Der Konzerte-Thread

  • Ersteller Ersteller Skrotnisse
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 583
  • Aufrufe Aufrufe 21.586
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Gilt für viele Musikerinnen und Musiker, die nicht Taylor Swift sind...

Wenn ich richtig rechne rund 14 € Ticketpreis!?

Wie soll sich sowas bei der Inflation der letzten Jahre rechnen und solche Preise kenne ich aus meiner Region gar nicht mehr, da geht das bei rund 20€ los.

Ich vermute, dass die meisten der Fans wohl auch mehr gezahlt hätten.

Und Leute, die nur für lau auf Gästeliste kommen wollen, muss man sich auch leisten können, der Prozentsatz ist hier jedenfalls völlig schief.

Und wenn ich das als Künstler selbst anzweifle, dann kann ich mir eben keine zu bezahlende Band oder zusätzlichen Visuals leisten, was sie ja nun wohl auch verstanden hat.

Jetzt darüber zu klagen, dass Clubs für solche Acts nicht selbst ins Risiko gehen und Miese machen, ist schon etwas billig.

Das soll jetzt nicht in Abrede stellen, dass die Musik- und Konzertszene abseits von wenigen Topstars in einer gefährlichen Krise steckt, aber von Anderen zu verlangen diese Risiken zu übernehmen, damit man seinen persönlichen Traum leben kann, geht auch nicht.
 
In den Kommentaren werden die Preise noch genauer erklärt.
VVK 20,- € AK 22,- €
VVK gab es eine limitierte Anzahl an Bundles 'Bring a friend' = 3 Tix für 40,- €
Bei der AK kommt das Ungelichgewicht, da ich eine Schüler*innengruppe für 8,- € Sonderpreis spontan reingelassen habe, die sonst nicht hätten kommen können.
 
Gilt für viele Musikerinnen und Musiker, die nicht Taylor Swift sind...

Wenn ich richtig rechne rund 14 € Ticketpreis!?

Wie soll sich sowas bei der Inflation der letzten Jahre rechnen und solche Preise kenne ich aus meiner Region gar nicht mehr, da geht das bei rund 20€ los.

Ich vermute, dass die meisten der Fans wohl auch mehr gezahlt hätten.

Und wenn ich das als Künstler selbst anzweifle, dann kann ich mir eben keine zu bezahlende Band oder zusätzlichen Visuals leisten, was sie ja nun wohl auch verstanden hat.

Jetzt darüber zu klagen, dass Clubs für solche Acts nicht selbst ins Risiko gehen und Miese machen, ist schon etwas billig.

Das soll jetzt nicht in Abrede stellen, dass die Musik- und Konzertszene abseits von wenigen Topstars in einer gefährlichen Krise steckt, aber von Anderen zu verlangen diese Risiken zu übernehmen, damit man seinen persönlichen Traum leben kann, geht auch nicht.
Ich bin eher überrascht das die wirklich davon leben kann.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=Hs5WmMjBhec
 
Meinen Geschmack trifft es nicht. Aber darum geht es gerade nicht.
 
In den Kommentaren werden die Preise noch genauer erklärt.
VVK 20,- € AK 22,- €
VVK gab es eine limitierte Anzahl an Bundles 'Bring a friend' = 3 Tix für 40,- €
Bei der AK kommt das Ungelichgewicht, da ich eine Schüler*innengruppe für 8,- € Sonderpreis spontan reingelassen habe, die sonst nicht hätten kommen können.
Ok, dann lag ich mit meiner normalen Preiseinschätzung ja durchaus richtig, aber 15% Besucher auf Gästeliste und noch weitere Sozialrabatte muss man sich eben leisten können.

Und danke für den Hinweis auf die Kommentare, die hätte ich nach der ganzen Werbung auf dieser Seite gar nicht mehr erwartet, die waren aber tatsächlich noch sehr interessant ;)
 
Auf der anderen Seite gibt es auch viele Clubs die Bands buchen und dann kommt keiner - Minusgeschäft für den Club. Oder Partys in der alternativen Szene mit 50 Besuchern welche auch keinen großen Umsatz an der Bar machen. Selbst betreiben ist eben schwierig, die leben auch nur vom Staat. Aber angeboten muss es eben auch werden. Naja, wir sind eben auch nicht in Amiland wo jede größere Band Millionen verdient. Hier ist alles etwas kleiner und viele gute Bands können von ihrer Musik nicht leben, das ist schon Luxus oder schwere Arbeit.
 
Am Sonntag hat die älteste Boyband der Welt unsere Termine zum zweiten Halbjahr eröffnet. Nach eigener Aussage, die einzige Band, die besser aussieht, als sie spielt. Wobei sich das langsam ändert, meinen sie. Verstehe immer noch nicht, warum Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys für das neue Album vier Lieder erneut aufgenommen haben, das groovige "Christopher Kolumbus" von der letzten Tour aber fehlt. Tat dem Konzert keinen Abbruch, denn es war wie immer ein sehr amüsanter und vergnüglicher Abend mit den vier Herren. Der Höhepunkt war wieder einmal "Satisfaction", dargeboten von Herrn Märtens. :60:

urudrb.webp


Gestern waren wir beim Butzbach Open Air und haben uns, ebenfalls mal wieder, Alice Cooper angeschaut. Nita war total entsetzt, als sie uns in der Menge hat. :150:
Mußte sie durch. Wir auch. Wie gewohnt ein tolles Konzert. Alice rockt mit 76 immer noch wie ein junger Gott, was an der grandiosen Band liegen mag. Leider wurde "He's back" anstelle von "Snakebite" gespielt, dafür habe ich mich über das unerwartete "Go to Hell" sehr gefreut, genau wie "Lost in America", was länger nicht in der Setlist war. Gefühlt war weniger Theatralik und weniger Gimmicks, kann aber subjektiv sein, denn eigentlich war alles drin. Auch seine Tochter, was mich überrascht hat, weil ich dachte, Sheryl wäre auf der Bühne und hält seinen Kopf hoch. Calico ist bestimmt schon in Deutschland weil sie Ende des Monats mit Alice' Bassmann in Wacken spielt.
Seit über dreißig Jahren gehört Alice zu meinem Leben und ich freue mich jedes Mal in zu sehen, weil er immer noch abliefert, der alte Showhase. Erzählt das mal Eurem dreißig Jahren jüngeren Ich, daß Euch Euer Lieblingsmusiker, der länger aktiv ist, als ihr auf der Welt seit, so lange begleiten wird. Und meine Mutter meinte, als ich 16 war, das ließe nach. :62:
Da die Hallentour im Herbst erst später bekannt gegeben wurden, gehen wir natürlich nochmal hin. Dann versuchen wir, Nita nicht so zu erschrecken. :48:

Heute habe ich bereits zwei Artikel gelesen und war verwundert, wie wenig Ahnung die Journalisten haben. In beiden Artikel stand was von einigen Liedern vom neuen Album, inklusive "Look me up" und im anderen was von Feuerwerk am Ende. Also, für mich ist ein Lied nicht "einige", das Lied heißt "Lock me up" und stammt aus dem Jahre 1986 und als das Feuerwerk war, müssen wir schon wieder im Parkhaus gewesen sein, gesehen haben wir keins. :50:

nita_und_alice.webp
 
Bei optimalem Wetter in Form von bewölkten 19 Grad ohne Regen (bester Sommer seit Jahren) hat der Boss eine so triste Stadt wie Hannover zum Beben gebracht!

Ich hatte ehrlich gesagt gar keine Erwartungen an die Setlist, ähnelte sie mit wenigen Ausnahmen bisher doch seeeeehr der Setlist von letztem Jahr, die sich wiederum auch kaum von Nacht zu Nacht unterschied.
Tat der Sache zwar keinen Abbruch, aber bei dem riesen Katalog hört man gerne mal unterschiedliche Songs und die Abwechslung war ja immer ein Markenzeichen.

Jedenfalls hat sich Bruce für die einzige Deutschland-Show wohl doch etwas besonderes ausgedacht, denn mit Into The Fire und E Street Shuffle gab es nicht nur Tour Debüts, sondern auch einen Song der zuvor noch nie live gespielt wurde und zwar Janey Needs A Shooter. Geilomat.
Während Teil 2 der Setlist mehr oder minder more of the same war, war der Einstieg ins Set schon verdammt wild, mit geilen Aneinanderreihungen. Vom Anfang bis zu The River einfach nur genial.

Lonesome Day
Candy’s Room
Adam Raised A Cain
My Love Will Not Let You Down
Prove It All Night
The E Street Shuffle
Into the Fire
The Promised Land
Janey Needs A Shooter
Darlington County
Working On the Highway
Spirit In the Night
My Hometown
The River
Nightshift
Last Man Standing
Backstreets
Because the Night
She’s the One
Wrecking Ball
The Rising
Badlands
Thunder Road
Born In the USA
Born To Run
Bobby Jean
Dancing In the Dark
Tenth Avenue Freeze-Out
Twist And Shout
I’ll See You In My Dreams

Vor allem Candy's Room, Adam Raised A Cain (hat das gerockt...), Working On The Highway, Spirit In The Night und My Hometown habe ich extrem genossen.

Nun denn, bis zum nächsten Mal, hoffentlich! Jetzt ruft das Hotel Bett, meine Füße und Rücken tun einfach weh. Dabei habe ich nur ein bisschen getanzt und stand rum. Meine Güte, wie macht der das auf der Bühne?
 
Nun denn, bis zum nächsten Mal, hoffentlich! Jetzt ruft das Hotel Bett, meine Füße und Rücken tun einfach weh. Dabei habe ich nur ein bisschen getanzt und stand rum. Meine Güte, wie macht der das auf der Bühne?
Was ist los? Du bist 31, ich bin noch mit meinen 40 Jahren im Moshpit. Und nix Hotel, fahre wenns warm ist nachts zurück mit dem Zug. :aeh:
 
Nun denn, bis zum nächsten Mal, hoffentlich! Jetzt ruft das Hotel Bett, meine Füße und Rücken tun einfach weh. Dabei habe ich nur ein bisschen getanzt und stand rum. Meine Güte, wie macht der das auf der Bühne?
Was ist los? Du bist 31, ich bin noch mit meinen 40 Jahren im Moshpit. Und nix Hotel, fahre wenns warm ist nachts zurück mit dem Zug. :aeh:
Dann sei doch froh. :biggrin:
5 Stunden am selben Fleck Beine in den Bauch stehen ohne Bewegung ist schon was anderes.

Nachts zurück nach Kaiserslautern von Hannover aus war aber ein bisschen schwierig. Außerdem kein Bock. :zwinker:
 
Bei optimalem Wetter in Form von bewölkten 19 Grad ohne Regen (bester Sommer seit Jahren) hat der Boss eine so triste Stadt wie Hannover zum Beben gebracht!

Ich hatte ehrlich gesagt gar keine Erwartungen an die Setlist, ähnelte sie mit wenigen Ausnahmen bisher doch seeeeehr der Setlist von letztem Jahr, die sich wiederum auch kaum von Nacht zu Nacht unterschied.
Tat der Sache zwar keinen Abbruch, aber bei dem riesen Katalog hört man gerne mal unterschiedliche Songs und die Abwechslung war ja immer ein Markenzeichen.

Jedenfalls hat sich Bruce für die einzige Deutschland-Show wohl doch etwas besonderes ausgedacht, denn mit Into The Fire und E Street Shuffle gab es nicht nur Tour Debüts, sondern auch einen Song der zuvor noch nie live gespielt wurde und zwar Janey Needs A Shooter. Geilomat.
Während Teil 2 der Setlist mehr oder minder more of the same war, war der Einstieg ins Set schon verdammt wild, mit geilen Aneinanderreihungen. Vom Anfang bis zu The River einfach nur genial.

Lonesome Day
Candy’s Room
Adam Raised A Cain
My Love Will Not Let You Down
Prove It All Night
The E Street Shuffle
Into the Fire
The Promised Land
Janey Needs A Shooter
Darlington County
Working On the Highway
Spirit In the Night
My Hometown
The River
Nightshift
Last Man Standing
Backstreets
Because the Night
She’s the One
Wrecking Ball
The Rising
Badlands
Thunder Road
Born In the USA
Born To Run
Bobby Jean
Dancing In the Dark
Tenth Avenue Freeze-Out
Twist And Shout
I’ll See You In My Dreams

Vor allem Candy's Room, Adam Raised A Cain (hat das gerockt...), Working On The Highway, Spirit In The Night und My Hometown habe ich extrem genossen.

Nun denn, bis zum nächsten Mal, hoffentlich! Jetzt ruft das Hotel Bett, meine Füße und Rücken tun einfach weh. Dabei habe ich nur ein bisschen getanzt und stand rum. Meine Güte, wie macht der das auf der Bühne?
Als Hannoveraner - der gestern übrigens auch im Niedersachsenstadion war - kann ich nur sagen: So trist ist unsere Stadt auch wieder nicht!
 
Bei optimalem Wetter in Form von bewölkten 19 Grad ohne Regen (bester Sommer seit Jahren) hat der Boss eine so triste Stadt wie Hannover zum Beben gebracht!

Ich hatte ehrlich gesagt gar keine Erwartungen an die Setlist, ähnelte sie mit wenigen Ausnahmen bisher doch seeeeehr der Setlist von letztem Jahr, die sich wiederum auch kaum von Nacht zu Nacht unterschied.
Tat der Sache zwar keinen Abbruch, aber bei dem riesen Katalog hört man gerne mal unterschiedliche Songs und die Abwechslung war ja immer ein Markenzeichen.

Jedenfalls hat sich Bruce für die einzige Deutschland-Show wohl doch etwas besonderes ausgedacht, denn mit Into The Fire und E Street Shuffle gab es nicht nur Tour Debüts, sondern auch einen Song der zuvor noch nie live gespielt wurde und zwar Janey Needs A Shooter. Geilomat.
Während Teil 2 der Setlist mehr oder minder more of the same war, war der Einstieg ins Set schon verdammt wild, mit geilen Aneinanderreihungen. Vom Anfang bis zu The River einfach nur genial.

Lonesome Day
Candy’s Room
Adam Raised A Cain
My Love Will Not Let You Down
Prove It All Night
The E Street Shuffle
Into the Fire
The Promised Land
Janey Needs A Shooter
Darlington County
Working On the Highway
Spirit In the Night
My Hometown
The River
Nightshift
Last Man Standing
Backstreets
Because the Night
She’s the One
Wrecking Ball
The Rising
Badlands
Thunder Road
Born In the USA
Born To Run
Bobby Jean
Dancing In the Dark
Tenth Avenue Freeze-Out
Twist And Shout
I’ll See You In My Dreams

Vor allem Candy's Room, Adam Raised A Cain (hat das gerockt...), Working On The Highway, Spirit In The Night und My Hometown habe ich extrem genossen.

Nun denn, bis zum nächsten Mal, hoffentlich! Jetzt ruft das Hotel Bett, meine Füße und Rücken tun einfach weh. Dabei habe ich nur ein bisschen getanzt und stand rum. Meine Güte, wie macht der das auf der Bühne?
Als Hannoveraner - der gestern übrigens auch im Niedersachsenstadion war - kann ich nur sagen: So trist ist unsere Stadt auch wieder nicht!
Ach, war ja auch ganz nett. :smiley:
Nur würde mir kein Grund einfallen Hannover zu besuchen, außer eben für ein Konzert oder Betze Auswärts.
 
Bei Springsteen in "My Hometown" war ich Freitag auch.

Boss und E-Street-Band souverän wie immer, einige Überraschungen in der Setlist, wobei auch ich nicht jeden Song auf Anhieb kannte und auch im Publikum das Gefühl hatte, dass es so richtig bei den bekannteren Songs gezündet hat. Aber toller Fan-Service natürlich.

Und mit 74 noch über 3 Stunden so eine energiegeladene Show durchzuziehen - Respekt.
 
Zurück
Oben Unten