Kino Beetlejuice Beetlejuice Beetlejuice 2 2024

  • Ersteller Ersteller Kiryu-Chan!
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 158
  • Aufrufe Aufrufe 13.486
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Wieso?

Aktuell ist doch jeder Hit gut für die Kinos. Wenn es keine erfolgreichen Filme gibt, gibts bald nur noch Streaming.
und im streaming laufen keine filme?
Und wer will die sehen? Ich kenne wenige Filme die nur im Streaming laufen, welche wirklich gut waren. (z.B. Trial of chicago 7, The Killer, Knives Out 2 und Blood & Gold)

Welche Schauspieler sind durch Streaming groß geworden? Welche Regisseure sind durch Streaming bekannt geworden? Große Netflixfilme gibt es seit bald 10 Jahren. So gut wie alle "Stars" kommen aus dem Kino.

IMO sind Filme für das Kino gemacht. Streaming sollte (in meiner Wunschwelt :zwinker:) eine Vermarktungsebene nach Kino sein, nicht mehr. IMO killt Streaming das Kino, was ich sehr bedauerlich finde...
 
Welche Schauspieler sind durch Streaming groß geworden?
wie lange gibt es streaming? und wie lang das kino?

und wer sagt denn, dass es nur noch streaming geben würde, nur weil es mal ein paar flops im kino gibt ... flops gabs immer ... und dennoch ist das kino nicht verschwunden :zwinker:

grundsätzlich ists mir aber völlig egal, wer einen film finanziert ... ob jetzt ein studio fürs kino oder netflix, apple, etc. ... solange am ende ein guter film dabei rauskommt ...
 
Welche Schauspieler sind durch Streaming groß geworden?
wie lange gibt es streaming? und wie lang das kino?

und wer sagt denn, dass es nur noch streaming geben würde, nur weil es mal ein paar flops im kino gibt ... flops gabs immer ... und dennoch ist das kino nicht verschwunden :zwinker:

grundsätzlich ists mir aber völlig egal, wer einen film finanziert ... ob jetzt ein studio fürs kino oder netflix, apple, etc. ... solange am ende ein guter film dabei rauskommt ...
Wer einen Film finanziert ist mir auch Hupe. Allerdings nicht, ob der Film im Kino läuft oder nicht. Die Kinozahlen in Dtld. sind seit den 2010er Jahren von ca. 125 Mil. auf unter 100 Mil. gefallen. Corona und Streaming sind hier die Hauptgründe. Schlimmer ist, dass Streaming dafür sorgt, dass kleinere und mittlere Filme kaum noch erfolgreich im Kino laufen. (Studios sind hier auch Schuld seit 2005/10 nur noch selten Erwachenenkost zu veröffentlichen) Filme wie The Town (2010) oder Argo (2012) würden heute wahrscheinlich nicht mehr sonderlich erfolgreich im Kino laufen.

Außerdem gibts bei Streaming-Streifen keine Blu-ray. :böse:
 
Welche Schauspieler sind durch Streaming groß geworden?
wie lange gibt es streaming? und wie lang das kino?

und wer sagt denn, dass es nur noch streaming geben würde, nur weil es mal ein paar flops im kino gibt ... flops gabs immer ... und dennoch ist das kino nicht verschwunden :zwinker:

grundsätzlich ists mir aber völlig egal, wer einen film finanziert ... ob jetzt ein studio fürs kino oder netflix, apple, etc. ... solange am ende ein guter film dabei rauskommt ...
Wer einen Film finanziert ist mir auch Hupe. Allerdings nicht, ob der Film im Kino läuft oder nicht. Die Kinozahlen in Dtld. sind seit den 2010er Jahren von ca. 125 Mil. auf unter 100 Mil. gefallen. Corona und Streaming sind hier die Hauptgründe. Schlimmer ist, dass Streaming dafür sorgt, dass kleinere und mittlere Filme kaum noch erfolgreich im Kino laufen. (Studios sind hier auch Schuld seit 2005/10 nur noch selten Erwachenenkost zu veröffentlichen) Filme wie The Town (2010) oder Argo (2012) würden heute wahrscheinlich nicht mehr sonderlich erfolgreich im Kino laufen.

Außerdem gibts bei Streaming-Streifen keine Blu-ray. :böse:
och, ins kino gehe ich eh nur noch selten ... sind doch eh meist durch irgendwelche comicheldenfilme sowie unzählige sequels blockiert ... und genügend kleinere, mittlere filme gibts weiterhin ... also alles gut ...
 
Wer ein cinemaxx kino in der nähe hat und den film für 5€ sehen will, ich hab einen gutschein für 5€ paypal friends zu vergeben. (Gilt auch für VIP sitze)
 
10/10 Der Film ist eine RIESEN Party! Beetlejuice hat sowas von gerockt



Danny de Vito spielte mit, was ich im Vorfeld gar nicht mitbekommen hatte.



War mit Leuten drinne, die Teil 1 nicht kannten…Aussage danach: was ging denn hier ab, das ist ja total crazy



Die 36 Jahre warten haben sich mehr als gelohnt,ich hoffe die drehen Teil 3
 
Ich war gestern drin und muss sagen ich war einigermaßen enttäuscht. Alle Szenen die in der Unterwelt spielen sind cool, und schön bizzar. Alles was in der Welt der Lebenden spielt ist stink langweilig. Und Monica Belluccis Figur hätte man auch einfach komplett weglassen können, es würde keinen großen Unterschied machen. Das Drehbuch fand ich auch nur so semispannend, dafür ging der Soundtrack von Danny Elfman gut ins Ohr. Der Film ist keine Vollkatastrophe kommt aber meiner Meinung nach nie übers Mittelmaß hinaus. Aber es war schön Michael Keaton nochmal in einer seiner Paraderollen zu sehen.

6/10
 
Doch der gefiel mir sehr gut. Anfangs hatte er noch ein paar kleinere Längen, aber spätestens als man voll in der Unterwelt war, war es sehr stark und die Handlungsstränge waren gut miteinander verknüpft.
Schade fand ich, dass man
Adam und Barbara nicht zumindest am Rande integriert hat. Gerade für Lydia waren sie ja mehr Eltern als ihre eigentlichen Eltern, das mit einem "Sie haben halt ein Schlupfloch gefunden" abzuspeisen, fand ich etwas zu wenig.

Ich würde hier 7,5/10 geben und bin sehr zufrieden.
 
Ich fand den Film überhaupt nicht gut. Ich gebe zu, dass die Effekte und Kostüme toll sind. Man kann Burton in dem Punkt auch nicht fehlende Kreativität vorwerfen, aber der Wow- Effekt fehlt, denn man kennt einiges schon aus Burtons Vorgängerfilmen. Einzelne Szenen im Totenreich fand ich auch super. Leider sind die vielen Subplots und deren Auflösung komplett an mir vorbeigegangen. Die Darstellerleistungen fand ich bis auf Keaton und Dafoe unterirdisch, weil die Figuren kaum Platz zum agieren bekommen. Das Finale hat mich nur noch genervt, weil es der deutlich schwächere Abklatsch einer Szene aus Teil 1 ist.
4/10
 
Ich fand den Film überhaupt nicht gut. Ich gebe zu, dass die Effekte und Kostüme toll sind. Man kann Burton in dem Punkt auch nicht fehlende Kreativität vorwerfen, aber der Wow- Effekt fehlt, denn man kennt einiges schon aus Burtons Vorgängerfilmen. Einzelne Szenen im Totenreich fand ich auch super. Leider sind die vielen Subplots und deren Auflösung komplett an mir vorbeigegangen. Die Darstellerleistungen fand ich bis auf Keaton und Dafoe unterirdisch, weil die Figuren kaum Platz zum agieren bekommen. Das Finale hat mich nur noch genervt, weil es der deutlich schwächere Abklatsch einer Szene aus Teil 1 ist.
4/10
war vorhin im Kino und habe micht total auf die später Fortsetzung gefreut, weil ich als Kind und Jungendlicher den ersten Teil geliebt habe. Ich weiß auch nicht ob ich aus dem Film rausgewachsen bin, oder Teil 1 heute auch mit anderen Augen sehen würde als früher: aber was war das bitte?
Mega Flop für mich. Der geht für mich leider gar nicht und hat nichts mehr mit dem Teil 1 zu tun wo ich lieben gelernt habe.

Selbt Keaton fand ich hat leider gefühlt weniger Screentime als in Teil 1, obwohl er ja der Hauptcharakter ist. Er liefert aber so weit gut ab, aber bleibt auch hinter den Möglichkeiten zurück. Dafoe fand ich auch einen Witz.
Überhaupt fand ich auch das fast alle restlichen Schauspieler, abgesehen von Jenna Ortega und Winona Ryder und Cathrine o´Hara total untergehen. Und Justin Theroux hat mir gar nichts gegeben. Den hätten sie auch komplett aus dem Film rauslassen können. Hätte niemand vermisst.
Apropro Witz, konnte über zwei Szenen lachen, das wars dann aber auch. Da fand ich Teil 1 auch amüsanter.

Jas und das Ende ist auch WTF? Übrigens für ab 12 hat der Film auch einige sagen wir mal so" wilde Szenen (geht vielleicht gerade noch so ok) vielleicht seht ihr das anders: sage nur
Beeetlejuice Chucky
:80::lol:. Im Film waren auch ein paar Kinder dabei und die haben auch nach dem Film gemeint: was habe ich da gesehen :lol:

Ja Kostüme und Effekte sind gut, aber das reicht halt nicht für einen guten Film. Weiß auch nicht wie Tim Burton das Drehbuch so durchlassen konnte. Ist ja sein Baby!

Bin ziemlich an der Kritik von Sultan dabei gehe aber noch weiter und gebe so leid es mir selber tut, weil ich mich sehr gefreut habe: Beetlejuice, Beetlejuice 1 von 10 Punkten! :baehh::heul:

Muss mal demnächst den ersten Teil nochmal nachholen, ob ich den heute auch anderes bewerten würde als früher!
 
Zurück
Oben Unten