Trash Collection 2020 und darüber hinaus

  • Ersteller Ersteller Mr. Anthrop
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 148
  • Aufrufe Aufrufe 14.087
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Hallo Andreas, da dieses Jahr leider nichts mehr in der TC kommt, magst Du dann zumindest unsere Vorfreude mit ein paar Ankündigungen anheizen? Ist denn Januar oder Februar realistisch?
 
Besteht auch noch eine Chance auf
Mosquito
Wax Mask

und
Saw Terror?
 
Hallo Andreas,
Montag beginnt der Februar. Bleibt es bei März? Magst Du uns jetzt etwas mehr zu den Titeln verraten?
 
Eine Frage an die Runde (und entschuldigt, falls der Film nicht in dieser Reihe erschienen ist):

Wie schaut das Bild der Stripped to Kill-Vö aus, vor allem was DNR und sonstiger Bearbeitung angeht? Hatte leider in der Vergangenheit bei einigen CMV-Vös aus meiner Sicht zu starke Filterung gesehen, deshalb bin ich auf Erfahrungsberichte von Besitzern der Edition gespannt...
 
Blutmond [Manhunter] (1986) und The Dark Side of the Moon (1990) wären doch auch schick in der TC...
 
Manhunter ist aber nun wirklich kein Trash... Das Frauenlager mit Linda Blair u. Sybil Danning oder Red Heat mit Linda Blair und Sylvia Kristel würden da gut reinpassen
 
Frauenlager und Red Heat würde ich uncut sofort nehmen, aber im Gegensatz zu den beiden genannten Titeln liegen die Rechte wohl nicht bei cmv.
 
Blutmond [Manhunter] (1986) und The Dark Side of the Moon (1990) wären doch auch schick in der TC...

"Dark Side of the Moon" kommt Ende April, wahlweise als Mediabook oder Keepcase.
Leider wieder mal ohne irgendwelche Untertitel... Ich weiß, meckern auf hohem Niveau. Ich habe bereits die schöne US-Ausgabe, fand die Synchro aber immer sehr gelungen und freue mich daher sehr, dass der überhaupt bei uns kommt... Höllenfürst im Weltall Go!
 
recht großer Preisunterschied bei Amazon hierzu zw. der Bluray und der DVD....liegen doch meist eher naeher beieinander?!
 
Blutmond [Manhunter] (1986) und The Dark Side of the Moon (1990) wären doch auch schick in der TC...

"Dark Side of the Moon" kommt Ende April, wahlweise als Mediabook oder Keepcase.
Leider wieder mal ohne irgendwelche Untertitel... Ich weiß, meckern auf hohem Niveau. Ich habe bereits die schöne US-Ausgabe, fand die Synchro aber immer sehr gelungen und freue mich daher sehr, dass der überhaupt bei uns kommt... Höllenfürst im Weltall Go!
Die Synchro ist sehr gelungen, deshalb freue ich mich auch auf die deutsche Ausgabe.

Nur das Artwork finde ich zum Weglaufen. Da fehlen noch ein paar Photoshop-Blitze und wir sind auf MOONTRAP-Niveau. Aber sei's drum.
 
Nur das Artwork finde ich zum Weglaufen. Da fehlen noch ein paar Photoshop-Blitze und wir sind auf MOONTRAP-Niveau.
Das ist auch ein B-Filmchen und es erscheint in der „Trash Collection“. Also passt das Artwork doch? :22:
Ich habe die alte LP-DVD hier und versuche noch rauszufinden, ob der Streifen mir gut genug für ein upgrade gefällt.. Das Artwork ist mir dabei ziemlich egal..
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur das Artwork finde ich zum Weglaufen. Da fehlen noch ein paar Photoshop-Blitze und wir sind auf MOONTRAP-Niveau.
Das ist auch ein B-Filmchen und es erscheint in der „Trash Collection“. Also passt das Artwork doch? :22:
Hmh... nein! Die schlechtesten Filme hatten traditionell immer die besten Artworks, gerade zu Videotheken-Zeiten. Ich sage nur Boris Vallejo.

Aber ich bin grundsätzlich bei dir, dass es auch mir in erster Linie um den Film geht und das Cover zweitrangig ist. Ich kann nur diese völlig generischen Photoshop-Philipp-Cover nicht ab, was auch daran liegen mag, dass ich im Layout arbeite.

Mit dem alten Video-Artwork hätte ich mir evtl. sogar das Mediabook geholt. So wird's halt die Amaray und gut ist.
 
Das Artwort der US-Scheibe - inklusive Booklet...
 

Anhänge

  • IMG_20201114_125020.jpg
    IMG_20201114_125020.jpg
    215,3 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_20201114_125009.jpg
    IMG_20201114_125009.jpg
    178,8 KB · Aufrufe: 37
Zurück
Oben Unten