Heute kam ein riesiges Paket an, denn: Ich hab mir endlich mal die (noch zu erwerbende) Diskographie von Wardruna zugelegt.
Ansonsten war noch folgendes im Paket zu finden:
Das 4. Studioalbum, Skald, gab es leider nicht mehr auf Vinyl zu haben; das kam 2018 raus (auch wieder in Schwarz, sowie in farbig rot oder weiß, a jeweils 500 Stück; und wurde im Zuge des Labelwechsels 2020 noch mal neu aufgelegt, allerdings ausschließlich als Picutre-Disc), und hat überraschenderweise 2024 auch eine Record Store Day Variante bekommen, die garnicht so teuer noch zu haben ist; die werd ich mir dann demnächst mal dazu holen. Hier daher von der Band nur als CD mit dazu genommen; ungewöhnlich für die Band die ihre CDs sonst in Jewelcase mit O-Card vertreibt ist Skald ein Digipak. Aber dsas Album ist auch ungewöhnlich: Nach der Trilogie hat sich Einar Selvik rangesetzt und all die Songs die er vorher alleine performed hat (für Konzerte, Vorlesungen, oder bspw. auch für Vikings) und die es daher ausschließlich als "Acoustic"-Variante gab, zu sammeln und als Acustic-Songs für das Album Skald (norwegisch für Barde) zusammen zu tragen. Zwar im Studio, aber dort quasi "Live" performed, ohne es hinterher zu mastern, so "raw" wie nur irgendwie möglich, mit Ecken und Kanten, aber eben dem gefühl echter Musik.
Das 2021 erschienene Album Kvitravn ist - zumindest auf Bandseite - auch komplett ausverkauft und weder auf CD noch auf Vinyl zu haben. Wann ist eine Band denn groß und erfolgreich? Vielleicht wenn sie ein Vinylalbum in 5 Varianten gleichzeitig rausbringt und alle innerhalb kürzester Zeit weg sind? Kvitraven gabe es in weiß (1000 Stück), in rot (500 Stück), in durchsichtig, in Schwarz, sowei in meinem favorit: Weiß mit schwarzem Splatter (500 Stück); letztere geh ich mal jagen. Bis dahin muss ich mich mit dem Live-Album zu Kvitraven zufrieden geben:
Kvitravn - First Flight of the White Raven
Mitten in Corona hielten Wardu ein Konzert. Natürlich digital, nur gestreamed. Aber so hatte man auch gleich den Ton dazu direkt mitschneiden können, und tat das auch um 2022 dann das erste Live-Album der Band präsentieren zu können: Auch die gab es in zich Varianten; Silver (500), Royal Blue, Clear Marbel (500), Royal Blue with Black Orb, und natürlisch schwarzem Vinyl. Und dann gab es noch eine riesige Holzbox, mit dem Album "Kvitravn" auf CD, dem Life-Album "Kvitravn - First Flight of the White Raven" auf CD und Vinyl und DVD, sowie Klimbim. Die ist natürlich auch schon weg und jenweits der 100er Marke. Und auch die CD ist bei der Band ausverkauft, sonst hätte ich wenigstens die dazu gepackt. Bekommen tut man bei der Band nur noch das schwarze Vinyl. Aber die farbigen Varianten scheint man noch gut bei Händlern und auf dem Zweitmarkt zu kriegen, daher hab ich kurz überlegt, ob ich das zwingend bei der Band in schwarz mitnehmen will, aber so geht mein ganzer Support natürlich an die Band, was mir besser gefällt; und so umwerfend was neues war bei den Bunten varianten jetzt auch nicht dabei. Sollte mir das Live-Album soooo gigantisch gut gefallen, dass ich da noch mal ne Farbe von brauch, hol ich mir die irgendwann noch dazu, aber für mich ist das immer nur ein nettes Gimmik das ich zwar gerne nehmen, aber kein Muss. Viel wichtiger noch find ich, dass die Booklets weiterhin dabei sind; das sind sie. Also bin ich glücklich. Typische "Tour Konzert" Set-Liste, mit ettlichen Songs aus dem aktuellen Album aber auch Hits der vergangenen Jahre.
Und damit kommen wir dann schon zum letzten und neusten Eintrag der Band: Birna. Das Album gab's eine Weile lang zum Vorbestellen, so bin ich auf Wardruna wieder aufmerksam geworden (ich weiß nicht, was es ist, bei mir - aber wenn ich eine Band nicht auch irgendwie physisch im Regal stehen hab, dann verlier ich die heutzutage wieder aus den Augen. Früher war das nicht so, aber mittlerweile... alle in diesem Post genannten Alben hätte ich zum Release kaufen können, der Band folg ich seit einiger Zeit auf Social Media (übrigens danke, Meta bzw. Mark Zuckerberg dass ich wegen Eures tollem Algorithmus keinen einzigen Post einer Band sehe
obwohl ich sie vor einigen Jahren aboniert hatte!); aber erst wegen meines Norwegen-Urlaubs, für den ich nach norwegischer Musik gesucht habe, ist mir diese Band wieder in die Hände gefallen und so bin ich auf Birna gestoßen. Jetzt hab ich die Reminder im Regal und stolper da häufiger drüber und schau dann auf die entsprechenden Webseiten. Können die Bands nicht lieber wieder Newsletter rausbringen. Da ging alles viel einfacher... *seufsz*
Birna kommt überraschender Weise bisher nur in 3 Varianten auf Vinyl: Schwarz, Amber (was durchsichtig orange ist) und die auf 3000 Stück limitierte "Orange Black Dust", die echt großartig aussieht, und die ich mir natürlich holen musste. Kommt mit einem Booklet, zwei hochwertigen Foto-Drucken auf stabiler Pappe, 2-LPs und einem "Zertificate of Authenticity", wo im Prinzip nur maschinell die individuelle Limitierungsnummer (bei mir 945/3000) abgedruckt ist. Auch hier hab ich mir die CD dazu geholt.
Sehr tolles Album, ein Konzeptalbum mal wieder, das diesmal über das Fabeltier "Birna" - einer Bärin die als Beschützerin der Wälder gilt. Und zwar hat die Band dazu noch nichts gesagt, aber ich rieche einen weiteren Zyklus; Kvitraven ist ebenfalls ein Fabeltier - der weiße Rabe; und auch das Album thematisiert Natur und nordische Fabeltiere. Also vielleicht folgt irgendwann noch eine Fabeltier-Box?
Offenbar weil ich so viel auf einmal bestellt hatte, wurde mir noch eine Kleinigkeit ins Paket gelegt:
Die Box ist echt hübsch und super aufwendig gestaltet; aber ein bisschen Overkill für 8 Postkarten, wie ich finde (zumal sie gefühlt zu 80% mit Schaumstoff gefüllt ist). Was macht man mit sowas? Postkarten leg ich gerne in die Editionen in die sie gehören, oder hänge sie mir auf (da mein Wandplatz aber ein rares Gut ist, da alles voller Regale steht, schaffen es auch nur ausgewählte Postkarten je an so einen Platz). Nicht das ich undankbar wirken will; die Geste finde ich super cool. Aber ich glaub, die Box werd ich vom Schaumstoff befreien, dann kann man da Kleinkram sammeln. Und wo ich dann die Postkarten verstaut kriege, muss ich mal sehen. Wahrscheinlich in nen Umschlag in der Kiste mit Filmeklimmbimm (gibt ja auch Filmeditionen wo so viel Kram drin ist, dass der nicht in der Edition verstaut werden kann). Blöd nur: Da guckt man es sich dann auch nie wieder an. Wenn es in der Edition unter zu bekommen ist, fällt es einen entgegen, sobald man die öffnet, und man kann sich der Kleinigkeiten dadrin erfreuen. Hm..hm..hm...
Aber das war's dann erstmal (insbesondere auch für diesen Monat, da das nicht die einzige Vinyl-Bestellung ist, und noch ein paar Vorbesteller demnächst eintreffen werden).