Kino Gladiator II 2024

  • Ersteller Ersteller leeloo
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 564
  • Aufrufe Aufrufe 35.669
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Scott sollte dringend mit dem Filme machen aufhören. Gladiator 2 ist nämlich seine nächste Flop Idee gewesen. Ein Hauptdarsteller mit 0 Charisma, der dann noch ohne Sidekicks den Film alleine tragen soll. Eine absolut langweilige Handlung, die in großen Teilen nur das Orginal wiederholt und dann sind auch die Actionszenen nicht besonders spektakulär oder gar spannend. Außerdem versinkt alles in einem arg künstlichen Look. Paar Entwicklungen des Films machen mir im Nachhinein sogar Teil 1 etwas madig. Ne ne ne das war mal gar nichts.

5/10 Punkten
 
dabei hatte man hier doch alles für einen denkwürdigen ultraklassiker ... wen interessiert das uneheliche blag von crowe ... man hat wasser, man hat haie ... was wäre naheliegender gewesen, als alan ritchson zu nehmen, der ralle möllers sprössling verkörpert ... hai-alarm im kolosseum ... kanns mir lebhaft vorstellen, wie er mit seinem von delfinen gezogenen streitwagen jagd auf die haie macht, die nach einer flutwelle entwischen konnten und jetzt ganz rom bedrohen!
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://x.com/DiscussingFilm/status/1860730643816079517?t=rSCmQGH0ddhbruZs8HdAyw&s=19

…has passed $220 Mio… um genau zu sein.

221

Er ist bei 221, aber überschritten hat er sie nicht :teach:
 
Dass sich alle an den Haien aufhängen … die wurden sicher übers Aquädukt einfach direkt aus dem Meer in die Arena gesaugt. Viel schlimmer finde ich ja den römischen Starbucks. :facepalm:
 
Dass sich alle an den Haien aufhängen … die wurden sicher übers Aquädukt einfach direkt aus dem Meer in die Arena gesaugt. Viel schlimmer finde ich ja den römischen Starbucks. :facepalm:
Lesen sie in dieser Szene tatsächlich Zeitung? Weil das wäre nicht einfach nur ein Anachronismus, sondern glatte Parodie.
 
Wer keine Ahnung hat, warum es den Römern möglich war, auch Wasser von unten nach oben fließen zu lassen, sollte den Roman "Pompeji" von Robert Harris lesen. Es geht darin um einen jungen Aquäduktbauer. Der Roman hat jedoch nichts mit dem gleichnamigen Film zu tun. Allerdings wird sehr genau auf die Funktionsweise römischer Wasserleitungen und auch Naumachien eingegangen.


Sehr gut geschrieben, übrigens.
 
dabei hatte man hier doch alles für einen denkwürdigen ultraklassiker ... wen interessiert das uneheliche blag von crowe ... man hat wasser, man hat haie ... was wäre naheliegender gewesen, als alan ritchson zu nehmen, der ralle möllers sprössling verkörpert ... hai-alarm im kolosseum ... kanns mir lebhaft vorstellen, wie er mit seinem von delfinen gezogenen streitwagen jagd auf die haie macht, die nach einer flutwelle entwischen konnten und jetzt ganz rom bedrohen!
8/10
 
Komme gerade aus dem 50 km entfernten Broadway Kino in Landstuhl. Ich schaue Filme immer im O-Ton, weshalb das Broadway immer meine erste Wahl für Kinogänge ist. Damit sich die Anfahrt lohnt, versuche ich immer zumindest zwei Filme anzusehen. Heute waren das "Gladiator 2" und "Wicked" (der im Broadway gleichzeitig mit dem US-Start anlief).

Um es kurz zu machen: Beide Filme haben mich gut unterhalten, Gladiator 2 noch etwas mehr als Wicked, dem man ab und an seine lange Laufzeit doch etwas anmerkt. G2 hat sich hingegen zu keiner Sekunde gezogen. Bei den Haien und den teils potthässlichen CGI-Wassereffekten zu Beginn des Films, hab ich zwar mit den Augen Rollen müssen, aber da mich der Rest gut unterhalten hat, nehme ich das mal hin.
 
Komme auch gerade aus dem Kino. Ich mache es kurz:

Ich wurde gut unterhalten. Aber: Paul Mescal ist für mich eine Fehlbesetzung. Sehr blass, wenig Charisma. Es fehlte einfach was.

Die Wasser/Hai/CGI-Geschichte hingegen hat mich da nicht sonderlich interessiert.
 
Macht das natürlich nicht besser oder schlechter. Aber viele wussten ja anscheinend gar nicht, dass das Kolosseum tatsächlich geflutet werden konnte und darin Seeschlachten stattfanden.
Und das mit den Haien ist selbstverständlich Schwachsinn. Nur wurden anderswo halt tatsächlich Tiere bei diesen Seeschlachten eingesetzt. Die Idee dahinter ist also nicht völlig aus der Luft gegriffen.

Es ist ja oft so, dass Filmemacher sich bei solchen Filmen "das Beste" heraussuchen und zusammen stückeln. Kann ich aber auch irgendwo verstehen, da die Filme ja unterhalten sollen. Und wenn alles wirklich total historisch korrekt dargestellt werden würde, wären so manche Filme vermutlich arg langweilig.

Ich finde es sowieso ein Unding, wenn bei Filmen immer mit der Lupe nach Logik gesucht wird. Da kann man sich leicht den Spaß verderben.
ich glaube niemand erwartet 100% historische korrektheit. aber grenzenlos übertreiben wie offensichtlich hier, muss man es ja auch nicht gleich. das ist bei aller berechtigter unterhaltung einfach schwachsinn.
und wenn ich römischen (oder geschichtlichen) schwachsinn sehen will, der mich zum lachen bringt, dann schaue ich brooks und lester. dafür brauche ich keinen pseudo-ernsthaften scott.
 
Wer keine Ahnung hat, warum es den Römern möglich war, auch Wasser von unten nach oben fließen zu lassen, sollte den Roman "Pompeji" von Robert Harris lesen. Es geht darin um einen jungen Aquäduktbauer. Der Roman hat jedoch nichts mit dem gleichnamigen Film zu tun. Allerdings wird sehr genau auf die Funktionsweise römischer Wasserleitungen und auch Naumachien eingegangen.


Sehr gut geschrieben, übrigens.
meine fresse, niemand bezweifelt das!
aber haie im kolosseum ist genauso bescheuert, wie beissende haie in tornados.
 
Wer keine Ahnung hat, warum es den Römern möglich war, auch Wasser von unten nach oben fließen zu lassen, sollte den Roman "Pompeji" von Robert Harris lesen. Es geht darin um einen jungen Aquäduktbauer. Der Roman hat jedoch nichts mit dem gleichnamigen Film zu tun. Allerdings wird sehr genau auf die Funktionsweise römischer Wasserleitungen und auch Naumachien eingegangen.


Sehr gut geschrieben, übrigens.
meine fresse, niemand bezweifelt das!
aber haie im kolosseum ist genauso bescheuert, wie beissende haie in tornados.
Entschuldige bitte meine Ausdrucksweise. Ich hatte vergessen, sie an ein gewisses Niveau anzupassen.
 
Nun ich wurde gestern im Cinemaxx Freiburg gut unterhalten. Episches Historienkino mit guter Besetzung, auch wenn die Fortsetzung sich Anleihen an dem ersten Teil holt, wird es zum Schluß noch recht emotional bis die Gerechtigkeit siegt. Punkte 8/10.
 
Wer keine Ahnung hat, warum es den Römern möglich war, auch Wasser von unten nach oben fließen zu lassen, sollte den Roman "Pompeji" von Robert Harris lesen. Es geht darin um einen jungen Aquäduktbauer. Der Roman hat jedoch nichts mit dem gleichnamigen Film zu tun. Allerdings wird sehr genau auf die Funktionsweise römischer Wasserleitungen und auch Naumachien eingegangen.


Sehr gut geschrieben, übrigens.
meine fresse, niemand bezweifelt das!
aber haie im kolosseum ist genauso bescheuert, wie beissende haie in tornados.
Entschuldige bitte meine Ausdrucksweise. Ich hatte vergessen, sie an ein gewisses Niveau anzupassen.
nein, du hast (was bei dir leider sehr oft passiert, siehe zb neue david gilmour-scheibe) nur "vergessen" die letzten diesbezüglichen beiträge dazu zu lesen.
 
Wer keine Ahnung hat, warum es den Römern möglich war, auch Wasser von unten nach oben fließen zu lassen, sollte den Roman "Pompeji" von Robert Harris lesen. Es geht darin um einen jungen Aquäduktbauer. Der Roman hat jedoch nichts mit dem gleichnamigen Film zu tun. Allerdings wird sehr genau auf die Funktionsweise römischer Wasserleitungen und auch Naumachien eingegangen.


Sehr gut geschrieben, übrigens.
meine fresse, niemand bezweifelt das!
aber haie im kolosseum ist genauso bescheuert, wie beissende haie in tornados.
Entschuldige bitte meine Ausdrucksweise. Ich hatte vergessen, sie an ein gewisses Niveau anzupassen.
nein, du hast (was bei dir leider sehr oft passiert, siehe zb neue david gilmour-scheibe) nur "vergessen" die letzten diesbezüglichen beiträge dazu zu lesen.
Ahhh, jetzt fällt der Groschen. Gut zu wissen. Irgendwie feige, aber war ja klar. Du bist ja für alles Experte. Kannst du denn auch sagen, ob es Wasserleitungen von Baiae bis nach Rom gab und was es damit auf sich hat. Und ob die Römer Bassins hatten, die transportabel waren? Und wie groß diese Bassins waren? Wer Krokodile ins Kolosseum schaffen konnte, der war zu allem fähig, oder sollen wir einen Althistoriker bemühen.

Weil du ja bescheuert geschrieben hast.
 
Zurück
Oben Unten