Kino Alien: Romulus 2024

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

@JamesBondFan: Was genau stört dich daran? Auch ein Film, der Jahre später spielt, kann sich die Frechheit heraus nehmen, das Original umzudeuten (siehe Blade Runner).
Sorry für das Off-Topic, aber was für einen Retcon gab es in Blade Runner 2049 in Bezug auf den Erstling? :81: AFAIK wurde doch ganz im Gegenteil alles versucht, damit man sich jede Version des ersten Teils ansehen kann und alles mit der Fortsetzung stimmig ist.
 
@Di18:
in Blade Runner 2049 wird der erste Teil umgedeutet in dem Sinn, dass das Zusammentreffen von Deckard und Rachel inszeniert war um einen Mischling zu zeugen. Ursprünglich war das Zusammentreffen inszeniert, um zu beweisen, wie schwer die Unterscheidung von Mensch und Replikant mittlerweile ist und das der Voight-Kampff Test in absehbarer Zukunft kein geeignetes Mittel mehr darstellt.
 
@Di18:
in Blade Runner 2049 wird der erste Teil umgedeutet in dem Sinn, dass das Zusammentreffen von Deckard und Rachel inszeniert war um einen Mischling zu zeugen. Ursprünglich war das Zusammentreffen inszeniert, um zu beweisen, wie schwer die Unterscheidung von Mensch und Replikant mittlerweile ist und das der Voight-Kampff Test in absehbarer Zukunft kein geeignetes Mittel mehr darstellt.
Wenn ich mich recht errinnere, wird das nicht als Tatsache dargestellt, sondern nur, dass es so gewesen sein könnte. Niander Wallace will ja über Reverse Engeeniring an die Fortpflanzung der Replikanten kommen. Genaues weiß er nicht.
 
Nichts für ungut. War nur eine weiterer Informationsquelle für die von dir gestellte Off topic Frage. Screen Rant kann aus dem Film auch nichts herauslesen, was nicht in den Film eh steckt.
 
Weiß immer noch nicht, was ich von dem Film halten soll? Quasi ein Best-of von Teil 1&2??? Das war ja im Prinzip schon Teil 4, nur dass der wenigstens noch irgendwie einen eigenen Touch hatte. Und dass der geniale dritte Teil irgendwie berücksichtigt wird habe ich gar nicht erwartet...

Naja, angeschaut wird er so oder so.
 
Der Film spielt doch zwischen Teil 1 & 2 oder? Da kann der dritte Teil doch gar nicht berücksichtigt werden.
Ich glaube er meinte damit Teil 4 :zwinker:
Nee, ich meinte schon den Dritten. Mir ist auch bewusst, dass der zwischen Teil 1&2 spielt.

Mit meiner Aussage bezog ich mich weniger auf die Story, sondern mehr auf den Stil und das Setting. Beides erinnert stark an Teil 1&2, quasi so ein Best of. Klar, der Dritte ist schwer zu berücksichtigen, finde es aber trotzdem irgendwie schade, dass der anscheinend so rigoros ignoriert wird.
 
@Chop-Top :Moooment mal? Bin ich vollkommen Meschugge, oder lese ich deinen Eintrag so, daß Teil 3 ZWISCHEN 1 und 2 spielt? :81:
 
Der Film spielt doch zwischen Teil 1 & 2 oder? Da kann der dritte Teil doch gar nicht berücksichtigt werden.
Ich glaube er meinte damit Teil 4 :zwinker:
Nee, ich meinte schon den Dritten. Mir ist auch bewusst, dass der zwischen Teil 1&2 spielt.

Mit meiner Aussage bezog ich mich weniger auf die Story, sondern mehr auf den Stil und das Setting. Beides erinnert stark an Teil 1&2, quasi so ein Best of. Klar, der Dritte ist schwer zu berücksichtigen, finde es aber trotzdem irgendwie schade, dass der anscheinend so rigoros ignoriert wird.
Ich denke Alvarez setzte sein Film bewusst zwischen Teil 1 & 2, damit er die meisten Alien Fans abholt mit seinem Werk...
 
Ich lass mich überraschen und hoffe sogar, dass ich den Trailer vor dem Kinostart nicht vorher irgendwo zufällig sehe.
Alien Filme sind immer für mich ein Fixpunkt.

Nach kurzer Recherche konnte ich das angebliche Budget des Streifens finden. Soll bei ca. 40Mio$ liegen. Also schön im MidBudget Bereich. Das wird ja hoffentlich an den Kassen wieder zum reinholen sein.
Zum Vergleich: Covenant hat ca. 100Mio$ und Prometheus ca. 120Mio$ gekostet.
40 Milliönchen? wenn das passt wäre das ne Hammer Ansage an die letzten großen Multi-Hundert-Mio-Flops der letzten Jahre:67:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.reddit.com/r/LV426/comments/1byd7nl/alien_romulus_reported_a_net_qe_production_spend/?share_id=3aaPbv2g0qoU76hbXN13k&utm_content=1&utm_medium=android_app&utm_name=androidcss&utm_source=share&utm_term=1

soooo muss das:liebe:

Wenn das nur die Ausgaben für den Dreh in Ungarn waren, dürfte das tatsächliche Budget eher bei $80+ Mio liegen…

$80+ Mio halte ich für wahrscheinlicher, müssen ja Kulissen gebaut werden und etwas CGI gibt es auch noch.
 
Okay, der Vorwurf trifft hier nicht zu, da nie geklärt wurde was Deckard ist. Harrison Ford hat ihn immer als Menschen gesehen, so gespielt und fand das auch entscheidend, damit die Zuschauer eine Identifikationsfigur haben. Für Ridley Scott war Deckard immer ein Replikant und der Drehbuchautor möchte das Geheimnis nicht lüften.

Bei Allen Romulus wird es interessant sein zu erfahren wie viel der Konzern wirklich weiß über das Alien und wie dies mit Alien und Aliens zusammenpasst.
 
Finde auch, dass Blade Runner 2049 den Original mit viel Respekt behandelt und nix ändert. Wer weiß schon was Tyrell wirklich wollte. Hats im Film ja nicht lange gemacht :D

Zu Alien; wo wird der (super) dritte Teil den ignoriert?
 
Okay, der Vorwurf trifft hier nicht zu, da nie geklärt wurde was Deckard ist. Harrison Ford hat ihn immer als Menschen gesehen, so gespielt und fand das auch entscheidend, damit die Zuschauer eine Identifikationsfigur haben. Für Ridley Scott war Deckard immer ein Replikant und der Drehbuchautor möchte das Geheimnis nicht lüften.

Bei Allen Romulus wird es interessant sein zu erfahren wie viel der Konzern wirklich weiß über das Alien und wie dies mit Alien und Aliens zusammenpasst.
Gaff weiß (seit dem 1992er Director's Cut) von Deckards Einhorn-Traum, für mich ist das Beweis genug. Und wenn der Regisseur sagt, er sei ein Replikant, dann zählt das für mich mehr, als Fords Einstellung dazu. Vielleicht hat Scott Ford extra im Unklaren gelassen, wenn auch Deckard nicht weiß, dass er ein Replikant ist.

Charlton Heston hat auch nicht wahrhaben wollen, dass der von ihm gespielte Judah Ben-Hur in BEN-HUR [US 1959] etwas mehr als nur Freundschaft für Messala empfindet. Es war aber von Gore Vidal, einem der Drehbuchautoren, so angelegt, William Wyler und Messala-Darsteller Stephen Boyd wussten davon. Heston wurde nicht eingeweiht, aus Angst, der Schauspieler würde für die Produktion nicht zusagen.
 
Zurück
Oben Unten