Das Vermächtnis der Galerie des Grauens

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Zuletzt bearbeitet:
Die Sommerpause ist endlich rum und wir starten mit einem langerwarteten Titel ins 2. Halbjahr:

DAS HAUS AUF DEM GEISTERHÜGEL

2025_07_20_VGG04_31123_HausGeisterhugel_Pack.png


Langerwartet unter anderem deswegen, weil ja mal ursprünglich geplant war, mit HAUS die aktuelle Galerie-Box zu starten. Aber natürlich ganz besonders, weil diese VÖ nach über 60 Jahren (!!!) die erste Möglichkeit darstellt, den Film mit der Original-Kinosynchro zu genießen.

Ach, ja, natürlich gibt es wieder exklusives Bonusmaterial, darunter eine 45-minütige Featurette, die Eugenio Ercolani für uns produziert hat.

Hier die ganzen Details:

Verpackung: Standard Amaray Hülle
Bestell-Nr: 31123
EAN-Code: 4041036311230

FSK: 16
Bildformat: 1:1,79 (16:9)
Tonformat: Deutsch/Englisch – DTS-HD/DD 2.0 Mono
Untertitel: deutsch (ausblendbar)
Länge: 75 Min. (BD/24 fps)

Bonus: Audiokommentar mit Ingo Strecker und Uwe Sommerlad / Audiokommentar mit Dr. Rolf Giesen / Featurette: „Haunted Gimmicks“ / US Kinotrailer / US „Emergo“-Trailer / Filmprogramme / Werberatschlag der deutschen Wiederaufführung / Bildergalerie

Inkl. 28-seitigem Booklet geschrieben von Robert Zion.

Als VÖ-Termin haben wir den 18. August 2025 festgelegt. Die Infos gehen wie üblich morgen an alle Händler raus, so dass der Titel in den kommenden Tagen vorbestellbar sein wird.

Zeitgleich veröffentlichen wir die KeepCase-Variante zu DAS GEHEIMNIS DES STEINERNEN MONSTERS. Dazu gleich mehr im Folgepost.
 
Ich freue mich den mit erstmals zu sehen.
Und dann noch mit der Originalsynchro.
Was noch nie gesehen 😱 Den kenne ich schon seit es die X Rated HARTBOX Vö gibt 👻👻👻
Hat auch seine Vorteile, so bleiben ihm die beiden schrecklichen Neusynchros von dem Film erspart. Der Film ist klasse, aber ich hab den dann nur noch im O-Ton angeschaut.
Ich freu mich den auch endlich mal mit der Kinosynchro zu sehen, laut Synchronkartei wird Price da von Curt Ackermann gesprochen, der ihn zu der Zeit öfters sprach.
 
Wieso wurde der denn 2005 UND 2006 dann direkt noch mal neu synchronisiert?

2005 sprach Hans Bayer die Rolle des Dr. Trent, 2006 übernahm er dann Price für die Rolle des Frederick Loren.

Irrsinn.

Toll dass Capelight die Kinosynchro bringt.
 
Wieso wurde der denn 2005 UND 2006 dann direkt noch mal neu synchronisiert?

2005 sprach Hans Bayer die Rolle des Dr. Trent, 2006 übernahm er dann Price für die Rolle des Frederick Loren.

Irrsinn.

Toll dass Capelight die Kinosynchro bringt.
Die von 2006 ist ne X-Rated Synchro, wer die von 2005 verbrochen hat weiß ich gar nicht mehr.

Achja du meinst sicher Anolis und nicht Capelight. :zwinker:
 
Kann man eigentlich noch aktuell irgendwo mit der Sammelbox einsteigen oder ist der Drops schon gelutscht? Finde nur Reseller mit hohen Preisen auf ebay. :gruebel:
 
Wieso wurde der denn 2005 UND 2006 dann direkt noch mal neu synchronisiert?

2005 sprach Hans Bayer die Rolle des Dr. Trent, 2006 übernahm er dann Price für die Rolle des Frederick Loren.

Irrsinn.

Toll dass Capelight die Kinosynchro bringt.
Die von 2006 ist ne X-Rated Synchro, wer die von 2005 verbrochen hat weiß ich gar nicht mehr.

Achja du meinst sicher Anolis und nicht Capelight. :zwinker:

Ja sorry, Anolis natürlich. Mein Fehler.
 
Wieso wurde der denn 2005 UND 2006 dann direkt noch mal neu synchronisiert?

2005 sprach Hans Bayer die Rolle des Dr. Trent, 2006 übernahm er dann Price für die Rolle des Frederick Loren.

Irrsinn.

Toll dass Capelight die Kinosynchro bringt.
anolis bitte. ;)
die kinosynchro, bzw eine deutsche kinorolle wurde erst vor ca. 2 jahren wieder entdeckt.
 
Zurück
Oben Unten