Kino Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim The Lord of the Rings: The War of the Rohirrim 2024

  • Ersteller Ersteller leeloo
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 259
  • Aufrufe Aufrufe 13.157
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/E_WgzbUh4d8?feature=shared

Die Rohirrim sind schon sehr beliebt. Siehe zb der Rohirrim Song von Feuerschwanz. Kann auch aus eigener Erfahrung sagen, dass das bei deren Konzerten immer das Highlight ist, wo alle im Publikum richtig abgehen. Die Szene aus dem Film dürfte zumindest in den top 5 sein bei 90% der Herr der Ringe Fans.

Am Rohirrim Thema liegt ein Flop des Films bestimmt nicht. Anime ist halt einfach Nische.

Anime ist längst keine nische mehr.
 
Hätte irgendwie gedacht, unter Filmfans und speziell beim Thema High Fantasy wären mehr Metalheads unterwegs :??:
Hihihi, das ist jetzt blöd ... ICH bin Metalfan und kann auch dem neuesten Album von Feuerschwanz durchaus was abgewinnen :biggrin: (vor allem "Bastard von Asgard" rockt amtlich wat weg 🤘). Aber den Song bzw. Fan-Reaktionen auf Konzerten jetzt als Beleg heranzuziehen, dass das Thema Rohirrim generell unter Fantasyfans hoch gehandelt wird, ist milde ausgedrückt schon eine etwas "gewagte" These, nichts für ungut :zwinker2:.

So, nachdem ich nach meinem zugegebenermaßen etwas harschen Rant wieder etwas runterkühlen konnte, noch mal kurz zu der von dir erwähnten Szene. Die "Epicness" besagter Szene aus kommt imho eher von Gandalf, der auf seiner sich aufbäumenden weißen Stute auf dem Hügelkamm steht, bevor sich die von ihm angeführte Welle des Gegenangriffs unter den Strahlen der aufgehenden Sonne wie eine Sturzflut auf die Orkarmee niedersenkt.

Die Reiter spielen dabei imho eher eine untergeordnete Rolle, die sind halt lediglich erfreulicherweise zur rechten Zeit am rechten Ort, um das Schlachtgeschehen zu wenden und bilden quasi die menschliche "Füllmasse", um dem Gegenangriff den nötigen impact zu geben. Aber wenn man den LotR-Hype-Faktor mal abzieht, sind sie am Ende des Tages auch bloss eine reguläre Kavallerie-Einheit.

Das ist auch der Grund, warum ich sie etwas abfällig als "Reiter-Dudes" bezeichnet habe und halt doch ziemliche Zweifel habe, ob sie alleine auch nur annährend genügend Zugkraft haben, um die Leute ins Kino zu locken. Ich meine, der Trailer musste ja schon zu Beginn extra Bilder aus der Trilogie bemühen, damit Otto-Normalgucker die Jungs und das Setting überhaupt einordnen kann, was imho kein gutes Zeichen hinsichtlich ihrer Bekanntheit außerhalb der LotR-Fanblase ist.

Der Film soll 261 Jahre vor den Ereignissen aus "The Two Towers" spielen, das heißt, sämtliche "big player" der Trilogie waren entweder noch gar nicht geboren oder zu dem Zeitpunkt woanders unterwegs (was die Macher vermutlich NATÜRLICH dennoch nicht davon abhalten wird, zumindest ein oder zwei Cameos bekannter langlebigerer Charaktere als fanservice reinzuschreiben).

Du hast also einen Film um das Schicksal einer (menschlichen) Reitertruppe mit Setting wahrscheinlich primär in der Riddermark. Das heißt, auch von all den tollen Orten aus der Trilogie wird man vermutlich nicht viel zu sehen kriegen, von Elben, Zwergen, Hobbits, Balrog und Nazgul mal ganz zu schweigen. Und wenn das alles eben wegfällt, womit willst du die Leute denn dann ins Kino kriegen? Mit irgendeiner Schlacht zwischen einem Reiterheer und den Orks, wo man eben das "Herr der Ringe"-Logo draufgepackt hat?

Und wenn man dann noch liest, dass der Film unerwartet schnell grünes Licht bekommen hat, damit New Line die Rechte an LotR halten kann und der Film ursprünglich bloss 90 Minuten dauern sollte, im Zuge der Produktion dann aber auf "epische" 2,5 Stunden aufgeblasen wurde ... sorry guys, but I have a bad feeling about this 😬.
 
BeHaind gibt 2/5 und bezeichnet den Film als Beleidigung für Herr der Ringe Fans :ghost:
1733776548736.gif
 
So, nachdem ich nach meinem zugegebenermaßen etwas harschen Rant wieder etwas runterkühlen konnte, noch mal kurz zu der von dir erwähnten Szene. Die "Epicness" besagter Szene aus kommt imho eher von Gandalf, der auf seiner sich aufbäumenden weißen Stute auf dem Hügelkamm steht, bevor sich die von ihm angeführte Welle des Gegenangriffs unter den Strahlen der aufgehenden Sonne wie eine Sturzflut auf die Orkarmee niedersenkt.

Die Reiter spielen dabei imho eher eine untergeordnete Rolle, die sind halt lediglich erfreulicherweise zur rechten Zeit am rechten Ort, um das Schlachtgeschehen zu wenden und bilden quasi die menschliche "Füllmasse", um dem Gegenangriff den nötigen impact zu geben. Aber wenn man den LotR-Hype-Faktor mal abzieht, sind sie am Ende des Tages auch bloss eine reguläre Kavallerie-Einheit.
Du hast jetzt aber nicht ernsthaft die vollkommen falsche Szene herangezogen für deine Analyse? Ich rede von Die Rückkehr des Königs und nicht von Helms Klamm :aah:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/7lwJOxN_gXc?feature=shared

Der YouTube Clip hier davon hat immerhin innerhalb von 4 Jahren 44 Millionen Klicks gemacht. Dass die Rohirrim keinen interessieren, kann man damit denke ich als widergelegt betrachten.
 
Hm, da fand ich aber den Gegenangriff in "Two Towers" doch epischer als in "Return of the King", a) wegen Gandalfs Auftritt in Verbindung mit dem Sturmangriff unter der aufgehenden Sonne und b) war dort ihr Erscheinen immerhin schlachtentscheidend, in "Return" wird ja leider am Ende der Tag von Aragorn und seinem "Geister-Flubber" gerettet :biggrin:. In "Return" waren es imho eher die Weite des Szenarios und die Größe der Armeen, die die Epicness erzeugt haben, die Attacke selber und die "Motivationsrede" vorher fand ich gar nicht soo beeindruckend.
 
Hm, da fand ich aber den Gegenangriff in "Two Towers" doch epischer als in "Return of the King", a) wegen Gandalfs Auftritt in Verbindung mit dem Sturmangriff unter der aufgehenden Sonne und b) war dort ihr Erscheinen immerhin schlachtentscheidend, in "Return" wird ja leider am Ende der Tag von Aragorn und seinem "Geister-Flubber" gerettet :biggrin:. In "Return" waren es imho eher die Weite des Szenarios und die Größe der Armeen, die die Epicness erzeugt haben, die Attacke selber und die "Motivationsrede" vorher fand ich gar nicht soo beeindruckend.
Okay krass. Da bist du glaube ich tatsächlich der Erste, von dem ich das höre. Gerade die Rede von Theoden und dann die Musik dazu ist einfach jedes Mal Gänsehaut.
 
Hätte irgendwie gedacht, unter Filmfans und speziell beim Thema High Fantasy wären mehr Metalheads unterwegs :??:
Hihihi, das ist jetzt blöd ... ICH bin Metalfan und kann auch dem neuesten Album von Feuerschwanz durchaus was abgewinnen :biggrin: (vor allem "Bastard von Asgard" rockt amtlich wat weg 🤘). Aber den Song bzw. Fan-Reaktionen auf Konzerten jetzt als Beleg heranzuziehen, dass das Thema Rohirrim generell unter Fantasyfans hoch gehandelt wird, ist milde ausgedrückt schon eine etwas "gewagte" These, nichts für ungut :zwinker2:.

So, nachdem ich nach meinem zugegebenermaßen etwas harschen Rant wieder etwas runterkühlen konnte, noch mal kurz zu der von dir erwähnten Szene. Die "Epicness" besagter Szene aus kommt imho eher von Gandalf, der auf seiner sich aufbäumenden weißen Stute auf dem Hügelkamm steht, bevor sich die von ihm angeführte Welle des Gegenangriffs unter den Strahlen der aufgehenden Sonne wie eine Sturzflut auf die Orkarmee niedersenkt.

Die Reiter spielen dabei imho eher eine untergeordnete Rolle, die sind halt lediglich erfreulicherweise zur rechten Zeit am rechten Ort, um das Schlachtgeschehen zu wenden und bilden quasi die menschliche "Füllmasse", um dem Gegenangriff den nötigen impact zu geben. Aber wenn man den LotR-Hype-Faktor mal abzieht, sind sie am Ende des Tages auch bloss eine reguläre Kavallerie-Einheit.

Das ist auch der Grund, warum ich sie etwas abfällig als "Reiter-Dudes" bezeichnet habe und halt doch ziemliche Zweifel habe, ob sie alleine auch nur annährend genügend Zugkraft haben, um die Leute ins Kino zu locken. Ich meine, der Trailer musste ja schon zu Beginn extra Bilder aus der Trilogie bemühen, damit Otto-Normalgucker die Jungs und das Setting überhaupt einordnen kann, was imho kein gutes Zeichen hinsichtlich ihrer Bekanntheit außerhalb der LotR-Fanblase ist.

Der Film soll 261 Jahre vor den Ereignissen aus "The Two Towers" spielen, das heißt, sämtliche "big player" der Trilogie waren entweder noch gar nicht geboren oder zu dem Zeitpunkt woanders unterwegs (was die Macher vermutlich NATÜRLICH dennoch nicht davon abhalten wird, zumindest ein oder zwei Cameos bekannter langlebigerer Charaktere als fanservice reinzuschreiben).

Du hast also einen Film um das Schicksal einer (menschlichen) Reitertruppe mit Setting wahrscheinlich primär in der Riddermark. Das heißt, auch von all den tollen Orten aus der Trilogie wird man vermutlich nicht viel zu sehen kriegen, von Elben, Zwergen, Hobbits, Balrog und Nazgul mal ganz zu schweigen. Und wenn das alles eben wegfällt, womit willst du die Leute denn dann ins Kino kriegen? Mit irgendeiner Schlacht zwischen einem Reiterheer und den Orks, wo man eben das "Herr der Ringe"-Logo draufgepackt hat?

Und wenn man dann noch liest, dass der Film unerwartet schnell grünes Licht bekommen hat, damit New Line die Rechte an LotR halten kann und der Film ursprünglich bloss 90 Minuten dauern sollte, im Zuge der Produktion dann aber auf "epische" 2,5 Stunden aufgeblasen wurde ... sorry guys, but I have a bad feeling about this 😬.
hey, saruman ist da dabei. :teach:also bitte. :22:
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/ITrIFK33BSs?feature=shared

BeHaind gibt 2/5 und bezeichnet den Film als Beleidigung für Herr der Ringe Fans :ghost:

BeHaind hasst leider so ziemlich alles

„leider“? :??:

Leider, weil er mir auf letterboxd folgt und ich ihn eigentlich leiden mag ^^
 
Leider, weil er mir auf letterboxd folgt und ich ihn eigentlich leiden mag ^^
So leicht bist du also zu kriegen? :biggrin: :blind:

Empfinde ihn als komplett losten Geisterfahrer der deutschen Filmkritik. Unfähiger geht nicht.
 
Die Kritikpunkte klingen zumindest nachvollziehbar, am ende muss man sich dann selber ein Urteil bilden, aber die anderen Kritiken lesen sich da aktuelle leider auch nicht so viel anders. Wenn man sich die Promotion für den Film ansieht dann hat Warner auch nicht unbedingt wirklich vertrauen in diesen Film.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten