- Hier seit
- 12.5.2018
- Beiträge
- 115
- Reaktionen
- 178
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen bei Movieside!
Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.
Budgets für Animes (und japanische Filme in Allgemeinen) sind tatsächlich nicht sonderlich hoch, bewegen sich in der Regel in einen einstelligen Millionen Bereich (Dollar) und da auch eher in der unteren Hälfte des Spektrums, eine Ausnahme bilden die Ghibli Filme, die gerne teurer sind und teilweise Rekordhalter für die teuersten japanischen Produktionen, bisher war es Die Legende der Prinzessin Kaguya und wurde laut Produzent Toshio Suzuki von Der Junge und der Reiher abgelöst, mit einen geschätzten 53 Millionen Dollar Budget. (Zahl ist inoffiziell, konkrete Zahlen werden in der Regel nicht nach Außen kommuniziert). Dragonball Super dürfte maximal 3 Millionen Dollar + Werbung gekostet haben, da dind 86 Millionen internationales Einspiel natürlich in Relation ein beachtlicher Erfolg. Sonderlich teuer dürfte Die Schlacht der Rohirrim auch nicht gewesen sein,$86 Mio weltweit… und das gilt bei Animes schon als erfolgreich? Oyyyy…Dragon Ball Super: Super Hero vor 2 Jahren war relativ erfolgreich.Ich stelle die Gegenthese auf, dass es an der Darbietung als Anime liegt und nicht am Thema.Deine These sieht man ja leider schön zerschellen am Box Office gerade![]()
Welcher Anime ist den großartig erfolgreich im Kino? Selbst die Studio Ghibli Filme laufen doch immer nur ein paar Tage im Kino...![]()
Sprich Animes haben inzwischen eine relativ großes, weltweites Fandom, aber trotzdem bleibt es eine Nische. Und meiner Erfahrung mit der Szene auch hauptsächlich ein überdurchschnittlich junges Publikum mit wenig Kaufkraft.
woher willst du das wissen? hast du einen palantir zuhause?Ich glaube wir können uns alle einig sein, dass der Film so oder so besser als die Ringe der Macht ist.![]()
Link: https://youtu.be/E_WgzbUh4d8?feature=shared
Die Rohirrim sind schon sehr beliebt. Siehe zb der Rohirrim Song von Feuerschwanz. Kann auch aus eigener Erfahrung sagen, dass das bei deren Konzerten immer das Highlight ist, wo alle im Publikum richtig abgehen. Die Szene aus dem Film dürfte zumindest in den top 5 sein bei 90% der Herr der Ringe Fans.
Am Rohirrim Thema liegt ein Flop des Films bestimmt nicht. Anime ist halt einfach Nische.
Anime ist längst keine nische mehr.
Wahnsinn. Kommt nicht oft vor, dass jedes einzelne Wort eines postings ausnahmslos (sic) meine 100%ige Zustimmung findet …Es gibt viele Fans der HDR-Filme. Sieht man gut an den Einspielergebnissen. Das Problem ist IMO, dass ähnlich wie bei Star Wars sich die Filme nicht wirklich gut fortsetzen lassen. HDR 3 hat mit der Schlacht um Gondor und der Zerstörung des Ringes wahrscheinlich eines der größten Finale aller Zeiten. Wie will man das noch toppen? Was gibt es noch zu erzählen, was ähnlich dramatisch und episch wäre? IMO nichts.Und an welche Blase richtet sich ein Herr der Ringe Film, wenn man mal ganz scharf drüber nachdenkt?Glaube du überbewertest deine eigene Blase da ziemlich.
Ich habe doch schon den Clip vom Rohirrim Charge aus Teil 3 hier verlinkt. Diese Szene einzeln haben sich innerhalb von 4 Jahren auf YouTube immerhin 44 Millionen Leute angesehen. Da ist die These, dass die Thematik keine Sau interessiert, einfach vollkommen Hanebüchen.
Es gibt Filme wie Bond, Die Hard, Comicverfilmungen, Indy oder MI, welche sich im Prinzip ewig fortsetzen lassen. Optimal für lange Reihen sind wenig übergreifende Handlungsfäden, ein Film eine Mission/Abenteuer/Auftrag/Fall etc.. HDR steht IMO für das Gegenteil. Alles läuft auf das Finale zu, die große Entscheidung und dann Ende. Marvel hat aktuell unter anderem Probleme, weil nach Endgame spannungsmäßig die Luft raus ist.
Dazu kommt die unglaublich hohe Qualität der Orginal-Trilogie. Die Filme sind zu einer perfekten Zeit entstanden. Anfang 2000 waren tolle CGI Effekte möglich, aber nicht so viele, das man auf Modelle und Masken verzichten konnte. Noch wichtiger sind natürlich das tolle Skript, die gekonnte Regie und die perfekte Besetzung der Reihe.
Die Hobbit-Filme liefen IMO fast nur bei Hardcore-Fans und aus Nostalgiegründen. Bin da selbst mit dabei. Die erste Stunde vom Hobbit fand ich gut, war ein Stück weit wie 2001-3, aber dann war es zu lang und belanglos. Teil 2 fand ich übel und Teil 3 habe ich aus Desinteresse bis jetzt noch nie gesehen. HDR1 habe ich dreimal im Kino gesehen, mir den Soundtrack, die DVD, die Extended und die Extended Blu ray gekauft.
Ich habe null Interesse an diesem Streifen und wenig an den neuen, geplanten Streifen von Warner...
This.Problem wird hier sein das die Anime Fans hier keine großen Bezugspunkte haben. Und die "Herr der Rings" Fans nicht so richtig wissen was sie damit anfangen sollen, und auf die breite Masse wirkt das dann insgesamt eher befremdlich da es zu erwachsen wirkt um auch mit den Kindern ins Kino zu gehen.
Animes im Kino haben jedenfalls einen schweren stand,
Also this weekend, the Warner Bros. anime fantasy film “The Lord of the Rings: The War of the Rohirrim” is aiming for single digits of $6 million to $7 million from 3,500 cinemas in its opening weekend. The movie, based on J. R. R. Tolkien characters and set 183 years before the events of Peter Jackson’s “Lord of the Rings” trilogy, carries a modest $30 million budget.
Habe bei the-numbers eine BoxOffice-Auflistung aller Anime Releases der letzten Jahre gefunden:
https://the-numbers.com/movies/keyword/Anime
the-numbers.com
Ich stelle die Gegenthese auf, dass es an der Darbietung als Anime liegt und nicht am Thema.Deine These sieht man ja leider schön zerschellen am Box Office gerade![]()
Welcher Anime ist den großartig erfolgreich im Kino? Selbst die Studio Ghibli Filme laufen doch immer nur ein paar Tage im Kino...
Was im Endeffekt trotzdem heißt: Anime ist schuld und nicht das Thema.Anime zieht wunderbar im Kino. Muss halt das richtige Franchise sein.
Coole liste, hätte das ganze gerne mal inflationsbereinigtHabe bei the-numbers eine BoxOffice-Auflistung aller Anime Releases der letzten Jahre gefunden:
https://the-numbers.com/movies/keyword/Anime
the-numbers.com
Das funktioniert sehr gut, wie in diesem Review - imho auch das einzig interessante als Tolkien-Fan! - zu hören ist:ohne ihn gesehen zu haben, gehe ich von ersteren aus. der film soll schon ernsthafter sein. die frage wird sein, wie gut das ganze selbst ausgedachte zeugs funktioniert.Ist der Film denn eher mit den Herr der Ringe oder den Hobbit Filmen vergleichbar?
Wäre für die Kaufentscheidung schon relevant, da ich Herr der Ringe extrem gut finde aber Hobbit einfach mal hinterhergerotzt wirkt.
Bei uns läuft der wegen Wicked leider nur in kleineren SälenGeht für mich absolut klar, habe meine Karte für Sonntag Nachmittag im IMAX.![]()
Hier auch, aber Wicked ist schon ein guter Film, von daher sei es dem vergönnt!Bei uns läuft der wegen Wicked leider nur in kleineren SälenGeht für mich absolut klar, habe meine Karte für Sonntag Nachmittag im IMAX.![]()
![]()
Budgets für Animes (und japanische Filme in Allgemeinen) sind tatsächlich nicht sonderlich hoch, bewegen sich in der Regel in einen einstelligen Millionen Bereich (Dollar) und da auch eher in der unteren Hälfte des Spektrums, eine Ausnahme bilden die Ghibli Filme, die gerne teurer sind und teilweise Rekordhalter für die teuersten japanischen Produktionen, bisher war es Die Legende der Prinzessin Kaguya und wurde laut Produzent Toshio Suzuki von Der Junge und der Reiher abgelöst, mit einen geschätzten 53 Millionen Dollar Budget. (Zahl ist inoffiziell, konkrete Zahlen werden in der Regel nicht nach Außen kommuniziert). Dragonball Super dürfte maximal 3 Millionen Dollar + Werbung gekostet haben, da dind 86 Millionen internationales Einspiel natürlich in Relation ein beachtlicher Erfolg. Sonderlich teuer dürfte Die Schlacht der Rohirrim auch nicht gewesen sein,$86 Mio weltweit… und das gilt bei Animes schon als erfolgreich? Oyyyy…Dragon Ball Super: Super Hero vor 2 Jahren war relativ erfolgreich.Ich stelle die Gegenthese auf, dass es an der Darbietung als Anime liegt und nicht am Thema.Deine These sieht man ja leider schön zerschellen am Box Office gerade![]()
Welcher Anime ist den großartig erfolgreich im Kino? Selbst die Studio Ghibli Filme laufen doch immer nur ein paar Tage im Kino...![]()
Sprich Animes haben inzwischen eine relativ großes, weltweites Fandom, aber trotzdem bleibt es eine Nische. Und meiner Erfahrung mit der Szene auch hauptsächlich ein überdurchschnittlich junges Publikum mit wenig Kaufkraft.
Von den Kritiken her wirkt es auch leider auch wie ein Film der nur dazu da ist damit das Studio die Lizenz nicht verliert.
Dann muss es für dich ja schockierend sein, zu erfahren, dass tatsächlich ALLE Filme in Hollywood AUSSCHLIESSLICH deshalb gedreht werden, weil damit jemand von viel Geld zu noch mehr Geld kommen will 🫨🫨🫣Was ja leider auch der Hauptgrund ist, dass dieser Film produziert wurde...
Hier eine gute, umfassende und fundierte Kritik (auch aus Tolkien-Fan-Sicht):gibbet denn da gar keinen, der da völlig normal spricht und analysieren kann?
neue stimme. der auftritt ist aber wirklich nur ganz kurz (paar sekunden)@Seripmac
Ich habe den Film jetzt noch nicht gesehen, aber im Vorfeld mitbekommen, dass Saruman vorkommt und im O-Ton sein Text wohl so geschrieben ist, dass sie Versatzstücke von Christopher Lees Stimme aus den Filmen dafür nehmen konnten. Falls du den Film auf deutsch gesehen hast: Wurde das auf Deutsch dann auch aus der originalen Synchro rein geschnitten oder hat er eine neue Stimme bekommen? Der deutsche Saruman Sprecher lebt ja leider nicht mehr
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen