Ralf2001
Moderator
- Hier seit
- 21.4.2018
- Beiträge
- 3.511
- Reaktionen
- 4.190
Sogar praktisch sehr einfachKönnte man theoretisch auch zurückbuchen lassen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen bei Movieside!
Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.
Sogar praktisch sehr einfachKönnte man theoretisch auch zurückbuchen lassen.
Ja theoretisch, aber das bedeutet auch wieder nur Stress. Aber das mit dem DHL Formular ist mir schon supsekt. Es wurde auch gar nicht nachgefragt ob das Paket überhaupt einen Schaden aufgewiesen hat. Ich hatte halt direkt Bilder von den Beschädigungen mitgeschickt. Aber ich denke am Ende wäre es vermutlich zweitrangig gewesen ob das Paket von außen beschädigt war oder nicht. Das mit der Schadensmeldung scheint ja das Standardvorgehen zu sein. Mir hat man mal beigebracht das man mit Reklamationen und einem guten Kundenservice Kunden für sich gewinnen kann... Aber diese komplizierte Abwicklung ist mir dann echt das Theater nicht wert. Ich leb jetzt mit dem mageren Preisnachlass, und werd halt ab sofort dort nicht mehr bestellen 🤷♂️Könnte man theoretisch auch zurückbuchen lassen.Leider per Bankeinzug 😒Das klingt wirklich so, als soll die Schuld auf DHL abgewälzt werden.
Wie hast du bezahlt? Bei Paypal oder Kreditkarte hat man ja als Kunde diverse Möglichkeiten.
Ich kann das jetzt nicht so herauslesen. War das nun ein Transportschaden, also ersichtliche Schaden an der Verpackung ? Oder war die Verpackung in Ordnung, nur die MBs hatten Schäden ? Dann ist das von der OFDB natürlich so verpackt worden. Wenn man die Schäden im eingeschweißten MB so sehen kann. Kann man sie selbstverständlich OVP wieder zurück schicken, und bekommt sein Geld zurück. Die OFDB ist ja nur zwischen Händler, und bekommt die Ware vom Großhändler. Dann müssen die natürlich auch die Ware beim Großhändler reklamieren.Also Reklamtionen darf man bei der Ofdb echt nicht haben, die Abwicklung ist ja grauenhaft. Heute hatte es mich dann leider doch erwischt. Es kamen drei Mediabooks (Wert über hundert Euro) bei mir an. Zwei der Mediabooks hatten Dellen, und eines auch Kratzer. Die Optionen waren entweder mit diesem absolut kundenunfreundlichen DHL Schadensanzeigeformular die MB's zu retournieren und das beste hoffen. Oder halt ein Preisnachlass. Als Nachlass wurden mir magere 5 Euro (eigentlich ein ganz schlechter Witz) angeboten. Die hab ich jetzt Zähne knirschend akzeptiert, aber glücklich bin ich damit eigentlich nicht wirklich. Und da warte ich ehrlich gesagt jetzt schon auf die Mail, dass sie mir den Betrag nicht zurück auf mein Konto erstatten können, sondern es nur als Guthaben auf meinem Kundenkonto verbuchen. Ich weiß es nicht hunderprozentig, aber ich glaub die Diskussion hatte ich mit denen schon mal irgendwann geführt.
Jedoch ich hab keine Bock mir den Upfuck mit dem komischen Formular zu geben, dafür ist mir meine Zeit zu schade, und man kann den Wisch wohl auch nur in einer DHL Filiale abgeben und nicht im DHL Shop. Die nächste Filiale ist für mich 20 KM weit weg. Zumal ich gar nicht weiß warum ich eine Schadensmeldung beim DHL machen soll wenn das Paket von außen nicht beschädigt war. Es spricht eher alles dafür das die beiden Mediabooks schon beschädigt verpackt wurden. Da soll ich dann quasi mit meiner Unterschrift auf dem Schadenswisch dafür gerade stehen, dass ein Transportschaden vorliegt obwohl das gar nicht so ist. Richtig uncoole Aktion.
Mit so einer kundenunfreundlichen Reklamationsabwicklung vertreibt man die Kunden. Ich arbeite selber im Großhandel und wenn ich unsere Kunden so gängeln würde dann wäre glaub ich die Hölle los.
Das war jetzt für mich erstmal die letzte Bestellung dort, in Zukunft mach ich einen Bogen um den Laden.
Ich kann das jetzt nicht so herauslesen. War das nun ein Transportschaden, also ersichtliche Schaden an der Verpackung ? Oder war die Verpackung in Ordnung, nur die MBs hatten Schäden ?
Zumal ich gar nicht weiß warum ich eine Schadensmeldung beim DHL machen soll wenn das Paket von außen nicht beschädigt war. Es spricht eher alles dafür das die beiden Mediabooks schon beschädigt verpackt wurden.
Ja dann würde es natürlich mit Absicht an den ahnungslosen Kunden verpackt. Jetzt ist nur die Frage, ob man es sehen konnte den Schaden beim Verpacken ? Wenn das natürlich nicht ersichtlich ist, weil unterm Deckblatt oder so, dann muß trotzdem der Film umgetauscht werden. Umtauschrecht nach Paragraph so und so.Ich kann das jetzt nicht so herauslesen. War das nun ein Transportschaden, also ersichtliche Schaden an der Verpackung ? Oder war die Verpackung in Ordnung, nur die MBs hatten Schäden ?Zumal ich gar nicht weiß warum ich eine Schadensmeldung beim DHL machen soll wenn das Paket von außen nicht beschädigt war. Es spricht eher alles dafür das die beiden Mediabooks schon beschädigt verpackt wurden.
Ja ich hatte das von dir auch gelesen. Ich denke mal du hattest auch Kontakt mit A.G. vom Ofdb Support oder ? Aber war bei dir dann nicht auch noch zusätzlich @Dr. Kosh von hier irgendwie mit involviert ?Hatte einen ähnlichen Fall im Dezember. Kannst du hier sogar nachlesen. Ich habe das auch stark kritisiert und bekam dann auch die Möglichkeit, das Mediabook zu retournieren. Allerdings wollte man nur den normalen Postbrief akzeptieren, sprich ohne Versandnachweis. Ein DHL Retouren Label, wie man es sonst von zahlreichen anderen Shops bekommt (sogar von Eyk Media bekam ich schon eins), konnte man mir nicht anbieten.
Habe dann einen Rabatt verhandelt mit dem ich leben konnte. Das waren aber keine 5€.
Ich möchte den Shop jetzt nicht so scharf in die Kritik nehmen, habe seit dem drei neue Bestellungen erhalten, dieses Mal auch alles gut verpackt und einwandfrei. Der Kundenservice antwortet auch zügig, aber wie man dort mit Reklamationen umgeht ist nicht schön. Dass sie trotz der anhaltenden Unzufriedenheit der Kunden daran festhalten ist für mich nicht begreifbar.
Du kannst natürlich auf Deine Kosten den Film mit Nachweis retournieren, um sicher zu gehen, das er auch wirklich ankommt. 😉Hatte einen ähnlichen Fall im Dezember. Kannst du hier sogar nachlesen. Ich habe das auch stark kritisiert und bekam dann auch die Möglichkeit, das Mediabook zu retournieren. Allerdings wollte man nur den normalen Postbrief akzeptieren, sprich ohne Versandnachweis. Ein DHL Retouren Label, wie man es sonst von zahlreichen anderen Shops bekommt (sogar von Eyk Media bekam ich schon eins), konnte man mir nicht anbieten.
Habe dann einen Rabatt verhandelt mit dem ich leben konnte. Das waren aber keine 5€.
Ich möchte den Shop jetzt nicht so scharf in die Kritik nehmen, habe seit dem drei neue Bestellungen erhalten, dieses Mal auch alles gut verpackt und einwandfrei. Der Kundenservice antwortet auch zügig, aber wie man dort mit Reklamationen umgeht ist nicht schön. Dass sie trotz der anhaltenden Unzufriedenheit der Kunden daran festhalten ist für mich nicht begreifbar.
Im Endeffekt würde ich auch nur mit Nachweis zurückschicken, denn was mach ich wenn die Retoure verloren geht ? Wer bezahlt mir dann den Verlust, der Ofdb Shop sicher nicht. Also bleib ich am Ende auch dem Schaden sitzten. Klar ist ein Großbrief die günstigste Variante sowas zu retournieren, aber bei Weitem auch die unsicherste. Das wäre dann bei zwei Mediabooks im Wert von 70+ Euro nicht wirklich cool wenn die abhanden kommen. Bei anderen Händlern bekommt man ein DHL Retouren Label und gut ist. Aber hier wird eine mega komplizierte Sache daraus gemacht. Ich müsste überhaupt erstmal eine einfache Wegstrecke von 20 Km auf mich nehmen um zu einer DHL Filiale zu kommen, denn in den DHL Shops kann man die Schadensmeldungen nicht abgeben. Ergo verfahr ich erstmal Sprit und Zeit für 40 Km, dass ist ein schlechter Scherz. Und dann sind die Öffnungszeiten der DHL Filialen auch noch so ein Thema. Da fühle ich mich als Kunde bestraft mit so einem Aufwand. Das empfinde ich schon ein bisschen als Gängelei.Du kannst natürlich auf Deine Kosten den Film mit Nachweis retournieren, um sicher zu gehen, das er auch wirklich ankommt. 😉Hatte einen ähnlichen Fall im Dezember. Kannst du hier sogar nachlesen. Ich habe das auch stark kritisiert und bekam dann auch die Möglichkeit, das Mediabook zu retournieren. Allerdings wollte man nur den normalen Postbrief akzeptieren, sprich ohne Versandnachweis. Ein DHL Retouren Label, wie man es sonst von zahlreichen anderen Shops bekommt (sogar von Eyk Media bekam ich schon eins), konnte man mir nicht anbieten.
Habe dann einen Rabatt verhandelt mit dem ich leben konnte. Das waren aber keine 5€.
Ich möchte den Shop jetzt nicht so scharf in die Kritik nehmen, habe seit dem drei neue Bestellungen erhalten, dieses Mal auch alles gut verpackt und einwandfrei. Der Kundenservice antwortet auch zügig, aber wie man dort mit Reklamationen umgeht ist nicht schön. Dass sie trotz der anhaltenden Unzufriedenheit der Kunden daran festhalten ist für mich nicht begreifbar.
Sonst über Hermes oder DPD.Im Endeffekt würde ich auch nur mit Nachweis zurückschicken, denn was mach ich wenn die Retoure verloren geht ? Wer bezahlt mir dann den Verlust, der Ofdb Shop sicher nicht. Also bleib ich am Ende auch dem Schaden sitzten. Klar ist ein Großbrief die günstigste Variante sowas zu retournieren, aber bei Weitem auch die unsicherste. Das wäre dann bei zwei Mediabooks im Wert von 70+ Euro nicht wirklich cool wenn die abhanden kommen. Bei anderen Händlern bekommt man ein DHL Retouren Label und gut ist. Aber hier wird eine mega komplizierte Sache daraus gemacht. Ich müsste überhaupt erstmal eine einfache Wegstrecke von 20 Km auf mich nehmen um zu einer DHL Filiale zu kommen, denn in den DHL Shops kann man die Schadensmeldungen nicht abgeben. Ergo verfahr ich erstmal Sprit und Zeit für 40 Km, dass ist ein schlechter Scherz. Und dann sind die Öffnungszeiten der DHL Filialen auch noch so ein Thema. Da fühle ich mich dann als Kunde auch noch abgestraft mit so einem Aufwand. Das ist schon ein bisschen Gängelei.Du kannst natürlich auf Deine Kosten den Film mit Nachweis retournieren, um sicher zu gehen, das er auch wirklich ankommt. 😉Hatte einen ähnlichen Fall im Dezember. Kannst du hier sogar nachlesen. Ich habe das auch stark kritisiert und bekam dann auch die Möglichkeit, das Mediabook zu retournieren. Allerdings wollte man nur den normalen Postbrief akzeptieren, sprich ohne Versandnachweis. Ein DHL Retouren Label, wie man es sonst von zahlreichen anderen Shops bekommt (sogar von Eyk Media bekam ich schon eins), konnte man mir nicht anbieten.
Habe dann einen Rabatt verhandelt mit dem ich leben konnte. Das waren aber keine 5€.
Ich möchte den Shop jetzt nicht so scharf in die Kritik nehmen, habe seit dem drei neue Bestellungen erhalten, dieses Mal auch alles gut verpackt und einwandfrei. Der Kundenservice antwortet auch zügig, aber wie man dort mit Reklamationen umgeht ist nicht schön. Dass sie trotz der anhaltenden Unzufriedenheit der Kunden daran festhalten ist für mich nicht begreifbar.
Ja ich hatte das von dir auch gelesen. Ich denke mal du hattest auch Kontakt mit A.G. vom Ofdb Support oder ? Aber war bei dir dann nicht auch noch zusätzlich @Dr. Kosh von hier irgendwie mit involviert ?Hatte einen ähnlichen Fall im Dezember. Kannst du hier sogar nachlesen. Ich habe das auch stark kritisiert und bekam dann auch die Möglichkeit, das Mediabook zu retournieren. Allerdings wollte man nur den normalen Postbrief akzeptieren, sprich ohne Versandnachweis. Ein DHL Retouren Label, wie man es sonst von zahlreichen anderen Shops bekommt (sogar von Eyk Media bekam ich schon eins), konnte man mir nicht anbieten.
Habe dann einen Rabatt verhandelt mit dem ich leben konnte. Das waren aber keine 5€.
Ich möchte den Shop jetzt nicht so scharf in die Kritik nehmen, habe seit dem drei neue Bestellungen erhalten, dieses Mal auch alles gut verpackt und einwandfrei. Der Kundenservice antwortet auch zügig, aber wie man dort mit Reklamationen umgeht ist nicht schön. Dass sie trotz der anhaltenden Unzufriedenheit der Kunden daran festhalten ist für mich nicht begreifbar.
Und es dauert Wochen, bis man endlich den Ersatzartikel bekommt, weil der erst verschickt wird, wenn der ganze Vorgang bei DHL bearbeitet wurde. Einmal und nie wieder.Ich müsste überhaupt erstmal eine einfache Wegstrecke von 20 Km auf mich nehmen um zu einer DHL Filiale zu kommen, denn in den DHL Shops kann man die Schadensmeldungen nicht abgeben. Ergo verfahr ich erstmal Sprit und Zeit für 40 Km, dass ist ein schlechter Scherz. Und dann sind die Öffnungszeiten der DHL Filialen auch noch so ein Thema. Da fühle ich mich dann als Kunde auch noch abgestraft mit so einem Aufwand. Das ist schon ein bisschen Gängelei.
Na klasse und in der Zeit kann es dann auch noch gut sein das der Artikel am Ende gar nicht mehr lieferbar ist, da ausverkauft 🤦♂️Und es dauert Wochen, bis man endlich den Ersatzartikel bekommt, weil der erst verschickt wird, wenn der ganze Vorgang bei DHL bearbeitet wurde. Einmal und nie wieder.Ich müsste überhaupt erstmal eine einfache Wegstrecke von 20 Km auf mich nehmen um zu einer DHL Filiale zu kommen, denn in den DHL Shops kann man die Schadensmeldungen nicht abgeben. Ergo verfahr ich erstmal Sprit und Zeit für 40 Km, dass ist ein schlechter Scherz. Und dann sind die Öffnungszeiten der DHL Filialen auch noch so ein Thema. Da fühle ich mich dann als Kunde auch noch abgestraft mit so einem Aufwand. Das ist schon ein bisschen Gängelei.
Und ? Gleicher Preis beim Verleihshop und Anderen. Man serviert den Kunden doch Hartbox, Spottlack, Repack und sonstigen Humpel. Mögen auch nicht Alle. Aber Manche.Je für knapp 40€
Portofrei![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen