Sammelthread Fotos eurer letzten Vinyl Einkäufe

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

3 , nur 3 handfeste und plausible Gründe, warum jemand ausgerechnet für diese LP so viel Geld ausgeben sollte, wenn er zig Versionen nachgeschmissen bekommt.
Und um ein vielfaches günstiger.
MFSL ist eins jener Labels, die Aufnahmen anderer Labels neu herausbringen. Sie werden eigens von den Masterbändern gezogen und auf "audiophile" Weise veredelt; die Aufnahmen gibt es dann als LP, CD oder SACD. Diese Ausgaben waren schon immer teurer als die normalen Ausgaben, und sie steigen preislich fast immer unermeßlich, wenn sie OoP sind. Ein ewiger Evergreen ist tatsächlich Pink Floyds The Dark Side of the Moon - der Titel wird von MFSL immer wieder in neuen Ausgaben herausgebracht.

MFSL gibt es schon seit den 1970er Jahren - es ist auch nicht das einzige Label, welches dieser Art von audiophilen VÖs erstellt, aber wohl das berühmteste. Hier kannst du übrigens sehen, was bei uns diese Ausgaben kosten; der Händler hat sich generell auf diese Labels spezialisiert, also schaue dir ruhig mal alles an.

Um es nochmals klar zu sagen: wir reden über HighEnd-Niveau. Das ist immer teuer und exklusiv. Falls du mehr über solche Platten lesen willst, dann gehe ruhig mal auf das Analog-Forum.

Für Folgeschäden jedweder Art übernehme ich keine Haftung! :teach:
 
Das neue Artwork ist mal so richtig hässlich.
20250109_181446.webp
 
20250114_203214.webp


3 mal "The Police" in einem tadelosen Zustand Über Ebay für 19 Euro inkl Versandkosten. :liebe:
Ich hab den Preis auch nicht verstanden. Aber sofort zugeschlagen.
Der hat sie tatsächlich auch noch top verpackt in einem großen Karton.

20250114_203711.webp
20250106_214704.webp


Synchronicity gab es bei Müller als Picture Disc noch zum alten Preis.
Mit Rabatt für 26,99 Da konnte ich nicht widerstehen
Jetzt fehlt nur noch Ghost in the Machine
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach du heilige Scheiße. Dann ist das "Angebot" wohl tatsächlich noch günstig zu werten. LP Pink Floyd The Dark Side Of The Moon MFSL AUDIOPHILE PRESSING + INSERTS | eBay :lol:

3 , nur 3 handfeste und plausible Gründe, warum jemand ausgerechnet für diese LP so viel Geld ausgeben sollte, wenn er zig Versionen nachgeschmissen bekommt.
Und um ein vielfaches günstiger.
Viele Sammler wollen halt gerne bestimmte Auflagen von Platten haben. Erstauflage ist dabei natürlich immer sehr begehrt oder Pressungen aus bestimmten Ländern. Die Erstauflage der "Souvlaki" von "Slowdive" von 1993 liegt inzwischen zum Beispiel bei um die €700. Da ist es dann auch egal, wie oft die Platte in der Zwischenzeit nachgepresst wurde.
 
Ich habe auch zwei Bekannte, die die Neuauflage von Dark side of the moon ablehnen und sich lieber ihre hundertfach abgespielte Originalausgaben anhören. Weil man dort wohl auch Nuancen raushört, die man bei den remasterten Neuauflagen nicht mehr hört oder zumindest nicht mehr so deutlich. Und so ist es wohl auch bei anderen Klassik Scheiben.
Aber eine zumindest mal deutsche erstpressung zum erschwinglichen Preis in einer ordentlichen Qualität zu bekommen ist halt auch nicht einfach...
 
3 mal "The Police" in einem tadelosen Zustand Über Ebay für 19 Euro inkl Versandkosten. :liebe:
Ich hab den Preis auch nicht verstanden. Aber sofort zugeschlagen.
Früher war das normal - vor zwanzig Jahren hast du eine Police-LP bei einem Händler gebraucht tatsächlich für gut 10,- DM / 5,- € bekommen. Wie so vieles.

Die heutigen Neu-Preise finde ich hart, denn das ist kaum mehr mit kleinen Auflagen erklärbar - besonders wenn es um ältere Titel geht.
 
Anhang anzeigen 252849

3 mal "The Police" in einem tadelosen Zustand Über Ebay für 19 Euro inkl Versandkosten. :liebe:
Ich hab den Preis auch nicht verstanden. Aber sofort zugeschlagen.
Der hat sie tatsächlich auch noch top verpackt in einem großen Karton.

Anhang anzeigen 252850Anhang anzeigen 252851

Synchronicity gab es bei Müller als Picture Disc noch zum alten Preis.
Mit Rabatt für 26,99 Da konnte ich nicht widerstehen
Jetzt fehlt nur noch Ghost in the Machine

Sind das die 180g Varianten oder ältere Exemplare? Ich hatte irgendwie den Eindruck, dass die alten Platten ein bisschen "feiner aufgelöst" klingen.

Und dann, eines Weihnachts, legte mir meine Angetraute die Half-Speed Master Box unter den Baum. Was eine Offenbahrung!
:anbei:

So oder so - Police sind und klingen klasse, viel Spaß beim Hören!
 
Die heutigen Neu-Preise finde ich hart, denn das ist kaum mehr mit kleinen Auflagen erklärbar - besonders wenn es um ältere Titel geht.
Häufig wird es ja damit erklärt, dass es nicht mehr so viele Vinyl-Pressen wie damals gibt, und diese wiederum komplett ausgelastet seien. Ob das stimmt? 🤷‍♂️ Ich finde die Preise teilweise auch echt heftig. Denke, da ist ein ähnlicher Kreislauf wie auch bei Sammlereditionen von Filmen: Sammler kaufen dass Zeugs, auch wenn der Preis hoch ist, und insbesondere auf dem Zweitmarkt werden Preise aufgerufen die jenseits von Gut und Böse sind (hab früher sehr viel aus den USA von Mondo importiert, und den ein oder anderen Soundtrack verpasst. Dagegen ist das was bei Mediabooks abgeht echt harmlos). Und das wiederum signalisiert den Labels, dass sie noch durchaus höher mit ihren Preisen werden können, da die Bereitschaft mehr zu zahlen, zumindest bei einzelnen durchaus gegeben ist. Und das passt dann entsprechend auch die Preise für alte Sachen an. Früher bin ich aus meinem 2nd Hand Plattenladen regelmäßig mit ner Tüte Platten zurück gekommen, die mich nur wenige Euros gekostet haben. Heute käme ich mit dem Gesamtpreis den ich damals gezahlt hatte maximal mit einer Platte zurück. Dafür gibts dann aber in regelmäßigen Abständen 50% auf all gebrauchten Platten, um die Dinger loszuwerden, die keiner zu den hohen Zweitmarktpreisen wollte... Scheint sich für die jedenfalls weiterhin zu rentieren...
 
Häufig wird es ja damit erklärt, dass es nicht mehr so viele Vinyl-Pressen wie damals gibt, und diese wiederum komplett ausgelastet seien. Ob das stimmt?
Inzwischen ja nicht mehr. Gerade vor zwei Wochen sah ich ein Video, in dem der Youtuber erläuterte, daß die ersten Preßwerke schon überlegen, ihren Dienst einzustellen. Der Grund: es gibt für die stabile Nachfrage inzwischen mehr Preßwerke als nötig sind. Der Preisdruck ist somit viel zu hoch, und Auslastungen gehen zurück.

Und wenn man als Privatmann sich eine 1000er Auflage pressen läßt, kostet der Batzen beim erstbesten Hersteller gut 4,16 € pro LP mitsamt Cover. Wenn du Rechtinhaber der Aufnahmen bist, rentiert sich 25-30 € Verkaufspreis pro Platte ungemein.
 
Ich dachte, ich frag das mal evtl hier im Thread. Werden doch mit Sicherheit ein paar Genesis Fans dabei sein

IMama 06:48 statt 05:18 (CD von 1999)
No Son Of Mine 06:35 statt 05:46 (CD von 1999)

Stimmen die Angaben bei discocs?
https://www.discogs.com/de/release/305…-Again-The-Hits

Wenn jemand die Länge der beiden Songs auf Vinyl bestätigen könnte, wäre das super.
 
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Da ich ja vor kurzem erst wieder stolzer Besitzer eines Plattenspielers bin, hab ich mich die Tage mal umgesehen, was man so bekommt.
Wie sieht es mit Flohmärkten aus? Oder gibt es da nichts mehr Gescheites zu finden? Sozialkaufhäuser?
Flohmarkt ist schon eine gute Idee.
Aber nicht im Winter. Da kostet es überall Eintritt in den Hallen.
Flomaxx boykottieren wir sowieso. Zumal da mittlerweile vorwiegend professionelle Händler zu finden sind.
Wir gehen nur auf bestimmte Flohmärkte.
Aber im Sommer mit Sicherheit.
Im Briefkasten lagen heute neue 10% Coupons von Rossmann.
Damit bin ich nach Feierabend mal kurz im Müller gewesen.
Ihr kennt euch mit Vinyl Preisen besser aus.
Aber vom Gefühl her, würde ich den Kauf als Schnäppchen bezeichnen.
26, 99 jeweils für die Doppel LP von Pink Floyd, und the Cure Best Of.
Und für die 50th Anniversary Dark Side nur 19,79

Anhang anzeigen 251566

Anhang anzeigen 251565

Unfassbar. Da seh ich per Zufall, das ausgerechnet in der Filiale mit der kleinsten Auswahl an Vinyl, noch eine von " The Wall " rum stand. Die im System aber leider nicht mehr bestellbar war.
Für 29, 99. Minus 10%
Da ich hier in der glücklichen Lage bin, und 3 Müller Filialen zur Auswahl habe , konnte ich die "Best Of " von Pink Floyd kurzerhand dort hin mitnehmen( War Gott sei Dank noch verschweißt) und sie verrechnen lassen. Ich denke , da werden mir alle Pink Floyd Fans zustimmen , das es sinnvoller ist, die in diesem Fall zurück zu bringen.
Auch wenn das dann etwas teurer wird.

Wie gerne lese ich doch solche Artikel..
 
Zuletzt bearbeitet:
20250121_220953.webp




Man soll es nicht für möglich halten, aber es gibt auch im Kleinanzeiger tatsächlich noch hin und wieder gute Angebote.

Genesis Three sides live 2 LP VG+
Genesis Invisible Touch VG+
Howard Jones Humans Lib VG++
Grace Jones Slave to the Rhythm Maxi VG+
Tina Turner Maxi Thunderdome VG++
Frankie goes to Hollywood Maxi VG ++
AHA Maxi The Sun always VG++
Rolling stones Tattoo You
VG++
Phil Collins Serious Hits 2 LP VG+
Queen News of the World VG Die einzige, die von der Hülle , nicht so dolle aussieht. ( Vinyl aber top) dafür nur 4 Euro..


Und für 20 Euro ( MINT) .....

Queen Greatest hits Doppel Vinyl :aah:


Insg. 55 Euro. :liebe:

Bei dem war ich nun schon zweimal.
Wird auch nicht das letzte Mal gewesen sein.

Die 25 km hin und zurück haben sich definitiv wieder gelohnt.
Schon alleine für Queen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir sind es die Auflagen von unter anderem MoFi (Dire Straits - Lover over Gold und Alan Parsons - Eye in the Sky) und die Original Source Vinyls von Deutsche Grammophon. Diese LPs liegen irgendwo zwischen 60 und 90 Taler. Aber aus meiner Sicht echt das Geld wert. Allerdings mein "wertvollstes" Vinyl ist eine originale Maxi Single von Kraftwerk - Das Model in rotem Vinyl. War damals Beifang von einem Kumpel, der eine Sammlung aufgekauft hat und mir diese überlassen hat.
Dire Straits Vinyl ist auffallend teuer. Die kosten selbst bei Müller ein Heidengeld. Keine Ahnung wieso. Vielleicht erklärt mir's mal einer.
 
Gestern flatterten gleich drei Päckchen rein; eines davon eher enttäuschend, die anderen zwei sehr toll. Fangen wir mit dem enttäuschenden an, dass ein bisschen eine Vorgeschichte, weswegen ich erstmal mit der Vorgeschichte starte :D

Im Sommer bin ich zufällig irgendwie drüber gestolpert, dass zwei der ersten Alben von Nelly Furtado auf Vinyl (re)released werden, und zwar sogar auf hübschen farbigem Vinyl; versendet über uDiscover (jetzt The Circle - aber meines Wissens steckt da einfach Universal direkt hinter). Gerade "Folklore" war mein absolutes Lieblingsalbum von ihr, und "Whoa, Nelly!" als auch "Loose" hab ich auch noch viel gehört, daher dachte ich mir "Gönnst Dir mal". Die zwei kamen im Sommer an:

Anhang anzeigen 242336 Anhang anzeigen 242337

Gleichzeitig wurde das neue Album angekündigt, und da ich schon länger nichts mehr von ihr gehört hatte, aber wegen den Releases wieder auf einem Nelly Furtado Trip war, dachte ich mir; was sollst, gönnst Dir halt auch. Einmal das Komplettpaket, das gestern angekommen ist:

Anhang anzeigen 242338

Die CD mit extra Signaturkarte, die handunterschrieben ist (wow) und sogar in Größe des CD-Covers, so dass man sie einfach davor schieben kann (flog leider lose mit in dem Karton rum, ihr ist aber wundersamer Weise garnix passiert), die 7" Single des Songs "Love Bites" als Album-Version sowie Instrumental, auf weißem Vinyl, und dann die Webshop-Exklusive White-Vinyl version die als einzige ein alternatives Cover hat (alle anderen Vinyl-Ausgaben [Clear, Black und Silver] teilen das CD-Cover).

Was soll ich sagen, außer WTF, Universal?!

Problem 1) "Nelly Furtado - Loose" hat songs drauf, die komplett anders klingen, als die Originalversionen auf dem Album. Warum? K.A. Es kursiert das Gerücht (siehe ersten Kommentar ganz unten), dass man wohl das falsche Master genommen hat, und es sich hierbei um erste Testversionen der Songs handelt. Wer die Originalauflage von 2006 hat, sollte also die behalten... und wer damals leer ausgegangen ist, lässt lieber auch hiervon die Finger und kratzt vielleicht doch mal den 3-stelligen Betrag für die Erstauflage zusammen... :augenroll:

Problem 2) Meine CD von 7 hat ein Haar im Lack eingearbeitet. An den Seiten guckt's sogar ein wenig raus, man könnte es mit einer Pinzette also vielleicht sogar abziehen. Dann aber könnte die CD vielleicht nicht mehr abspielen, wenn ich die Ecke des Haares ein wenig zur Seite bewege, wird die CD an der Stelle schon durchlässig...

Anhang anzeigen 242343

Problem 3) Das Label von der weißen Vinyl ist einfach beschädigt.

Anhang anzeigen 242344

Ich bin ja nicht Nitpicky und solche Fehler passieren auch mal. Aber wenn von 5 Produkten 3 fehlerhaft sind... wow. Glaub, ich lass da in Zukunft die Finger von. Und ringe jetzt mit mir, ob ich nicht doch wenigstens die weiße Vinyl reklamiere. Auch wenn ich auf sowas normalerweise echt garkeine Lust habe, und es irgendwo auch ein bisschen funny finde, weil es zum Design des Labels passt (das nen "abgerissenen" EAN-Sticker zeigt). Insbesondere, nachdem mir das Album eh nicht so gut gefällt, und ich es vielleicht auch einfach wieder abtreten sollte... Hm...

Egal. Kommen wir zum positiven Update, aus Päckchen 2 + 3 - einmal das "The Cure" Komplettpaket:

Anhang anzeigen 242345

Das Album ist echt klasse, gefällt mir echt gut, hab schon 2-3 Songs die ein paar male auf Repeat laufen, wenn ich es digital höre. Die Vinyl liegt einmal in der Single-Disk Variante vor, die Marbeled grey ist und in einem normalen Cover kommt, als auch in der 45 RPM-Variante, die dann entsprechend 2 Discs hat, und daher im Gatefold kommt. Optisch btw. auch unterscheidbar, weil das Cover ein wenig grauer ist, und das erste ein wenig schwarzer. Beide mit bedruckten Innenhüllen und sogar einem Foldout-Poster (sehr schick). Und weil's "The Cure" ist und man ja nicht immer die Chance hat, ein neues "The Cure" Album zu kaufen, hab ich auch hier den Verstand mal ausgeschaltet und mir auch noch die Dual-Cassette Variante dazu geholt (I mean, it's The Cure - what was the format you listened to them, first? :) ), sowie die Deluxe-CD-Variante. Ich wusste dass das irgendwie eine Trippel-Disc wird, mit Instrumentals, war dann aber doch überrascht, dass die dritte Disk keine AudioCD sondern eine Blu-Ray ist. Die hat aber kein Video-Material, sondern auch noch mal das Album - in Dolby Atmos. Wow. Crazy. Mein erstes Dolby Atmos Musik-Album.

Echt tolles Album, die Vinyl klingt auch super (beide klingen super). Empfehlung, wenn man The Cure mag :)

Was hältst du als "Cure " Fan, eigentlich von dieser Auflage ?
 
Zurück
Oben Unten