Der Konzerte-Thread

  • Ersteller Ersteller Skrotnisse
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 583
  • Aufrufe Aufrufe 21.586
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Gestern stand KoRn in der Zitadelle Spandau an. Man kann nicht sagen dass die schlecht sind, im Gegenteil, alle haben Bock und bringen das auch rüber, Sound ist immer gut aber die Setlist, welche seit gefühlt 20 Jahren nicht varriert, nervt langsam. Von den letzten 4 Albem wurden gesamt nur 2 (!) Songs gespielt, 4 Alben lassen die komplett weg. Ja, die (überwiegend) Kids kennen nur die alten Chart-Geschichten, es ist aber traurig wenn eine Band mittlerweile andere Musik macht und auch immer neues probiert, das aber nicht live rüberbringt. Teilweise hatte ich das Gefühl dass die Songs sogar in der gleichen Reihenfolge gespielt wurden wie beim letzten Mal. Bei einem Ticketpreis von mittlerweile 80€ können die ruhig mal 2 Stunden spielen und 2-3 Songs von jedem Album. Ansonsten nerven halt die Wellen in den großen Locations, keine Ahnung was das sein soll, ist blöd wenn man so eingequetscht wird das man sich nicht mehr bewegen kann. Aber geht leider nicht anders, Clubkonzerte werden die nicht mehr machen. Für Leute die nur den alten Kram mögen trotzdem super.

Morgen dann Soulfly, endlich wieder normales Publikum. :biggrin:
 
Von den letzten 4 Albem wurden gesamt nur 2 (!) Songs gespielt,
Ja, sowas nervt mich auch.

Manche Bands nudeln trotz toller, aktueller schöner Alben, die immer gleichen 90 Minuten "Greatest Hits" runter. Gerade da könnte man doch richtig schön Werbung machen und auf den Merch-Stand verweisen.

Da lobe ich mir Bands wie Marillion. Die spielen die neuen Alben komplett, ohne Rücksicht auf "Verluste". Ich kann mich gar nicht erinnern, ob ich "Kayleigh" oder "Cover my eyes" jemals live gehört habe?
 
Tja, müsst ihr mal ordentliche Musik hören, ihr Knallköppe. Und nicht ständig son Kappes. Problem sulved!
 
Ich glaube du wolltest im Schlager-Thread posten. :biggrin:
 

Da lobe ich mir Bands wie Marillion. Die spielen die neuen Alben komplett, ohne Rücksicht auf "Verluste". Ich kann mich gar nicht erinnern, ob ich "Kayleigh" oder "Cover my eyes" jemals live gehört habe?
Ich schon, ich gehe aber auch zu Fish 😅
 
Da lobe ich mir Bands wie Marillion. Die spielen die neuen Alben komplett, ohne Rücksicht auf "Verluste". Ich kann mich gar nicht erinnern, ob ich "Kayleigh" oder "Cover my eyes" jemals live gehört habe?
Darum war ich auch nie aufm Konzert bei denen :smiley3:
 
Ich schon, ich gehe aber auch zu Fish 😅
1722621989947.gif

Mach ich auch.
 
Nach KoRn nun Soulfly. Was soll man sagen: Geil von Anfang bis Ende, diesmal vor allem Klassiker, super Stimmung, man merkt dass alle Mitglieder lieben was sie tun, macht jedes Mal Spaß. Und Mann war das Publikum alt.
 
Es ist soweit 😅

Ab Montag 29.07. soll es Adele-Lucky-Dip-Tickets für nur 35€ (!!!) geben!


Ab 29.07.24, 10 Uhr sollen da Tickets für die Shows am ersten Wochenende in den Verkauf gehen und dann jeweils wöchentlich für die darauffolgenden Wochenenden.

Schaun mer mal ☺️

Inzwischen gibt es ja Fotos von der gigantischen Bühne und der Arena und das macht schon den Eindruck, dass man selbst von den "schlechtesten" Plätzen noch ein tolles Erlebnis haben kann und für die 35€ müssen das ja nicht mal die "schlechtesten" Plätze sein, die im übrigen ja auch nicht für unter 100€ zu bekommen waren, wenn man in dieser verknappten Preiskategorie ohne Presale überhaupt zum Zug kam.
Ja, die Bühne und LED-Wand ist einfach der Hammer.
Hatte natürlich auch gleich auf Youtube gucken müssen, wie die Show so insgesamt aussieht.
Was die Visuals auf der LED-Wand anbelangt, find ich die leider ziemlich uninspiriert und langweilig.
Außer Close-Ups von Adele zum Teil 25x auf der Wand angeordnet, ist da nicht viel. Kaum mal cinematische Visuals, welche die Songs in irgendeiner Art und Weise interpretieren und visuell unterstützen. Da hätte man ja trotzdem die Live-Kameras drüber legen können.
Vielfach ist sie in Großaufnahme dann auch kein Live-Bild, sondern man hat sie sonstwie abgefilmt (oder aus den offiziellen Videos?).
Man weiß doch wie Adele aussieht. So spannend ist es jetzt nicht, 100% von der Screentime auf der LED-Wand ausschließlich ihr beim Singen zuzuschauen.
Leider insgesamt so ein Trend bei den Superstars ... Dauerberieselung mit Close-Ups und sonst nicht viel. Und das wenige Kreative ist dann meist auch nur eine backdrop-Unterfütterung, um wieder Close-Ups einzubetten. Nur Adele Adele Adele Taylor Swift Taylor Swift Taylor Swift etc.
Finde das zum Anschauen auf der Wand nach ner Weile extrem öde ...

Ob sich dann vor Ort live in der Venue Gänsehaut-Momente ergeben, vermag ich anhand der Youtube-Videos nicht zu fühlen. Live vor Ort ist halt immer noch mal was Anderes.
Ein paar Bekannte waren dort und die fanden es super.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war gestern bei 33° in der Turbinenhalle, um mir die Gene Simmons Band anzuschauen. Nach fragwürdigem Einlass füllte sich die Halle erst nachdem die Andy Brings Band abgebaut hatte. Gut, wer will bei den Temperaturen auch dicht gedrängt stehen. Vielleicht lag es an der Hitze und /oder am fortgeschrittenen Alter, aber Gene hat nur kanppe 90 Minuten gespielt. Neben KISS-Songs und -Demos, sowie ein Van Halen Demo und zu Ehren Lemmys "Ace of Spades", gesungen von Brian Tichy. Einige Lieder spielte er auf Zuruf, andere wurden nur angespielt. Das hat er auch bei "Goin' Blind" probiert, aber da hat ihm das Publikum einen Strich durch die Rechnung gemacht und stoisch weitergesungen. Die Band stieg wieder ein, so daß der Bandboss lachend wieder in die Basssaiten griff.
Zu "Shout it out loud" holte er ein paar Kinder auf die Bühne. Die fragte er auf Deutsch nach ihrem Namen. Ein Mädel meinte, sie käme aus Frankreich und schwupps, fragte charmante Weltenbummler sie auf französisch.
Wie zu erwarten beendete "Rock and Roll all Nite" den Auftritt. Allerdings ohne Zuschauer auf der Bühne, was er sonst macht, meine ich. Das Ende kam relativ plötzlich und es gab auch keine Bandverbeugung.

Wir waren 2018 an gleicher Stelle um ihn zu sehen, damals hat er wesentlich mehr auf Deutsch mit dem Publikum interagiert. Deswegen fanden wir den gestrigen Auftritt etwas schwächer. Man hat ihm und der Band aber den Spaß angemerkt und es ist halt cool, den distanzierten Demon so Fannah und sympathisch zu erleben. Ganz ohne Pyros, Konfettikanonen und anderem Brimborium schafft er es halt auch, die Menge zu unterhalten. Wir haben es nicht bereut, obwohl es schon anstregend war. 2018 war es genauso heiß, damals haben mehrere Bands vorher gespielt und es gab Verlosungen zwischen den Vorbands. Wir können uns nicht erklären, wie wir das damals überstanden haben. :150:

gene.webp
 
Die letzten Konzerte:

Taylor Swift, Wien

Aus bekannten Gründen ausgefallen.

Auch wenn ich nach wie vor kaum etwas von ihr kenne und der Konzertausfall für meine Frau schlimmer war (sollte das Highlight des Urlaubs werden, ansonsten viel wandern, und das mag sie nicht so) als für mich : Ich hätte es sehr gerne gesehen und bin mir sicher, es wäre großartig geworden.

Was die Swifties in Wien gefeiert haben - unglaublich. Wie zum Konzert aufgebrezelt die Sehenswürdigkeiten gestürmt, Freundschaftsbänder getauscht, an allen drei Konzertabenden am Stephansplatz und den Straßen darum die komplette Setlist gesungen - absoluter Wahnsinn. Was wäre das für eine Stimmung gewesen.

Coldplay, München (quasi der Rückweg)

Noch etwas bessere Party wie in Düsseldorf, auch wenn sich das Konzept schon langsam abnutzt. Schade, dass "We Pray" noch nicht dabei war, bisher der beste neue Song.

2 x Die Ärzte, DÄmpelhof.

Viel zu groß - eigentlich. Aber : große Bühnenshow bieten DÄ eh nicht, und auch ganz hinten (wir hatten bei der Hitze echt keine Lust früh anzustehen oder mitten im Gedränge zu stehen) war der Sound astrein, das war das wichtigste, und Leinwand hat dann auch gereicht. Jeweils 3 Stunden, massig Hits, dumme Sprüche (Ficken für ne Mark bei Farin U. - bei den anderen beiden umsonst), paar Schmankerl wie "Bitte Bitte" - beide Abende äußerst gelungen.

Mittwoch muss ich meine Frau zu Justin Timberlake fahren und darf (oder muss) mit rein.

Erstes Konzert für 2025 ist auch schon safe : Oasis im Wembley Stadium (aber "nur" schlechte Sitze, GA aussichtslos, katastrophaler VVK),
 
Mittwoch muss ich meine Frau zu Justin Timberlake fahren und darf (oder muss) mit rein.
Ich hatte dafür sogar auch eine Karte, schaffe es aber aus beruflichen Gründen zeitlich nicht nach Hamburg.

Hab die Karte dann aber verlustfrei verkauft.

Und musikalisch gesehen wird das mit Sicherheit nicht schlechter als Coldplay :zwinker2:
 
Ich habe derzeit nur noch ein Konzert im November ausstehen;

Nestor, schwedische Hard-Rock Band die super kitschigen aber für mich schwer unterhaltsamen 80s Rock spielen:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=aY5X748vG1U
 
Freitag in Oberhausen bei den Onkelz gewesen. Bin noch nie so enstpannt beim Onkelz Konzert rein oder wieder rausgekommen. Es war alles mega friedlich und das bei über 40.000 Leute. Keine Polizei, selbst nach dem Konzert nicht.

Ansonsten: Super Sound, Kevins Stimme war der Wahnsinn, kein schiefen Ton, keine Patzer, wirklich toll. Mich nervten nur die ganzen Bierholer und ich komme allgemein nicht mehr auf betrunkene Menschen klar.

Ich denke trozdem, dass dies wahrscheinlich mein letztes Konzert der Band war. Mir sind solche Konzerte einfach zu groß. Ich mag lieber die kleinen, bis 2000 Leute. Zudem ist das Karten kaufen jedes Mal eine Tortur.
 
Zurück
Oben Unten