Die Oscars - Academy Awards 2024

  • Ersteller Ersteller leeloo
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 272
  • Aufrufe Aufrufe 14.635
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

DAS LEHRERZIMMER ist nun tatsächlich nominiert. :liebe:

Das freut mich auch sehr. Wann immer es um gute deutsche Filme 2023 geht, hört man nur von "Sonne und Beton" (welcher auch toll war). Das Lehrerzimmer wird in meiner Wahrnehmung irgendwie zu wenig beachtet.
 
Stimmt, Das Lehrerzimmer muss auch endlich mal angeschaut werden. Ansonsten go go Sandra, aber bei den Frauen freut es mich auch für Jodie & Annette - Nyad machte mit den Beiden schon mehr Spaß als erwartet.

Auch nett, dass Scorsese seine 10. Regie-Nominierung bekommen hat. Und #54 für John Williams...
 
DAS LEHRERZIMMER ist nun tatsächlich nominiert. :liebe:
Würde mich sehr überraschen, wenn der was holen würde.
Aber es ist doch schon ein Hammer, dass dieser großartige, aber doch sperrige, eher unscheinbare Dialogfilm es unter die fünf letzten geschafft hat.
Die Chance, durch die Nominierung jetzt im Vorfeld persönlich bei Pressevorführungen und rundum die Verleihung Kontakte zu knüpfen und sein Netzwerk zu erweitern, ist unbezahlbar.
 
Natürlich freue ich mich für den deutschen Film im Allgemeinen. Aber DAS LEHRERZIMMER fand ich persönlich nicht so den großen Wurf.
 
Ich denke, dass OPPENHEIMER abräumen wird. Das Thema ist den Amis wohl näher als die Ausbeutung von Ureinwohnern.
 
Jetzt mal ehrlich, die Resonanz auf Scorceses letztes Werk war nun wirklich nur gemischt bis wohlwollend, dass er da überhaupt für Best Picture nominiert wurde, dürfte das höchste der Gefühle sein, da hätte selbst Maestro nicht geringere Chancen.
 
Ich denke, dass OPPENHEIMER abräumen wird. Das Thema ist den Amis wohl näher als die Ausbeutung von Ureinwohnern.
Die Leute wählen halt nach der Qualität des Films und nicht nur nach dem Thema.
Das halte ich aber sehr für ein Gerücht. Gibt immer wieder Berichte, dass die Studios ordentlich Geschenke springen lassen. Gerade Apple kann da gut neue Geräte und Gadgets springen lassen.
 
Jetzt mal ehrlich, die Resonanz auf Scorceses letztes Werk war nun wirklich nur gemischt bis wohlwollend, dass er da überhaupt für Best Picture nominiert wurde, dürfte das höchste der Gefühle sein, da hätte selbst Maestro nicht geringere Chancen.
Ich finde den Film genial!
 
Insgesamt sind keine großen Überraschungen dabei. Eigentlich war das ganze Filmjahr für mich mit nur wenigen Highlights gespickt. Oppenheimer war mir einfach zu anstrengend (zuviel Politik und zu wenig interessante Physik, letzten 45 min irre zäh und die pausenlose Musik ging mir irgendwann echt auf den Keks), Barbie völlig oberhyped (vor 20 Jahren wäre das eine irre lustige Komödie voller sexisitischer Witze gewesen, heute nur ein männerhassender Frauenfilm) und Scorsese werde ich dank fehlendem Disc-Release und seiner gigantischen Länge evtl gar niemals sehen. Holdovers und Poor Things werde ich vor der Verleihung gar nicht sehen können....
Kurzum: irgendwie hab ich auf die Verleihung gar keine Lust dieses Jahr, obwohl ich dieses Mal nicht um 2 aufstehen müsste, bin an dem Tag in Florida.
Klar, ich freue mich sehr für die Hüller und das Lehrerzimmer. Aber ob Sandra gegen das Argument der indigenen Darstellerin ankommen kann?
 
Barbie völlig oberhyped (vor 20 Jahren wäre das eine irre lustige Komödie voller sexisitischer Witze gewesen, heute nur ein männerhassender Frauenfilm)
Bin Mann, war gut unterhalten und habe mich nicht gehasst gefühlt. Vielleicht mal an einem dickeren Fell arbeiten. :winkewinke:
 
Barbie völlig oberhyped (vor 20 Jahren wäre das eine irre lustige Komödie voller sexisitischer Witze gewesen, heute nur ein männerhassender Frauenfilm)
Bin Mann, war gut unterhalten und habe mich nicht gehasst gefühlt. Vielleicht mal an einem dickeren Fell arbeiten. :winkewinke:
Ich hab mich nicht direkt angesprochen oder gar gehasst gefühlt, für mich kam die Aussage des Films nur so rüber und ich hatte kaum richtig Spass damit, weil mir eine gewisse Unbeschwertheit gefehlt hat.
Bin halt offensichtlich mit meinem Humor hängen geblieben, denn über Al Bundy bepisse ich mich nach wie vor.
P.S. Meine Frau fand ihn auch nicht gut.
 
Zurück
Oben Unten