-20250829142516.jpg


Resident Evil 3: Nemesis
Resident-Evil-3-Nemesis-20250906005140.jpg


Über die Jahre hinweg hunderte von Stunden in alle 3 Teilen investiert und bis heute sind sie zu keiner Sekunde langweilig. Unendlicher Wiederspielfaktor für mich. Endlich kann man die Originaltrilogie auf der PS5 spielen. Somit kann ich meine PS1 bzw. PS3 endlich in den wohlverdienten Ruhestand schicken. Alle 3 Teile bekommen selbstverständlich die Höchstwertung von 10/10 Zombies.
Beneidenswert. Ich würde die Spiele zu gerne mal spielen, Silent Hill zB auch. Aber so sehr ich Horrorfilme liebe, so sehr zehren Horrorspiele dank Immersion wirklich an meinen Nerven, krieg da absolut die Krise!

Wobei ich bei "Resident Evil" zumindest bei den alten Teilen jetzt nicht ganz so viel Horror sehe, da würde ich erst ab Teil 7 wirklich von einem Horrorspiel sprechen. Bei "Silent Hill" ist das dann schon was anderes auch wenn sich das heute ein wenig gelegt hat, aber damals war da schon nicht ohne mit der Geräuschkulisse im dunklen Raum an einem kleinen Röhrenfernseher und wo sich dann Gegner nur per Radio angekündigt haben und man diese auch erst einmal kaum gesehen hat.
Silent Hill spielt in einer ganz anderen Liga. Der psychologische Horror macht dich mental richtig fertig.
 
Gut, bei Resi hatte ich ein Kindheitstrauma. War da 8 oder so und wollte Tekken 3 spielen. In der Playse war aber noch die Disc von Resi 1 vom damaligen Freund meiner Mom. Habs dann einfach mal angemacht. Das Bild wie sich beim Beitreten des ersten Zimmers diese Gestalt umdreht und mich über die Schulter anschaut vergesse ich nie. PS1 sofort ausgemacht. Seitdem habe ich BIS HEUTE Angst vor diesem Spiel. :ugly:
 
Gut, bei Resi hatte ich ein Kindheitstrauma. War da 8 oder so und wollte Tekken 3 spielen. In der Playse war aber noch die Disc von Resi 1 vom damaligen Freund meiner Mom. Habs dann einfach mal angemacht. Das Bild wie sich beim Beitreten des ersten Zimmers diese Gestalt umdreht und mich über die Schulter anschaut vergesse ich nie. PS1 sofort ausgemacht. Seitdem habe ich BIS HEUTE Angst vor diesem Spiel. :ugly:
Zeit sich seinen Ängsten zu stellen :ghost:
 
Bin gespannt, was passiert, wenn dann "Resident Evil 7" dran ist. :smiley3:
Komischerweise habe ich bei Horrorspielen aber auch mehr Probleme als bei Horrorfilmen. Die "Resi"-Reihe geht, aber ich habe bislang maximal eine Stunde von "Dead Space" gesehen. Konnte das damals - ist jetzt aber auch schon über zehn Jahre her - nur in Zehn-Minuten-Sessisons spielen. :blind:
 
Gut, bei Resi hatte ich ein Kindheitstrauma. War da 8 oder so und wollte Tekken 3 spielen. In der Playse war aber noch die Disc von Resi 1 vom damaligen Freund meiner Mom. Habs dann einfach mal angemacht. Das Bild wie sich beim Beitreten des ersten Zimmers diese Gestalt umdreht und mich über die Schulter anschaut vergesse ich nie. PS1 sofort ausgemacht. Seitdem habe ich BIS HEUTE Angst vor diesem Spiel. :ugly:

Mein erstes Resi war der 2. auf Ps1. Nach dem Intro beim Start nur die ersten stöhnenden Zombies gehört. Direkt Hose voll und ausgemacht...🤣

Hat ein paar Anläufe mit meinem Bruder gebraucht. Dann aber das Spiel durchgesuchtet. 🥰
 
Bin gespannt, was passiert, wenn dann "Resident Evil 7" dran ist. :smiley3:
Komischerweise habe ich bei Horrorspielen aber auch mehr Probleme als bei Horrorfilmen. Die "Resi"-Reihe geht, aber ich habe bislang maximal eine Stunde von "Dead Space" gesehen. Konnte das damals - ist jetzt aber auch schon über zehn Jahre her - nur in Zehn-Minuten-Sessisons spielen. :blind:
Dead Space steht hier unangetastet im Regal. Sage mir immer wieder "irgendwann vielleicht...".
 
Robocop - Rogue City (PC):

Ok, grafisch ist das Game schon ziemlich angestaubt und sieht gefühlt aus als sei es mindestens 10 Jahre alt. Teilweise recht steife Animationen, schwache Mimik der Charaktere in den Zwischensequenzen und der Soundtrack reißt auch nicht vom Hocker. Außer wenn das Robocop Thema ertönt - aber selbst das läuft sich irgendwann tot. Spielerisch gibt es eigentlich auch nicht viel zu holen. Kein Deckungssystem, kein Ducken oder ähnliches. Nur straightes Geballere (zumindest in den Hauptmissionen) in Leveln bei denen man manchmal schon ins Grübeln kommt wie die ganzen Innenräume eigentlich zum Gebäude passen. Und sonderlich viele Gegnermodelle gibt es auch nicht. Kurz, in technischer und spielerischer Hinsicht reißt das Spiel keine Bäume aus.

Aber dafür stimmt der Rest. Rogue City fängt trotz seiner grafischen Schwäche die Atmosphäre der Filme nahezu perfekt ein. Egal ob es das Polizeirevier, die OCP-Zentrale oder das Stahlwerk aus Teil 1 ist. Alles sieht ziemlich genau so aus, wie man es aus den Filmen im Gedächtnis hat. Schade nur, das sich die "Open-World" nur auf einen doch recht heruntergekommenen Abschnitt Detroits bezieht, den man mehrmals besucht. Da wäre eventuell doch mehr drin gewesen. Aber die Auftritte von einigen Charakteren die man ebenfalls aus den Filmen kennt entschädigen dafür. Und trotz der simplen Mechanik, macht es einfach verdammt viel Laune als "unkaputtbare" Blechbüchse durch die Szenerie zu stampfen und reihenweise Bösewichte ins Jenseits zu befördern. Dazu liefert das Spiel auch noch eine gute Story sowie die eine oder andere schöne Nebenquest. Und selbst der ikonische Kampf gegen ED-209 darf nicht fehlen, wobei der erste Kampf gegen Ihn doch ziemlich zäh war.

Insgesamt jedenfalls nicht überragend, aber es hat einfach einen Heidenspass gemacht. Robocop zu sein. Mal sehen ob ich jetzt doch noch beim Terminator auch einen Blick riskiere

7/10
Man kann es wirklich kurz machen:
Ist man Fan der Terminator Teile 1 & 2, nicht lange fackeln..kaufen! Gameplaytechnisch fand ich das vom Entwicklerteam Teyon auch abwechslungsreicher als ROBOCOP.
Das Spiel hat eine wirklich gute Atmosphäre ... düster...und fängt die Rückblenden aus den 2 Kinofilmen wirklich gut ein. Habe mir da schon immer gewünscht mehr vom Widerstand (in der Zukunft) zu sehen. Dieser ist jetzt spielbar..toller Sound und Herzschlagfinale! :) Bestes lizenziertes Terminator Spiel das ich zocken durfte. Würde mich über einen Nachfolger sehr freuen! :)
Kann ich nur bestätigen, ich hab im Laufe der Jahre öfter und immer wieder gern die alten Spiele Terminator Skynet und Terminator Future Shock gezockt. Meiner Meinung nach fetzen die immer noch. Erst letztes Jahr wieder durch gesuchtet mit DOSBox und Fan-Patch.

Terminator Resistance ist auch so, nur noch viel besser, moderner und zügiger. Also noch näher an Terminator 1 & 2 geht´s nicht.
Die (2-3) passiven Passagen, wenn man sich vor den Terminatoren verstecken muss, sind auch echt gut gemacht, da geht dir richtig die Pumpe. Die Sounds der Maschienen und Waffen und auch der Soundtrack sind absolut authentisch.
Da bist du wirklich mittendrin statt nur dabei.
Die Story und deine Entscheidungen, die du treffen kannst samt ihrer Konsequenzen, sind auch schön gemacht finde ich.



P.S. Darf man hier einen legalen Keyseller verlinken? Geht um Dead Island 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch ein ziemlicher Spieleschisser, aber wenn man sich da ein bisschen rantastet geht es in der Tat und es eröffnet sich eine Flut an geilen Spielen. Vielleicht mit Resi 4 oder 5 anfangen und sich dann langsam vorarbeiten. Mittlerweile konnte ich selbst das Silent Hill 2 Remake reeeelativ entspannt spielen, ohne mir pausenlos in die Hose zu machen.

Was immer noch gar nicht geht, ist so eine Stalker Scheisse wie Mr. X. Wenn es wohldosiert wie in Dead Space oder Resi 8 gemacht ist, geht es, aber über so einen langen Zeitraum brauche ich es nicht :ghost:
 
Bin gespannt, was passiert, wenn dann "Resident Evil 7" dran ist. :smiley3:
Komischerweise habe ich bei Horrorspielen aber auch mehr Probleme als bei Horrorfilmen. Die "Resi"-Reihe geht, aber ich habe bislang maximal eine Stunde von "Dead Space" gesehen. Konnte das damals - ist jetzt aber auch schon über zehn Jahre her - nur in Zehn-Minuten-Sessisons spielen. :blind:
Dead Space hat vom Angstfaktor bei mir leider gar nicht zünden wollen. Mir gefällt die Atmosphäre und das Gameplay, aber Angst hat sich leider nie eingestellt.
 
Zurück
Oben Unten