Werde weiter berichten, wie sich das Thema entwickelt.
Vergiss dabei nicht zwei Effekte, die auch viele der heutigen Tests m.E. ziemlich entwerten:
1) „Etwas lauter“ wird meist als „etwas besser“ empfunden. Identische Lautstärke oder Blindvergleiche werden nie genutzt!
2) „Gewöhnungseffekt“: Man gewöhnt sich an den anderen „Sound“ und findet das oft dann irgendwann auch besser.
Gerne auch als „Einspielen“ verkauft.
Das ist Teil der ewigen Auseinandersetzung zwischen den „Hörenden“ und den „Messenden“. Messen kann man den Klang nicht wirklich, aber sinnvolle Konzepte einfach zu ignorieren bringt auch nichts. Und das nimmt inzwischen Überhand.
Ich kann mit dem Upgrade garnicht mehr so laut hören, wie zuvor.
Es schmerzt in den Ohren und ich bekomme auch bei moderater Lautstärke nach 5 Minuten leichte Kopfschmerzen.
Der Sound ist trotzdem interessant aber so auf keinen Fall akzeptabel.
Habe den Hersteller angeschrieben und er hat mir geraten, noch etwas zu testen, da das Upgrade 20 bis 60 Stunden Einspielzeit benötigen würde und auch öfters mal unterbrochen werden soll, also ausschalten und nach einer Weile wieder einschalten.
Das Problem ist, daß mir bisher jede Änderung am Setup, die ich behalten habe, sofort gefallen hat … also Verbesserung ohne etwas schlechter klingen zu lassen.
Der Node, die Goldkabel, die Kimber Kabel.
Und ich habe schon einiges getestet.
Mehrere Streaming Geräte unter 200 EUR, die alle relativ gleich klangen, erst der iFi hat eine hörbare Verbesserung gebracht und dann der Node nochmal.
Bei den Chinch Kabeln habe ich etliches im Bereich bis 300 EUR ausprobiert, was alles zwar unterschiedlich klang aber immer hat irgendwas (meistens zu stark betonte Höhen) nicht gepasst und ich bin bei meinen günstigen Oehlbach BEAT geblieben.
Bis dann die Kimber kamen, bei denen alles besser klingt, ohne irgendwelche Eigenschaften, die nicht passen.
Naja, wenn das so bleibt bei dem Netzteil Upgrade, dann würden die Nachteile überwiegen.
Bin aber jetzt eh erst wieder am Sonntag zu Hause und kann erst dann weiter testen.
Der Hersteller hat mir drei Wochen Rückgaberecht eingeräumt, die nutze ich aus aber übermäßig Hoffnung habe ich nicht, daß das so gut wird, daß ich es behalte.