Kino Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim The Lord of the Rings: The War of the Rohirrim 2024

  • Ersteller Ersteller leeloo
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 259
  • Aufrufe Aufrufe 13.169
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Das ding wird sowas von besser als die rings of power
giphy.webp
 
Aber während ich HERR DER RINGE immer wieder gerne gucke, habe ich keine Lust die HOBBIT-Reihe ein drittes Mal zu schauen.
geht mir da eher umgekehrt. speziell frodo ging mir mit jedem teil mehr auf die nerven, letztendlich war er so sinnlos, dass er buchstäblich ins finale getragen werden musste...
Abgeleitet aus diesem Posting behaupte ich einfach mal, du hast den tieferen Sinn der Geschichte - des KERNS - von HdR (Roman/Film) schlichtweg nicht verstanden ….. und um das zu behaupten, muss man kein HdR-Nerd sein… denn der KERN von HdR ist zwar tatsächlich einfach und klar (aber das ist bei vielen GUTEN Geschichten so), aber höchst vielschichtig und in einem komplexen Großen und Ganzen ausgearbeitet… im Roman noch mehr, aber der Film (ich betrachte 1 bis 3 als EINEN Film) ist eine wirklich gute Transformation in die filmischen Mitteln des Kinos (nur beim 3. Teil zerfasert Jackson gegen Ende leider etwas, aber geschenkt)…

Die um gefühlte 10000% filmisch aufgeblasene Mini-Hobbit-Story da als überzeugender zu bewerten, ist - nun ja - zumindest erstaunlich oder

1733015854590.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=FK8b-ec3qow

Wirklich unfasslich schlecht… 🤦🏼‍♂️😨

unfasslich schlecht nicht. aber wie hier die 2 jackson-fanboys den film abfeiern, ist schon irgendwie lustig. aber was will man hobbit-verteidigern auch verlangen...
 
Wo ist den hier jetzt schon wieder das Problem für das Hating und Bashing? Hat den Film jetzt schon wer gesehen?
 
Immer wieder faszinierend, wenn Leute einen Film bewerten, den Sie noch gar nicht gesehen haben. :facepalm:

Nach der für mich desaströsen Rings of Power Serie freu ich mich sowohl als Anime, als auch HdR Fan, sehr auf den Film!

PS: Die Hobbit Filme mögen zwar etwas „aufgeblasen“ sein, man kann Sie dennoch gut anschauen, da Sie gute Darsteller haben und besser unterhalten, wie viele Fantasy Filmchen und Serien der letzten Jahre…

Konnte die Kritik daran nie so wirklich nachvollziehen…
 
Wo ist den hier jetzt schon wieder das Problem für das Hating und Bashing? Hat den Film jetzt schon wer gesehen?
a) ich hate den film doch gar nicht.
aber b) die gleiche aussage von dir kann man auch in die andere richtung stellen: habt ihr den film denn schon gesehen, das er jetzt schon schon gelobt wird? ;)
um nichts anderes ging es mir.
 
Es war auch nicht an dich direkt gerichtet. Natürlich sind die Kommentare anders rum genauso dämlich. Ändert aber leider nichts daran, dass hate und bashing in diesem Forum in so gut wie jedem Thread an der Top 1 der Movieside Gefühlslage rumlungern. Und das schon Jahre bevor ein Film überhaupt im Kino läuft (siehe Masters of the Universe).
 
1. Produzier einen preiswerten Film im einem beliebten und erfolgreichen Franchise um die Rechte nicht zu Verlieren
2. Veröffentliche den Film im Kino anstatt gleich auf deiner Streaming Plattform, vermutlich wegen den Franchise Rechten.
3. Kinostart ist etwa der gleiche Zeitraum wie die alten Filme und auch einer der umsatzstärksten
3. Das Marketing benutzt Szenen und Musik der alten Filme, sowie den Namen des Regisseur, für Nostalgie und etwas Bauernfängerei.
4. ???
5. Profit
Finanziell vermutlich alles richtig gemacht.:150:
 
:aah:Warum Nur ? .......Sieht aus wie ein Japanischer Anime Film und da bin ich kein großer fan von, das wird mal im Stream angespielt. I
 
Also ich finde das schon recht ansprechend.
Aber wie bitte konnte man so eine Geschichte erzählen, bzw wie sieht eigentlich die rechtliche Lage dahinter aus?
Amazon darf nur Resteverwertung machen und Warner bedient sich weiter und ohne Einschränkungen am Kuchen, wie geht das?
 
Also ich finde das schon recht ansprechend.
Aber wie bitte konnte man so eine Geschichte erzählen, bzw wie sieht eigentlich die rechtliche Lage dahinter aus?
Amazon darf nur Resteverwertung machen und Warner bedient sich weiter und ohne Einschränkungen am Kuchen, wie geht das?
Warner hat halt noch immer die Filmrechte an Herr der Ringe. Amazon nur an dem Zeug drumherum.
 
Also ich finde das schon recht ansprechend.
Aber wie bitte konnte man so eine Geschichte erzählen, bzw wie sieht eigentlich die rechtliche Lage dahinter aus?
Amazon darf nur Resteverwertung machen und Warner bedient sich weiter und ohne Einschränkungen am Kuchen, wie geht das?
Warner hat halt noch immer die Filmrechte an Herr der Ringe. Amazon nur an dem Zeug drumherum.
wer hat eigentlich die tv-rechte für hdr und dem hobbit? oder sind die etwa noch offen, und die tolkiens können da nochmal ordentlich was verdienen...
 
und die tolkiens können da nochmal ordentlich was verdienen...
Die Tolkiens verdienen glaube ich überhaupt nichts mehr, da sie vor zwei Jahren oder so die Middle Earth Enterprises komplett an Embracer verkauft haben. Das gab meinem Verständnis nach einmal fett Kohle aber jetzt sind die raus.
 
und die tolkiens können da nochmal ordentlich was verdienen...
Die Tolkiens verdienen glaube ich überhaupt nichts mehr, da sie vor zwei Jahren oder so die Middle Earth Enterprises komplett an Embracer verkauft haben. Das gab meinem Verständnis nach einmal fett Kohle aber jetzt sind die raus.
die middle earth enterprises gehörten nicht dem tolkien estate, sondern saul zaentz, dem die fimrechte an hdr und dem hobbit gehörten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
und die tolkiens können da nochmal ordentlich was verdienen...
Die Tolkiens verdienen glaube ich überhaupt nichts mehr, da sie vor zwei Jahren oder so die Middle Earth Enterprises komplett an Embracer verkauft haben. Das gab meinem Verständnis nach einmal fett Kohle aber jetzt sind die raus.
die middle earth enterprises gehörten nicht dem tolkien estate, sondern saul zaentz, dem die fimrechte an hdr und dem hobbit gehöhrten ;)
Ah okay. War mir so gar nicht bewusst, dachte die hängen da mit drin. Und ME hatte keine TV-Rechte?
 
Zurück
Oben Unten