Kino Beetlejuice Beetlejuice Beetlejuice 2 2024

  • Ersteller Ersteller Kiryu-Chan!
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 158
  • Aufrufe Aufrufe 13.486
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Ich finde den Trailer Mega, kann es kaum erwarten. Das Nostalgieherz hört gar nicht mehr auf zu schlagen :)

Mal zwei Fragen in die Runde:

1. Grandpa ist gestorben,ist damit Alec Baldwin gemeint?

2. Heimkinopremiere vs Kino, bei welchem von den beiden verdient eigentlich das Studio am Meisten ? Dank euch
 
1. Damit ist sicherlich Jeffrey Jones' Charakter gemeint. Aufgrund seiner Vergangenheit war davon auszugehen, dass man den nicht mehr im Kino sieht.
 
Sieht gar nicht soo schlecht aus, Keaton macht einen guten Eindruck. Der Look natürlich sehr modern, aber es scheint ein paar schöne Makeup-Effekte zu geben. Was die Szene mit dem Flugzeug im Trailer verloren hat, weiß ich allerdings auch nicht. Die sieht schon sehr unfertig aus.

Skeptisch macht mich, dass ich mit diesen Nostalgiezeugs bzw. extrem späten Sequels eigentlich wenig anfangen kann und Tim Burtons Filme schon lange nicht mehr bei mir gezündet haben.
 
Holt mich jetzt leider nicht so ab. Burton kopiert mal wieder Burton und ich habe die Befürchtung, dass man wieder viel Fan-Service reinknallen will, dass neue Ideen etwas untergehen. Einige Effekte sahen zudem wirklich befremdlich aus, z. B. das Flugzeug.

Aber mal sehen. Reingehen werde ich auf jeden Fall.
neue Ideen... Hallo? Jenna Ortega? Ich denke mal ihr haben wir jetzt das wahrwordene Sequel zu einem grossen Anteil zu verdanken. Burton selber hat ja gesagt, dass er bei Wednesday den Spaß am regieführen wiedergefunden hat. Und der "Glücksgriff" Ortega in der Serie war dann wohl der logische Cast für den zweiten Lottergeist:liebe:
 
Dann wollen wir hoffen, dass die letzten Regieausfälle von Burton nur auf "kein Bock" zurückzuführen waren.
 
Von den letzten Regiearbeiten war ich bei Burton eigentlich nur von Big Eyes und Alice im Wunderland unterwältigt, den Rest fand ich, trotz moderner Herangehensweise, sehr stimmig.
 
Kurze Frage zur 4K Disc des ersten Teils. Ist die beiligende bluray 1:1 die alte Scheibe?
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/mvSJrK8aGaA?si=aDNBZgQMS6ZqqYll

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/As-vKW4ZboU?si=C4tp2vKowh7qD_Hq
 
Das perfekte Blu-ray und 4k UHD Cover.
GSxN1gHbsAA-PEX
 
Kam nur mir die deutsche Synchronstimme von Michael Keaton etwas seltsam vor? Ich meine, es ist sein Stammsprecher, aber es hört sich seltsam an.... Und ja, mir ist bewusst, dass es eine Trailersynchro ist 😉
 
Kam nur mir die deutsche Synchronstimme von Michael Keaton etwas seltsam vor? Ich meine, es ist sein Stammsprecher, aber es hört sich seltsam an.... Und ja, mir ist bewusst, dass es eine Trailersynchro ist 😉
Wird im Film nicht anders sein.
Er drückt seine Stimme extrem nach unten.
Finde ich nicht gut, außerdem haben sie sich überhaupt nicht an der kratzigen und schleimigen Stimme von Ulrich Gressieker (RIP) aus dem 1. Teil orientiert.
Bin mir sogar ziemlich sicher, dass Tennstedt da recht nahe rangekommen wäre, man hat es nicht mal versucht.
 
Geht man bei dem Titel und dass der Name eigentlich dreimal gerufen werden muss, bei Erfolg direkt von einem dritten Teil aus?
Erinnert mich irgendwie an die Bad Boys. Da sagt gefühlt jeder zweite, der dritte Teil hätte einen anderen Namen haben sollen, um den vierten "Bad Boys 4 Life" nennen zu können.
 
Zurück
Oben Unten