Ramm4 als Opener hmmm. Ist jetzt kein Totalausfall, aber so mega klasse finde ich den Song nicht. Das Rammlied letztes Jahr war da schon geiler. Auch wie TL als "heiliger" mit dem Aufzug während dem Intro sozusagen auf die Erde herabsteigt, war beim Rammlied irgendwie von der Inszenierung her schon ziemlich geil und eigentlich unschlagbar.
Keine Lust statt Bestrafe Mich kann man machen. Sind jetzt beides nicht meine Favoriten Songs, die ich in die Playlist genommen hätte, aber vertretbare Änderung. Keine Lust hat natürlich mehr Power während Bestrafe Mich ein Midtempo Stampfer ist. Insofern ist Keine Lust wahrscheinlich die bessere Wahl.
Asche zu Asche statt Giftig ist auf jeden Fall eine sehr gute Änderung. Es war zwar schön, dass man mit Giftig einen Song vom aktuellsten Album gespielt hat, aber Asche zu Asche ist halt live ein absolutes Brett. Und direkt davor wird ja Sehnsucht gespielt und da ist Giftig vom Sound her schon sehr ähnlich irgendwie. Von daher definitiv eine sehr gute Änderung. Daumen hoch.
Wiener Blut statt Angst. Tja, das ist schwierig. Ich mag tatsächlich beide Songs als Studio Version sehr gerne. Wiener Blut wird als live Performance allerdings massiv aufgewertet durch den extended instrumental Part (siehe Live in Amerika BluRay). Leider wurde das aus mir unerklärlichen Gründen gestrichen und es wird stumpf die Studio Version gespielt. Da es hier auch keine Pyro Effekte gibt und der Song ohne den extended Part auch deutlich kürzer ist als Angst, wirkt das schon irgendwie wie ein Downgrade. Obwohl ich Wiener Blut ja an sich echt mag. Aber da hätte man echt besser bei Angst bleiben sollen. Da gab's ja wenigstens die Rauchfontäne am Ende und das Publikum wurde durch die Rhythmus Klatscher mehr aktiv eingebunden.
Ohne den extended instrumental Part ist das leider eine Änderung der Kategorie "Gut gemeint, aber schlecht umgesetzt".
Pussy statt ohne Dich ist natürlich ein NoBrainer. Die Lichtshow der Bühne bei Pussy ist schon ziemlich schön anzusehen. Dazu noch das Schaumbad als Showeinlage. Da kann Ohne Dich nicht mithalten. Zumal ich live eh lieber schnellere Songs statt Balladen höre. Und da wird man ja mit Zeit schon gut bedient plus Adieu als Power Ballade zum Abschied.
Also für mich unterm Strich zwei gute Änderungen (Asche zu Asche und Pussy), eine okaye (Keine Lust), eine etwas meeeh (Ramm4) und eine leider sehr unglückliche aufgrund der enttäuschenden Umsetzung (Wiener Blut).
Für die nächste Tour darf ruhig etwas mehr gewechselt werden. Die großen Klassiker wie Sonne, Du Hast, Ich Will oder Deutschland sind natürlich gesetzt, das ist klar. Aber ob man wirklich solche Sachen wie Radio oder Puppe immer spielen muss? Also die sind ja nicht schlecht, aber die könnte man durchaus auch mal wechseln langsam. Je mehr Alben es gibt, desto schwieriger wird es natürlich mit der Setlist, das ist klar. Man darf gespannt sein.