• Movieside veranstaltet das zweite Sommer-Wichteln. Details hierzu könnt ihr dem Wichtel Thread entnehmen.

Kino Jurassic World - Die Wiedergeburt 2025

  • Ersteller Ersteller leeloo
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 597
  • Aufrufe Aufrufe 44.907
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Fehlen einem wichtige Infos aus Jurassic World?
dennis-nedry-laughing-hysterically.gif
 
Gestern auch mit meinem Sohn, der schon ganz scharf auf den Film war, gesehen. Ich würde dem 7/10 Punkten geben. Das 3D war völlig überflüssig, man hatte keinen Zugewinn dadurch (Ausser das der Film sehr dunkel dadurch wurde.). Das Pacing fand ich nicht gut. Der Teil auf See mit den Mosasauriern bis zur Ankunft auf der Insel war viel zu lang. Auf der Insel verhielten sich einige Menschen wieder so dämlich (Schlauchboot/ T-Rex) das wir, selbst mein 12jähriger Sohn, darüber gelacht haben. Das war unzerstörbares Gummi, wir nennen es ab jetzt nur noch "Trumpgummi". Es hält sogar T-Rex Bissen stand und man kann hinterher weiterpaddeln. Überhaupt: Man wird von einem T-Rex im Wasser verfolgt, sitzt in einem Paddelboot und ruft "Paddeln, paddeln!" So schnell kann kein Mensch paddeln um einem laufenden T-Rex zu entkommen. Selbst der CGI Rex musste in Schleifen laufen um die nicht zu bekommen. Lächerlich. Anderes Beispiel: Jemand fliegt von einer 175 Meter hohen Klippe in eine Tümpel und steht ohne Verletzung wieder auf. Die anderen sind in der selben Zeit von der Klippe nach unten gelaufen und kommen kurz darauf beim Gestürzten unten an. Hatte der Urzeittempel vielleicht eine Aufzug? Wenn man über solche Ungereimtheiten, die öfter auftraten, hinwegsehen kann hat man aber trotzdem ein immer noch gutes Saurierspektakel mit gelungenen Actionszenen und einer wunderbaren Scarlet Johansson die den ganzen Film trägt.

Gruss,

Der Baske
 
Zuletzt bearbeitet:
Man wird von einem T-Rex im Wasser verfolgt, sitzt in einem Paddelboot und ruft "Paddeln, paddeln!" So schnell kann kein Mensch paddeln um einem laufenden T-Rex zu entkommen. Selbst der CGI Rex musste in Schleifen laufen um die nicht zu bekommen. Lächerlich. Anderes Beispiel: Jemand fliegt von einer 175 Meter hohen Klippe in eine Tümpel und steht ohne Verletzung wieder auf.
Ich dagegen finde es super, dass man sich mit der Laufgeschwindigkeit des T-Rex endlich mehr an die Realität gehalten hat - normalerweise war das Tier ein Aasfresser, der durch seine Masse viel zu langsam war, um irgendwas hinterher zu sprinten!
Da hatte Spielberg im Original mächtig übertrieben um es Cineastischer zu machen.
Besonders der neue Rex scheint ja noch größer und massiger zu sein als der Alte. Von daher finde ich es voll in Ordnung.

Zum Thema Klippe muss ich nur mal an Chris Pratt erinnern, der in „Fallen Kingdom“ hinter der Gyrosphere von der Klippe gefallen und ins Meer gestürzt ist.
Aber gut, der ist ja schließlich auch einer von den Guardians of the Galaxy…
 
Gestern auch gesehen. Leider nicht im IMAX, aber wenigstens lief er hier im kleinen regionalen Kino in einem der größeren Sääle ohne 3D.
Der Film gefiel mir sehr gut obwohl ich die letzten beiden Jurassic World Filme nur ganz Ok fand. Er bietet einige spannende Momente, tolle Dinos und eine angenehme Laufzeit. Die Mosasaurus-Verfolgungsjagd in Anlehnung an Jaws fand ich ganz große Klasse. Und wenn John Williams JP Theme ertönt während die Titanosaurus-Herde sich in Bewegung setzt fühlte ich mich in mein 11 jähriges Ich zurückversetzt als ich den ersten Film im Kino bestaunen durfte.
Die Logiklücken sind allerdings unübersehbar und ich kann auch die Kritik daran nachvollziehen. Das hat mir die T-Rex Schlauchbootszene auch etwas schlechter gemacht als sie hätte sein können.
In einigen Szenen fühlte ich mich auch an Peter Jacksons King Kong erinnert den ich damals wie heute sehr gerne mag und der ebenfalls ein effektgeladenes Monsterabenteuer bietet.
Beim D-Rex war ich anfangs noch etwas skeptisch ob das funktioniert. Beim großen Auftritt am Ende passt das für mich aber und auch die Velociraptor-Flugmutanten fand ich schön bedrohlich umgesetzt.
 
Hab den neuen Jurassic World gestern Abend auch geschaut (in 2D), der Kinosaal bei uns war rappelvoll.
War auf jeden Fall unterhaltsam und die Dinos gut umgesetzt. Ungefähr das was ich auch erwartet habe. Bei der Action fand ich das mit dem Mosasaurus und den Spinos großartig, aber die Schlauchbootszene... da kann ich die Kritiken schon nachvollziehen.
Es gibt natürlich wie das heutzutage üblich ist, einige Szenen die ans Original angelehnt sind und auch John Williams Jurassic Park Thema ist hier wieder zu hören. Wobei mich letzteres nicht stört.
Ich musste zu Beginn auch mal an Gareth Edwards "Godzilla" denken. Und der D-Rex hat mich ein klein wenig an die Mutos aus seinem Film erinnert.
Wo der Film aber versagt, sind die Charaktere. Ich erwarte jetzt keine große Charakterentwicklung in so einem Film, aber ich glaube in keinem anderen JP Film waren mir die Figuren so egal wie in diesem. Bei einem Charakter wo ich dachte der stirbt auf jeden Fall, lag ich aber voll daneben. Dazu kommen noch wie andere bereits schrieben die diversen Logiklöcher.
Aber mal ehrlich, das ist jetzt der 7. Teil des Franchise, da erwarte ich jetzt kein Meisterwerk mehr. Wenn ich eins schauen will, schaue ich mir den ersten Jurassic Park an. Alles was danach kam ist für mich Unterhaltung und soll Spaß machen und das hat er.
Von mir kriegt er ne 7/10.
 
529 Millionen $ zur Zeit - das könnte Gareth Edwards bestimmt ordentlich Credit geben, daß man ihm wieder was Großes anvertraut. :smiley:
er soll lieber weiterhin im budget von The Creator agieren.
Auch das muss er erstmal genehmigt bekommen. Und ist, laut unzähliger Aussagen von Regisseuren, ja schwieriger als ein $200 Mio Budget für einen Franchise-Film.

Also ja, der Erfolg von Rebirth wird da schon helfen - hoffentlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
er soll lieber weiterhin im budget von The Creator agieren.
Bei seinen eigenen Projekten bestimmt - denn Jurassic World 4 sehe ich eher als Auftragsarbeit, die er sicherlich sehr gern gemacht hat.
Auch das muss er erstmal genehmigt bekommen. Und ist, laut unzähliger Aussagen von Regisseuren, ja schwieriger als ein $200 Mio Budget für einen Franchise-Film.
Eben. Im Augenblick ist Franchise Trumpf, dazu noch Kinderfilme und Trickfilme. Da wird Edwards unter Umständen länger brauchen, um was Eigenes machen zu können. Möglich, daß er gleich den nächsten JW nachschiebt.
 
Zurück
Oben Unten