Kino Alien: Romulus 2024

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Teil 3 unterscheidet sich vom Design deutlicher als es Teil 2 hat. Cameron und Stan Winston haben nur die Schädeldecke und die Stachel an den Ellbogen geändert, ansonsten blieb es noch Gigers altes Design. Wäre jetzt die Frage, ob sie damals mit Gussformen aus "Alien" arbeiten konnten.
Nein, es ist halt eine Art Hunde/Ochse Hybrid Alien, aber von der Struktur vom Kopf ist es wie aus Teil 1.
Außerdem gibt es noch mehr Unterschiede von Teil 1 zu Teil 2. Allein von den Fingern haben die Aliens aus Teil 2 weniger Finger (ich glaube nur drei Stück pro Hand) als bei Teil 1, da hat das Xenomorph nämlich sechs Stück pro Hand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.instagram.com/p/C9SsZ1Rv2fT/?igsh=OWUxa3IyMW53bHpr&wa_logging_event=video_play_open

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/YT6-eHi7-sY?si=kFn6bWZ9jySLaP5a
 
Teil 3 unterscheidet sich vom Design deutlicher als es Teil 2 hat. Cameron und Stan Winston haben nur die Schädeldecke und die Stachel an den Ellbogen geändert, ansonsten blieb es noch Gigers altes Design. Wäre jetzt die Frage, ob sie damals mit Gussformen aus "Alien" arbeiten konnten.
Nein, es ist halt eine Art Hunde/Ochse Hybrid Alien, aber von der Struktur vom Kopf ist es wie aus Teil 1.
Außerdem gibt es noch mehr Unterschiede von Teil 1 zu Teil 2. Allein von den Fingern haben die Aliens aus Teil 2 weniger Finger (ich glaube nur drei Stück pro Hand) als bei Teil 1, da hat das Xenomorph nämlich sechs Stück pro Hand.
Gerade die Struktur des Kopfes unterscheidet sich in Alien 3 sehr von Alien 1, die Rillen auf der Schädeldecke unter der transparenten Kopfhaut/Schädelkappe haben eine andere Form und sind viel tiefer (bei Big Chap waren diese nur aufgemalt), dann sehen die "Wangen" auch deutlich anders aus.

Was die Finger von Big Chap angeht, da waren zwei Fingerpaare verwachsen, also gleichzeitig sechs und vier Finger. Bei den Stan Winston Design würde dies verändert, stimmt. Hier waren die Finger länger und es gab drei Finger (bzw. fünf Finger mit Verwachsungen).

Beim Körperbau gibt es noch mehr Unterschiede von Alien 3 zu Alien/Aliens, beispielsweise die Position der Beine, die fehlenden Röhren am Rücken, etc.

Zur Featurette: Toll das man hier die Kreaturen wieder praktisch umsetzt, hoffentlich bleibt dies auch so im fertigen Film und in der Postproduction wird nicht wieder CGI drübergelegt.

Für die Raumschiffe und Raumstation hätte ich mir allerdings Modelle gewünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.instagram.com/p/C9SsZ1Rv2fT/?igsh=OWUxa3IyMW53bHpr&wa_logging_event=video_play_open

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/YT6-eHi7-sY?si=kFn6bWZ9jySLaP5a

Das wird im Kino sicher beeindruckend aussehen, freue mich jetzt schon.
 
Vom vom neuen Video ausgehen, müsste es im Film dann min. 2 verschiedene Arten der Xenomorph geben. Die Version auf dem Promobild passt überhaupt nicht zu dem Maul, das man im neuen Material sieht und was wesentlich klassischer wirkt.
Bild_2024-07-12_123216522.png


Bild_2024-07-12_123848857.webp
 
Vom vom neuen Video ausgehen, müsste es im Film dann min. 2 verschiedene Arten der Xenomorph geben. Die Version auf dem Promobild passt überhaupt nicht zu dem Maul, das man im neuen Material sieht und was wesentlich klassischer wirkt.

Alien: Romulus ist der erste Film mit afroamerikanischen Xenomorphen.
Vom vom neuen Video ausgehen, müsste es im Film dann min. 2 verschiedene Arten der Xenomorph geben. Die Version auf dem Promobild passt überhaupt nicht zu dem Maul, das man im neuen Material sieht und was wesentlich klassischer wirkt.

Alien: Romulus ist der erste Film mit afroamerikanischen Xenomorphen.
AD4C002D-61AB-413A-8C63-623C1FD68E9C.webp
 
Teil 3 unterscheidet sich vom Design deutlicher als es Teil 2 hat. Cameron und Stan Winston haben nur die Schädeldecke und die Stachel an den Ellbogen geändert, ansonsten blieb es noch Gigers altes Design. Wäre jetzt die Frage, ob sie damals mit Gussformen aus "Alien" arbeiten konnten.
Nein, es ist halt eine Art Hunde/Ochse Hybrid Alien, aber von der Struktur vom Kopf ist es wie aus Teil 1.
Außerdem gibt es noch mehr Unterschiede von Teil 1 zu Teil 2. Allein von den Fingern haben die Aliens aus Teil 2 weniger Finger (ich glaube nur drei Stück pro Hand) als bei Teil 1, da hat das Xenomorph nämlich sechs Stück pro Hand.
Gerade die Struktur des Kopfes unterscheidet sich in Alien 3 sehr von Alien 1, die Rillen auf der Schädeldecke unter der transparenten Kopfhaut/Schädelkappe haben eine andere Form und sind viel tiefer (bei Big Chap waren diese nur aufgemalt), dann sehen die "Wangen" auch deutlich anders aus.

Was die Finger von Big Chap angeht, da waren zwei Fingerpaare verwachsen, also gleichzeitig sechs und vier Finger. Bei den Stan Winston Design würde dies verändert, stimmt. Hier waren die Finger länger und es gab drei Finger (bzw. fünf Finger mit Verwachsungen).

Beim Körperbau gibt es noch mehr Unterschiede von Alien 3 zu Alien/Aliens, beispielsweise die Position der Beine, die fehlenden Röhren am Rücken, etc.

Zur Featurette: Toll das man hier die Kreaturen wieder praktisch umsetzt, hoffentlich bleibt dies auch so im fertigen Film und in der Postproduction wird nicht wieder CGI drübergelegt.

Für die Raumschiffe und Raumstation hätte ich mir allerdings Modelle gewünscht.
Sind beide Designs etwas anders gegenüber des ersten Teils. Warum sollte auch immer das gleiche Design genutzt werden, deshalb ist die Reihe auch so einzigartig, weil jeder Teil sein eigenen Weg geht. :bier:
 
Vom vom neuen Video ausgehen, müsste es im Film dann min. 2 verschiedene Arten der Xenomorph geben. Die Version auf dem Promobild passt überhaupt nicht zu dem Maul, das man im neuen Material sieht und was wesentlich klassischer wirkt.
Schwer zu sagen, die zwei Bilder in deinem Spoiler haben eine unterschiedliche Perspektive.

@Johnny Favorite, leider gibt es viele Zuschauer, denen all diese Unterschiede erst gar nicht auffallen. :nee:
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/YT6-eHi7-sY?si=kFn6bWZ9jySLaP5a

Krass Klassenfahrt in Space mit Alien(s) :augenroll: ....aber die Scheibenwischer gefallen mir! Wechselintervall: 1x pro Wiedereintritt?

Bin ich der Einzige, der sich einen Alien-Film mit Altenheimbewohnern vorstellt? Bad Ass R.E.D. Space Cowboys vs. Aliens - In Space, no one can hear your Rollator eek!
 
Das sieht alles gut aus. Und Aliens ist eigentlich Pflicht. Aber ich kann keinen Alien Film ernst nehmen, bei dem die Hauptdarstellerin aussieht wie die Tanzpartnerin von meinem 15-jährigen Filius am Abschlussball vor paar Wochen…. Was soll all das junge Gemüse wie von der Schulbank? Ist das das Zielpublikum … puhh
 
Das sieht alles gut aus. Und Aliens ist eigentlich Pflicht. Aber ich kann keinen Alien Film ernst nehmen, bei dem die Hauptdarstellerin aussieht wie die Tanzpartnerin von meinem 15-jährigen Filius am Abschlussball vor paar Wochen…. Was soll all das junge Gemüse wie von der Schulbank? Ist das das Zielpublikum … puhh
Kann ich nur zustimmen, das nervt mich auch ungemein...
 
Zurück
Oben Unten