Kino Horror- und Sci-Fi Filmklassiker der 50er Jahre in der ASTOR FILM LOUNGE BERLIN

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Hier die Film-Bühne-Wien, die ja zuletzt eine reine Abspielstelle war. Man konnte nur in Kino 1 gehen. die anderen Kinos waren z.T. kleiner, als ein normales Wohnzimmer (Saal 4 hatte nur 55 Plätze).

Anhang anzeigen 288273

Der "Gloria-Palast" und die "gloriette" (inzwischen Abgerissen):

Anhang anzeigen 288275
Juni 1977

Und hier der "Royal-Palast" und das "City" im Europa Center mit der damals größten Bildwand Europas. Schon lange abgerissen...

Anhang anzeigen 288276

Anhang anzeigen 288277

Wobei die, Filmbühne Wien damals in den 70er Jahren aus weniger Kinos bestand (müsste nur eins oder zwei gewesen sein :??: ), als hinterher in den 80er Jahren. Das gleiche damals beim, Royal Palast / City. Selbst der, Zoopalast zog nach und schaffte sich kleine Kinos an. Und sicher, das waren teils schon eine Art Wohnzimmerkinos, weil man sich damals wohl mehr Zuschauer und dadurch mehr Einnahmen versprach.

Du kennst bestimmt auch das sogenannte, Kudamm Eck, wo mehrere Kinos drin waren, Spielothek und anderes.
Ganz unten befand sich das, Smokie-Kino und nebenan ein Pornokino. Im Smokie sah ich u.a. Der Mann ohne Gnade (Death Wish II)

Weiter oben mittelere Etage war das Kino, Camera und dort konnte ich alle Bond-Filme mehrmals sehen, denn die zeigten chronologisch immer wöchentlich einen Bond-Film. Außer es kam ein neuer in die Kinos, dann spielten sie den natürlich solange wie nötig. War der durch, ging es wieder im wöchentlichen Rythmus weiter.

Ganz oben befand sich das Kino, Oscar und dort konnte man verschiedene Filme sehen, auch ältere. Ich sah dort z.B. mal alle 5 Planet der Affen-Filme :smiley:

Das Kuli-Kino fand ich auch toll, weil die dort alte Horror- und ander Phantastik Filme gezeigt haben, da sah ich auch viel, z.B. Andy Warhols Frankenstein & Dracula , Nachts, wenn das Skelett erwacht oder alle Reitenden Leichen-Filme / -Festival der reitenden Leichen- nannte sich das speziell. Vielleicht hast ja davon auch noch bestimmte Bilder oder Programmanzeigen dazu.
 
Hier die Film-Bühne-Wien, die ja zuletzt eine reine Abspielstelle war. Man konnte nur in Kino 1 gehen. die anderen Kinos waren z.T. kleiner, als ein normales Wohnzimmer (Saal 4 hatte nur 55 Plätze).

Anhang anzeigen 288273

Der "Gloria-Palast" und die "gloriette" (inzwischen Abgerissen):

Anhang anzeigen 288275
Juni 1977

Und hier der "Royal-Palast" und das "City" im Europa Center mit der damals größten Bildwand Europas. Schon lange abgerissen...

Anhang anzeigen 288276

Anhang anzeigen 288277

Wobei die, Filmbühne Wien damals in den 70er Jahren aus weniger Kinos bestand (müsste nur eins oder zwei gewesen sein :??: ), als hinterher in den 80er Jahren. Das gleiche damals beim, Royal Palast / City. Selbst der, Zoopalast zog nach und schaffte sich kleine Kinos an. Und sicher, das waren teils schon eine Art Wohnzimmerkinos, weil man sich damals wohl mehr Zuschauer und dadurch mehr Einnahmen versprach.

Du kennst bestimmt auch das sogenannte, Kudamm Eck, wo mehrere Kinos drin waren, Spielothek und anderes.
Ganz unten befand sich das, Smokie-Kino und nebenan ein Pornokino. Im Smokie sah ich u.a. Der Mann ohne Gnade (Death Wish II)

Weiter oben mittelere Etage war das Kino, Camera und dort konnte ich alle Bond-Filme mehrmals sehen, denn die zeigten chronologisch immer wöchentlich einen Bond-Film. Außer es kam ein neuer in die Kinos, dann spielten sie den natürlich solange wie nötig. War der durch, ging es wieder im wöchentlichen Rythmus weiter.

Ganz oben befand sich das Kino, Oscar und dort konnte man verschiedene Filme sehen, auch ältere. Ich sah dort z.B. mal alle 5 Planet der Affen-Filme :smiley:

Das Kuli-Kino fand ich auch toll, weil die dort alte Horror- und ander Phantastik Filme gezeigt haben, da sah ich auch viel, z.B. Andy Warhols Frankenstein & Dracula , Nachts, wenn das Skelett erwacht oder alle Reitenden Leichen-Filme / -Festival der reitenden Leichen- nannte sich das speziell. Vielleicht hast ja davon auch noch bestimmte Bilder oder Programmanzeigen dazu.

Die Film-Bühne-Wien war früher nur ein Saal - da habe ich "Kampfstern Galactica", "Mission Galactica", "Achterbahn" und so viele andere Filme gesehen. Als Heinz Riech die UFA Kette übernahm, machte er aus jedem verfügbaren Raum ein weiteres Kino, so wie es auch den Royal Palast betraf, in dem man das große Foyer oben in 3 kleine Kinos aufteilte.

10036265765_67bf297f8c_k.webp


Das "Smoky" im Ku'damm war ein Raucherkino, in dem wirklich viele Horror Filme liefen. Da habe ich auch jede Menge gesehen.
Oben waren das "Oscar" und die "Camera", wo Jahrelang alle Bond Filme liefen. (Willst du 007 sehen - musst du in die Camera gehen!).
Natürlich gab es auch mal eine Bond Pause und es liefen dann alle 5 "Planet der Affen" Filme. Ich habe da auch erstmals die "Planet der Affen" Filme komplett gesehen, so wie du ja auch .

Dann wurden "Oscar" und "Camera" zu guter letzt umbenannt in "Marmorhaus Kino 5 und 6",
wie du auf dem Foto sehen kannst. Ich habe das nicht verstanden 🤪.

Aus dem "Smoky" wurde zu guter letzt ein reines Pornofilm Kino, bis das ganze Ku'damm-Eck abgerissen wurde.

IMG-20240724-WA0011.webp


James-Bond-Festival. Smoky. B.Z.-Annonce 24.6.1976, S. 27, small.webp


Die Bond Reihe wurde damals im "Smoky" gestartet und dann in die "Camera" verlegt.

Das "Ku-Li" Kino (Kudamm-Lichtspiele) - ja auch da habe ich einige Hitchcock Klassiker gesehen, sowie den 3D Film "Gefahr aus dem Weltall".
Da lief aber auch sonst jede Menge Schrott. Ich habe vom Kino Fotos, die darf ich aber nicht zugänglich machen.

Aber es gab noch ein anderes wichtiges Kino am Ku'damm: Das "MGM Theater", 1956 erbaut und leider 1977 abgerissen.
Auch hier habe ich viele Filme gesehen: Ein toller Käfer (3x), Herbie groß in Fahrt, Aristocats, Robin Hood, Susi & Strolch, die Tom & Jerry
Festwochen in CinemaScope.... usw.

MGM07.webp


B.Z., 16.1.70, S. 18.webp


Erdbeben, Annonce vom 28.2.75, MGM-Theater.webp


Fortsetzung folgt....
 

Anhänge

  • autokinos-programm-april-mai-1971-1.webp
    autokinos-programm-april-mai-1971-1.webp
    98,8 KB · Aufrufe: 20
  • autokinos-16.märz1975.webp
    autokinos-16.märz1975.webp
    204,3 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
Und es gab 3 Autokinos in Berlin:
Zuerst das in Siemensstadt, dann kam Rudow dazu und zu guter letzt Spandau.
Das in Spandau wurde auch zuerst wieder geschlossen. Auf dem Gelände befindet sich heute IKEA.
Dann wurde Siemensstadt geschlossen. Zu guter letzt spielte das in Rudow eisern weiter, bis auch dieses geschlossen wurde.

autokinos-16.märz1975.webp


autokinos-programm-april-mai-1971-1.webp

autokinos-programm-april-mai-1971-2.webp

autokinos-programm-april-mai-1971-3.webp

autokinos-programm-april-mai-1971-4.webp


Und an den Litfass-Säulen und in den U-Bahnhöfen klebte überall der Spielplan, bis auch der abgeschafft wurde!

IMG-20210608-WA0000.webp
 
img20250910_21482799.webp


img20250910_21485173.webp


Das "Studio" am Adenauer Platz spielte eine Zeit lang die ganze Nacht hindurch. Da ist heute eine Apotheke drin.

img20250910_21491461.webp


Diese Filme waren als Jugendlicher Pflicht, alle Sprachen von Bruce Lee!
Übrigens: Das "Ufa-Pavillon" ist die heutige ASTOR FILM LOUNGE.
 
@kino_robby
Das die Bond-Filme zuerst im Smoky Kino liefen, wusste ich nicht, denn die, Ku'damm Eck Kinos nahm ich ein wenig später wahr, also wo die Bond Filme dann nur noch im Camera Kino gezeigt wurden. Ich war am Ku'damm zwar vorher schon mal in diversen Kinos, allerdings damals noch mit meiner Großmutter, wo wir z.B. in der Filmbühne, Mohamed - Der Gesandte Gottes sahen. Erinnere mich noch an die Großbilder und auf der Fläche zw. dem einen und dem nächsten Treppenaufgang hatten die u.a. im Schaufenster-Glaskasten einen Speer, Säbel, Schild, Pfeil & Bogen und andere altertümliche Sachen, die zum Film passten dort ausgestellt und der Boden im Glaskasten war mit Sand bedeckt. Als Kind fand ich sowas toll und damals hat man viel mehr Werbung gemacht.

Im Kuli lief doch gar nicht soviel Schrott, oder ich habe mir nur die guten Filme dort angeschaut :biggrin: :zwinker: Schönes nostalgisches Bild mit der runden Schaufesnterecke beim Kuli Kino, genauso habe ich das in Erinnerung. Sehe bei der Kuli Kino Anzeige, Draculas Blutrausch (Dracula - Nächte des Entsetzens) und da erwähnte ich an anderer Stelle, das ich den im Kino auch noch sehen konnte, einer der wenigen Hammer Filme, die nochmal gezeigt wurden. Die beiden Jack Arnold Filme in 3D sah ich ebenso dort. Kuli hatte für mich jede Menge interessante Filme laufen. Warhols Frankenstein sah ich damals drei mal, im Kuli einmal in 3D und später in 2D und dann nochmal im City Kino, die den auch in 3D zeigten.

Leider habe ich das, MGM Kino nie kennengelernt, hatte erst später Kenntnis darüber erlangt, das in Richtung, Adenauerplatz auch noch Kinos waren, bin immer nur bis zum Kuli Kino gekommen :biggrin: Später war doch das, Hollywood Kino dort, aber da war ich dann nicht oft :??:

Bei dem einen Bild von Dir, vom Royal Palast / City Kino wo Krieg der Sterne und Marco Polo lief, hast Du von der großen Marco Polo WA-Werbung ein komplettes Bild da und könnest das hier reinsetzen? Das sah ja früher immer alles so riesig aus, diese ganz großen Kino-Banner. Mir fällt da u.a. der Zoopalast ein, wo die damals auch eine riesige Affenfigur zum Film, King Kong (1976) oben auf dem Dach vom Kino platziert hatten und man die schon vom weitem gut sehen konnte, so groß war die. Vielleicht hast ja davon auch noch ein Bild.
 
Im Kuli lief doch gar nicht soviel Schrott, oder ich habe mir nur die guten Filme dort angeschaut

Naja, wenn die nichts gutes hatten, wurden halt Schrottfilme gespielt. Erinnere da an "Die letzte amerikanische Jungfrau" oder
"Kenn ich, weiß ich, war ich schon..." und wie die alle hießen.

Das "Hollywood" hatte viele Namen und war ja fast am Adenauer Platz.
Erst hieß es "Bonbonniere", dann "Cinema Berlin" und seit 1983 "Hollywood". Gibt es auch schon lange nicht mehr.
Ich war dabei als sie das Kino "entkernt" hatten und habe noch schnell Fotos gemacht.

Von "Marco Polo" hab ich leider kein Foto.

Ich war im ZOO Palast bei King Kong (1976) und erinnere mich an den Affen. Leider habe ich davon kein Foto.

IMG-20191028-WA0003.webp


IMG-20170209-WA0000.webp


8621957295_862cb86e89_b.webp


8623057572_0c008dda34_b.webp


zoopalast-mater-april78.webp


Flammendes Inferno, B.Z., 6.3.75.webp
 
Gottseidank sind Premieren im ZOO Palast wieder so wie es früher üblich war - die Stars sind dort.
jurassic-world.webp

jonathan-bailey-mahershala-ali-scarlett-johansson-brauer.webp


Und wenn die Stars nicht kommen können, lassen die sich immer irgendwas tolles einfallen:
IMG-20180429-WA0008.webp

IMG-20180429-WA0007.webp


IMG-20190223-WA0001.webp
 
Im Ku-Li liefen auch mal die Bond Filme (1977) im wöchentlichen Wechsel

img20250911_18010436.webp
 
Eis am Stiel 4. Teil - Hasenjagd kam laut insidekino.com auf fast 1,3 Millionen Zuschauer, 2 Nasen tanken Super sogar auf fast 2,4 Millionen Zuschauer.
So schrottig können die Filme ja für die Zuschauer nicht gewesen sein, auch wenn die Filmkritiker jedes Mal die Haare gerauft haben. :biggrin:
 
King Kong - da habe ich nur Fotos von den Filmfestspielen 1993 gefunden, da wurde der alte von 1933 zum Jubiläum gezeigt.

Schöne Erinnerungsbilder :smiley:
Zum 60. Jahrestag waren wir damals auch bei dieser Sondervorstellung dabei, denn sowas ließ man sich doch nicht entgehen. Ray Harryhausen konnte ich ein zweites begrüßen, denn er war natürlich ebenso anwesend, wie z.B. auch Rolf Giessen. Man sah damals schon einige bekannte Personen. Das Kino war sehr gut mit Zuschauern gefüllt und während des Films gab es Szenenapplaus, z.B. an der Stelle, wo der Affe zum ersten mal auftauchte. Irgendwie fühlte man sich selbst in die 30er Jahre zurückversetzt, wenn man solch einen alten Phantastik Filmkracher im Kino sah. War schon u.a. eine besondere Kinoatmosphäre. Starkes tolles Ereignis :daumenhoch:
 
Eis am Stiel 4. Teil - Hasenjagd kam laut insidekino.com auf fast 1,3 Millionen Zuschauer, 2 Nasen tanken Super sogar auf fast 2,4 Millionen Zuschauer.
So schrottig können die Filme ja für die Zuschauer nicht gewesen sein, auch wenn die Filmkritiker jedes Mal die Haare gerauft haben. :biggrin:

Ich habe mir diesen Schrott nie angesehen - da gab es wichtigere Filme - ist halt Geschmackssache 😆
 
Beeindurckend, was ihr hier zu den Kinos schreibt und zeigt. Wenn ich mir meine Situation vor Augen führe... :sad:
 
Zurück
Oben Unten