Kino Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim The Lord of the Rings: The War of the Rohirrim 2024

  • Ersteller Ersteller leeloo
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 259
  • Aufrufe Aufrufe 13.158
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/ITrIFK33BSs?feature=shared

BeHaind gibt 2/5 und bezeichnet den Film als Beleidigung für Herr der Ringe Fans :ghost:

BeHaind hasst leider so ziemlich alles

Zu dem Schluss kann man aber auch nur kommen, wenn man nur einen ausgesuchten Teil seiner Meinungen kennt.
Er mag vielleicht einiges kritischer sehen, mag oder liebt aber sehr wohl mehr als genug Filme.

man müsste mal seinen letterboxd account statistisch auswerten. ziemlich sicher das er dieses jahr auf maximal 10 filme kommt denen er eine 7-10 von 10 gegeben hat.

PtnOEwE.png


Im Bild leider ohne Zahlen, aber man sieht, dass da auch einiges Positives dabei war. Über 130 Filme waren es bei ihm, über 30 hat er mit 3.5/5 oder mehr Sternen bewertet.
Sicher schlägt bei ihm viel Kritik durch und er bewertet das ein oder andere etwas schlechter. Man kann aber nicht behaupten, es fällt alles bei ihm durch.

23% gute filme also. Ok.
 
Er hier trifft es meistens auf den Punkt. Wenn man mit seiner Art klar kommt.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=0HmBeiDyhE8

Der typ wirkt wie der größte Legastheniker. Sprachfehler und maximal unangenehme Stimme. Das der überhaupt eine plattform hat ist schon irre.

hört euch mal dieses "atemlose" video an:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/F6N-4mHrOiM

wer im glashaus sitzt...
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=giHPhJsv-c4

wenn interessiert dieser typ? "wichtig" wird sein, was unser aller filmkritikbeam...ähm herr schmitt mit dem anzug dazu sagt. :yay:
Ob er sich für einen Kinderfilm hergibt? :sad:

Ich mochte Stuckman früher. Hat eigentlich immer nahe bei meiner Meinung gelegen aber nach 2 Minuten Werbung für ne Online Therapie hab ich ausgemacht.

Seit stuckman selber filme macht, macht er keine negativen kritiken mehr, hat er ja selber so kommuniziert. Sprich, wenn er einen neuen film bespricht, dann nur um ihn zu loben.

Denke, das ist hier im Forum hinlänglich bekannt.
 
Er hier trifft es meistens auf den Punkt. Wenn man mit seiner Art klar kommt.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=0HmBeiDyhE8

Der typ wirkt wie der größte Legastheniker. Sprachfehler und maximal unangenehme Stimme. Das der überhaupt eine plattform hat ist schon irre.

Ich sag ja, wenn man mit seiner Art klar kommt. Inhaltlich jedenfalls fast immer auf den Punkt.
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=giHPhJsv-c4

wenn interessiert dieser typ? "wichtig" wird sein, was unser aller filmkritikbeam...ähm herr schmitt mit dem anzug dazu sagt. :yay:
Ob er sich für einen Kinderfilm hergibt? :sad:

Ich mochte Stuckman früher. Hat eigentlich immer nahe bei meiner Meinung gelegen aber nach 2 Minuten Werbung für ne Online Therapie hab ich ausgemacht.

Seit stuckman selber filme macht, macht er keine negativen kritiken mehr, hat er ja selber so kommuniziert. Sprich, wenn er einen neuen film bespricht, dann nur um ihn zu loben.

Denke, das ist hier im Forum hinlänglich bekannt.

War es mir tatsächlich nicht. Aber gut zu wissen, macht den Kanal völlig sinnfrei.
 
Er hier trifft es meistens auf den Punkt. Wenn man mit seiner Art klar kommt.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=0HmBeiDyhE8

Der typ wirkt wie der größte Legastheniker. Sprachfehler und maximal unangenehme Stimme. Das der überhaupt eine plattform hat ist schon irre.

Ich sag ja, wenn man mit seiner Art klar kommt. Inhaltlich jedenfalls fast immer auf den Punkt.

ich komme mit fast keiner art dieser yt-reviewer klar. gibbet denn da gar keinen, der da völlig normal spricht und analysieren kann?
 
Egal, gehört nicht hierher, einen BG Song mit HDR Relevanz
Mit Rohirrim Relevanz.... Dass die ein Album über Mittelerde haben, weiß ich. Es ging wie gesagt um die Aussage, der Film würde floppen, weil die Rohirrim als Thema keinen interessieren. Das sollte einfach nur ein Beispiel dafür sein, dass gerade dieses Thema sehr wohl Leute interessiert und popkulturell (oder wie man das nennt) aufgegriffen wird.


Glaubst du echt, dass Rohirrim außerhalb von ein paar Herr der Ringe Nerds beim gemeinen Volk ein Begriff ist? Die kennen sie höchstens als „ach da wo der Typ von The Boys mitreitet bei der Schlacht da“. Glaube du überbewertest deine eigene Blase da ziemlich.
 
Er hier trifft es meistens auf den Punkt. Wenn man mit seiner Art klar kommt.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=0HmBeiDyhE8

Der typ wirkt wie der größte Legastheniker. Sprachfehler und maximal unangenehme Stimme. Das der überhaupt eine plattform hat ist schon irre.

Ich sag ja, wenn man mit seiner Art klar kommt. Inhaltlich jedenfalls fast immer auf den Punkt.

ich komme mit fast keiner art dieser yt-reviewer klar. gibbet denn da gar keinen, der da völlig normal spricht und analysieren kann?

Doch, die haben aber richtige Jobs :biggrin:
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/ITrIFK33BSs?feature=shared

BeHaind gibt 2/5 und bezeichnet den Film als Beleidigung für Herr der Ringe Fans :ghost:

BeHaind hasst leider so ziemlich alles

Zu dem Schluss kann man aber auch nur kommen, wenn man nur einen ausgesuchten Teil seiner Meinungen kennt.
Er mag vielleicht einiges kritischer sehen, mag oder liebt aber sehr wohl mehr als genug Filme.

man müsste mal seinen letterboxd account statistisch auswerten. ziemlich sicher das er dieses jahr auf maximal 10 filme kommt denen er eine 7-10 von 10 gegeben hat.

PtnOEwE.png


Im Bild leider ohne Zahlen, aber man sieht, dass da auch einiges Positives dabei war. Über 130 Filme waren es bei ihm, über 30 hat er mit 3.5/5 oder mehr Sternen bewertet.
Sicher schlägt bei ihm viel Kritik durch und er bewertet das ein oder andere etwas schlechter. Man kann aber nicht behaupten, es fällt alles bei ihm durch.

23% gute filme also. Ok.


Wenn man "gut" erst ab 7/10 bzw. 3.5/5 sieht dann ja. Und dennoch bewertet er nicht alles schlecht. Und nur darum ging es. Ist sogar ein 5/5er dabei. Das vergibt man nicht alle Tage.
 
Nach wie vor finde ich es immer wieder Bemerkenswert wie einige User auf die Youtube Hoschis los gehen. Ich glaube die stecken einige User hier mit FIlmwissen dreimal in die Tasche. :D

Ignoriert es doch einfach.

Was den Film angeht: Ich bin ausgesprochener Herr der Ringe FIlmfan, aber das hier interessiert mich genausowenig wie Haare am Sack.
 
Glaube du überbewertest deine eigene Blase da ziemlich.
Und an welche Blase richtet sich ein Herr der Ringe Film, wenn man mal ganz scharf drüber nachdenkt? :kaffee:

Ich habe doch schon den Clip vom Rohirrim Charge aus Teil 3 hier verlinkt. Diese Szene einzeln haben sich innerhalb von 4 Jahren auf YouTube immerhin 44 Millionen Leute angesehen. Da ist die These, dass die Thematik keine Sau interessiert, einfach vollkommen Hanebüchen.
 
Glaube du überbewertest deine eigene Blase da ziemlich.
Und an welche Blase richtet sich ein Herr der Ringe Film, wenn man mal ganz scharf drüber nachdenkt? :kaffee:

Ich habe doch schon den Clip vom Rohirrim Charge aus Teil 3 hier verlinkt. Diese Szene einzeln haben sich innerhalb von 4 Jahren auf YouTube immerhin 44 Millionen Leute angesehen. Da ist die These, dass die Thematik keine Sau interessiert, einfach vollkommen Hanebüchen.

Der richtet sich an alle, die Herr der Ringe kennen und mögen, also eine ganze Menge. Trotzdem kann keine Sau was mit dem Begriff der Rohirrim anfangen. Deine These sieht man ja leider schön zerschellen am Box Office gerade :ciao:
 
Glaube du überbewertest deine eigene Blase da ziemlich.
Und an welche Blase richtet sich ein Herr der Ringe Film, wenn man mal ganz scharf drüber nachdenkt? :kaffee:

Ich habe doch schon den Clip vom Rohirrim Charge aus Teil 3 hier verlinkt. Diese Szene einzeln haben sich innerhalb von 4 Jahren auf YouTube immerhin 44 Millionen Leute angesehen. Da ist die These, dass die Thematik keine Sau interessiert, einfach vollkommen Hanebüchen.
Es gibt viele Fans der HDR-Filme. Sieht man gut an den Einspielergebnissen. Das Problem ist IMO, dass ähnlich wie bei Star Wars sich die Filme nicht wirklich gut fortsetzen lassen. HDR 3 hat mit der Schlacht um Gondor und der Zerstörung des Ringes wahrscheinlich eines der größten Finale aller Zeiten. Wie will man das noch toppen? Was gibt es noch zu erzählen, was ähnlich dramatisch und episch wäre? IMO nichts.

Es gibt Filme wie Bond, Die Hard, Comicverfilmungen, Indy oder MI, welche sich im Prinzip ewig fortsetzen lassen. Optimal für lange Reihen sind wenig übergreifende Handlungsfäden, ein Film eine Mission/Abenteuer/Auftrag/Fall etc.. HDR steht IMO für das Gegenteil. Alles läuft auf das Finale zu, die große Entscheidung und dann Ende. Marvel hat aktuell unter anderem Probleme, weil nach Endgame spannungsmäßig die Luft raus ist.

Dazu kommt die unglaublich hohe Qualität der Orginal-Trilogie. Die Filme sind zu einer perfekten Zeit entstanden. Anfang 2000 waren tolle CGI Effekte möglich, aber nicht so viele, das man auf Modelle und Masken verzichten konnte. Noch wichtiger sind natürlich das tolle Skript, die gekonnte Regie und die perfekte Besetzung der Reihe.

Die Hobbit-Filme liefen IMO fast nur bei Hardcore-Fans und aus Nostalgiegründen. Bin da selbst mit dabei. Die erste Stunde vom Hobbit fand ich gut, war ein Stück weit wie 2001-3, aber dann war es zu lang und belanglos. Teil 2 fand ich übel und Teil 3 habe ich aus Desinteresse bis jetzt noch nie gesehen. HDR1 habe ich dreimal im Kino gesehen, mir den Soundtrack, die DVD, die Extended und die Extended Blu ray gekauft.

Ich habe null Interesse an diesem Streifen und wenig an den neuen, geplanten Streifen von Warner...
 
Deine These sieht man ja leider schön zerschellen am Box Office gerade :ciao:
Ich stelle die Gegenthese auf, dass es an der Darbietung als Anime liegt und nicht am Thema. :150:

Welcher Anime ist den großartig erfolgreich im Kino? Selbst die Studio Ghibli Filme laufen doch immer nur ein paar Tage im Kino...
 
Deine These sieht man ja leider schön zerschellen am Box Office gerade :ciao:
Ich stelle die Gegenthese auf, dass es an der Darbietung als Anime liegt und nicht am Thema. :150:

Welcher Anime ist den großartig erfolgreich im Kino? Selbst die Studio Ghibli Filme laufen doch immer nur ein paar Tage im Kino...
Dragon Ball Super: Super Hero vor 2 Jahren war relativ erfolgreich.
$86 Mio weltweit… und das gilt bei Animes schon als erfolgreich? Oyyyy… :wow:
 
Deine These sieht man ja leider schön zerschellen am Box Office gerade :ciao:
Ich stelle die Gegenthese auf, dass es an der Darbietung als Anime liegt und nicht am Thema. :150:

Welcher Anime ist den großartig erfolgreich im Kino? Selbst die Studio Ghibli Filme laufen doch immer nur ein paar Tage im Kino...
Dragon Ball Super: Super Hero vor 2 Jahren war relativ erfolgreich.
$86 Mio weltweit… und das gilt bei Animes schon als erfolgreich? Oyyyy… :wow:
Budgets für Animes (und japanische Filme in Allgemeinen) sind tatsächlich nicht sonderlich hoch, bewegen sich in der Regel in einen einstelligen Millionen Bereich (Dollar) und da auch eher in der unteren Hälfte des Spektrums, eine Ausnahme bilden die Ghibli Filme, die gerne teurer sind und teilweise Rekordhalter für die teuersten japanischen Produktionen, bisher war es Die Legende der Prinzessin Kaguya und wurde laut Produzent Toshio Suzuki von Der Junge und der Reiher abgelöst, mit einen geschätzten 53 Millionen Dollar Budget. (Zahl ist inoffiziell, konkrete Zahlen werden in der Regel nicht nach Außen kommuniziert). Dragonball Super dürfte maximal 3 Millionen Dollar + Werbung gekostet haben, da dind 86 Millionen internationales Einspiel natürlich in Relation ein beachtlicher Erfolg. Sonderlich teuer dürfte Die Schlacht der Rohirrim auch nicht gewesen sein, also kann der Film rein wirtschaftlich schon schwarze Zahlen schreiben können, auch bei der sich abzeichnenden schlechten Performance. Aber für die Marke Herr der Ringe ist es selbstverständlich enttäuschend und für die von mir erhoffte Marktwirkung in Sachen 2D Animation, die ich in meiner PM erwähnte, auch.

Zum Vergleich nochmal das geschätzte Budget von Your Name, von 750 Millionen Yen, was aktuell ungefähr 4,7 Millionen Dollar entspricht, liegt bei der 400 Millionen Dollar Marke ungefähr gleichauf mit Chihiros Reise ins Zauberland, einziger Außreißer nach Oben ist der Demon Slayer Film mit 500 Millionen. Ansonsten gibt es noch ca. 15 weitere Animes die einen dreistelligen Betrag eingefahren haben, bestehend ausschließlich aus Ghibli und Makoto Shinkai Produktionen sowie Filmen zu großen Franchise (One Piece, Dragonball, Detektiv Conan, ect.)

Sprich Animes haben inzwischen eine relativ großes, weltweites Fandom, aber trotzdem bleibt es eine Nische. Und meiner Erfahrung mit der Szene auch hauptsächlich ein überdurchschnittlich junges Publikum mit wenig Kaufkraft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten