• Movieside veranstaltet das zweite Sommer-Wichteln. Details hierzu könnt ihr dem Wichtel Thread entnehmen.

Sammelthread Fotos eurer letzten Vinyl Einkäufe

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Zuletzt bearbeitet:
Am Dienstag den Film gesehen, am Mittwoch die LP bestellt, heute schon da:

Anhang anzeigen 255069
Interessant - was ist das für eine Ausgabe, und was hat sie gekostet? Neu oder gebraucht?

PS:
Es ist diese, oder?

Ja, genau die ist es - ob Mono oder Stereo, muss ich dann daheim nachschauen. Hat gebraucht 15€+4,90 Versand gekostet, was ich für dieses schöne Stück absolut ok fand.
 
Waxworkrecords hat gestern geliefert. Hat zwar eine Weile seit der Vorbestellung gedauert, war aber gut verpackt und IOSS hat funktioniert:
20250202_173456.webp

Gerade Beetlejuice Beetlejuice durchgehört. Schöner Musik-Sampler mit einigen tollen Hits und zum Abschluss das Theme von Danny Elfman.
 
Ich mochte farbiges Vinyl schon immer.
Die erste Maxi Single, die ich mir damals gekauft habe, war von A -ha.
Die zweite war Bronski Beat / Smaltown Boy
Darum wollte ich die beiden unbedingt wieder in der Sammlung haben, wenn nochmal ein Plattenspieler hier Einzug hält.
Ich verbinde damit viele nostalgische Erinnerungen, und wenigstens war das noch vernünftige und gute Pop Musik.
Als ich die Nachricht aus dem Kleinanzeiger bekommen habe, bin ich 2 Tage später hingefahren.
Ich hab dann gedacht "Nimm die bloß mit" Wenn du sie nicht nimmst, freut sich der nächste.
Zweite positive Begleiterscheinung, die mir das sammeln nun wesentlich leichter und günstiger macht .
Ich hatte bei Ebay einen Verkäufer gefunden, der zufällig aus unserer Ecke kommt . Und jede Menge gute und günstige Maxis anbietet.
Dann stellte sich heraus, das er nur 5 Minuten von uns entfernt wohnt.
Also fallen zukünftig Versandkosten weg, und 10% bekomme ich auch noch. Nettes Gespräch unter Musik Fans und Kaffee inkl.
Sowas muss man natürlich ausnutzen.
Wie gesagt, ich hatte die damals fast alle selbst . Das ich sie irgendwann Jahrzehnte später ein zweites Mal kaufen werde, hätte ich auch nicht für möglich gehalten.
Zustand sehr gut. Teilweise sogar MINT . Wandern auch sofort in eine Schutzfolie.
Preise zwischen 2,50 und 5 Euro.

20250204_110326.webp



20250204_110420.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ( immer noch) ein Nena Fan ..
Songs & Fotos für ganze 2,50.
Als ich später bei Ebay nachgeschaut habe, für was die angeboten wird, konnte ich mir ein grinsen nicht verkneifen.
20250204_111935.webp




Und für 2,50 das hier.
Die lag im Schaufenster in unserem Plattenladen. Ich fand allein schon das Cover absolut genial.
Bin mal gespannt, was mich da akustisch erwartet
20250204_104556.webp


20250204_104609.webp



Falco ist so eine besondere Geschichte. Das reiche ich irgendwann nach, wenn's vollständig ist.
Von A ha kommen demnächst noch die 3 ersten Longplayer dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute kam ein riesiges Paket an, denn: Ich hab mir endlich mal die (noch zu erwerbende) Diskographie von Wardruna zugelegt. Die Band kenn ich schon etwas länger; bin über den Soundtrack von Vikings, den Einar Selvik komponiert hat, auf seine Band aufmerksam geworden. Interessanter Weise stolperte ich über den Namen Einar Selvik wenig später dann nochmal, weil er auch den Soundtrack zu Assassin's Creed Valhalla komponiert hatte. Leider waren die Platten immer direkt ausverkauft, sodass ich sie auch immer wieder aus den Augen verloren hatte, weswegen mir auch entgangen ist, dass sie vor kurzem einiges neu aufgelegt hatten.

Ende letzten Jahres erfuhr ich dann, dass ein neues Album ansteht - Birna, das mittlerweile 6. Studioalbum. Da wollte ich dann direkt zuschlagen, und siehe da: die drei ältesten Alben die länger vergriffen waren, wurden noch mal neu Aufgelegt. Zack, kamen die auch mit. Und alles andere, was noch nicht niet und nagelfest war!



Den Anfang macht dabei natürlich die Trilogie "Runaljod"; dabei handelt es sich um drei Alben, "Gap var ginnunga", "Yggdrasil" und "Ragnarok", die als Zentrales Thema jeweils einen Teil der nordischen Runen haben (jedes jeweils 8 Runen). "Gap var ginnunga" war gleichzeitig das Debut der Band, das seiner Zeit auch auf Vinyl rauskam: 100x auf weißem Vinyl, 400x auf schwarzem, im 3-teiligem Gatefold, mit Booklet. Lange ausverkauft, kaum gehandelt, und wenn man's mal findet, dann jenseits der 100€-Marke. 2 Jahre später dann kam 2013 "Yggdrasil" auf den Markt; diesmal schon in höherer Auflage (Schwarz ist meine ich unbekannt, die farbigen bei jeweils 500 Stück), wieder im 3-teiligem Gatefold mit Booklet, in transparent Rot oder Grün, neben klassisch Schwarz. Auch hier sind heute alle Bestände restlos vergriffen; allerdings wird man hier schon im höheren 2-Stelligem Bereich fündig. Und das Abschlussalbum "Ragnarok" von 2016 kam dann ebenfalls 2x Farbig zu je 500 Stück raus, und klassisch Schwarz, weider mit Booklet und 3-teiligem Gatefold. Auch alle nicht mehr zu haben. Irgendwo zu der Zeit müsste ich mal geschaut haben, und bin wieder enttäuscht von Dannen gezogen.

2020 wurde wohl das Label gewechselt - nun brachte "Indie Recordings" alle 3 Alben als Reissue noch mal raus, in einer farbigen, in einer Picture-Disc und in Schwarz raus. Das hab ich leider irgendwie nicht mitbekommen, leider. Auch hier ist fast nichts mehr erhältlich; der offizielle Shop listet nur noch die schwarze "Gap var ginnunga" und "Ragnarok"; beide jetzt nur noch im einfachen Gatefold und ohne Booklet.

Und dann kam letztes Jahr, ganz klammheimlich in einer 1000er Auflage eben diese wunderschöne Box in den Handel:

20250205_160947.webp
20250205_161031.webp
20250205_161445.webp
20250205_161637.webp



Eine Stabile Box in Lederoptik mit Heißfoliendruck veredelt, mit einer Slipmat, einem 72-Seitigem Buch, dass nicht nur neue exklusive Bilder, sondern auch alle Original-Lyriks sowie deren Englische Übersetzung beinhaltet. Ebenfalls neu sind die O-Cards um jedes Album, die in einem grau-schwarz gehalten sind, und mit UV-Lack beschriftet sind; auf der einen Seite das Logo, auf der anderen (nicht im Bild) jeweils im Kreis die 8 Runen um die es geht.

Die Alben kommen in den gleichen Gatefolds wie auch die Reprints, also ein wenig "schlechter" als die Originalauflage, welche innen das gleiche Artwork hatte (aber mit mehr Details), sowie die Lyrics. Dafür aber ist dieser Version Exklusiv die bedrukten Inner Sleeves. Sowie die besonderen Farbgebungen:

20250205_162158.webp


"Gap var ginnunga" bekommt einen schwarzweißen verlauf...

20250205_162501.webp


"Yggdrasil" hat einen grün-roten verlauf bekommen...

20250205_161814.webp


Und "Ragnarok" schließt mit gold-schwarz die Trilogie ab.

Eine richtig klasse Veröffentlichung, und die beste Möglichkeit, die komplette Trilogie noch "relativ" Preiswert (so man denn 180€ preiswert nennen kann), auf Vinyl zu bekommen, wenn man keine Lust hat nach den Erstauflagen oder der fehlenden "Yggdrasil" im Reprint auf dem Zweitmarkt jagen zu gehen.

Mir war's das jedenfalls wert, eine echt tolle Band mit toller Musik. Wer sowas wie Faun, Heilung, etc. mag, wird auch Wardruna lieben; wer nix davon kennt, aber Fan der Serie Vikings oder des Spiels Valhalla ist, und dort den Soundtrack mochte, wird hierdran auch seine Freude haben.

Und auch auf CD gibt es das Trilogiebundle. Dort sind die CDs im Buch untergebracht, das deutlich kleiner ist (und daher ein paar mehr Seiten hat - 96), aber ansonsten gleich aufgemacht ist, und in einem schicken Schuber daher kommt. Das hab ich mir praktischer Weise gleich mitgenommen:

20250205_163200.webp
 
Heute kam ein riesiges Paket an, denn: Ich hab mir endlich mal die (noch zu erwerbende) Diskographie von Wardruna zugelegt.

Ansonsten war noch folgendes im Paket zu finden:

Das 4. Studioalbum, Skald, gab es leider nicht mehr auf Vinyl zu haben; das kam 2018 raus (auch wieder in Schwarz, sowie in farbig rot oder weiß, a jeweils 500 Stück; und wurde im Zuge des Labelwechsels 2020 noch mal neu aufgelegt, allerdings ausschließlich als Picutre-Disc), und hat überraschenderweise 2024 auch eine Record Store Day Variante bekommen, die garnicht so teuer noch zu haben ist; die werd ich mir dann demnächst mal dazu holen. Hier daher von der Band nur als CD mit dazu genommen; ungewöhnlich für die Band die ihre CDs sonst in Jewelcase mit O-Card vertreibt ist Skald ein Digipak. Aber dsas Album ist auch ungewöhnlich: Nach der Trilogie hat sich Einar Selvik rangesetzt und all die Songs die er vorher alleine performed hat (für Konzerte, Vorlesungen, oder bspw. auch für Vikings) und die es daher ausschließlich als "Acoustic"-Variante gab, zu sammeln und als Acustic-Songs für das Album Skald (norwegisch für Barde) zusammen zu tragen. Zwar im Studio, aber dort quasi "Live" performed, ohne es hinterher zu mastern, so "raw" wie nur irgendwie möglich, mit Ecken und Kanten, aber eben dem gefühl echter Musik.

20250205_162853.webp
20250205_162940.webp



Das 2021 erschienene Album Kvitravn ist - zumindest auf Bandseite - auch komplett ausverkauft und weder auf CD noch auf Vinyl zu haben. Wann ist eine Band denn groß und erfolgreich? Vielleicht wenn sie ein Vinylalbum in 5 Varianten gleichzeitig rausbringt und alle innerhalb kürzester Zeit weg sind? Kvitraven gabe es in weiß (1000 Stück), in rot (500 Stück), in durchsichtig, in Schwarz, sowei in meinem favorit: Weiß mit schwarzem Splatter (500 Stück); letztere geh ich mal jagen. Bis dahin muss ich mich mit dem Live-Album zu Kvitraven zufrieden geben:

Kvitravn - First Flight of the White Raven

Mitten in Corona hielten Wardu ein Konzert. Natürlich digital, nur gestreamed. Aber so hatte man auch gleich den Ton dazu direkt mitschneiden können, und tat das auch um 2022 dann das erste Live-Album der Band präsentieren zu können: Auch die gab es in zich Varianten; Silver (500), Royal Blue, Clear Marbel (500), Royal Blue with Black Orb, und natürlisch schwarzem Vinyl. Und dann gab es noch eine riesige Holzbox, mit dem Album "Kvitravn" auf CD, dem Life-Album "Kvitravn - First Flight of the White Raven" auf CD und Vinyl und DVD, sowie Klimbim. Die ist natürlich auch schon weg und jenweits der 100er Marke. Und auch die CD ist bei der Band ausverkauft, sonst hätte ich wenigstens die dazu gepackt. Bekommen tut man bei der Band nur noch das schwarze Vinyl. Aber die farbigen Varianten scheint man noch gut bei Händlern und auf dem Zweitmarkt zu kriegen, daher hab ich kurz überlegt, ob ich das zwingend bei der Band in schwarz mitnehmen will, aber so geht mein ganzer Support natürlich an die Band, was mir besser gefällt; und so umwerfend was neues war bei den Bunten varianten jetzt auch nicht dabei. Sollte mir das Live-Album soooo gigantisch gut gefallen, dass ich da noch mal ne Farbe von brauch, hol ich mir die irgendwann noch dazu, aber für mich ist das immer nur ein nettes Gimmik das ich zwar gerne nehmen, aber kein Muss. Viel wichtiger noch find ich, dass die Booklets weiterhin dabei sind; das sind sie. Also bin ich glücklich. Typische "Tour Konzert" Set-Liste, mit ettlichen Songs aus dem aktuellen Album aber auch Hits der vergangenen Jahre.

20250205_155853.webp


Und damit kommen wir dann schon zum letzten und neusten Eintrag der Band: Birna. Das Album gab's eine Weile lang zum Vorbestellen, so bin ich auf Wardruna wieder aufmerksam geworden (ich weiß nicht, was es ist, bei mir - aber wenn ich eine Band nicht auch irgendwie physisch im Regal stehen hab, dann verlier ich die heutzutage wieder aus den Augen. Früher war das nicht so, aber mittlerweile... alle in diesem Post genannten Alben hätte ich zum Release kaufen können, der Band folg ich seit einiger Zeit auf Social Media (übrigens danke, Meta bzw. Mark Zuckerberg dass ich wegen Eures tollem Algorithmus keinen einzigen Post einer Band sehe obwohl ich sie vor einigen Jahren aboniert hatte!); aber erst wegen meines Norwegen-Urlaubs, für den ich nach norwegischer Musik gesucht habe, ist mir diese Band wieder in die Hände gefallen und so bin ich auf Birna gestoßen. Jetzt hab ich die Reminder im Regal und stolper da häufiger drüber und schau dann auf die entsprechenden Webseiten. Können die Bands nicht lieber wieder Newsletter rausbringen. Da ging alles viel einfacher... *seufsz*

20250205_160007.webp

20250205_160609.webp


Birna kommt überraschender Weise bisher nur in 3 Varianten auf Vinyl: Schwarz, Amber (was durchsichtig orange ist) und die auf 3000 Stück limitierte "Orange Black Dust", die echt großartig aussieht, und die ich mir natürlich holen musste. Kommt mit einem Booklet, zwei hochwertigen Foto-Drucken auf stabiler Pappe, 2-LPs und einem "Zertificate of Authenticity", wo im Prinzip nur maschinell die individuelle Limitierungsnummer (bei mir 945/3000) abgedruckt ist. Auch hier hab ich mir die CD dazu geholt.

Sehr tolles Album, ein Konzeptalbum mal wieder, das diesmal über das Fabeltier "Birna" - einer Bärin die als Beschützerin der Wälder gilt. Und zwar hat die Band dazu noch nichts gesagt, aber ich rieche einen weiteren Zyklus; Kvitraven ist ebenfalls ein Fabeltier - der weiße Rabe; und auch das Album thematisiert Natur und nordische Fabeltiere. Also vielleicht folgt irgendwann noch eine Fabeltier-Box?

Offenbar weil ich so viel auf einmal bestellt hatte, wurde mir noch eine Kleinigkeit ins Paket gelegt:

20250205_154856.webp
20250205_155446.webp


Die Box ist echt hübsch und super aufwendig gestaltet; aber ein bisschen Overkill für 8 Postkarten, wie ich finde (zumal sie gefühlt zu 80% mit Schaumstoff gefüllt ist). Was macht man mit sowas? Postkarten leg ich gerne in die Editionen in die sie gehören, oder hänge sie mir auf (da mein Wandplatz aber ein rares Gut ist, da alles voller Regale steht, schaffen es auch nur ausgewählte Postkarten je an so einen Platz). Nicht das ich undankbar wirken will; die Geste finde ich super cool. Aber ich glaub, die Box werd ich vom Schaumstoff befreien, dann kann man da Kleinkram sammeln. Und wo ich dann die Postkarten verstaut kriege, muss ich mal sehen. Wahrscheinlich in nen Umschlag in der Kiste mit Filmeklimmbimm (gibt ja auch Filmeditionen wo so viel Kram drin ist, dass der nicht in der Edition verstaut werden kann). Blöd nur: Da guckt man es sich dann auch nie wieder an. Wenn es in der Edition unter zu bekommen ist, fällt es einen entgegen, sobald man die öffnet, und man kann sich der Kleinigkeiten dadrin erfreuen. Hm..hm..hm...

Aber das war's dann erstmal (insbesondere auch für diesen Monat, da das nicht die einzige Vinyl-Bestellung ist, und noch ein paar Vorbesteller demnächst eintreffen werden).
 
Aus dem Kleinanzeiger.
Bei dem Preis hatte ich keinerlei Erwartungen an den Zustand. Ich hab erstmal nur schnell reservieren lassen.
Das erste Album von 1981 mit "Kids in Amerika " hat die freundliche Dame auch noch irgendwo gefunden.
Die waren tatsächlich alle in top Zustand.
Ich konnt's kaum glauben.
Alle für insg. 12 Euro.

20250216_213450.webp


20250216_213506.webp







Die ist per Hermes bereits unterwegs.
Und ja, der original Zipper/Reißverschluss ist echt und unversehrt.
Ich fand den Preis wirklich okay.

In Anbetracht der Tatsache, das es im Kleinanzeiger derzeit noch eine Hermes Gutschein Aktion gibt.


20250216_221036.webp
 
Sehr schade, nun schließt mein schöner Plattenladen in Oldenburg auch in wenigen Monaten. Sie haben letztens unerwartet die Kündigung bekommen.
1983 hat alles angefangen. Nach fast 40 Jahren ist nun Schluss.
Angeblich soll ein neuer den Laden übernehmen (Woran ich noch nicht so ganz glaube) Und dann ohne den restlichen "Grundstock" an Vinyl.
Die könnten sich schon noch was neues suchen.
Aber bei den derzeitigen Mietpreisen ist das kaum noch rentabel. Und das Hauptproblem ist gar nicht mal die Kündigung.
Auch nicht der Verkauf. Vielmehr beim Ankauf hapert es.
In den letzten Monaten kam kaum noch "neue Ware"
Die wenigsten bringen es dorthin. Viele verkaufen nur noch über den Kleinanzeiger oder Ebay.
Und wenn kaum neues rein kommt, bleiben irgendwann auch die Kunden aus. Weil es uninteressant wird.
Die paar neuen Sachen sind manchmal schon nach wenigen Stunden wieder weg.
Als ich das erste mal im Laden war, hatte ich nach Oasis gefragt, Antwort mit einem Lachen : Ne, sowas kommt hier nicht rein. Ich weiß nicht mal, wann ich die letzte Oasis Platte angekauft habe. Das ist bestimmt über ein Jahr her.

Den Händler, welchen ich über Ebay kennengelernt habe, meinte letztens zu mir: Ich hab ja nicht mal mehr die Zeit , die Ware ordentlich zu verpacken. So schnell kaufen sie mir das hier weg. Ich mach demnächst die Fotos, verpacke dann schon mal die Neuheiten, damit ich sie schneller versenden kann.

Und der Boom nimmt kein Ende.

Die Rückkehr von Vinyl: Schallplatten boomen wieder

Da ist der berühmte Reißverschluss für 60 Euro über den Kleinanzeiger.

20250221_214204.webp



Und für 22,50 mit Coupon bei Müller.
Beim Ausverkauf der Memento Mori Vinyl Ausgabe konnte ich noch ein Exemplar ergattern.
20250221_214409.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich in meinem Lieblingsladen ungefähr auch so erlebt. Kommen gute Sachen rein, brauch man viel Glück. Letztens gab es so wenig neue Platten, dass ich tatsächlich ohne Scheibe raus bin, was ich noch nicht erlebt habe.
Andere Läden in der Umgebung hatten eine wesentlich größere Auswahl...aber teils unverschämt hohe Preise.
Und so toll sahen die Platten großteils gar nicht mal aus.
 
Zurück
Oben Unten