ESC Vorentscheid mit Raab & Eurovision Song Contest 2025

  • Ersteller Ersteller Darksaber
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 1.347
  • Aufrufe Aufrufe 39.083
  • Letzter Beitrag Neueste AktivitĂ€ten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

ich habe gerade mal den gekĂŒhrten Song kurz gehört - echt jetzt? Das ist ja fast noch schrottiger als die letzten BeitrĂ€ge :72:
 
Es gab in Schweden aber doch auch einen Vorentscheid, oder ?

Insofern hat sich dann halt der Act durchgesetzt, der am besten ankam, das war ja keine Notnominierung.
Den Vorentscheid kann man sich dann doch sparen, oder?
WĂŒrden wir hier Lena in eine Vorentscheid schic
ich habe gerade mal den gekĂŒhrten Song kurz gehört - echt jetzt? Das ist ja fast noch schrottiger als die letzten BeitrĂ€ge :72:
Da hast du scheinbar die Message nicht verstanden. Hör ihn dir noch einmal an.
FÀllt mir schwer sowas wirklich Unmuskalisches anzuhören... Kannst du gerne zusammenfassen :biggrin:

Ist aber zweifellos moderner Pop und kein RadiogedĂŒdel.
 
Ich hab mir den deutschen Beitrag jetzt mehrmals angehört, aber damit werde ich nicht warm.
Und stimmlich ist das so dermaßen schwach - keine Ahnung wie krank oder angeschlagen sie da war, aber eigentlich hĂ€tte man schon allein deswegen nicht fĂŒr sie anrufen dĂŒrfen.
In den Wettquoten ist Deutschland sogar noch gefallen, auf Platz 24. Also zumindest ein "Momentum" scheint es da außerhalb von Deutschland nicht zu geben.
 
Ist aber zweifellos moderner Pop und kein RadiogedĂŒdel.
Das ist aber kein positives Argument. Das ist auch generisch und könnte fast schon von KI verbrochen worden sein...
Es ist eben das, was aktuell in den Charts populÀr ist.
Klar ist der Sound generische Chartsmucke, aber sowas ist eben erfolgreich.

Im Hinblick auf den ESC ist es auf jeden Fall ein Song, dessen Refrain sofort ins Ohr geht.
Und das ist wichtig, wenn man in der Masse nicht untergehen will.
 
Naja, wenn das die Chart Mucke ist, dann bin ich bestĂ€tigt dass mich das NULL interessiert. Radio höre ich auch ĂŒberhaupt nicht und bekomme diesen musikalischen MĂŒll nur zufĂ€llig mit, als Jingle oder wenn es irgenwo mal gespielt wird, geht aber leicht, ohne Schaden zu nehmen aus dem anderen Ohr wieder raus... Letzter Platz geht fĂŒr mich beim ESC immer in Ordnung und diesmal nach dem Rummel um Raab sogar noch ein wenig mehr :biggrin:
 
Ich glaube, dass dieser Song sogar besser ist als das Gros der aktuellen Chartmucke ...
 
Auf jeden Fall werden die gerade mit Baller oft im Radio gespielt. In den letzten 24 Stunden habe ich es 2x gehört, und ich höre Radio nur im Auto und sitze am Tag maximal 90 Minutne im Wagen.
 
Ich finde den Refrain total infantil ... irgendwie Babysprache ... aber gut, hoffen wir mal, daß es die jungen Leute im Zielpublikum anspricht.
 
Da den Text ja eh kaum jemand verstehen kann, ist das eine durchaus sinnige Strategie, etwas zu verwenden, was bei Jedem hÀngen bleibt
 
Die Situation war wohl so, dass die Geschwister ursprĂŒnglich einen anderen Song in Englisch fĂŒr den ESC produziert haben.
Aber dann ist Raab auf "Baller" auf deren TikTok-Kanal gestoßen, fand diesen fantastisch geeignet fĂŒr den Contest und schlug vor, stattdessen diesen Song zu verwenden.

Mal sehen, ob Raab immer noch ein gutes GespĂŒr fĂŒr ESC-Songs besitzt.
 
Ich sag mal so, die Radioversion klingt etwas weniger „billig“ aber immer noch 
 wĂŒrde fast den fĂŒr mich nicht mehr altersgerechten Begriff „cringe“ verwenden.
 

Hier fragt sich jemand, ob der Refrain vielleicht wegen der ESC Regeln im Finale vom Band kam.

Wobei es solche "zerhackten" Vocals in den letzten Jahren oft vom Band kamen, also aus dem Instrumental-Playback.
Das ist auch nicht verboten, sofern es nur kurze Momente sind.
Aber man muss zumindest so tun, als wenn man es mitsingt, sonst sieht es seltsam aus.
 
ZurĂŒck
Oben Unten