- Hier seit
- 25.2.2022
- Beiträge
- 2.181
- Reaktionen
- 2.876
Das ding wird sowas von besser als die rings of power

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen bei Movieside!
Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.
Das ding wird sowas von besser als die rings of power
Abgeleitet aus diesem Posting behaupte ich einfach mal, du hast den tieferen Sinn der Geschichte - des KERNS - von HdR (Roman/Film) schlichtweg nicht verstanden ….. und um das zu behaupten, muss man kein HdR-Nerd sein… denn der KERN von HdR ist zwar tatsächlich einfach und klar (aber das ist bei vielen GUTEN Geschichten so), aber höchst vielschichtig und in einem komplexen Großen und Ganzen ausgearbeitet… im Roman noch mehr, aber der Film (ich betrachte 1 bis 3 als EINEN Film) ist eine wirklich gute Transformation in die filmischen Mitteln des Kinos (nur beim 3. Teil zerfasert Jackson gegen Ende leider etwas, aber geschenkt)…geht mir da eher umgekehrt. speziell frodo ging mir mit jedem teil mehr auf die nerven, letztendlich war er so sinnlos, dass er buchstäblich ins finale getragen werden musste...Aber während ich HERR DER RINGE immer wieder gerne gucke, habe ich keine Lust die HOBBIT-Reihe ein drittes Mal zu schauen.
Wirklich unfasslich schlecht… 🤦🏼♂️😨
a) ich hate den film doch gar nicht.Wo ist den hier jetzt schon wieder das Problem für das Hating und Bashing? Hat den Film jetzt schon wer gesehen?
Warner hat halt noch immer die Filmrechte an Herr der Ringe. Amazon nur an dem Zeug drumherum.Also ich finde das schon recht ansprechend.
Aber wie bitte konnte man so eine Geschichte erzählen, bzw wie sieht eigentlich die rechtliche Lage dahinter aus?
Amazon darf nur Resteverwertung machen und Warner bedient sich weiter und ohne Einschränkungen am Kuchen, wie geht das?
wer hat eigentlich die tv-rechte für hdr und dem hobbit? oder sind die etwa noch offen, und die tolkiens können da nochmal ordentlich was verdienen...Warner hat halt noch immer die Filmrechte an Herr der Ringe. Amazon nur an dem Zeug drumherum.Also ich finde das schon recht ansprechend.
Aber wie bitte konnte man so eine Geschichte erzählen, bzw wie sieht eigentlich die rechtliche Lage dahinter aus?
Amazon darf nur Resteverwertung machen und Warner bedient sich weiter und ohne Einschränkungen am Kuchen, wie geht das?
Die Tolkiens verdienen glaube ich überhaupt nichts mehr, da sie vor zwei Jahren oder so die Middle Earth Enterprises komplett an Embracer verkauft haben. Das gab meinem Verständnis nach einmal fett Kohle aber jetzt sind die raus.und die tolkiens können da nochmal ordentlich was verdienen...
die middle earth enterprises gehörten nicht dem tolkien estate, sondern saul zaentz, dem die fimrechte an hdr und dem hobbit gehörten ;)Die Tolkiens verdienen glaube ich überhaupt nichts mehr, da sie vor zwei Jahren oder so die Middle Earth Enterprises komplett an Embracer verkauft haben. Das gab meinem Verständnis nach einmal fett Kohle aber jetzt sind die raus.und die tolkiens können da nochmal ordentlich was verdienen...
Ah okay. War mir so gar nicht bewusst, dachte die hängen da mit drin. Und ME hatte keine TV-Rechte?die middle earth enterprises gehörten nicht dem tolkien estate, sondern saul zaentz, dem die fimrechte an hdr und dem hobbit gehöhrten ;)Die Tolkiens verdienen glaube ich überhaupt nichts mehr, da sie vor zwei Jahren oder so die Middle Earth Enterprises komplett an Embracer verkauft haben. Das gab meinem Verständnis nach einmal fett Kohle aber jetzt sind die raus.und die tolkiens können da nochmal ordentlich was verdienen...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen