Der Apple-Thread - Alles über die Produkte aus Cupertino

  • Ersteller Ersteller röschen
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 663
  • Aufrufe Aufrufe 25.339
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Und heute zufällig im Bücherregal gefunden:

Anhang anzeigen 264223

Nibble Magazine, Ausgabe April 1985. Präzise 40 Jahre her. :aah:

Dürfte wohl eins meiner ersten Apple-Magazine sein. 1985 habe ich meinen ersten eigenen Computer gekauft, einen Apple //c. Welcher hier noch in der Vitrine steht und nach dem letzten Test vor einigen Jahren auch noch läuft.
Hast du wenigstens auch schön Lode Runner darauf gespielt?
 
Die Geräte an sich kommen direkt aus China, sollten damit unproblematisch sein, außer Apple orientiert sich weiterhin am US-Nettopreis. Die Software wird jedoch in den USA entwickelt. Außerdem gab es da noch den Baerbock'schen Gehirnfurz, Softwareupdates könnten ja besteuert werden.

Ich überlege gerade auch schon, doch jetzt schon einen neuen ATV zu kaufen, um den HD im Schlafzimmer mit dem alten 4K zu ersetzen, den man mit zwei Paar AirPods gleichzeitig verbinden kann. Wollte das eigentlich erst mit dem nächsten Modell machen.
 
Wir fliegen im Herbst nach Kanada, wo ich mir eigentlich ein neues iPad zulegen wollte. Na, mal sehen, wie das mit den Preisen wird…
 
Die Geräte an sich kommen direkt aus China, sollten damit unproblematisch sein, außer Apple orientiert sich weiterhin am US-Nettopreis.
Zwar kommen die Geräte direkt aus China hierher, aber es gibt Analysten die vermuten, dass Apple um die US-Preise nicht zu stark steigern zu müssen, generell die Preise anheben würde, wenn die Situation so bestehen bliebe. Also auf weniger Marge in den USA, dafür mehr im Rest der Welt abzielen würde, um den Schaden auf ihrem Kernmarkt zu verkleinern.
Erscheint mir nicht ganz abwegig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Geräte an sich kommen direkt aus China, sollten damit unproblematisch sein, außer Apple orientiert sich weiterhin am US-Nettopreis.
Zwar kommen die Geräte direkt aus China hierher, aber es gibt Analysten die vermuten, dass Apple um die US-Preise nicht zu stark steigern zu müssen, generell die Preise anheben würde, wenn die Situation so bestehen bliebe. Also auf weniger Marge in den USA, dafür mehr im Rest der Welt abzielen würde, um den Schaden auf ihrem Kernmarkt zu verkleinern.
Erscheint mir nicht ganz abwegig.
Ja, gut. In den USA geht es um einen deutlich größeren Marktanteil als außerhalb des Kontinents

Bei einem iPhone reden wir dann von vielleicht $100 mehr beim Standardmodell. Die Software gehört ja nicht dazu. Ich habe schon Artikel gelesen, in denen ein Aufschlag um 34% auf den Netto-VK prophezeit wurde. Das ist halt genauso Unsinn, wie wenn hierzulande mal wieder die Einzelteilpreise dem VK gegenübergestellt werden, um Stimmung zu machen.
 
Jetzt hat Apple das Apple TV 3rd Gen komplett lahmgelegt. Alle Icons sind weg außer Musik (die nicht funzt), Privatfreigabe und Einstellungen. Amazon Prime ist auch weg, das lief die Tage noch. Was für ein außerordentlicher Dick Move. Hab keine Lust mehr irgendwas von Apple zu kaufen.
 
Das ATV 3. Generation ist dreizehn Jahre auf dem Markt und schon lange obsolet. Es gibt mittlerweile den vierten Nachfolger.
Durchaus verständlich, daß die Server abgeschaltet werden, wenn die Geräte z.B. von Netflix und Amazon nicht mehr unterstützt werden. Deine Probleme, die Du im anderen Thread beschreibst, hat vermutlich niemand, weil das Gerät von kaum jemandem mehr genutzt wird.

Mit dem HD der vierten Generation (VÖ 2015) oder den 4K-Modellen ist man aufgrund der anderen Basis und dem AppStore eh deutlich unabhängiger aufgestellt. Und selbst das alte HD bekommt noch alle Updates und dementsprechend dann auch die neuen App-Versionen der Anbieter.
 
Whoops, tatsächlich den falschen Thread erwischt, sorry.
Amazon hatte noch funktioniert. Netflix hab ich nicht.
Ein ATV 4K bringt mir nix, alles was ich brauche konnte das 3er.
Ne Ankündigung hierüber hätte zumindest nen Hauch von Anstand gehabt.
 
Nabend,
soeben habe ich mir mein Upgrade von Apple XR auf Apple 16 bestellt. Jetzt geht das leidige Thema Hülle und Glasschutz los.

Beim XR hab ich eine Otterbox Symetry Hülle, mit der bin ich super zufrieden.

Für das 16er hätte ich mir auch wieder eine gekauft.

Jetzt habe ich aber gelesen, dass der Kamerabutton kritisch und bei den meisten Hüllen ungeschützt ist. Dadurch sei auch die Kante des iPhone an dieser Stelle anfällig für Schäden.

Kann mir jemand eine Hülle empfehlen, gerne ähnlich Otterbox, aber durchgängig mit Rahmen?

Und dann natürlich das Panzerglas… da bin ich immer völlig planlos. Meistens bestell ich irgendwas und stell dann fest, wie gut oder schlecht die Qualität ist.

Danke schon mal!
 
Panzerglas:
Den Hersteller hatte mir @Assassin mal empfohlen, und ich finde die gut. Alternativ gäbe es noch Torras. Die haben mittlerweile tolle Aufbringungshilfen dabei, mit denen das ein Kinderspiel ist.

Hüllen:
Ich würde mir eine normale Apple-Hülle kaufen. Laut Renderings ist die Hülle auch am Kamerabutton durchgängig, es gibt aber eine Vertiefung für die Nutzung des Buttons durch eine Kontaktfläche.

Hier sieht man den Button und Rand:
1744975796955.webp

Beim Clear Case ist das ähnlich.

Es gäbe aber z.B. auch von ESR ein Clear Case mit Aussparung für den Knopf aber durchgehender Kante.

So eine hatte ich meine Frau letztens für ihr iPhone 13 gekauft, weil die original Apple Hülle nach über drei Jahren mit Handtasche und Kind doch schon recht abgerockt aussah.
 
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Für mein iPhone 15 hatte ich mir letztes Jahr eine originale Apple Hülle gekauft, die nach wenigen Monaten schon stark verschlissen ist. Die Hülle, die es damals für das iPhone 8 Plus gab, sah erst nach mehreren Jahren so aus.
Die Qualität hat deutlich nachgelassen.
 
Apple-Hüllen finde ich auch nicht gut und dazu überteuert. Frauchen hatte damit keine gute Erfahrung gemacht.

Bei Hüllen kann ich Rhinoshield empfehlen!
 
ESR habe ich seit September an meinem iPhone 13, sowohl Clear Case, als auch Panzerglas. Das Case hat schon moderate Abnutzungen, das Panzerglas einen kleinen Kratzer. Hab es aber auch jeden Tag auf Arbeit in der Kfz-Werkstatt in der Brusttasche meiner Arbeitsklamotten, also vllt. nicht gerade 08/15 Use Case.
 
Für mein iPhone 15 hatte ich mir letztes Jahr eine originale Apple Hülle gekauft, die nach wenigen Monaten schon stark verschlissen ist.
Mein Clear Case vom 15 Pro sieht auch nicht mehr so toll aus, es hat aber auch schon mehrfach Kontakt mit harten Oberflächen, so daß die Ecken irgendwann leichte Risse bekommen haben. Ansonsten ist es aber noch top. Die Silikonhülle, die ich zwischendurch mal drauf hatte, sah dagegen nach kurzer Zeit aber auch nicht mehr so toll aus. Die kam aber nicht von Apple direkt sondern von Amazon oder einem anderen Händler. Daher kann ich da eine Fälschung nicht vollständig ausschließen, die es gerade bei Apple-Hüllen/Zubehör wie Sand am Meer gibt, und leider auch auch im Amazon-Lager.

Und, das Clear Case meiner Frau hatte nur die üblichen Macken aus einer Frauenhandtasche. Das hat schon verdammt lange gut gehalten und im Gegensatz zu vielen anderen farblosen Hüllen ist es nicht vergilbt.

Bei Hüllen kann ich Rhinoshield empfehlen!
Jetzt haste was angerichtet. Habe gerade mal geschaut und die Snoopy-Hüllen entdeckt. :liebe: Die sind mit 53,99€ übrigens auch nicht so viel günstiger als Apple-Hüllen. :zwinker:
 
Haben aktuell die Torras Hüllen im Einsatz, sehr zufrieden damit. Kollegin hat die nun auch. Ostand oder 360 Ostand (oder Guardian ohne den Aufstellring). Haben einen guten Grip, exzellente Buttons und nicht diesen scheußlichen Silikon-Fussel-Effekt.
 
Jetzt haste was angerichtet. Habe gerade mal geschaut und die Snoopy-Hüllen entdeckt. :liebe: Die sind mit 53,99€ übrigens auch nicht so viel günstiger als Apple-Hüllen. :zwinker:
Gut, meine Bestellung ist ein wenig her. Mittlerweile wohl auch die Preise angezogen.
Qualitativ aber imo besser als der Apple-Kram :zwinker:
 
Ich fand eigentlich nur die Lederhüllen von Apple immer eher nur mäßig. Und diese gruseligen Fine Woven Hüllen wurden ja zu recht ziemlich schnell wieder eingestellt.
 
Ich habe mein iPhone 14 Pro bekommen, das ich letzte Woche bestellt habe.
Das ist das 6. iPhone, das ich als refurbished gekauft habe.
Ich war davon überrascht, dass die maximale Kapazität immer noch bei 98% liegt.
Bei den vorherigen iPhones lag die maximale Kapazität bei knapp 90%, wenn ich beim Kauf die Option mit einem neuen Akku nicht ausgewählt habe.
Gibt es eine Möglichkeit - ohne das iPhone zu öffnen - zu erkennen, ob der Akku original ist?

Akku.webp
 
Meines Wissens erneuert Apple bei refurbished so gut wie alles, zumindest hat mir das mal ein ITler im Bezug auf die MacBooks gesagt.

Somit kann es gut sein, dass da auch ein neuer Akku drin ist. Aber alles gefährliches Halbwissen.
 
Zurück
Oben Unten