Teil 3 unterscheidet sich vom Design deutlicher als es Teil 2 hat. Cameron und Stan Winston haben nur die Schädeldecke und die Stachel an den Ellbogen geändert, ansonsten blieb es noch Gigers altes Design. Wäre jetzt die Frage, ob sie damals mit Gussformen aus "Alien" arbeiten konnten.
Nein, es ist halt eine Art Hunde/Ochse Hybrid Alien, aber von der Struktur vom Kopf ist es wie aus Teil 1.
Außerdem gibt es noch mehr Unterschiede von Teil 1 zu Teil 2. Allein von den Fingern haben die Aliens aus Teil 2 weniger Finger (ich glaube nur drei Stück pro Hand) als bei Teil 1, da hat das Xenomorph nämlich sechs Stück pro Hand.
Gerade die Struktur des Kopfes unterscheidet sich in Alien 3 sehr von Alien 1, die Rillen auf der Schädeldecke unter der transparenten Kopfhaut/Schädelkappe haben eine andere Form und sind viel tiefer (bei Big Chap waren diese nur aufgemalt), dann sehen die "Wangen" auch deutlich anders aus.
Was die Finger von Big Chap angeht, da waren zwei Fingerpaare verwachsen, also gleichzeitig sechs und vier Finger. Bei den Stan Winston Design würde dies verändert, stimmt. Hier waren die Finger länger und es gab drei Finger (bzw. fünf Finger mit Verwachsungen).
Beim Körperbau gibt es noch mehr Unterschiede von Alien 3 zu Alien/Aliens, beispielsweise die Position der Beine, die fehlenden Röhren am Rücken, etc.
Zur Featurette: Toll das man hier die Kreaturen wieder praktisch umsetzt, hoffentlich bleibt dies auch so im fertigen Film und in der Postproduction wird nicht wieder CGI drübergelegt.
Für die Raumschiffe und Raumstation hätte ich mir allerdings Modelle gewünscht.