Sorry, aber ich verstehe hier die Aufregung nicht. Das ist doch keine Erfindung von uns, das ist das offizielle DHL-Formular! Absender und Empfänger rein, Artikel dazuschreiben und fertig - hat ja auch den Vorteil des kostenlosen Rückversands, d.h. der Kunde muss nicht in Vorleistung gehen. Und wir haben die Chance, den Schaden ersetzt zu bekommen. Wird das "normal" retourniert, bleiben wir ja auf dem Schaden komplett sitzen - sofern der Schaden so groß ist, daß er keine weitere Verwendung des Artikels ermöglicht.
Aber wie auch immer, wir haben doch schon angeboten, das Mediabook per Großbrief für 1,60 an uns zu retournieren und das Porto anschließend zu erstatten. Das ist die günstigste Versandart für den Rückversand, d.h. allein aus Gründen der Fairness spricht doch schon nichts dagegen, denn immerhin verzichten wir damit schon auf den möglichen DHL-Schadenersatz. Wo liegt der Sinn darin, uns noch weitere (Zusatz-)Kosten aufbürden zu wollen?!