Kino Jurassic World - Die Wiedergeburt 2025

  • Ersteller Ersteller leeloo
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 263
  • Aufrufe Aufrufe 16.678
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Hey, keine Insiderwitze über J.J.Abrams Serien. Der hat im Star Wars Universum schon die Grundsteinlegung für die Abwertung einer Marke spektakulär hingelegt.
 
Einfach den Roman nochmal verfilmen, aber dieses mal mit der richtigen Ernsthaftigkeit so wie im Buch. Dann ist der Streifen halt R-rated. Hätte von Anfang an so sein müssen.
 
Das wäre fein, den Wissenschaftsthriller Aspekt des Buches mehr betonen. Spielberg , Koepp und Crichton haben einen tollen Film geschaffen, der die Zeiten überdauern wird, aber tonal ist es halb mehr ein Spielberg Wohlfühlfilm mit nen Händchen für den Sense of Wonder.

Der Science Fiction Aspekt ist dann in den Sequels quasi völlig in den Hintergrund gerückt, es geht nur noch um den Überlebenskampf mit seichten moralischen Einschlägen. Das macht auch durchaus Spaß und ist deutlich hochwertiger als 99% aller anderen Produktionen mit urzeitlicher Fauna, aber es ist schon Schade das der intellektuelle Anspruch des Stoffes derart unter den Tisch gefallen ist. Der letzte Jurrasic World Film hat meine suspension of disbelief Fähigkeit auch deutlich überspannt.
 
Ja.... "früher", als "wir" noch kindlich-naiv und unwissen waren, haben wir "Jurassic Park" abgefeiert.. aber heute, wo "wir" Älter und Anspruchsvoller geworden sind, geht dass ja nicht mehr... da können wir das ja nbicht mehr zugeben, wir "Arthaus-Experten"...da wollen wir natürlich den Film genau so haben, wie den Roman....

...ja nee, is´ klar....
 
Zuletzt bearbeitet:
Der hat im Star Wars Universum schon die Grundsteinlegung für die Abwertung einer Marke spektakulär hingelegt.
Aber latürnich:
1707849140859.webp


:rofl1.:rofl1.:rofl1.:48::48::48::14::14::14:

... du hast latürnich sowas von recht....
 
Ja.... "früher", als noch kindlich-naiv und unwissen waren, haben wir "Jurassic Park" abgefeiert.. aber heute, wo wir Älter und Anspruchsvoller geworden sind, geht dass ja nicht mehr... da können wir das ja nbicht mehr zugeben, wir "Arthaus-Experten"...da wollen wir natürlich den Film genau so haben, wie den Roman....

...ja nee, is´ klar....

Du brauchst keine Angst haben, dass wird eh nicht mehr passieren.

Nicht in diesem Hollywood.
 
@pinheadraiser : Nenne mir einen Menschen, der den Film aus seiner Sammlung nahm, nachdem er den Roman gelesen hatte, und dann nach Rumpelstlizchen-Art keifte: "WAS, DER FILM IST JA GANZ ANDERS ALS DAS BUCH....(gut, ich habe mich zwar perfekt unterhalten gefühlt, und der Film ist auch ein Mesierwerk, aber)... ICH HABE ANSPRUCH AN VERFILMTE ROMANE, UND AUS "GRÜNDEN" FLIEGT DIESER "MIST" AUS MEINEM ARCHIV... (er kommt in den Geheimschrank, wo ich die Filme verstecke. von denen niemand wissem darf, daß ich sie dennoch toll finde, denn wie würde ich der Community dastehen, wenn ich das Zugeben müsste...
Ich hoffe im Grunde nur, das der Film diesmal politisch korrekt ist. Also, dass die Dinos diesmal männlich sind. Das war ja extrem diskriminierend.

Aber sonst hast du keine Sorgen.,....?
 
@The Thing
Nö, ich mochte und mag Jurrasic Park wie eh und je, genauso wie den zugrunde liegenden Roman. Frage mich auch, wo du das herausliest. Ich bin sicherlich kein "Muss-sich-bis-ins-Detail-an-die-Vorlage-halten" Typ, im Gegenteil. Filme sind Filme und keine Romane. Aber trotzdem freue ich mich etwa, dass man Dune nun näher an die Essenz des Buchs gebracht hatte. Warum sollte man sich, das nicht auch für Jurrasic Park wünschen? Das hat nichts mit einer prätentiöser Arthouse Attitüde oder rumhacken auf vermeintlichen Mainstream zu tun, sondern das der Roman sich tonal und auch inhaltlich teils drastisch von Spielbergs Film unterscheidet. Und eine Neu-Interpretation, die sich diesen Ton bedient, die würde ich mir wünschen, statt ein weiteres Sequel, das weder mit den Buch noch den Spielberg Film mehr viel zu tun hat. Werde ich wohl nicht bekommen. Ist das schade? Finde schon! Werde ich trotzdem Spaß mit einen weiteren Sequel haben? Kann gut sein, hatte ich ja durchaus auch mit den bisherigen!
 
@pinheadraiser : Nenne mir einen Menschen, der den Film aus seiner Sammlung nahm, nachdem er den Roman gelesen hatte, und dann nach Rumpelstlizchen-Art keifte: "WAS, DER FILM IST JA GANZ ANDERS ALS DAS BUCH....(gut, ich habe mich zwar perfekt unterhalten gefühlt, und der Film ist auch ein Mesierwerk, aber)... ICH HABE ANSPRUCH AN VERFILMTE ROMANE, UND AUS "GRÜNDEN" FLIEGT DIESER "MIST" AUS MEINEM ARCHIV... (er kommt in den Geheimschrank, wo ich die Filme verstecke. von denen niemand wissem darf, daß ich sie dennoch toll finde, denn wie würde ich der Community dastehen, wenn ich das Zugeben müsste...

Hey Karen, alles gut. :56:
 
Escape from New York-Vibes? Dann kann man auch Carnosaurus 3 noch mal verfilmen, der im Grunde nicht anderes als "Escape from the Boat" war.
 
Nachdem Leitch nun raus ist… sollte jemand bei Universal dringen bei Gareth Edwards oder Takashi Yamazaki anrufen (und am besten den Starttermin direkt um ein Jahr nach hinten schieben)!
HA! Told you so! :48: :48:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://x.com/discussingfilm/status/1760100369768599897?s=46&t=GWSCUbNMY1VQsKS5zZ0JpA
 
Wenn das so bleibt, steigert sich meine Vorfreude noch mehr.
Und auch wenn ich "The Creator" nicht so prickelnd fand, hat es trotzdem gezeigt, dass Edwards aus vergleichsweise wenig Budget sehr viel rausholen kann.
 
Gute Nachricht! Vielleicht sehen die CGI Dinos dann auch mal wieder gut aus :blind: :biggrin:
Joa, denke mit Edwards wird es mit ziemlicher Sicherheit die best looking dinosaurs seit Jurassic Park / Lost World geben. :liebe: :liebe: :liebe: :liebe: :liebe: :liebe: :liebe: :liebe: :liebe:
 
Mich wundert es nur dass Edwards wieder so einen Franchise Blockbuster macht, er war ja nicht allzu begeistert von der Arbeit an Godzilla und Rogue One iirc.
Gute Nachricht! Vielleicht sehen die CGI Dinos dann auch mal wieder gut aus :blind: :biggrin:
Joa, denke mit Edwards wird es mit ziemlicher Sicherheit die best looking dinosaurs seit Jurassic Park / Lost World geben. :liebe: :liebe: :liebe: :liebe: :liebe: :liebe: :liebe: :liebe: :liebe:
Jup, vorallem mit The Creator hat er zumindest optisch voll abgeliefert.
 
Zurück
Oben Unten