• Movieside veranstaltet das zweite Sommer-Wichteln. Details hierzu könnt ihr dem Wichtel Thread entnehmen.

Der Apple-Thread - Alles über die Produkte aus Cupertino

  • Ersteller Ersteller röschen
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 708
  • Aufrufe Aufrufe 33.148
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Bei den Refubished-Geräten, die man bei Apple bekommt, ist tatsächlich alles neu außer Hauptplatine und Kamera. Es gibt aber auch noch andere Anbieter.
 
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich nicht bei Apple gekauft habe.
Da der Anbieter, bei dem ich bisher 6 iPhones gekauft habe, kein autorisierter Apple Service Provider ist, werden in der Regel keine Originalakkus als Ersatz eingebaut.
Deshalb würde mich interessieren, ob ich bei einem 2,5 Jahre alten Modell das Glück habe, dass ich ein Exemplar bekommen habe, das kaum genutzt wurde.
Vom Äußeren her sind keine Gebrauchsspuren sichtbar, obwohl ich beim Kauf den schlechtesten Zustand gewählt habe.
 
Lade dir doch mal das 3uTool runter. Damit kannst du auch die Ladezyklen und den Hersteller des Akkus checken.
 
Hat jemand Erfahrungen mit 3rd Party Hüllen für ein iPad Pro 11" 2024er Modell? Gern auch mit Tastatur. Der aufgerufene Preis für die Apple Variante schreckt mich gerade noch etwas sehr ab...
 
Hat jemand Erfahrungen mit 3rd Party Hüllen für ein iPad Pro 11" 2024er Modell? Gern auch mit Tastatur. Der aufgerufene Preis für die Apple Variante schreckt mich gerade noch etwas sehr ab...

Ich habe die Logitech Combo Touch für mein älteres 11 Pro, ist total super.


Viel besser geschützt als bei den Apple Hüllen. Tastatur ist abnehmbar und auch verkehrt herum (Tastatur zur Rückseite innen) anheftbar.
 
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Hat jemand Erfahrungen mit 3rd Party Hüllen für ein iPad Pro 11" 2024er Modell? Gern auch mit Tastatur. Der aufgerufene Preis für die Apple Variante schreckt mich gerade noch etwas sehr ab...

Ich habe die Logitech Combo Touch für mein älteres 11 Pro, ist total super.


Viel besser geschützt als bei den Apple Hüllen. Tastatur ist abnehmbar und auch verkehrt herum (Tastatur zur Rückseite innen) anheftbar.
Kann ich nur unterschreiben, ist hier auch bei zwei iPads im Haushalt im Einsatz. Seit Jahren keinen Probleme.
 
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Ich habe eine Frage zu Apple TV und hoffe, ich bin hier richtig:
Unabhängig vom verwendeten Medium, z.B. bei Blu-rays, nehme ich häufig eine geringe Asynchronität zwischen Bild und Ton wahr, in der Art, dass der Ton etwas zu früh kommt im Verhältnis zum Bild. Das hat wohl mit unterschiedlichen Verarbeitungszeiten zu tun und ist nichts ungewöhnliches. AV-Receiver, aber auch Blu-ray-Player haben daher ja in der Regel eine Audioverzögerungsfunktion, mit der man den Ton (meist in 10-ms-Schritten) „bremsen“ und ihn an das Bild angleichen kann.
Bietet ein Apple TV diese Funktion (für den Fall, dass man keinen AV-Receiver nutzt, der die Rolle übernehmen kann)?
 
Selbst wenn nicht, sollte das dann ja über den TV möglich sein.
 
Hab ja nun das iPad Pro M4 11“ und mal eine Frage bezüglich der Anpassung des Hintergrundbildes bzw. des Lock Screens. Etwas umständlich aber erfolgreich konnte ich den Hintergrund mit einem heruntergeladenen Bild ändern. In den Settings kann man für den Home Screen ja einstellen, ob dieser blurry oder scharf dargestellt werden soll. Geht dies auch irgendwie für den Lock Screen? Denn sobald Apple Music oder so läuft und sein Widget auf den Lock Screen schmeißt, ist das Bild nämlich blurry und iwie kann ich das nicht ändern, was schade ist..Läuft es nicht, ist der Hintergrund natürlich nicht blurry dargestellt.
 
Hab ja nun das iPad Pro M4 11“ und mal eine Frage bezüglich der Anpassung des Hintergrundbildes bzw. des Lock Screens. Etwas umständlich aber erfolgreich konnte ich den Hintergrund mit einem heruntergeladenen Bild ändern. In den Settings kann man für den Home Screen ja einstellen, ob dieser blurry oder scharf dargestellt werden soll. Geht dies auch irgendwie für den Lock Screen? Denn sobald Apple Music oder so läuft und sein Widget auf den Lock Screen schmeißt, ist das Bild nämlich blurry und iwie kann ich das nicht ändern, was schade ist..Läuft es nicht, ist der Hintergrund natürlich nicht blurry dargestellt.

Hmm.. ist das neu mit dem iPad Pro M4?
Ich habe das Vorgängermodell (4. Generation) und bei dem bleibt das Hintergrundbild scharf, wenn z.B. Apple Music Widget läuft.
 
iOS/ipadOS 18.5, macOS Sequoia 15.5 und watchOS 11.5 sind da.

tvOS 18.5 natürlich auch, aber das gehört eher in den anderen Thread.
 
Hallo, ich stelle mal meine Frage hier. Vielleicht nutzt ja auch einer von euch die Apple AirTags. Seit vorgestern direkt nach dem Update auf iOS 18.5 kann ich meine AirTags nicht mehr orten auf wo ist. Und zwar alle drei, zuletzt gesehen alle mit der selben Uhrzeit. Das kann kein Zufall sein.

Batterien sind nicht leer. Natürlich habe ich auch alle drei mehrfach neu gekoppelt.

Auf dem iPad auch neuste Software ähnliche Probleme allerdings konnte eines der Tags gefunden werden.

Irgendjemand auch betroffen? Konnte bislang online noch nichts finden. Obwohl alles noch zu frisch.
 
Hat jemand Erfahrungen mit 3rd Party Hüllen für ein iPad Pro 11" 2024er Modell? Gern auch mit Tastatur. Der aufgerufene Preis für die Apple Variante schreckt mich gerade noch etwas sehr ab...

Ich habe die Logitech Combo Touch für mein älteres 11 Pro, ist total super.


Viel besser geschützt als bei den Apple Hüllen. Tastatur ist abnehmbar und auch verkehrt herum (Tastatur zur Rückseite innen) anheftbar.

Danke für den Vorschlag, hatte ich ganz vergessen zu erwähnen. Habe nach einigem Hin und Her allerdings die ESR Rebound geholt. Bin mit der Hülle, der Tastatur und dem Ansprechverhalten des Trackpads sehr zufrieden. Die Möglichkeit, das iPad auch vertikal per Magsafe anzuheften, was mit der original Apple Hülle wohl nicht, geht, ist meiner Meinung nach sehr vorteilhaft.

Weniger begeistert bin ich mit der Schutzfolie von ESR für das iPad. Hab es auch mit der zweiten Folie nicht hinbekommen, sie blasenfrei raufzubekommen oder gar die Blasen herausmassiert zu bekommen. Da muss ich nochmal andere testen.
 
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Ich bin gerade etwas ratlos:

Letzte Woche hatten wir beim schauen von „wow“ über den ATV plötzlich den Fall, dass die Bildqualität zusammen brach. Ich habe mir nicht viel dabei gedacht, denn dass das Internet mal einen Durchhänger haben kann, darf ja auch durchaus mal vorkommen.

Ansonsten macht der ATV und unsere Internet-Anschluss nahezu nie Probleme. Alles läuft immer absolut zuverlässig und stabil.

Nun wollten wir heute Abend einen Film von iTunes schauen und hatten nur Probleme: zurück geschraubte Bildqualität und insgesamt 4mal kompletter Stillstand. Ich bin dann in die App um die Internetgeschwindigkeit zu testen und, siehe da: 47 Mbps.

Habe den ATV anschliessend neu gestartet, den Film fortgesetzt - selbes Spiel wieder. Ladeprobleme, Bitrate offensichtlich auf Minimum. Wieder das Internet getestet, wieder volle Bandbreite.

Kann sich das jemand erklären? Was kann da denn noch die Ursache sein? Wie gesagt: jahrelang hatte ich keine Probleme dieser Art…
 
Ich bin gerade etwas ratlos:

Letzte Woche hatten wir beim schauen von „wow“ über den ATV plötzlich den Fall, dass die Bildqualität zusammen brach. Ich habe mir nicht viel dabei gedacht, denn dass das Internet mal einen Durchhänger haben kann, darf ja auch durchaus mal vorkommen.

Ansonsten macht der ATV und unsere Internet-Anschluss nahezu nie Probleme. Alles läuft immer absolut zuverlässig und stabil.

Nun wollten wir heute Abend einen Film von iTunes schauen und hatten nur Probleme: zurück geschraubte Bildqualität und insgesamt 4mal kompletter Stillstand. Ich bin dann in die App um die Internetgeschwindigkeit zu testen und, siehe da: 47 Mbps.

Habe den ATV anschliessend neu gestartet, den Film fortgesetzt - selbes Spiel wieder. Ladeprobleme, Bitrate offensichtlich auf Minimum. Wieder das Internet getestet, wieder volle Bandbreite.

Kann sich das jemand erklären? Was kann da denn noch die Ursache sein? Wie gesagt: jahrelang hatte ich keine Probleme dieser Art…
Evtl @Assassin :gruebel:
 
Ich bin gerade etwas ratlos:

Letzte Woche hatten wir beim schauen von „wow“ über den ATV plötzlich den Fall, dass die Bildqualität zusammen brach. Ich habe mir nicht viel dabei gedacht, denn dass das Internet mal einen Durchhänger haben kann, darf ja auch durchaus mal vorkommen.

Ansonsten macht der ATV und unsere Internet-Anschluss nahezu nie Probleme. Alles läuft immer absolut zuverlässig und stabil.

Nun wollten wir heute Abend einen Film von iTunes schauen und hatten nur Probleme: zurück geschraubte Bildqualität und insgesamt 4mal kompletter Stillstand. Ich bin dann in die App um die Internetgeschwindigkeit zu testen und, siehe da: 47 Mbps.

Habe den ATV anschliessend neu gestartet, den Film fortgesetzt - selbes Spiel wieder. Ladeprobleme, Bitrate offensichtlich auf Minimum. Wieder das Internet getestet, wieder volle Bandbreite.

Kann sich das jemand erklären? Was kann da denn noch die Ursache sein? Wie gesagt: jahrelang hatte ich keine Probleme dieser Art…
Evtl @Assassin :gruebel:

Ist die App zum Testen der Geschwindigkeit, auf dem ATV?

Möglicherweise ein Problem des Ethernetkabels? Mal mit WLAN probieren - bzw. umgekehrt. Wenn es mit WLAN besser läuft, könnte es am Kabel liegen.
 
Zurück
Oben Unten