Superman DCU 2025

  • Ersteller Ersteller Conway
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 467
  • Aufrufe Aufrufe 35.115
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

GQ7vo2nXYAEHWPe.webp


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://x.com/homeofdcu/status/1805644159010611420
 
Bei Perry White hat man ja wohl die Vorgabe aus "Man on Steel" durch Laurence Fishburn übernommen.

Mal eine Frage: Aus den Comics bin ich seit Jahrzehneten `raus, doch soweit mir bekannt, wurden aus Jim und Barbara Gordon auch in den Comics Afromerikaner, so daß man filmisch dem folgte.

Das Vergleichsbild zeigt Perry als Weissen. Ist hier der Wechsel zu einem Afroamerikaner also (noch) nicht in den modernen Comics verbürgt, sondern alleine der filmischen (um)besetzung zuzurechnen?
 
In den regulären DC Comics sind Jim und Barbara Gordon, sowie Perry White immer noch weiß. Außer vielleicht in den DC Elsewhere Comics.(DC Multiverse Comics) Da kenne ich mich nicht so aus.
 
Bei Perry White hat man ja wohl die Vorgabe aus "Man on Steel" durch Laurence Fishburn übernommen.

Mal eine Frage: Aus den Comics bin ich seit Jahrzehneten `raus, doch soweit mir bekannt, wurden aus Jim und Barbara Gordon auch in den Comics Afromerikaner, so daß man filmisch dem folgte.

Das Vergleichsbild zeigt Perry als Weissen. Ist hier der Wechsel zu einem Afroamerikaner also (noch) nicht in den modernen Comics verbürgt, sondern alleine der filmischen (um)besetzung zuzurechnen?
Okay, geht dieses Spiel wieder los. Treiben wir es weiter: Vielleicht brachte er einfach das richtige Gewicht für die Rolle mit?
 
@Chrysagon : Es tut mir leid, deiner Vermutung, ich wolle hier ein "Spiel" beginnen, auf das Heftigste zu wiedersprechen, denn ich habe meine Frage genau so gemeint, wie ich sie schrieb, und wie "kosar34" sie auch nur genau so verstanden hat.

Wenn du für dich mehr draus machen musst, so ist mir das Egel, doch möchte ich in einem Filmforum manchmal auch nur eine Frage stellen, denn "Manchmal ist eine Zigarre (Frage) nur eine Zigarre (Frage.)"

Klar soweit?
 
In den regulären DC Comics sind Jim und Barbara Gordon, sowie Perry White immer noch weiß. Außer vielleicht in den DC Elsewhere Comics.(DC Multiverse Comics) Da kenne ich mich nicht so aus.

Perry White muss streng genommen auch weiß sein. :teach:

Ich befürchte ja, dass der Comicfilm Markt nach einem viertel Jahrhundert erloschen ist. Es wurde beinahe alles erzählt, vieles mehrmals, das MCU war auf einer absoluten Erfolgswelle, wie man es zuvor noch nie erlebt hat.

Die DC Filme waren zuletzt keine Kassenschlager, selbst das MCU hat keine großen Erfolge mehr. Blockbuster gehen reihenweise unter. Und da soll Superman das Feuer wieder entfachen?

Ich glaube da nicht dran. Die Frage ist auch was Warner erwartet, für ein umfangreiches DCU (ich denke die nennen das nicht noch mal DCEU) müsste das ja schon ein Kassenschlager werden.
 
Wenn du für dich mehr draus machen musst, so ist mir das Egel, doch möchte ich in einem Filmforum manchmal auch nur eine Frage stellen, denn "Manchmal ist eine Zigarre (Frage) nur eine Zigarre (Frage.)"
1. Egitt.
2. Und manchmal wird ein Schauspieler auch einfach nur gecastet, weil er für die Rolle hervorragend geeignet ist. So wie Wendell Pierce, der einerseits eine sympathisch-humorvolle Gemütlichkeit verkörpert, um im nächsten Moment zu wirken, als würde er sein Gegenüber gleich gnadenlos plattwalzen. Wie gut er ist, weiß jeder, der THE WIRE gesehen hat (also jeder halbwegs kultivierte Mensch). Man muss da nicht gleich irgendeine Vorgabe reininterpretieren. Kann man natürlich, muss man aber nicht.
 
@Freezi : In James Gunn als neues "DCU"-Mastermind sollte man aber schon vertrauen, denn mit den "Guardians", "The Suicid Squad" und "Peacemaker" hat er doch, IMO, wunderbar bewiesen, daß er ein Händchen für ausgewogene Storys mit Humor, Drama, Charakterzeichnung und grosser Aktion hat, und er die Figuren ernst nimmt und auf den Punkt besetzt....
 
@Freezi : In James Gunn als neues "DCU"-Mastermind sollte man aber schon vertrauen, denn mit den "Guardians", "The Suicid Squad" und "Peacemaker" hat er doch, IMO, wunderbar bewiesen, daß er ein Händchen für ausgewogene Storys mit Humor, Drama, Charakterzeichnung und grosser Aktion hat, und er die Figuren ernst nimmt und auf den Punkt besetzt....

Das muss aber nichts zu bedeuten haben. Ich spreche ja auch allgemein den Kinomarkt an, und die zahlreichen Comic Umsetzungen, die es speziell seit dem damaligen X-Men Start gegeben hat. Mit der Dark Knight Trilogie und der Infinity Stone Saga des MCUs erlebte das Genre seine absoluten Höhepunkte.

Wollen die Leute jetzt wirklich noch mal einen Restart?

Ich persönlich freue mich drauf, merke aber in den vergangenen Jahren auch, dass mich die Comicfilme deutlich weniger in den Bann ziehen, als vor einigen Jahren.
 
Ich persönlich freue mich drauf, merke aber in den vergangenen Jahren auch, dass mich die Comicfilme deutlich weniger in den Bann ziehen, als vor einigen Jahren.
Das verstehe ich. Meine Frau und ich waren auch von "Iron Man" bis zu "Avengers - Endgame", in jedem "MCU"-Film, aber danach waren es nur noch die "Guardians", "Spider-Man" und der "Black Widow"- Film... alle anderen wurden dann auf "Blu" gesichtet...

Im "DCU" waren wir von "Man of Steele" bis "Aquaman" dabei, und dann noch "The Flash"... andere liefen ja... naja, eher unter "Ferner liefen"...

...und die "X-Men" begeleiteten wir von "X-Men 3" bis "Logan" im Kino... von "Batman" sahen wir die "Nolan - Trilogie" und "The Batman" im Kino, und der nächste Film wird wohl "Joker: Folie à Deux" im Kino werden, da wir auch den Ersten dort sahen...

...eventuell wird es Gunn ja schaffen, daß ein neuer "DCU"-Film wieder ein "Muss" im Kino wird...
 
Du meint also, als "Clark" "Wolle", als "Superman" "Glatt".... :81:
 
Bisher war ja der einzige Unterschied Clark hat eine Brille, Superman hat keine Brille. Da ist das Ändern der Frisuren schon mal eine Steigerung.
Clark keine Schmalzlocke :teach:

Was völlig ausreichen sollte um paar Milliarden Menschen zu täuschen....

Clarks Frisur ist grausam aber ich mag die Farben vom Kostüm, da an Reeves Kostüm angelegt und die Unterhose ist wieder da :anbei:

Christopher Reeve wird aber immer mein Superman sein und den trotteligen Clark hat er perfekt verkörpert, Ich glaube da würde wirklich niemand
auf die Idee kommen, dass er Superman ist. Außer die Leute im nahen Umfeld. Das war schon immer bescheuert.
 
Zurück
Oben Unten