Der große Klemmbaustein Thread

  • Ersteller Ersteller fresco
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 1.024
  • Aufrufe Aufrufe 83.714
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Habe seit langem nun auch mal wieder zugeschlagen, aber auch nur weil beide Sets schon damals in den 90gern das absolute Highlight waren. Und wenn man die Piraten holt dann braucht man ohnehin auch noch die Imperialen.

20250923_185508.webp


Jetzt fehlt nur noch eine Neuauflage der Gouverneuerskogge und das Forbidden Island.
 
Dann hab ich mir noch das blaue Batmobil aus der animierten Serie gegönnt. Zur UVP massiv überteuert, für 40€ gerade noch passabel. Sieht hübsch aus und sticht aufgrund der Farbe etwas heraus. Die Stud-Shooter die man anmontieren kann gefallen mir aber nicht, die hab ich weggelassen. Das Fahrzeug gesellt sich jetzt zu den anderen Batmobilen der Vergangenheit.
Anhang anzeigen 289947
Anhang anzeigen 289948
Ich finde ja, solchen Beiträgen sollten Warnhinweise vorgeschaltet werden: "VORSICHT KANN KAUFANREIZE ENTHALTEN!"

Wegen deinem Post habe ich mir jetzt vier Batmobile bestellt. Vielleicht stelle ich die Fotos auch mal ein, wenn die fahrbereit sind.
Und alles nur wegen dir. :blind:
:56:
 
Habe seit langem nun auch mal wieder zugeschlagen, aber auch nur weil beide Sets schon damals in den 90gern das absolute Highlight waren. Und wenn man die Piraten holt dann braucht man ohnehin auch noch die Imperialen.

Anhang anzeigen 290425

Jetzt fehlt nur noch eine Neuauflage der Gouverneuerskogge und das Forbidden Island.
Stehen bei mir auch beide im Arbeitszimmer. Wie du sagst: Forbidden Island fehlt noch.
 
Das habe ich. Was fand ich als Kind damals den Affen schon toll :liebe:
Kein Platz um das Plus mein Piratenschiff aufzubauen.
 
Sowas könnte man generell immer dabei schreiben. Ich meine, das mal als nen Rebuilt gesehen zu haben.
 
Ein weiterer Zugang zur Batmobil-Sammlung. Abgesehen von der maßlos überzogenen UVP von 100€ (hab aber bei Smythtoys im Angebot nur 60€ gezahlt) ein sehr schönes, detailliertes Modell. Der Maßstab liegt irgendwo zwischen den ganz großen Batmobiles und denen im Minifig-scale was eine schön detaillierte (und bisweilen etwas frickelig zu bauende) Skelett-Karosserie ermöglicht. Das sieht wirklich schön aus und macht den Bau auch etwas anspruchsvoller und damit interessanter als wenn man das in kleinem Maßstab über Sticker gelöst hätte. Stickertechnisch gibt es hier fast nichts zu beklagen. Es sind nur zwei kleine, 1x3 Sticker für das Cockpit vorhanden. Der Rest ist bedruckt und macht auch wirklich ordentlich was her, besonders die Radkappen.
Dafür wurde bei den Minifiguren gespart und nur Kilmers Batman hinzugelegt, leider auch nur schlicht ohne Arm- und Beinbedruckung. Two-Face und den Riddler aus Batman Forever fand ich immer sehr ikonisch und die zwei hätten als Minifiguren sicher super ausgesehen. Alles in allem hätte ich mir gewünscht dass man hier auch das volle Programm aufgefahren hätte und das Batmobil im großen Maßstab umgesetzt hätte, mit drei ikonischen Figuren wie es schon bei den beiden 89er Großmodellen der Fall war.
20251003_135703.webp

20251003_135748.webp

20251003_135853.webp
 
Nun endlich das inoffizielle Arkham Asylum von Panlos zusammengebaut. Hat viel Spaß gemacht, bin aber froh, dass es nun durch ist. Die Treppen, die man baut um in jede Etage zu kommen, finde ich ziemlichen Mist. Zudem finde ich die Beleuchtung schwierig umgesetzt. Das sind einzelne Leuchtsteine, die bei jeder Etage an der Decke dran sind. Einerseits schön, dass es nicht so verkabelt ist, wie bei Funwhole, andererseits müsste man jedes Mal die Etagen wieder abnehmen um jeden Stein einzeln anzuschalten. Aber abgesehen von den 2 Aspekten, war es wirklich cool zu bauen & ist auch schön anzusehen.

1000002933.webp
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/WY9JQye7pU4?si=g2Akrrakpd6M3ufZ

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://x.com/DiscussingFilm/status/1981708369049383221
 
Zurück
Oben Unten