Der große Klemmbaustein Thread

  • Ersteller Ersteller fresco
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 984
  • Aufrufe Aufrufe 76.312
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

1751836935050.webp
 

Kennt einer dieses Teil? Gefällt mir recht gut.
Musste ich tatsächlich zum ersten Mal Teile zusammenkleben. Die Gelenkte halten die Beine aber auch nicht wirklich, obwohl mit Schrumpfschlauch schon nachgeholfen habe.

Liegt hier in Einzelteilen noch auf dem Schreibtisch, nachdem es zuletzt doch wieder zusammengebrochen war.

Vielleicht hatte ich aber auch nur sehr viel Pech mit der Steinequalität.
 
Oh. Jetzt wo Du es sagst... Hatteste nicht schonmal geschrieben? Hab im ersten Moment gedacht, das wäre nen neues Teil. Kack Werbeanzeigen mal wieder. Aber danke für die Info. Der Space: 1999 Eagle soll ja auch eher zur Weißglut treiben als alles andere... Hab jetzt son gübstigen von ALI. Mal sehen, ob das halbwegs klappt...
 
20250718_145757.webp

Leider habe ich dieses tolle Set verpasst, solange es regulär neu zu kaufen war.
Nun habe ich allen Mut und meine Kröten zusammengerafft und habe es gebraucht bei kleinanzeigen.de gekauft. Es gibt ja auch noch versiegelte Neuware im Netz zu kaufen. Aber bei den Preisen bin ich raus.
Dieses Set lag nun gebraucht etwas oberhalb des ehemaligen Neupreises.
Zum Glück bin ich an einen ehrlichen Verkäufer geraten. Das Set war im großen und ganzen tiptop in Ordnung.
Der Zusammenbau hat mir großen Spaß bereitet und hat mehrere Wochen gedauert, da ich nur zwischendurch immer mal etwas Zeit dafür hatte. Außerdem waren die Steine nicht vorsortiert. Das hat den Bau natürlich zusätzlich verlängert, weil ich oft länger als sonst nach einzelnen Steinen suche musste. Das hatte ich bei einem anderen gebrauchten Set schon einmal. Und ich stelle fest, dass es mir mit dem großen Steinhaufen mehr Spaß macht als mit den kleinen vorsortierten Tütchen der einzelnen Bauschritte. Teilweise nervt es mich bei Lego inzwischen, wenn der Aufbau so extrem kleinteilig läuft. Geht Euch das auch so?
Ich überlege schon, ob ich beim nächsten Lego Set einfach am Anfang alle Tüten öffne und die Steine zusammenschmeiße, bevor ich mit dem Bauen anfangen.

Die Piratenbucht gefällt mir jedenfalls grandios. Für mich schon jetzt eines meiner Lieblingsbeschäftigung.

Nun bleibt sie erstmal eine Weile so stehen. Und irgendwann werde ich dann auch mal das Piratenschiff herauslösen und zusammenbauen. Echt richtig geil gelöst, dass Lego hier beide Baumöglichkeiten vorgesehen hat.
 
Die Barracuda Bucht ist für mich das schönste Lego Set seit vielen Jahren. Hab mir irgendwann noch die Eldorado Festung als Pendant geholt. Richtig schön retro und keinerlei Aufkleber :zwinker:
 
War damals auch meine liebste Themenwelt bei Lego, irgendwie schade das Lego zu sehr auf Lizenzen baut und aus den einfachen Themen solche Sondernummern macht. War damals eine schöne Welt mit Piraten, die Imperialen und den Insulanern. Auch wenn zumindest die neueren Sets zumindest eine schöne Neuinterpretation von den alten Sets sind.

pirate-lead-header.jpg
 
Ist auch eines meiner liebsten Sets. Ebenfalls noch relativ günstig über die Kleinanzeigen bekommen.

Wenn man im auch Besitz des Lego Modular Buchladens ist (10270) kann man sich auch dieses Schmuckstück zusammenbauen.

IMG_2249.webp


Da werden nur die Teile der Festung und des Buchladens verwendet. Das Schiff bleibt nahezu intakt und wird nur minimal umgebaut.

Die Anleitung ist leider recht teuer. Gibts bei Rebrickable.
 
Mit dem Sushi-Restaurant hat Cada das 6. Gebäude aus seiner Japan-Gebäude-Serie herausgebracht. Mit 1665 Teilen das bisher größte Gebäude aus der Serie, auch um einiges tiefer als die bisherigen Gebäude. Steine sind top, Beleuchtung diesmal etwas lieblos (nur ein LED-Draht den man um 2 Steine wickelt), ansonsten habe ich nichts zu meckern. Wobei doch, keine Prints, nur Sticker, was natürlich schade ist, vor allem da es Sticker gibt, die über mehrere Steine geklebt werden. Hätte nichts dagegen einen 10er draufzulegen, wenn man dafür Prints bekommt. Aufbau hat aber Spaß gemacht.

34,20€ @ Aliexpress

IMG_6398.webp IMG_6401.webp IMG_6402.webp
 
Weiss einer, welcher datt ist?
Würde auf die Episode 7 Version tippen:
Millennium Falcon : Set 75105-1 | BrickLink

Krank wie oft Lego das Schiff schon umgesetzt hat.
Ja von den Dingern hab ich auch hunderte. Meist aus den Zeitungen... ^^ Aber du hast sicher recht mit deiner Einschätzung. Zumal auf den anderen Bildern die Püppken auch zu sehen waren, leider sind sie nach Ende der Auktion gelöscht. Ich lass mich mal überraschen.
 
Werden sich die Leute trotzdem drauf stürzen. Wenn man sich den Umsatz von Lego ansieht weiß man, das die alles richtig machen.
 
Einerseits jammern sie Leute, dass sie kein Geld haben und alles furchtbar teuer ist, und dann werfen sie die Kohle zum Fenster raus. Muss man nicht verstehen. Die Preise bei Lego sind schon längst vergleichbar mit Gucci oder Ferrari, sprich völlig gaga.
 
Das ist mittlerweile wirklich jenseits von gut und böse. Die Cantina z.B. war ja auch schon teuer, hatte aber viele tolle Figuren dabei und der Bau war abwechslungsreich und machte auf dem Tisch als Diorama ordentlich was her.
Der Falcon ist tatsächlich das einzige Riesenset das ich mir geleistet habe, und da hab ich auch ewig auf einen guten Rabatt gewartet. Hätte mir gerne noch 1-2 andere große Sets geholt, aber der Preis hat zumindest mich immer davon abgehalten obwohl ich wahrlich nicht wenig Geld für Klemmbausteine ausgebe. Lego sollte tatsächlich einige male auf solchen Sets sitzen bleiben so dass ein Umdenken stattfindet. Glaube aber auch nicht dass das passieren wird. Selbst die Titanic oder der Eiffelturm verkauften sich recht passabel, und diese Sets haben nichtmal den Minifiguren- oder Lizenzbonus.
 
Zurück
Oben Unten