Die Oscars - Academy Awards 2024

  • Ersteller Ersteller leeloo
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 272
  • Aufrufe Aufrufe 14.634
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Ich sehe halt bei einem Film wie Barbie nichts was Oscarwürdig ist, außer die Ausstattung vielleicht, könnte aber auch Cherry 2000 sein.
Geiler Film! :liebe:
Das Filme die viel Geld einspielen, aber bei den Oscars, meiner Meinung nach, jenseits aller Qualität, auch in den wichtigen Kategorien berücksichtigt werden spricht für sich. Manchmal sind es aber halt auch die Filme die keine Nominierungen bekommen die interessanter sind. Die Oscars sind für mich seit der Zeit nach "Der Herr der Ringe" ziemlich belanglos geworden, Ausnahmen gibt es natürlich immer.
Findest Du? Wurde nicht eher immer kritisiert, dass finanziell erfolgreiche Filme, was ja meistens den Mainstream betrifft, oft bis gar nicht berücksichtigt wurden und wenn, dann nur in den kleinen Nebenkategorien?
Erst als man die Kategorie auf zehn Filme aufgestockt hat, wurden doch auch meist ein bis zwei finanziell erfolgreiche Filme nominiert, um gefühlt die Gemüter zu beruhigen. Der größere Teil der Nominierten war und ist doch immer noch im Arthaus-Bereich zu finden.

Wenn ich z.B. die aktuellen nominierten Filme anschaue, dann wäre imo auch nur "Barbie" dieser typische mainstreamige Kandidat. "Oppenheimer" ist meiner Meinung nach eher ein Sonderfall, da zwar finanziell erfolgreich, aber eigentlich nicht der typische Mainstream-Film.
  • Anatomie eines Falls
  • The Holdovers
  • Poor Things
  • Oppenheimer
  • American Fiction
  • Barbie
  • Killers of the Flower Moon
  • Maestro
  • Past Lives
  • The Zone of Interest
Im letzten Jahr wäre z.B. Top Gun und vorallem Avatar Filme gewesen, die in dieser Liste nichts zu suchen haben, aber der Rest?
  • Die Aussprache
  • Avatar: The Way of Water
  • The Banshees of Inisherin
  • Elvis
  • Everything Everywhere All at Once
  • Die Fabelmans
  • Im Westen nichts Neues
  • Tár
  • Top Gun: Maverick
  • Triangle of Sadness

Und ja, für mich hat "Barbie" die Nominierung auch nicht verdient. Ich fand ihn ok, war aber nach dem ganzen Hype eher enttäuscht.
Abwarten, bis "Furiosa" nächstes Jahr abräumt. :48:
 
In den letzten 6 jahren hat nur ein film den oscar als bester film verdient gewonnen: parasite. Die anderen gewinner waren unglaublich schlechte filme die aus politischen gründen gepusht wurden.

Das würde ich etwas neutraler betrachten.

Ob die Filme, die von den Mitgliedern der Academy als auszeichnungswürdig angesehen werden, jetzt "sehr gut" oder "unglaublich schlecht" sind, liegt bekanntlich im Auge des Betrachters. Bei jedem von uns würde die Siegerliste ein klein wenig anders aussehen und jeder hat Gründe für seine Präferenzen, das ist dann einfach auch eine Geschmacksfrage und man muss schon auch schauen, wer über die Oscars eigentlich abstimmt.

Dass die Academy-Mitglieder grundsätzlich Ahnung von der Materie haben, kann man ihnen ja schlecht absprechen. Dass evtl. Lobbyismus und natürlich auch gesellschaftliche, mitunter politische Gründe in solche Entscheidungen mit hineinfließen, liegt in der Natur der Sache einer solchen Wahl, allerdings darf man nicht vergessen, dass das schon IMMER so war, und definitiv nicht erst seit ein paar Jahren.

Man sollte die Oscar-Verleihung also vielleicht einfach als das ansehen, was sie ist: Eine Sammlung von Auszeichnungen, die in erster Linie in Hollywood und "durch" Hollywood, also die Academy-Mitglieder, vergeben werden. Als Außenstehender kann man sich dadurch inspirieren lassen oder die Sache auch ignorieren. Für mich selber wähle ich ersteren Ansatz.
 
Hat echt niemand hier Poor Things auf dem Schirm? Noch nicht gesehen? Dem würde ich die meisten Oscars zurechnen. Im wahrsten Sinne des Wortes der reinste Wahnsinn, was da in allen Bereichen geliefert wird. Emma Stone ist mal sowas von gesetzt. Eigentlich kann dem Film in allen nominierten Kategorien keiner das Wasser reichen. Vorgestern hätte ich noch auf Oppenheimer gesetzt.
Und wie viele von den anderen Filmen hast du gesehen?
 
@Muck47:
Ich meinte Flowers Moon, da ist die Verfügbarkeit absolut kein Problem. :zwinker2:
Huch, sorry. (Den fand ich definitiv auch "gut", aber hatte ihn jetzt auch nicht als ganz großen Abräumer auf dem Schirm. Hat mich eher dazu gebracht die Romanvorlage zu besorgen und frühere, speziellere Scorseses wie After Hours mal nachzuholen.)

Eigentlich wollte ich das hier zitieren und schiebe das mal auf eure beiden Usernamen. :blind:
Hat echt niemand hier Poor Things auf dem Schirm? Noch nicht gesehen? Dem würde ich die meisten Oscars zurechnen.
 
Ich befürchte das Oppenheimer groß abräumen wird und Poor Things übergangen werden wird :(
Abwarten. Regie Oscar für Nolan ist wohl zu 99% sicher. Aber bester Film ist aktuell sehr offen denke ich. Past Lives wäre ein tolle und hochverdiente Überraschung.
Und auch Cillian Murphy ist wohl eher nicht der Top Favorit auf Bester Darsteller. Paul Giamatti liegt da in Führung.
 
Wurde nicht eher immer kritisiert, dass finanziell erfolgreiche Filme, was ja meistens den Mainstream betrifft, oft bis gar nicht berücksichtigt wurden und wenn, dann nur in den kleinen Nebenkategorien?
Exakt. Die Kassenschlager haben es oft schwerer bei den Oscars. Barbies Nominierungen erklär ich mir dadurch, dass sie äußerlich Mainstream ist, innerlich aber ein Independant-Film ist. Wie oft saß ich im Kino bei Barbie und hatte das Gefühl, ich sitze im Programmkino und guck mir einen kleinen Independant-Film an.
 
Und ganz Deutschland träumt schon wieder abwegiges Zeug :lol:
 
Wurde nicht eher immer kritisiert, dass finanziell erfolgreiche Filme, was ja meistens den Mainstream betrifft, oft bis gar nicht berücksichtigt wurden und wenn, dann nur in den kleinen Nebenkategorien?
Exakt. Die Kassenschlager haben es oft schwerer bei den Oscars. Barbies Nominierungen erklär ich mir dadurch, dass sie äußerlich Mainstream ist, innerlich aber ein Independant-Film ist. Wie oft saß ich im Kino bei Barbie und hatte das Gefühl, ich sitze im Programmkino und guck mir einen kleinen Independant-Film an.
Don't drink and drive watch! :zwinker2:
 
Ich trinke nie beim Filme gucken.
Gut. Einmal hab ich mit nem Kumpel einen Til Schweiger-Filmmarathon gemacht. Da haben wir uns besoffen, um das zu ertragen. (Allerdings haben wir dann nur einen Film geschafft. Danach waren wir dem Gefühl einer Lobotomie am nächsten.)
 
Ich trinke nie beim Filme gucken.
Gut. Einmal hab ich mit nem Kumpel einen Til Schweiger-Filmmarathon gemacht. Da haben wir uns besoffen, um das zu ertragen. (Allerdings haben wir dann nur einen Film geschafft. Danach waren wir dem Gefühl einer Lobotomie am nächsten.)
Eigentlich schon frech, dass hier nicht "Manta Manta 2" nominiert wurde...
 
"Manta Manta 2" fällt ja nicht mal unter die Kategorie Film. Das wäre, als würdest du sagen, eine vollgeschissene Kloschüssel ist ein Gemälde.
 
"Manta Manta 2" fällt ja nicht mal unter die Kategorie Film. Das wäre, als würdest du sagen, eine vollgeschissene Kloschüssel ist ein Gemälde.
Sag das mal der Film- und Medienstiftung NRW! :teach:
 
7 von 10 Filmen gesehen (wie, glaube ich, letztes Jahr auch?). Mit Maestro nur ein Totalausfall dabei, von American Fiction habe ich bis dato weder etwas gehört noch gelesen. Klingt gut! Merke ich mir. Eine Prognose will ich nicht wagen, nur darauf hinweisen, was für ein starkes Sandra-Hüller-Jahr das war (kann‘s kaum abwarten, The Zone of Interest zu sehen). Das Lehrerzimmer hätte ich mit Roter Himmel getauscht, aber passt scho‘.
 
Past Lives wäre ein tolle und hochverdiente Überraschung.
Stimmt, der war auch wirklich stark und während ich mir bei den ähnlich ruhigeren Titeln Anatomie eines Falls und The Holdovers eine Ehrung über die jeweils immerhin 4 anderen Nominierungen vorstellen könnte, wäre das so ein typischer Underdog-Sieger.
 
Das wäre, als würdest du sagen, eine vollgeschissene Kloschüssel ist ein Gemälde.
Jetzt sei doch nicht so ein konservativer Spießer. Etwas progressiver und weltoffener bitte!
Auch wenn das hier kein Gemälde ist, ist es dennoch Kunst! :22:
506.jpg

Ich bin dafür, dass "Poor Things" gewinnt! Auch wenn Emma Stone in den Trailern etwas zu mager aussieht - aber das kann ich akzeptieren. 😶‍🌫
81dL4kwBGIL._AC_UF894,1000_QL80_.jpg
gif048.gif
 
Hat echt niemand hier Poor Things auf dem Schirm? Noch nicht gesehen? Dem würde ich die meisten Oscars zurechnen. Im wahrsten Sinne des Wortes der reinste Wahnsinn, was da in allen Bereichen geliefert wird. Emma Stone ist mal sowas von gesetzt. Eigentlich kann dem Film in allen nominierten Kategorien keiner das Wasser reichen. Vorgestern hätte ich noch auf Oppenheimer gesetzt.
Und wie viele von den anderen Filmen hast du gesehen?
  • Anatomie eines Falls
  • Oppenheimer
  • Barbie
  • Killers of the Flower Moon
  • Maestro
Ich glaube, dass Oppenheimer und Poor Things das Rennen unter sich ausmachen. Ich würde aber auch Scorsese nochmal den Oscar und Erfolg auf ganzer Linie gönnen. Dass er seinen einzigen Oscar ausgerechnet mit Departed gewonnen hat, ist bei DER Filmografie eigentlich eine Schande.
 
Zurück
Oben Unten