• Ersteller Ersteller RGVEDA
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 382
  • Aufrufe Aufrufe 17.611
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Angeblich noch dabei:
Death Stranding 2, Final Fantasy VII Rebirth, Sonic Generations Remaster, Silent Hill 2, ein neues Metro-Spiel (womöglich Metro Awakening), Judas und Until Dawn Remaster
 
Bin ich ja mal gespannt, hoffentlich haut Sony jetzt mal auf den Putz, so richtig vom Hocker haut mich diese Konsolengeneration noch nicht.
 
State of Plays sind ja nett, aber ich bräuchte mal so einen richtigen Showcase a la 2016-2018. Die haben zu der Zeit eine Benchmark gesetzt, wovon sie heute noch zehren. Alleine schon die GoW-Präsentation damals mit dem Orchester ... Die Eröffnung mit Atreus, den man überhaupt nicht zuordnen konnte, und dann kommt plötzlich Kratos ins Bild gefolgt von einer fetten Demo, die einem das Hirn explodieren ließ. Ich brauche Hype, gebt mir Hype. Cory Barlogs neue IP, das AAA-Horror-Spiel von Firespite, das OW-Spiel von Sony Bend, das neue Spiel von BluePoint, Ghost of Tsushima 2 ... Zeigt mal irgendwas, Aller.
 
State of Plays sind ja nett, aber ich bräuchte mal so einen richtigen Showcase a la 2016-2018. Die haben zu der Zeit eine Benchmark gesetzt, wovon sie heute noch zehren. Alleine schon die GoW-Präsentation damals mit dem Orchester ... Die Eröffnung mit Atreus, den man überhaupt nicht zuordnen konnte, und dann kommt plötzlich Kratos ins Bild gefolgt von einer fetten Demo, die einem das Hirn explodieren ließ. Ich brauche Hype, gebt mir Hype. Cory Barlogs neue IP, das AAA-Horror-Spiel von Firespite, das OW-Spiel von Sony Bend, das neue Spiel von BluePoint, Ghost of Tsushima 2 ... Zeigt mal irgendwas, Aller.
Zumindest zu FF7 Rebirth erwarte ich im Februar schon noch einen Showcase....
 
Sonic und Judas gehen klar. Bei beiden besteht aber immer noch Gefahr das die nur so mittelgut werden. Sega ist hit and miss bei Sonic Remastern und bei Judas ist zwar cool, dass der Bioshock Macher die Kutsche steuert aber wie man bei Callisto Protocol gesehen hat, ist eine Industriegröße kein Garant für einen Spielehit.

Ansonsten war nicht viel dabei für mich.
 
Sonic und Judas gehen klar. Bei beiden besteht aber immer noch Gefahr das die nur so mittelgut werden. Sega ist hit and miss bei Sonic Remastern und bei Judas ist zwar cool, dass der Bioshock Macher die Kutsche steuert aber wie man bei Callisto Protocol gesehen hat, ist eine Industriegröße kein Garant für einen Spielehit.

Ansonsten war nicht viel dabei für mich.
Sind zwar nur Ports, aber denke ich freue mich am meissten auf V Rising und Dave the Diver.
 
Hat hier noch jemand das „Problem“, dass die PS5 plötzlich länger braucht zum starten? Bei mir kommt neuerdings seit ein paar Tagen das PS Logo und dann passiert erstmal ein paar Sekunden gar nix (schwarzer Bildschirm) und dann erst erscheint die Hinweistafel.
Zweimal kam auch die Meldung, dass meine Datenbank beschädigt sei, konnte aber nix „beschädigtes“ oder verloren gegangenes feststellen.
Auffällig ist, das ich das Problem erst habe, seitdem ich Cyberpunk spiele…gibt es da vielleicht Meldungen über einen Zusammenhang?
 
Würde mich für die Besitzer der PSVR2-Geräte freuen, aber 600€ würde ich dafür nicht ausgeben.
 
Wäre schon ein harter Tritt in die Eier der PSVR2-Käufer, wenn der Nachfolger des besten PSVR-Spiels so früh nach dem Release von PSVR 2 nicht speziell dafür kommt.
 
Würde mich für die Besitzer der PSVR2-Geräte freuen, aber 600€ würde ich dafür nicht ausgeben.
PSVR ist imo ein Totalausfall. Trotz GT7, was wirklich großartig ist. Die fehlende Abwärtskompatibilität macht die 600 Euro nur noch schmerzhafter, wenn man für die wirklich guten VR Games wie Wipeout extra die alte Brille heraus kramen muss. Habe meine in PSVR 2 seit Monaten nicht genutzt.

Ein Astrobot käme mir gelegen. Wäre endlich mal wieder ein Must Have Titel. Wenn es aber einfach ein normales Game wird, ohne irgendwelche PS-spezifischen Gimmicks, dann warte ich auf die PC-Version.
 

Im April wird der "I'm very much a fan of growth"-Typ CEO, es wird einige Änderungen geben, wurde ja schon angekündigt. Totoki hat ja bereits gesagt, dass bei den First Party Studios zuviel Geld ausgegeben wird und dass man aggressiver mehrere Plattformen beliefern wird.

Durch die Entwicklungen der letzten Wochen sieht man ganz gut, wie verfahren die Triple A Game Situation in der Industrie mittlerweile ist.

Aber was ist die Lösung? Mittlerweile erwarten die Fans dauernd Mega-Bblockbuster, dabei ist nun klar, dass sich das nicht rechnet, wenn Spiele an die 300 Mio. Dollar Kosten für Entwicklung und Marketing verursachen.

Also was ist die Lösung: Stellenabbau? Mehr Einsatz von KI, Multiplattform - PC und Mobile ist klar aber auch andere Konsolen? Mag unglaublich erscheinen aber ich denke das ist über kurz oder lang der Weg. Wie umgekehrt auch, wechseln Xbox Spieler nicht das Ökosystem um bspw. ein Spider-Man zu spielen, wenn sie über Jahre ihre Spielebibliothek bei Xbox aufgebaut haben. Mehrere Jahre nach dem PlayStation Launch einen Port raushauen und quasi "free money" generieren...die Architektur der Konsolen ist fast gleich, die Kosten wären vernachlässigbar.

Oder allgemein weg vom Technik-Bombast und zukünftig keine High Tech Hardware mehr, die nicht dauerhaft im Preis gesenkt werden kann? Das ist ja auch das Problem bei der PS5. Der Markt ist zum aktuellen Preis fast abgegrast aber aufgrund der hohen Kosten ist es nicht möglich dauerhaft den Preis zu senken.

Überhaupt bestätigt sich das was Microsoft seit längerem sagt: Der Konsolenmarkt wächst nicht. Und die nackten Zahlen geben Microsoft Recht.

Es deutet sich an, dass die Videospieleindustrie im Wandel ist.
 
Es ist keine schöne Lage für Fans von aufwendigen Spielen und Innovation.
Wer kann es den Herstellern verübeln keine 3-stelligen Budgets in Blockbuster zu investieren wenn 80% der Spieler mit FIFA Ultimate Team, Minecraft und Fortnite zufrieden sind.
 
Hat hier noch jemand das „Problem“, dass die PS5 plötzlich länger braucht zum starten? Bei mir kommt neuerdings seit ein paar Tagen das PS Logo und dann passiert erstmal ein paar Sekunden gar nix (schwarzer Bildschirm) und dann erst erscheint die Hinweistafel.
Zweimal kam auch die Meldung, dass meine Datenbank beschädigt sei, konnte aber nix „beschädigtes“ oder verloren gegangenes feststellen.
Auffällig ist, das ich das Problem erst habe, seitdem ich Cyberpunk spiele…gibt es da vielleicht Meldungen über einen Zusammenhang?
So ähnlich fing das bei mir auch an. Dann wurde es schlimmer und ich konnte nur noch über Reset starten, da bei Nornalstart die PS5 hängen blieb.

Musste die dann einschicken.
Ich würde an deiner Stelle die Database neu aufsetzen und beobachten.
 
Zurück
Oben Unten