Scharf, schärfer, Hammer 2.0!

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Toll finde ich ja, dass auch die Keepcase Variante neu aufgelegt wird. So muss man zumindest nicht auf Film und die ganzen Extras verzichten. Und auch im Keepcase sieht die Reihe im Regal schön aus wenn man alle hat. Da achtet Anolis auf die selbe Einheitlichkeit z.B. bei den Spines.
Anhang anzeigen 296470

Da ich erst spät angefangen habe die Reihe zu sammeln, bin ich froh diese zumindest im Keepcase komplett zu haben und mir nur bei bestimmten Titeln wie denen von Warner ein Mediabook (oder 2 :zwinker:) zusätzlich kaufe.

Sieht gut aus. Ich habe die Mediabooks... Jedoch, ganz ehrlich... Bei der Menge hätte ich von Anfang an lieber auch auf die Keepcase gesetzt als auf die Mediabooks.
Naja, so viele werden jetzt vermutlich nicht mehr erscheinen und die Mediabooks sind schon bedeutend schicker und haben ja nebenbei noch das immer lohnenswerte Booklet an Bord.
Würde mich niemals von meinen Mediabooks trennen. Aber gut, hab auch keine Platzprobleme. :biggrin:
Wäre ich gleich zu Beginn also 2013 mit in die Reihe eingestiegen, hätte ich auch die Mediabooks gesammelt. Aber da ich erst 2020 angefangen habe, war das mit den Mediabooks natürlich schon schwierig. Von daher bin ich gleich bei den Keepcases geblieben, die meisten davon waren zu dem Zeitpunkt noch zum normalen Preis erhältlich und zumindest Extratechnisch verpasst man ja nix.
Was die schönen Booklets angeht ist es natürlich schon ärgerlich, aber Rolf Giesen und Uwe Sommerlad sprechen ja zum Glück fast immer die Audiokommentare. Bei ausgewählten Filmen hole ich mir dann beides.

Da ist das bei den Phantastischen Klassikern schon anders, da bin ich zum Glück von Anfang an dabei und da werden es auch immer die Mediabooks. :biggrin:
 
Draculas Hexenjagd und Dracula braucht frisches Blut haben leider allgemein nicht so tolle Motive, muss man so sagen. Das Keepcase Motiv (Italien) von Hexenjagd ist da wirklich das schönste. Bei frisches Blut hab ich mich neben dem Keepcase (Belgien) noch für Cover D (ebenfalls Italien) entschieden.

Was mir persönlich noch gefallen würde, wären die japanischen Motive. Die Japaner hatten ja auch immer schöne Poster zu Hammer Filmen. Und allzu oft hatten wir die noch nicht in der Hammer Reihe vertreten.
Anhang anzeigen 296441Anhang anzeigen 296442
Mir persönlich hätte dieses Motiv bei Dracula braucht frisches Blut noch am besten gefallen!
Dracula.webp
 
Draculas Hexenjagd und Dracula braucht frisches Blut haben leider allgemein nicht so tolle Motive, muss man so sagen. Das Keepcase Motiv (Italien) von Hexenjagd ist da wirklich das schönste. Bei frisches Blut hab ich mich neben dem Keepcase (Belgien) noch für Cover D (ebenfalls Italien) entschieden.

Was mir persönlich noch gefallen würde, wären die japanischen Motive. Die Japaner hatten ja auch immer schöne Poster zu Hammer Filmen. Und allzu oft hatten wir die noch nicht in der Hammer Reihe vertreten.
Anhang anzeigen 296441Anhang anzeigen 296442
Mir persönlich hätte dieses Motiv bei Dracula braucht frisches Blut noch am besten gefallen!
Anhang anzeigen 296474
Das gefällt mir nicht so, ist das ein Kino oder VHS Motiv?
 
1000092019.webp

Das war heute Morgen bei i-catcher
wie erwartet nur eine Sache von Minuten.
⏱️🤠
 
Toll finde ich ja, dass auch die Keepcase Variante neu aufgelegt wird. So muss man zumindest nicht auf Film und die ganzen Extras verzichten. Und auch im Keepcase sieht die Reihe im Regal schön aus wenn man alle hat. Da achtet Anolis auf die selbe Einheitlichkeit z.B. bei den Spines.
Anhang anzeigen 296470

Da ich erst spät angefangen habe die Reihe zu sammeln, bin ich froh diese zumindest im Keepcase komplett zu haben und mir nur bei bestimmten Titeln wie denen von Warner ein Mediabook (oder 2 :zwinker:) zusätzlich kaufe.

Sieht gut aus. Ich habe die Mediabooks... Jedoch, ganz ehrlich... Bei der Menge hätte ich von Anfang an lieber auch auf die Keepcase gesetzt als auf die Mediabooks.
Naja, so viele werden jetzt vermutlich nicht mehr erscheinen und die Mediabooks sind schon bedeutend schicker und haben ja nebenbei noch das immer lohnenswerte Booklet an Bord.
Würde mich niemals von meinen Mediabooks trennen. Aber gut, hab auch keine Platzprobleme. :biggrin:
Wäre ich gleich zu Beginn also 2013 mit in die Reihe eingestiegen, hätte ich auch die Mediabooks gesammelt. Aber da ich erst 2020 angefangen habe, war das mit den Mediabooks natürlich schon schwierig. Von daher bin ich gleich bei den Keepcases geblieben, die meisten davon waren zu dem Zeitpunkt noch zum normalen Preis erhältlich und zumindest Extratechnisch verpasst man ja nix.
Was die schönen Booklets angeht ist es natürlich schon ärgerlich, aber Rolf Giesen und Uwe Sommerlad sprechen ja zum Glück fast immer die Audiokommentare. Bei ausgewählten Filmen hole ich mir dann beides.

Da ist das bei den Phantastischen Klassikern schon anders, da bin ich zum Glück von Anfang an dabei und da werden es auch immer die Mediabooks. :biggrin:
ich sehe, wir haben das gleiche erlebt und dementsprechend gehandelt. :bier:
 
Zurück
Oben Unten