Kino Horror- und Sci-Fi Filmklassiker der 50er Jahre in der ASTOR FILM LOUNGE BERLIN

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Die Treppe ging auch ziemlich steil nach oben, kannte kein Kino, das so eine steile Treppe hatte. Nach dem Motto: Willst Du Eastern sehen, musst die Treppe raufgehen :biggrin:
Der Saal lag ja im Obergeschoß des Hauses - die Treppe fand ich auch ätzend, hatte aber was, wenn man sie nach dem Film wieder runtergehen musste. Auch wenn dort fast 2 Jahrzehnte nur Karate Filme (Eastern) gezeigt wurden, hatte es seinen Charme. Oft spielte das Kino abgedudelte Kinokopien mit etlichen Laufstreifen, Klebestellen, etc. und die Plakate und Aushangfotos hatten z.T. hunderte Einstichstellen, weil diese immer wieder als Aushang benutzt wurden. Einige dieser wirklich tollen Plakate sahen besser aus, als dessen Film. Ich habe noch einige dieser Plakate in meiner Sammlung und kenne natürlich auch die Filme.

Naja, die steile Treppe hatte echt was, zumal damals einzigartig und störte mich eher weniger.
Das mit den abgenutzten Kinokopien nahm ich eh Kauf, denn großartig woanders zeigte regelmäßig kein Kino mehr Eastern, da die Hochzeit vorüber war. Vom Genre her habe ich am meisten zu Eastern Kinomaterial, also Plakate, Fotos, Werberatschläge etc. und dann noch mehrere Ordner, wo auch noch etliches vorhanden ist. Bin ja damals, u. a. schon vor Olympia-Kinozeiten praktisch besonders mit Eastern groß geworden :smiley: und sowas prägt, ha ha :biggrin: Dabei fällt mir ein, ich müsste zumindest mal meine Eastern-Plakate auch abfotografieren, denn bisher hatte ich das nur bei all den anderen alten Plakaten gemacht. Ja, die stehen noch aus.

Kennst du noch das "BIO" Kino in Spandau? Das war ja ein zum Kino umgebauter Pferdestall. Da war ich auch einige male drin,
kann mich dunkel an einige Filme erinnern wie "Todesstrahlen aus dem Weltraum", "Frankenstein - Der Schrecken mit dem Affengesicht"
oder "Li Feng - die einarmige Schwertkämpferin". In dem Kino roch es immer muffig, sehr oft sind dort die Filme während der Vorführung gerissen und es gab immer eine kurze Pause dadurch.

Die haben aber auch Schmuddelfilme gezeigt und erinnere mich, wie sich mein Vater immer aufregte, wenn die Schaukästen
dementsprechend bestückt waren. Du gehst zur Sonntags-Jugendvorstellung und siehst dann sowas...
Mein Vater hat mich ja immer dorthin gefahren und auch wieder abgeholt.

15243469979_6c59348e87_h.webp


snapshot.webp


Ein Foto kurz vor dem Abriss 1978:

8621936625_9377113331_b.webp
 
Naja, die steile Treppe hatte echt was, zumal damals einzigartig und störte mich eher weniger.
Das mit den abgenutzten Kinokopien nahm ich eh Kauf, denn großartig woanders zeigte regelmäßig kein Kino mehr Eastern, da die Hochzeit vorüber war. Vom Genre her habe ich am meisten zu Eastern Kinomaterial, also Plakate, Fotos, Werberatschläge etc. und dann noch mehrere Ordner, wo auch noch etliches vorhanden ist. Bin ja damals, u. a. schon vor Olympia-Kinozeiten praktisch besonders mit Eastern groß geworden :smiley: und sowas prägt, ha ha :biggrin: Dabei fällt mir ein, ich müsste zumindest mal meine Eastern-Plakate auch abfotografieren, denn bisher hatte ich das nur bei all den anderen alten Plakaten gemacht. Ja, die stehen noch aus.
Kennst du noch das "BIO" Kino in Spandau? Das war ja ein zum Kino umgebauter Pferdestall. Da war ich auch einige male drin, kann mich dunkel an einige Filme erinnern wie "Todesstrahlen aus dem Weltraum", "Frankenstein - Der Schrecken mit dem Affengesicht" oder "Li Feng - die einarmige Schwertkämpferin". In dem Kino roch es immer muffig, sehr oft sind dort die Filme während der Vorführung gerissen und es gab immer eine kurze Pause dadurch. Die haben aber auch Schmuddelfilme gezeigt und erinnere mich, wie sich mein Vater immer aufregte, wenn die Schaukästen dementsprechend bestückt waren. Du gehst zur Sonntags-Jugendvorstellung und siehst dann sowas... Mein Vater hat mich ja immer dorthin gefahren und auch wieder abgeholt.

Das habe ich nicht gekannt, da ich in Spandau eher selten bis kaum gewesen bin. Die Japan SF-Filme sah ich jedoch meistens damals im, Sylvia Kino. Und Li Feng .... sah ich im Olympia Kino. Im Olympia kam es gelegentlich auch zu Filmrissen und es musste pausiert werden, war jedoch nicht die Regel.

Ich kannte dafür das, Allegro Kino, was in Steglitz nähe U-Bahnhof, Walter-Schreiber Platz war, aber da ,usste man noch zwei Stationen mit dem Bus fahren oder laufen, soweit ich das noch weiß :??: Mir fällt der Straßenname derzeit nicht ein, aber das Kino kennst wahrscheinlich auch. Dort sahen wir damals in den 70ern z.B. Maciste und die Königin der Nacht , Auch die Engel essen Bohnen , Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle u. a. Das Programm war auch recht vielseitig.
 
Da war ich leider nie drin - waren ja zwei Kinos nebeneinander. Apollo und Allegro.
Während das "Apollo" 1977 geschlossen wurde und dann zum Supermarkt umgebaut wurde,
spielte das "Allegro" noch bis 1984. Nach einigen Jahren wurde alles abgerissen und dort steht heute ein Wohnhaus.

9932_XXL.webp


9944_XXL.webp


Allegro, Apollo, Bismarckstr. 68, Diagonalfernsicht.10.9.02.webp
 
Tja, alle Kinos, die wir kannten und damals oft hinein gingen sind fast alle schon seit Jahrzehnten weg.
Mir fiel vorhin noch eine Sonder Spät- bzw. Nachtvorstellung im Olympia Kino ein. Zuerst wurde mit Wein oder Sekt angestoßen, dann gab es eine ca. 2 stündige deutsche Eastern Kinotrailer-Show, danach gab es ein Buffet mit Getränken und dann wurde noch ein Überraschungs-Eastern gezeigt, nämlich, -In der Gewalt des roten Drachen-, mit Wang Yu und der hübschen, Helen Ma. Vielleicht warst ja damals auch zufällig dabei, denn das wurde vorher groß angekündigt. Und es war sehr gut besucht. Das war echt toll und müsste im Jahr 1981/82 stattgefunden haben, denn so genau weiß ich das nicht mehr.
 
Tja, alle Kinos, die wir kannten und damals oft hinein gingen sind fast alle schon seit Jahrzehnten weg.
Mir fiel vorhin noch eine Sonder Spät- bzw. Nachtvorstellung im Olympia Kino ein. Zuerst wurde mit Wein oder Sekt angestoßen, dann gab es eine ca. 2 stündige deutsche Eastern Kinotrailer-Show, danach gab es ein Buffet mit Getränken und dann wurde noch ein Überraschungs-Eastern gezeigt, nämlich, -In der Gewalt des roten Drachen-, mit Wang Yu und der hübschen, Helen Ma. Vielleicht warst ja damals auch zufällig dabei, denn das wurde vorher groß angekündigt. Und es war sehr gut besucht. Das war echt toll und müsste im Jahr 1981/82 stattgefunden haben, denn so genau weiß ich das nicht mehr.

Da war ich leider nicht dabei, Schade das ich das versäumt habe 😢.

Es gab aber noch ein Kino, wo hin und wieder gutes gespielt wurde: Die "Filmbühne am Steinplatz". Da habe ich u.a.
"Der Schrecken vom Amazonas" in 3-D gesehen (am Ende des Films lagen unzählige rot/grüne Pappbrillen auf dem Boden,
die ich alle schnell eingesammelt habe) und dort lief auch sehr lange "Rio Bravo".

8621938617_40b6f2e653_b.webp


steinplatz(21-06-2000).webp


large (1).webp


Das Kino musste 2003 schließen. Danach zog ein Restaurant in den Kinosaal.

img20250818_14280408.webp


Und erinnerst du dich noch an das "BIO" Kino am Ku'damm, gleich neben der "Film-Bühne-Wien"?
Das war ein kleines Kino mit 200 Plätzen und war immer gut besucht.
1979 wurde es geschlossen und abgerissen. Die letzten Jahre bis zur Schließung liefen dort
nur Schmuddel-Filme.

Das war früher aber anders und das Kino spielte sogar in zwei Hollywood Filmen mit:

"Das unsichtbare Netz" (1954):
Hier wartet Marianne Koch auf ihren Freund und gehen ins Kino:

title_t02.mkv_snapshot_00.01.38.744.webp

title_t02.mkv_snapshot_00.02.03.468.webp


1966 dann in "Finale in Berlin":
Michael Caine läuft am Kino vorbei um sich mit jemanden zu treffen:

00-03-11.webp
 
Ein Bild Anfang der 1960er:
"Bettgeflüster (1959)" lief dort - und es gibt eine lange Schlange vor dem Kino:

bio1959.webp


s-l500.webp


Da der Filmtitel damals (1975) nicht ins deutsche Übersetzt werden durfte, mache ich das.
Es bedeutet "Die Wichser" 😂. Der deutsche Filmtitel lautete später "Frühreife Verführerinnen".

img20250818_12390629.webp


Völlig harmloser Film. Die deutsche Fassung war sogar 12 Minuten kürzer! Fehlt wohl das beste 😄

s-l1600.webp
 
Die Treppe ging auch ziemlich steil nach oben, kannte kein Kino, das so eine steile Treppe hatte. Nach dem Motto: Willst Du Eastern sehen, musst die Treppe raufgehen :biggrin:
Der Saal lag ja im Obergeschoß des Hauses - die Treppe fand ich auch ätzend, hatte aber was, wenn man sie nach dem Film wieder runtergehen musste. Auch wenn dort fast 2 Jahrzehnte nur Karate Filme (Eastern) gezeigt wurden, hatte es seinen Charme. Oft spielte das Kino abgedudelte Kinokopien mit etlichen Laufstreifen, Klebestellen, etc. und die Plakate und Aushangfotos hatten z.T. hunderte Einstichstellen, weil diese immer wieder als Aushang benutzt wurden. Einige dieser wirklich tollen Plakate sahen besser aus, als dessen Film. Ich habe noch einige dieser Plakate in meiner Sammlung und kenne natürlich auch die Filme.

Naja, die steile Treppe hatte echt was, zumal damals einzigartig und störte mich eher weniger.
Das mit den abgenutzten Kinokopien nahm ich eh Kauf, denn großartig woanders zeigte regelmäßig kein Kino mehr Eastern, da die Hochzeit vorüber war. Vom Genre her habe ich am meisten zu Eastern Kinomaterial, also Plakate, Fotos, Werberatschläge etc. und dann noch mehrere Ordner, wo auch noch etliches vorhanden ist. Bin ja damals, u. a. schon vor Olympia-Kinozeiten praktisch besonders mit Eastern groß geworden :smiley: und sowas prägt, ha ha :biggrin: Dabei fällt mir ein, ich müsste zumindest mal meine Eastern-Plakate auch abfotografieren, denn bisher hatte ich das nur bei all den anderen alten Plakaten gemacht. Ja, die stehen noch aus.
Wurden nicht im "Cinema Berlin" früher auch regelmäßig Eastern gezeigt? Ich war zwar nie da (erst als es später als "Hollywood" neu eröffnet wurde), aber ich meine mich an entsprechende Listungen auf den Übersichten an den Litfaßsäulen zu erinnern.
 
Wurden nicht im "Cinema Berlin" früher auch regelmäßig Eastern gezeigt? Ich war zwar nie da (erst als es später als "Hollywood" neu eröffnet wurde), aber ich meine mich an entsprechende Listungen auf den Übersichten an den Litfaßsäulen zu erinnern.

Stimmt genau! Gute Erinnerung an das "Cinema Berlin" (später das "Hollywood").
Da liefen etliche Eastern, da habe ich auch einige gesehen. 👍
Das war zwischen 1977 und 1983.
 
Wurden nicht im "Cinema Berlin" früher auch regelmäßig Eastern gezeigt? Ich war zwar nie da (erst als es später als "Hollywood" neu eröffnet wurde), aber ich meine mich an entsprechende Listungen auf den Übersichten an den Litfaßsäulen zu erinnern.

Stimmt genau! Gute Erinnerung an das "Cinema Berlin" (später das "Hollywood").
Da liefen etliche Eastern, da habe ich auch einige gesehen. 👍
Das war zwischen 1977 und 1983.
Bin halt auch Berliner. Für Eastern war ich damals aber zu jung (Jg. 1970), und eigentlich mag ich sie bis heute nicht wirklich. Das "Olympia am Zoo" kannte ich nur vom Namen und vom Vorbeigehen. Auch wenn ich in fast allen City-Kinos früher war, dort nicht (lag mit Sicherheit an der Filmauswahl, wenn ich das hier so lese).
 
Bin halt auch Berliner. Für Eastern war ich damals aber zu jung (Jg. 1970), und eigentlich mag ich sie bis heute nicht wirklich. Das "Olympia am Zoo" kannte ich nur vom Namen und vom Vorbeigehen. Auch wenn ich in fast allen City-Kinos früher war, dort nicht (lag mit Sicherheit an der Filmauswahl, wenn ich das hier so lese).

Ja diese Filme waren halt nicht jedermanns Geschmack, dennoch wurden diese gut besucht und immer wieder ins Kino gebracht.
Damit machte man gutes Geld um zu überleben. Andere Kinos stiegen auf Sexfilme um, wo der Besuch auch irgendwann nach ließ
und mit dem Aufkommen von Sexfilmchen auf Video, waren diese Kinos schnell überflüssig und wurden geschlossen.
 
Bin halt auch Berliner. Für Eastern war ich damals aber zu jung (Jg. 1970), und eigentlich mag ich sie bis heute nicht wirklich. Das "Olympia am Zoo" kannte ich nur vom Namen und vom Vorbeigehen. Auch wenn ich in fast allen City-Kinos früher war, dort nicht (lag mit Sicherheit an der Filmauswahl, wenn ich das hier so lese).

Ja diese Filme waren halt nicht jedermanns Geschmack, dennoch wurden diese gut besucht und immer wieder ins Kino gebracht.
Damit machte man gutes Geld um zu überleben. Andere Kinos stiegen auf Sexfilme um, wo der Besuch auch irgendwann nach ließ
und mit dem Aufkommen von Sexfilmchen auf Video, waren diese Kinos schnell überflüssig und wurden geschlossen.

Nachtrag: Falls du zufällig am 29. September um 20.15 Uhr an der ASTOR FILM LOUNGE vorbeigehen solltest...
geh rein und schau "TARANTULA" ☺️
 
Und erinnerst du dich noch an das "BIO" Kino am Ku'damm, gleich neben der "Film-Bühne-Wien"? Das war ein kleines Kino mit 200 Plätzen und war immer gut besucht. 1979 wurde es geschlossen und abgerissen. Die letzten Jahre bis zur Schließung liefen dort nur Schmuddel-Filme.

Damals wahrgenommen, kann sein, nur weiß ich das nicht mehr. Es sei denn, das dort der Film, Der Stadtneurotiker lief, denn den sah ich ebenfalls damals mit meiner Großmutter. Nur weiß ich nicht mehr, ob wir in der Filmbühne Wien oder im Bio Kino waren :??:

Bin halt auch Berliner. Für Eastern war ich damals aber zu jung (Jg. 1970), und eigentlich mag ich sie bis heute nicht wirklich. Das "Olympia am Zoo" kannte ich nur vom Namen und vom Vorbeigehen. Auch wenn ich in fast allen City-Kinos früher war, dort nicht (lag mit Sicherheit an der Filmauswahl, wenn ich das hier so lese).

Nix gegen meine alten Eastern :mecker: :22: ................................................... :biggrin: :zwinker:

Naja, nicht jedem sagten und sagen sie einem zu, auch heutzutage. War aber auch leider so, das viele Eastern von der Handlung her oft gekürzt wurden und man somit alles auf die Action-, Kampf- und Gewaltszenen reduzierte, wobei etliche Eastern auch da durch die Zensur erleichtert wurden. Dadurch bekam der Eastern im allgemeinen einen Ruf verpasst, nur ein gewalttätiges Genre ohne Sinn und Handlung zu haben etc., und deutsche Synchros teils auch ihr übriges leisteten. Mal in Kurzform so ausgedrückt :zwinker: Das es anders war und ist, kann man gerade heutzutage im digitalen Zeitalter sehen, wo man viele Eastern nun so anschauen kann, wie sie hätten schon damals in den Kino gezeigt werden können. Und viele kann man auch im OmDU schauen :smiley:

@kino_robby , sehe gerade Deine alten Anzeigematern zu Eastern , schön, wenn man das alles mal wieder sieht :smiley:
 

@kino_robby , sehe gerade Deine alten Anzeigematern zu Eastern , schön, wenn man das alles mal wieder sieht :smiley:

Das "Cinema Berlin" hatte immer eine Anzeige im Kinoprogramm zu seinen Eastern. Das "Olympia am Zoo" machte das nicht!
Was dort lief konnte man nur in der Übersicht nach lesen oder es stand in der Zeitung: "Siehe Anschlag"!
 
Avgvstvs
Hast du gesehen was es geiles im Dezember 2025 auf Blu-ray zu kaufen gibt?

Nein, aber jetzt durch Deinen Hinweis, Danke :smiley: Die beiden Plakate dazu habe ich schon mal, seit damals. Ach ja, Eastern Kinomaterial: Da ich gestern den einen Eastern erwähnte, habe ich auch mal per kurzer Auswahl zwei Bilder gemacht. Soll ein kurzer Einblick in meine bescheidene Eastern Sammlung sein. Hier nur was zum besagten Eastern: Plakat, Aushangfotos, Werberatschlag und den alten Verleihumschlag dazu.

Eastern 01.webp


Und hier weitere Constantin Verleihumschläge, wo ebenso Material zu den jeweiligen Eastern drinsteckt, einer ist vom Verleih, modern film, schaut jedoch auch alles, wie Constantin Kinomaterial aus. Die gehörten wohl zusammen :??:

Eastern 02.webp


Selbst Sammler winkten damals meistens ab, wenn es um Constantin Einwegmaterial ging und wurde eher belächelt, da man es hinterher geworfen bekam, so meine Erfahrungen, damals. Tja, heutzutage alles anders, da solche Zeiten schon lange vorbei sind. Mir gefallen die Verleihkuverts immer noch gut, da passend und man weiß, was drin ist. Habe aber nicht nur was von Constantin, auch so einiges von anderen Verleihen. Ich habe mir damals immer nur Material zu Eastern geholt, was mir gefallen hat. Deswegen musste ich nicht unbedingt zu jedem Eastern was haben. Ist dennoch einiges zusammen gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Avgvstvs
Hast du gesehen was es geiles im Dezember 2025 auf Blu-ray zu kaufen gibt?

Nein, aber jetzt durch Deinen Hinweis, Danke :smiley: Die beiden Plakate dazu habe ich schon mal, seit damals. Ach ja, Eastern Kinomaterial: Da ich gestern den einen Eastern erwähnte, habe ich auch mal per kurzer Auswahl zwei Bilder gemacht. Soll ein kurzer Einblick in meine bescheidene Eastern Sammlung sein. Hier nur was zum besagten Eastern: Plakat, Aushangfotos, Werberatschlag und den alten Verleihumschlag dazu.

Anhang anzeigen 289789

Und hier weitere Constantin Verleihumschläge, wo ebenso Material zu den jeweiligen Eastern drinsteckt, einer ist vom Verleih, modern film, schaut jedoch auch alles, wie Constantin Kinomaterial aus. Die gehörten wohl zusammen :??:

Anhang anzeigen 289790

Selbst Sammler winkten damals meistens ab, wenn es um Constantin Einwegmaterial ging und wurde eher belächelt, da man es hinterher geworfen bekam, so meine Erfahrungen, damals. Tja, heutzutage alles anders, da solche Zeiten schon lange vorbei sind. Mir gefallen die Verleihkuverts immer noch gut, da passend und man weiß, was drin ist. Habe aber nicht nur was von Constantin, auch so einiges von anderen Verleihen. Ich habe mir damals immer nur Material zu Eastern geholt, was mir gefallen hat. Deswegen musste ich nicht unbedingt zu jedem Eastern was haben. Ist dennoch einiges zusammen gekommen.

Constantin-Film und modern-film gehörten zusammen. Als die alte Constantin-Film pleite war und in "neue Constantin-Film" wieder erweckt wurde, kamen die Filme, die vorher bei modern-film verliehen wurden, von neue Constantin in den Verleih. Dadurch gab es oft neues Aushangmaterial (Karate, Küsse, blonde Katzen, etc.). Ich habe auch einige dieser Verleihtüten, aber keine zu Eastern, dafür aber zu
einigen Godzilla Filmchen. Das stimmt was du sagst - das Einwegmaterial wurde immer belächelt und man kriegte es überall - noch heute.
Dabei finde ich gerade die alten Constantin Plakate so wundervoll mit tollen Motiven und extrem gut gezeichnet. Ich habe etwa einen
Karton voll mit Constantin. Bin jetzt fast ein wenig neidisch, das du auch die Eastern-Verleihtüten hast; denn zu einigen Constantin Eastern
habe ich nur die Plakate 🥲. Jetzt muss gleich mal gucken, was in der Kiste schlummert...

Ich mach dann mal ein Foto.
 
@Avgvstvs

Habe hier noch einige Inserate gefunden. Interessant ist das hier, weil das "SYLVIA" sonst nie Anzeigen im Kinoprogramm hatte.
Aber vermutlich haben die sich die Kosten mit dem anderen Kino ("Manhatten") geteilt.

img20250918_19065495.webp


Schau mal hier, was alles in einer Woche im "Olympia am Zoo" lief.
Jeden Tag ein anderer Film - du warst bestimmt jeden Tag dort. Das war 1979.

img20250918_18563056.webp


img20250918_18540473.webp


img20250918_18590167.webp


img20250918_19015669.webp


img20250918_19102255.webp


img20250918_19002986.webp


img20250918_19041731.webp
 
@kino_robby
Ja, schöne Motive, von Dschungelmädchen , Höllenjagd ...... , Tim Frazer ..... Die beiden Eastern Plakate, Tang Ching (klasse) & Der Gelbe Teufel ..... habe ich ebenfalls. Das zum Japan-Film, Der Löwe ....... auch. Constantin hat schöne und weniger schöne Plakate gemacht.
Und ja, im Olympia sah ich sehr viele Eastern, auch wiederholt solche, die ich vorher z.B. im Sylvia Kino sah.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten