Die FSK hat da auch keine einheitlichen Kriterien, gibt sogar Kriegsfilme mit einer FSK 12 die stellernweise sehr grafisch sind, beispielsweise "Stalingrad". Auch dire Darstellung von Blut (oder Drogenkonsum) kann zu einer FSK-18 führen oder in früheren Zeiten zu einer Indizierung, siehe "Predator", "Predator 2" und "Scarface".
Man kann der FSK spätestens seit 2003 durchaus einheitliche Kriterien bei den Freigaben attestieren, auch wenn es immer wieder Ausreißer gibt die dieses Vorurteil begünstigen.
Siehe den von dir genannten Stalingrad. Der hat natürlich teils sehr grafische Szenen, die man nicht unbedingt 12 Jährigen zeigen würde, nur bewertet die FSK grundsätzlich den gesamten Film bzw. dessen komplexe Wirkung. Bei Stalingrad handelt es sich um ein zeithistorisches Dokument, dessen "Botschaft" als warnendes Mahnmal des Irrsinns angesehen werden kann und daher auch jüngeren zugemutet wird.
Das z.B. steht in einem totalen Kontrast zu Hollywood Produktionen wie Soldat James Ryan, in dem es noch grafischer zugeht, nur eben typisch Hollywood mit der Extraportion Entertainment, die solche Filme beinhalten. Die FSK 16 bei dem ist genauso nachvollziehbar wie die FSK 12 bei Stalingrad, auch wenn einige Szenen Fragen aufwerfen können. Nur wie gesagt, die FSK bewertet das Gesamtwerk.
Bei deinen anderen drei Beispielen würfelst du aber Titel zusammen, die nicht zusammen passen, da alleine schon zwei davon aus den 80er stammen, als hier noch eine regelrechte Hetzjagd auf jeden Bluttropfen im Film stattgefunden hat, unabhängig vom Inhalt.
Und Scarface ist ganz außen vor, denn dessen Hauptcharakter ist trotz all seiner Schandtaten eine Identifikationsfigur mit einem riesigen Coolness-Faktor, was auch sein Ableben im Film nicht ändern konnte.
Sogar noch heute ist Tony Montana eine Ikone der Popkultur und hat das Potenzial, Jugendliche mit diesem Gangstervirus zu infizieren, weil er eben "sein Ding durchzieht" und sich vom kleinen Flüchtling aus Kuba zum Drogenboss Nr. 1 hocharbeitet. Diese Dinge können imponieren, was seine Altersfreigabe durchaus rechtfertigt.
Und auch vergessen sollte man nicht, dass bereits ein Fuck oder zwei nackte Brüste zuviel ausreichend ist, um von der MPAA ein R-rating zu kassieren. Das muss also nichtmal ansatzweise etwas mit Blut und Drogen zu tun haben.
Da ist eine FSK Freigabe bei uns wesentlich konkreter und meist auch nachvollziehbarer, wenn auch nicht in jedem Fall.